Gesamtbestand
Die Liste enthält 6140 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
67611AB | Augustinus, Aurelius. De Catechizandis Rudibus. Ed. William Yorke Fausset. 2. ed., revised. London, Methuen 1912. 124, 29(1)=Verlags-Anzeigen S. OLn. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken leicht gebräunt, kl. Fleck auf Vorderdeckel).
Mit zahlr. Übersetzungs-Anmerkungen in Tinte (engl.), Buchblock angebrochen, teils leicht stockfleckig. Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie |
18,-- | ![]() |
89381AB | Goethe, (Johann Wolfgang v.). Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Hrsg. v. H.G. Gräf u. A. Leitzmann. 3 Bde. Leipzig, Insel 1912. OHLn. (leicht berieben u. bestoßen, minimal lichtrandig u. Rücken minimal gebräunt).
Erste Auflage. Sarkowski 554. – Bd.1 u.2: 1794-1805 u. Bd.3: Anmerkungen. – Papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Insel-Verlag, Literatur 20.Jhd. |
25,-- | ![]() |
86394AB | The Greek Bucolic Poets. With an english transl. by J.M. Edmonds. (graece/engl.). London u. New York, Heinemann u. Macmillan 1912. XXVIII, 527(1) S. u. 2 Bll. (= Verlagsanzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig).
Loeb Classical Library. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Vorsätze mit Abklatsch. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
31160AB | Gerhard, G.A. Charätos Gnomai. Mit 1 Taf. Heidelberg, Winter 1912 (Sitzungsberichte d. Heidelberger Akademie d. Wissenschaften). Gr.-8°. 34 S. OBrosch.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
75089AB | Oxonii – Tragicorum Graecorum. Fragmenta Papyracea nuper reperta. Rec. A. Hunt. Oxford, Clarendon 1912. XII, 90(6) nn. S Flex. OLn. (minimal aufgebogen u. Rücken minimal gebräunt).
Inhalt (7 Stücke): Sophoclis (3 Stücke), Euripidis (3 Stücke) u. Anonymos Satyroi. – Vorsätze mit leichtem Abklatsch. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
46519AB | Zwingli – Graf, Chr. Zwingli. Abschnitte aus seinen Schriften. Ausgewählt u. übs. v. Chr. Graf. Eine Jubiläumsgabe zur 400 jährigen Reformationsfeier. Zürich, Orell Füßli 1912. Kl.-8°. 4 Bll., 126)6) S. OPpbd. m. OU
Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit einigen Bleistift-Anstreichungen, gering stockfleckig. Schlagwörter: Geschichte, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
82584AB | Pauly, August u. Georg Wissowa u.a. (Hrsg.). Pauly’s Realenzyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen. 14. Halb-Bd. (Glykyrrhiza – Helikeia). Stuttgart, Metzler 1912. Gr.-8°. 1 Bl., Sp. 1473-2880. HLn. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Rücken fleckig).
Enthält u.a.: Gorgo (Sp. 24 Sp.), GRAMMATEIS u. Grammatik (100 S.), GYMNASTIGCHOS- Gymnastk (120 Sp.), Haartracht u. Haarschmuck (40 Sp.), Hannibal (27 Sp.).– Eine Enzyklopädie, deren einzelne Artikel teils den Umfang und die Qualität kleiner Doktorarbeiten haben. – Papierbedingt minimal gbräunt. – Mit Besitzvermerk v. Ernst Siegmann. Schlagwörter: Klassische Literatur, Lexika, Varia |
40,-- | ![]() |
63288AB | Teubner – Tacitus, Cornelius. Libri qui supersunt. Rec. C. Halm. Ed. quintam cur. G. Andresen. Tomus prior qui ab excessu divi Augusti contines. Lpz., Teubner 1912. Kl.-8°. IV, 373(1) S. OLn. (Kapitale leicht berieben).
Wenige Bleistiftanmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
84906AB | Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern – Karlstadt – Feulner, Adolf. Die Kunstdenkmäler von Unterfranken & Aschaffenburg. Bd. VI. Bezirksamt Karlstadt. Einleitung v. P. Glück, zeichnerische Aufnahmen v. K. Weysser. Mit 12 Taf., 116 Textabb. u. 1 Karte. München, Oldenbourg 1912. 4°. 5 Bll., 192(2) S. OLn. (minimal fleckig)
1 Lage lose, aber vollständig. Schlagwörter: Franconica, Kunst |
35,-- | ![]() |
88913AB | Goethe – Stadelmann, Carl. Briefe an Theodor Kräuter. Mit Frontispiz (Goethe). Hrsg. u. eingel. v. Anton Kippenberg. Leipzig, Ernst Hedrich 1912. 49(3) S. OPpbd. m. DSch. u. unbedrucker Papier OU im OSchuber (nur dieser minimal berieben u. bestoßen).
Slg. Kippenberg 1395. – Erste Ausgabe der Korrespondenz zwischen Goethes Diener u. Goethes Sekretär. – 1. Veröffentlichung von Anton Kippenberg als Gründer der Stadelmann-Gesellschaft. – Kolophon: Als Handschrift in 150 Exemplaren gedruckt. Nr. 1-30 wurden mit der Kraftstelle auf S. 32 abgezogen. hier Nr. 21 von diesen 30 Exemplaren. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd. |
150,-- | ![]() |
Einträge 1301–1310 von 6140
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag