Neueingänge
Stand: 17.10.2023
Preise in Euro incl. MwSt.
Versandkosten anzeigen
Neueingänge klassische Philologie Mitte Oktober 2023
1 Äsop - Hesiod - Quintus. Übs. v. Wilhelm Binder, Eduard Eyth u. J.J.C. Donner. 3 Bde. (in 1). Berlin-Schöneberg, Langenscheidt (1914). Kl.-8°. Ca. 530 S. OHLn. m. Rverg. 25,-
Enthält: Äsop: Fabeln. Hesiod: Theogonie, Schild des Herakles u. Hauslehren). Quintus: Die Fortsetzung der Ilias.
2 Aischylos. Der gefesselte Prometheus. Hrsg. u. übs. v. Hans Bogner. (graece/dt.). Heidelberg, Kerle 1949. 107(1) S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel (Rücken ausgeblichen). 10,-
3 Aischylos - Simon, Erika. Das Satyrspiel Sphinx des Aischylos. Mit 16 Tafeln. Heidelberg, Winter 1981. Gr.-8°. 41(3) S. + Tafeln. OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen). 18,-
Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Bericht 5.
4 Ammianus Marcellinus. Römische Geschichte. Lateinisch u. deutsch. Mit einem Kommentar versehen v. Wolfgang Seyfarth. 4 Bde. Mischauflage. Berlin, Akademie 1970-1986 Gr.-8°. Ca. 1180 S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel. (minimal lichtrandig u. Rücken etwas (Kaffe-)fleckig). 100,-
Schriften und Quellen der Alten Welt Bd. 21.1-21.4. - Papierbedingt minimal gebräunt Exlibris verso Deckel, sonst sehr sauber.
5 Anakreon, Thegnis, Phokylides, Phythagoras, Theokritt, Bion u. Moschos. Anakreon: Lieder. Theognis: Elegin. Phokylides: Mahngedicht. Pythagoras: Goldene Sprüche. Theokrit, Bion, Moschos: Idyllen. Übs. u.a. v. Eduard Mörike. Berlin u. Stuttgart, Langenscheidt 1855-1914. Kl.-8°. Ca. 550 S. OHLn. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen). 30,-
Wilp./G. 15 für Mörike's Übersetzung d. Anakreon. - Langenscheidtsche Bibliothek Bd.3. - Papierbedingt minimal gebräunt u. nur Reihentitel minimal stockfleckig.
6 Anaximander - Guariglia, Osvaldo N. Anaximadro de Mileto. Fragmento B 1 (Diels-Kranz). (span.). Buenos Aires, Universidad Buenos Aires 1966. Gr.-8°. S. 21-155(1). OBrosch. (minimal berieben u. kl. Anstreichung auf Deckeltitel) 25,-
Separata de Anales de Filología Clásica, Tomo IX, 1964-1965 del Instituto de Estudios Clásicos de la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad.
7 Anaximenes - Wöhrle, Georg (Hrsg.). Anaximenes aus Milet. Die Fragmente zu seiner Lehre. Übs., erläutert u. mit einer Einleitung versehen. Stuttgart, Steiner 1993. Gr.-8°. 87(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen). 22,-
Philosophie der Antike Bd. 2.
8 Antiphon u. Apollodoros. Antiphon, gegen die Stiefmutter und Apollodoros, gegen Neaira (Demosthenes 59) Frauen vor Gericht. Eingel., hrsg. u. übs. v. Kai Brodersen. (graece/dt.). Darmstadt, WBG 2004. 154(4) S. OPpbd. 22,-
Texte der Forschung Bd. 84. - Exlibris verso Deckel.
11 Apulejus. Der goldene Esel. Übs. v. August Rode. Hrsg. v. Horst Rüdiger. Illustr. v. Hans Erni. Zürich, Manesse 1960. Kl.-8°. 561(3) S. OLn. m. OU (nur dieser mit kl. Randläsuren u. Rücken gebräunt). 12,-
Bibliothek der Weltliteratur. - Exlibris verso Deckel.
12 Aristophanes - Pohlenz, Max. Aristophanes' Ritter. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1952. Gr.-8°. S.95-128. OBrosch. (minimal berieben u. fleckig). 8,-
Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen Nr. 5. - Papierbedingt minimal gebräunt u. Name auf Deckel.
13 Aristoteles. De arte poetica liber. Rec. Guilelmus Christ. (graece). Leipzig, Teubner 1893. VI, 48 S. Ppbd. m. Leinen-Streifen u. Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen). 8,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Buchblock minimal angeplatzt.
14 ders. Die Aristotelische Physiognomik. Schlüsse vom Körperlichen auf Seelisches. Übs. u. mit Einleitung v. M. Schneidewin. Heidelberg, Kampmann 1929. 79(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. sauber in Klebefolie eingebunden). 20,-
Vorderer Vorsatz leicht, sonst nur teils ganz minimal stockfleckig.
15 ders. Drei Bücher der Redekunst. Übs. v. Adolf Stahr. Und: Über die Theile der Thiere. 4 Bücher. Übs. A. Karsch. 2 Bde. Stuttgart, Krais & Hoffmann 1862 u. 1855. 315(1) S. u. 1 Bl., 182 S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken mit Klebefolie eingebunden). 45,-
Die Redekunst endet in Bd.2. - Papierbedingt teils minimal gebräunt u. teils leicht stockfleckig, Vorsätze minimal angestaubt, Name verso Deckel u. Bd.2 am ob. Kopfschnitt leicht wasserrandig.
16 ders. Metaphysics. A Revised Text with Introduction and Commentary by W.D. Ross. 2 Bde. (graece). Oxford, Clarendon 1958. CLXVI, 366(2) u. 528 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser am Rücken minimal gebräunt).100,-
17 ders. Metaphysik. Übertr. v. Adolf Lasson. Jena, Diederichs 1907. 2 Bll., IX(5), 319(1) S. OLn. m. verg. R. u. D.-Titel (minimal berieben u. bestoßen).22,-
Nur Titelei teils leicht fleckig u. mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen.
18 ders. Organon. Kategorien. Perihermenias od. Lehre vom Satz (d. Oranon 2. Teil). Lehre vom Schluss (d. Organon 3. Teil) oder Erste Analytik. Aristoteles zweite Analytiken, oder Lehre vom Erkennen (übs. u. erl. v. J.H. v. Kirchmann). Topik. Sophistische Widerlegungen. Neu übs. u. mit Einleitung u. erkl. Anmerkungen versehen v. Eug. Rolfes. 6 Bde. in 1. Leipzig, Meiner u. Koschny (f. Zweite Analytiken) 1920-22, 1919, 18 u. 1877 (f. zweite Analytiken). Ca. 820 S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Rücken ausgeblichen, mit Klebefolie sauber eingebunden). 90,-
Philosophische Bibliothek Bd. 8, 9, 10, 12 u. 13. - Im Originaleinband, obwohl die Zweiten Analytiken aus dem 19. Jhdt. stammen. - Papierbedingt teils leicht gebräunt, mit ganz wenigen, zarten Bleistift-Anmerkungen, geplatztes vorderes Innengelenk sauber mit Klebefolie geklebt.
19 ders. Probleme. Paderborn, Schöningh 1961. 415(1) S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken ausgeblichen). 8,-
Die Lehrschriften hrsg., übertr. u. ihrer Entstehung erl. v. Paul Gohlke. - Bibl.-Stempel u. Name auf Titel.
20 Aristoteles - Ambühl, Hans. Das Objekt der Metaphysik bei Aristoteles. - Diss. Freiburg, Fragnière 1958. 60(4) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). 15,-
21 - Bernays, Jacob. Die Dialoge des Aristoteles in ihrem Vrhältniss zu seinen übrigen Werken. Berlin, Hertz 1863. Gr.-8°. 2 Bll., 175(1) S. Neueres HLdr. m. verg. R.-Titel (minimal lichtrandig). 60,-
Papierbedingt im Satzspiegel minimal gebräunt u. teils etwas stockfleckig.
22 Aristoteles - Bonitz, Hermann. Über die Kategorien des Aristoteles. Darmstadt, WBG 1967. 59(1) S. OLn. m. verg. R.-Titel (Rücken ausgeblichen u. minimal lichtrandig). 12,-
Sonderausgabe. - Reihe Libelli Bd. 187. - Unveränderter reprografischer Nachdruck Phil.-hist. Kl. 10. Bd. Wien 1853 (S. 591-645).
23 - Brentano, Franz. Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden nach Aristoteles. Sonderdruck. Darmstadt, WBG 1960. X, 220 S. OLn. m. verg. R.-Titel 45,-
Unveränderter fotomech. Nachdruck der 1. Auflage Freiburg, Herder 1862.
24 - Deninger, Johannes G. "Wahres Sein" in der Philosophie des Aristoteles. Meisenheim, Hain 1961. Gr.-8°. 214 S. OBrosch. (mit Bleistift-Notizen in Klebefolie sauber eingebunden). 18,-
Monographien zur philosophischen Forschung Bd. XXV.
25 Augustinus, Aurelius. Der Gottesstaat. Übs. v. Carl Johann Perl. Buch I-XXII. 3 Bde. Salzburg, Müller 1951-53. Ca. 1570 S. OLn. m. verg. RSch. u. kl. D.-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, teils leicht fleckig u. Rücken leicht ausgeblichen). 25,-
Exlibris verso Deckel u. papierbedingt ganz minimal gebräunt.
26 Bakchylides. Lieder und Fragmente. Griechisch und deutsch v. Herwig Maehler. Mit 8 Tafeln. Berlin, Akademie-Vlg. 1968. Gr.-8°. 160(2) S. + Tafeln OLn. m. OU (leicht berieben, bestoßen u. mit kl. Randläsuren). 22,-
27 Bipontinen - Seneca, L. Annaeus. Tragoediae. Ad optimas editiones collatae praemittitur notitia literaria. Studiis societatis bipontinae. Ed. accurata. Mit Titel-Vignette (= Medea). Biponti (=Zweibrücken), Typographia Societatis 1785. 1 Bl., XIX(1), 460 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben, bestoßen, mit zarten Abreibungen im Bezugspapier u. Rücken leicht gebräunt). 80,-
Schweiger II, 941. "ist jetzt im Buchhandel nicht mehr zu haben." - Enthält: Hercules furens. Thyestes. Phoenissae quae vulgo Thebais. Hippolytus. Oedipus.Troades. Medea. Aramemnon. Hercules oetaeus. Octavia. - Teils minimal fleckig, Exlibris verso Deckel, sonst recht schöne Bipontine.
28 Boardman, John. Griechische Plastik. Die archaische Zeit. Ein Handbuch. Übs. v. Gertraud Hornbostel. Mit 481 Abb. auf Tafeln. Mainz, Zabern 1981. Gr.-8°. 297(3) S. OPpbd. m. OU 10,-
Kulturgeschichte der antiken Welt Bd. 5. - Mit sauberen Anstreichungen teils in Farbe u. Exlibris auf Vorsatz.
29 Boardman, John. Griechische Plastik. Die klassische Zeit. Ein Handbuch. Übs. v. Wassiliki und Florens Felten. Mit 412 Abb. auf Tafeln u. 8 farb. Tafeln. Mainz, Zabern 1987. Gr.-8°. 323(5) S. OLn. m. OU 15,-
Kulturgeschichte der antiken Welt Bd. 35. - Mit sauberen Anstreichungen teils in Farbe.
30 Chariton von Aphrodisias. Kallirhoe. Eingel., übs. u. erl. v. Karl Plepelits. Stuttgart, Hiersemann 1976. Gr.-8°. VII(1), 200 S. OLn. 30,-
Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 6. Abt. Byzantistik. - Exlibris verso Deckel.
31 Curtius, Ernst. Griechische Geschichte. 5. verbesserte Aufl. 3 Bde. Berlin, Weidmann 1878-1880 4 Bll., 687(1) S., 2 Bll., 883(1) S. u. 1 Bl., IV, 816 S. u. 119 S. (= Register) + Karte. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Ldr. mit zarten Abschabungen). 60,-
Bd.1: Bis zum Beginne der Perserkriege. Bd.2: Bis zum Ende des peloponnesischen Krieges. Bd.3: Bis zum Ende der Selbstständigkeit Griechenlands. - Papierbedingt Titel leicht, sonst minimal gebräunt.
32 Diogenes, Laertios - Biedl, Artur. Das grosse Exzerpt "Phi". Zur Textgeschichte des Laertios Diogenes. Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana 1955. 4°. 1 Bl., 131(3) S. OBrosch. 18,-
Studi e Testi 184. - Mit 2 Druckverbesserungen im Vorwort, sonst sehr sauber.
33 Dissoi Logoi - Becker, Alexander u. Peter Scholz (Hrsg.). Dissoi Logoi. Zweierlei Ansichten. Ein sophistischer Traktat. Text, Übs. u. Kommentar. (graece). Berlin, Akademie 2004. Gr.-8°. 165(3) S. OPpbd. 50,-
Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel hrsg. v. Forschungskolleg 435 Bd. 9. - Exlibris verso Deckel.
34 Eskuche, Gustav (Hrsg.). Griechische Einakter. Für Haus und Bühne verdeutscht von Gustav Eskuche. Mit 5 Tafeln. Halle, Buchhandlung d. Waisenhauses 1913. 2 Bll., 270(2) S. OHLn. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig). 10,-
Papierbedingt minimal gebräunt.
35 Euripides - Nestle, Wilhelm. Untersuchungen über die philosophischen Quellen des Euripides. Leipzig, Dieterich 1902. 1 Bl., S. 559-655(1). Neueres Ln. m. verg. Autoren-Namen auf dem Rücken. 30,-
Sonderdruck aus Phil. Ergänzungsbd. VIII. - Papierbedingt minimal gebräunt.
36 Fränkel, Hermann. Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. Eine Geschichte der griechischen Epik, Lyrik und Prosa bis zur Mitte des fünften Jahrhunderts. 2. überarbeitete Auflage. München, Beck 1962. Gr.-8°. XIV, 636(4) S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken leicht ausgeblichen). 20,-
Mit eingeklebtem Nachruf auf Schmutztitel.
37 Gemoll, Wilhelm. Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. Durchgesehen u. erweit. v. Karl Vretska, Einführung in die Sprachgeschichte v. Heinz Kronasser. 7. Aufl. München/Wien, Freytag 1959 (Nachdruck). 4°. XIX(1), 860 S. OLn. (minimal angestaubt u. Rücken leicht ausgeblichen). 20,-
Vorderer, minimal angeplatzter Innenfalz sauber geklebt.
38 dass. 9. Aufl. München/Wien, Freytag 1985 (Nachdruck) 4°. XIX(1), 860 S. OLn. 20,-
39 Georgios Akropolites. Die Chronik. Übs. u. erl. v. Wilhelm Blum. Stuttgart, Hiersemann 1989. Gr.-8°. VI, 294(4) S. OLn. 45,-
Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 28. Abt. Byzantistik. - Exlibris verso Deckel.
40 Gigon, Olof. Grundprobleme der antiken Philosophie. Bern u. München, Francke 1959. 336 S. OLn. m. Rverg. u. OU (nur dieser minimal berieben). 22,-
Sammlung DALP Bd. 66. - Papierbedingt leicht gebräunt.
41 Gregoras, Nicephorus. Rhomäische Geschichte. Übs. u. erl. v. Jan Louis van Dieten. Bde. 1-5 (in 6 Bdn.) von 6 Bdn. (= Kapitel I-XXIX). Stuttgart, Hiersemann 1973-2003. Gr.-8°. Ca. 2110 S. OPpbde. 300,-
Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 4, 8, 9, 24, 39 u. 59. - Bd.6 (128) ist noch im Buchhandel erhältlich. - Nikephoros Gregoras, byzantinischer Geschichtsschreiber um 1350, der besonders Platon verehrte, gilt als Universalgelehrter und verfasste zahlr. Werke u.a. Reden, Biographien sowie philosophische, astronomische, mathematische, geschichtliche u. theologische Abhandlungen. Sein Hauptwerk ist die Rhomäische Geschichte in 37 Büchern. Es behandelt die Zeit von 1204 bis 1359. wobei zahlreiche Exkurse (u.a. zur Astronomie und Geographie) eingeflochten sind. Das Werk stellt eine wichtige Quelle für diese Phase der byzantinischen Geschichte dar. - Exlibris verso Deckel, sehr saubere Bde.
42 Heinimann, Felix. Nomos und Physis. Herkunft und Bedeutung einer Antithese im griechischen Denken des 5. Jahrhunderts. Darmstadt, WBG 1965. 2 Bll., 221(3) S. OBrosch. 30,-
Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft Heft 1. - Reprint der Ausgabe Basel 1945.
43 Heinze, Max. Der Eudämonismus in der griechischen Philosophie. Erste Abhandlung. Vorsokratiker, Demokrit, Sokrates. - Sonderabdruck. Leipzig, Hirzel 1883. 4°. 5 Bll., S.645-757(1) S. Neueres HLn. 30,-
Sonderabdruck: Abhandlungen d. Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 19. Bd., Abhandlungen der Philosophisch-Historischen Classe... Bd.8. - Papierbedingt minimal gebräunt.
44 Herodian. Historiarum. Libri octo. Ex rec. Fried. Aug. Wolfii. Textui subiecta est argumentorum et annorum notatio et praemissa notitia litteraria. (graece). Halle, Orphanotophei 1792. LXXVI, 292(2) S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. kl. rundem Bibl.-RSch. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Kanten, Außengelenke u. Rücken mit Abschabungen). 45,-
Inhalt: Praefatio. Narratio de Herdiano et libro eius. Text. - Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
45 Hesiod. Sämtliche Werke. Theogonie / Werke und Tage, der Schild des Herakles. Übs. v. Thassilo von Scheffer. Leipzig, Dieterich 1938. XLIII(1), 190(2) u. 22(2) S. (=Verlagsanzeigen). OLn. (minimal berieben, Rücken leicht gebräunt u. Hinterdeckel fleckig). 6,-
Sammlung Dieterich Bd. 38. - Vorwort mit Bleistift-Anstreichungen.
46 Hesiod. Sämtliche Werke. Übs. v. Thassilo v. Scheffer Mit einer Übersetzung der Bruchstücke aus den Frauenkatalogen hrsg. v. Günther Schmidt. Mit 1 Tafel. Berlin, Dieterich 1965. LI(1), 180(4) S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel u. OU (nur dieser leicht berieben u. mit minimalen Randläsuren). 10,-
Sammlung Dieterich Bd. 38.
47 Hesiod. Theologie. Werke und Tage. Der pseudohesiodeische Heraklesschild. Übs. und mit Einleitung u. Anmerkungen versehen v. Rudolf Peppmüller. Mit 2 gefalt. Tafeln. Halle, Buchh. d. Waisenhauses 1896. IX(3), 295(1) S. Späteres HLn. mit zarter Rverg. (minimal lichtrandig). 15,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. mit zahll. Anstreichungen.
48 Hesiod - Heitsch, Ernst (Hrsg.). Hesiod. Darmstadt, WBG 1966. X, 725(3) S. OLn. (min. angestaubt).18,-
Wege der Forschung Bd. 44. - Mit einer Grußkarte des Hrsg.
49 - Merkelbach, Reinhold (Hrsg.). Die Hesiodfragmente auf Papyrus. Mit 6 Tafeln. (graece/dt.). Leipzig, Teubner 1957. Gr.-8°. 55(1) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal angestaubt). 12,-
Sonderausgabe aus: Archiv für Papyrusforschung Bd. XVI, Heft 1. - Mit Hrsg.-Widmung auf Titel.
50 Hirsch-Luipold, Rainer u.a. (Hrsg.). Die Bildtafel des Kebes. Allegorie des Lebens. Mit 6 Abb. auf Tafeln. Darmstadt, WBG 2005. 250(6) S. OPpbd. 35,-
Sapere. Texte zur Forschung Bd. VIII. - Enthält auch 2-spr. den Text. - Exlibris verso Deckel.
51 Homer - Landmann, Georg Peter (Übs.). Eine Auswahl aus Homers Ilias. Mit Überleitungen und Anmerkungen neu übersetzt von georg Peter Landmann. Stuttgart, Klett-Cotta 1979. Gr.-8°. 252 S. OLn. m. Plastik-OU im Orig.-Schuber (Schnitt etwas stockfleckig). 18,-
52 - Scheliha, Renata v. Patroklos. Gedanken über Homers Dichtung und Gestalten. Mit 1 Tafel. Basel, Schwabe 1943. Gr.-8°. 418(2) S. OLn. (angestaubt u. Kanten bestoßen). 8,-
Titelei etwas stockfleckig.
53 Jacoby, Felix. Die Fragmente der griechischen Historiker (F GR HIST). 15 Bde. (in 13). Leiden u. Berlin E.J. Brill u. Weidmann 1926-58. Gr.-8°. Ca. 7500 S. OLn. m verg. R.- u. D.-Titel (minimal berieben, 5 Bde. mit leicht gebräuntem Rücken). 1.200,-
Die vollständige Reihe der Teile I-III. Später erschienen noch 3 weitere Bände bis 2005. - Enthält: I. Genealogie und Mythographie. Neudruck vermehrt um Addenda zum Text, Nachträge zum Kommentar, Corrigenda u. Konkordanz. (Nr.1-63, Text u. Kommentar in 2 Bdn.). II. Zeitgeschichte (Nr.64-261, Text u. Kommentar 4 Bde. in 3 Bdn.). III. Geschichte von Staedten un Voelkern (Horographie und Ethnographie) (Nr.262-856, Text, Kommentar, Noten u. Supplemente 9 Bde. in 8 Bdn.). - Papierbedingt wenige Bde. minimal gebräunt, 2 Bde. mit sehr wenigen Tinten-Korrekturen, 11 Bde. mit Abklatsch auf Vorsatz, alle mit Exlibris verso Deckel. - Suppl. I u. II v. III.B (= engl.).
54 Jaeger, Werner. Über Ursprung und Kreislauf des philosophischen Lebensideals. Sonderdruck. Berlin, de Gruyter 1928. 4°. 34 S. OBrosch. (minimal angestaubt u. lichtrandig). 10,-
Sonderdruck aus den Sitzungsberichten der Preussischen Akademie der Wissenschaften Phil.-Hist.-Klasse 1928. XXV. - Papierbedingt minimal gebräunt.
55 Kallimachos. Die Dichtungen. Übs., eingel. u. erklärt v. E. Howald u. E. Staiger. (graece/dt.). Zürich, Artemis 1955. 429(3) S. OLn. (minimal berieben). 22,-
Die Bibliothek der alten Welt. Griechische Reihe.
56 Kantakuzenos, Johannes. Geschichte. Übs. u. erl. v. Georgios Fatouros u. Tilmann Krischer. Erster u. zweiter Teil. 2 Bde. Stuttgart, Hiersemann 1982 u. 1986. Gr.-8°. VII(1), 334(2) S. u. XIV, 290 S. OLn. 120,-
Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 17 u. 21. Abt. Byzantistik. - Exlibris verso Deckel.
57 Kerschensteiner, Jula. Kosmos. Quellenkritische Untersuchungen zu den Vorsokratikern. München, Beck 1962. Gr.-8°. X(2), 245(3) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. sauber in Klebefolie eingebunden). 25,-
Zetemata. Heft 30.
58 Köhler, Carl Sylvio (Hrsg.). Das Tierleben im Sprichwort der Griechen und Römer. Nach Quellen und Stellen in Parallele mit dem deutschen Sprichwörtern. Leipzig, Fernau 1881. VIII, 221(3) S. Neueres HLn. m. sauberen handschriftl. RSch. 35,-
Papierbedingt leicht gebräunt.
59 Körte, Alfred. Die hellenistische Dichtung. Mit 4 Tafeln. Leipzig, Kröner (1925). 333(1) S. + 51 S. (Verlagsanzeigen). OPpbd. m. OU (nur dieser minimal berieben u. Rücken gebräunt). 6,-
Papierbedingt minimal gebräunt.
60 Kranz, Walther. Kosmos. Bonn, Bouvier 1958. Gr.-8°. 282(2) S. OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen). 50,-
Archiv für Begriffsgeschichte. Bausteine zu einem historischen Wörterbuch der Philosophie. Bd.2 Teil 1 u. 2.
61 Kranz, Walther (Hrsg.). Die Fragmente der Vorsokratiker. Übs. v. Hermann Diels. 3 Bde. (graece/dt.). /ürich, Weidmann 1990-2004 Ca.1600 S. OLn. m. verg. RSch. 150,-
Unveränderter Nachdruck der 6. Auflage 1951. - Mit Exlibris verso Deckel.
63 Livius, Titus. Römische Geschichte. Übs. v. C.F. Klaiber. 1.-27. Bändchen in 6 Bdn. Mischauflage. Stuttgart, Metzler 1826-1882. Kl.-8°. Neueres HLn. m. RSch. (minimal berieben u. bestoßen). 180,-
Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen. - Papierbedingt teils gebräunt u. teils leicht fleckig, Exlibris verso Deckel.
64 Long, A.A. (Hrsg.). Handbuch. Frühe griechische Philosophie. Von Thales bis zu den Sophisten. Übs. v. Karlheinz Hülser. Stuttgart u. Weimar, Metzler 2001. XXVIII, 394(2) S. OPpbd. 10,-
65 Luria, Salomo. Anfänge griechischen Denkens. Übs. v. Peter Helms. Mit 7 Textabb. u. 4 Tafeln. Berlin, Akademie 1963. 158(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. leicht angestaubt). 18,-
Lebendiges Altertum Bd.14.
66 Macrobius. (Opera). Rec. Fr. Eyssenhardt. Mit 6 Abb. auf 1 gef. Tafel. (lat.). Leipzig, Teubner 1868. VI(2), 665(1) S. + Tafel. HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig, gebräunt u. Rücken leicht ausgeblichen). 40,-
Die Tafel mit einer Darstellung von Europa und Nordafrika. - Papierbedingt leicht gebräunt, mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. Exlibris verso Deckel.
67 Martini, Wolfram. Die archaische Plastik der Griechen. Mit 81 Abb. Darmstadt, WBG 1990. VI(2), 300 S. OPpbd. mit OU (minimal lichtrandig u. schiefgelesen, Rücken ausgeblichen). 20,-
Mit Anstreichungen meist mit Bleistift.
68 Nestle, Wilhelm. Griechische Weltanschauung in ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Vorträge und Abhandlungen. Stuttgart, Hannsmann 1946. 459(1) S. OHLn. (minimal berieben, lichtrandig u. angestaubt). 10,-
Papierbedingt leicht gebräunt.
69 Orosius, Paulus. Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht. Bücher I-VII. Übs. u. erläutert v. Adolf Lippold. Einl. v. Carl Andresen. 2 Bde. Zürich u. München, Artemis 1985/86. 303(1) u. 365(3) S. OLn. m. OU. 80,-
Bibliothek der Alten Welt. - Exlibris verso Deckel.
70 Pape, W. Handwörterbuch der Griechischen Sprache in drei Bänden, deren dritter die Griechischen Eigennamen enthält. Bde. 1 u.2 (alpha-omega). Braunschweig, Vieweg 1842 u. 1843. Gr.-8°. XII, 1336 S. u. 1 Bl., 1347(1) S. HLdr. d. Zt. mit verg. R.-Titel u. R.-Fileten (berieben, bestoßen, fleckig u. mit Abschabungen). 40,-
Papierbedingt leicht gebräunt, verso Deckel, Vorsatz u. Titel mit Namen, Schnitt u. verso Deckel mit Schüler-"Kritzeleien", Bd.1 ohne Schmutztitel.
71 Philo von Alexandria. Die Werke in deutscher Übersetzung. Hrsg. v. Leopold Cohn u.a. 7 Bde. Mischauflage. Berlin, de Gruyter 1962 u. 1964. Ca. 2370 S. OLn. m. verg. RSch. (nur dieses teils leicht beschabt). 350,-
Meist mit Exlibris verso Deckel, wirkt wie ungelesen.
72 Pindar. Pindars Dichtungen. Übertr. u. erl. v. Franz Dornseiff. 2. Auflage. Leipzig, Insel 1965. Gr.-8°. 279(1) S. OLn. m. OU (leicht berieben, minimal gebräunt u. Rücken gebräunt). 20,-
Vorsätze mit Abklatsch.
73 Platon - VII Symposium Platonicum. Gorgias - Menon. 26-31 July 2004. Mainz u. Würzburg, Akademie d. Wissenschaften 2004. 4°. Ca. 350 S. (Beiträge einzeln paginiert). OBrosch. 70,-
International Plato Society. Mit 66 Beiträgen in Autoren-Sprache.
74 Plethon, Georgios Gemistos. Politik, Philosophie und Rhetorik im spätbyzantinischen Reich (1355-1452). Übs. u. erl. v. Wilhelm Blum. Stuttgart, Hiersemann 1988. Gr.-8°. VI, 213(5) S. OLn. 35,-
Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 25. Abt. Byzantistik. - Exlibris verso Deckel.
75 Polybios. Geschichte. Gesamtausgabe in zwei Bänden. Einl. u. Übs. v. Hans Drexler. 2. Auflage. 2 Bde. Zürich u. München, Artemis 1978 u. 1979. XIV(2), 1615(1) durchpag. S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser minimal berieben u. bestoßen) 80,-
Die Bibliothek der Alten Welt. Griechische Reihe. - Exlibris verso Deckel. - Wirkt wie ungelesen.
76 Polypius. Historiarum excerpta Gnomica. In Palimpsesto Vaticano LXXIII. Retractavit Theodorus Heyse. (graece). Berlin, Reimer 1846. 4°. VI(2), 96(2) S. Neuere Brosch. (minimal fleckig). 15,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht fleckig.
77 Proklos - Iamblichos - Waerden, B.L. van der. Die gemeinsame Quelle der erkenntnistheoretischen Abhandlungen von Iamblichos und Proklos. Heidelberg, Winter 1980. Gr.-8°. 30(2) S. OBrosch. 10,-
Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Jg.1980, 12. Abhandlung. - Aus der Bibliothek v. Prof. Albrecht Dihle mit Danksagung v. Waerden.
78 Pseudo-Homer. Der Froschmäusekrieg. Dabei: Theodoros Prodromos: Der Katzenmäusekrieg. Griechisch und Deutsch v. H. Ahlborn. Berlin, Akademie 1968. Gr.-8°. 93(3) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Hinterdeckel mit Abschabungen). 10,-
79 Ptolemäus. Handbuch der Astronomie. 2 Bde. Übs. u. erl. v. K. Manitius. Vorwort v. O. Neugebauer. Mit 1 gefalt. Tafel im Hinterdeckel. Leipzig, Teubner 1963. XXIX(3), 461(3) S. u. 1 Bl., VI, 446(2) S. OLn. m. verg. R.- u. D.-Titel (Rücken minimal ausgeblichen). 120,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
88 Schenkl, Karl. Deutsch-Griechisches Schulwörterbuch. 6. Auflage besorgt v. Heinrich Schenkl. Leipzig u. Berlin, Teubner 1909. Gr.-8°. V(1), 941(1) S. OHLdr. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, minimal fleckig u. Rücken mit zarten Abschabungen). 15,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. mit Bibl.-Stempel u. handschriftl. Bibl.-Nummern auf Vorsatz u. Titel.
81 Schlageter, J. Der Wortschatz der außerhalb Attikas gefundenen attischen Inschriften. Ein Beitrag zur Entstehung der Koine. Straßburg, Trübner 1912. Gr.-8°. 103(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig). 30,-
Papierbedingt minimal gebräunt.
82 Schmalzriedt, Egidius. PERI PHYSEOS. Zur Frühgeschichte der Buchtitel. München, Fink 1970. Gr.-8°. 142(2) S. OBrosch. 40,-
Ab S. 73 mit sauberen Anstreichungen.
83 Schollmeyer, Patrick. Römische Tempel. Kult und Architektur im Imperium Romanum. Mit 164 Abb. Darmstadt, WBG 2008. 4°. 192 S. OPpbd. (minimal schiefgelesen u. Rücken leicht ausgeblichen). 15,-
84 Schwyzer, Eduard. Griechische Grammatik. Bd.1. Mit 3 Karten, davon 2 im Text. München, Beck 1939. Gr.-8°. XLVII(1), 842(4) S. + Karte OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben). 50,-
Handbuch der Altertumswissenschaften. - I: Allgemeiner Teil, Lautlehre, Wortbildung, Flexion. Mit 3 Karten. - Ohne II: Syntax und syntaktische Stilistik. Hrsg. v. Albert Debrunner. Und ohne III: Register von Demetrius J. Georgacas. Und ohne IV: schmaler zusätzlichen Stellen-Registerband v. Fritz Radt. - Papierbedingt minimal gebräunt u. Innengelenke minimal angeplatzt.
85 Seneca. Sämtliche Tragödien. Lat./dt. Übers. u. erl. v. Theodor Thomann. 2 Bde. Zürich u. Stuttgart, Artemis 1961 u. 1969. 579(1) S. u. 588(4) S. OLn. (minimal berieben). 120,-
Bibliothek der Alten Welt. - Exlibris verso Deckel. - Selten!
86 Seneca, L. Annaeus. Philosophische Schriften. Lateinisch u. deutsch. Hrsg. v. Manfred Rosenbach. 5 Bde. Darmstadt, WBG 1999. OLn. m. RSch. 60,-
Enthält die Dialoge (2 Bde.), die Briefe an Lucilius (2 Bde.) und Über die Milde u. Die Wohltaten. - Exlibris verso Deckel, wirkt wie ungelesen.
90 Smith, George. Chaldäische Genesis. Keilschriftliche Berichte über Schöpfung, Sündenfall, Sinflut, Thurmbau und Nimrod, nebst vielen anderen Fragmenten ältesten babylonisch-assyrischen Schriftthums. Mit 27 Abb. u. 5 Tafeln. Übs. v. Hermann Delitzsch nebst Erl. u. fortgesetzten Forschungen v. Friedrich Delitzsch. Leipzig, Hinrichs 1876. XIV, 321(1) S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel (lichtrandig, leicht berieben u. bestoßen). 120,-
Papierbedingt Vorsätze leicht, sonst minimal gebräunt, Name auf Titel u. 3-zeilige Sütterlin-Notiz auf Vorsatz, kl. handschriftl. Bibl.-Nr. verso 1 Tafel.
91 Snell, Bruno. Griechische Metrik. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1955. Gr.-8°. 1 Bl., 51(1) S. OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig u. angestaubt). 8,-
Studienhefte zur Altertumswissenschaft Heft 1. - Papierbedingt minimal gebräunt, NaV.
92 Solon - Jaeger, Werner. Solons Eunomie. Berlin, Akademie der Wissenschaften 1926. Gr.-8°. S. 69-85(1). OBrosch. (minimal lichtrandig u. angestaubt). 8,-
Sonderdruck der Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften. Phil.-Hist.-Klasse XI. - Deckel mit Besitzvermerk v. Deichgräber.
93 Statius, Publius Papinus. Silvae. Achilleis (= Tom. I). Thebais (=Tom. II). Rec. Gustavus Queck. 2 Bde. (in 1). Leipzig, Teubner 1854. XXX, 151(1) S. u. XVI, 274 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen). 30,-
Vorsätze mit Abklatsch, Bibl.-Stempel verso Titel, Exlibris u. kl. Notiz verso Deckel, sonst sehr sauber.
94 Symmachus, Q. Aurelius. Epistolarvm ad diversos libri X. Philippus Pareus, tertium rec. Accesserunt lecta Symmachiana in quibus omnia memorabilia in Locos Communes relata sunt. Editio nova: Quam plurimis Epistolis numquam editis aucta. Frankfurt Bayer 1642. 488 S., 101 S. u. 7 S. (= Index). Neuerer Ppbd. m. verg. RSch. (minimal berieben u. leicht schiefgelesen). 90,-
Schweiger II, 991. Graesse VI, 539. - Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils ganz minimal fleckig, Titel mit 2 handschriftl. Einträgen v. alter Hand, Exlibris verso Deckel.
95 The Greek Bucolic Poets. With an english transl. by J.M. Edmonds. (graece/engl.). London u. New York, Heinemann u. Macmillan 1912. XXVIII, 527(1) S. u. 2 Bll. (= Verlagsanzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig). 15,-
Loeb Classical Library. - Papierbedingt minimal gebräunt u. Vorsätze mit Abklatsch.
96 Theophylaktos Simokates. Geschichte. Übs. u. erl. v. Peter Schreiner. Stuttgart, Hiersemann 1985. Gr.-8°. XI(1), 395(1) S. OLn. 80,-
Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 20. Abt. Byzantinistik. - Exlibris verso Deckel.
97 Tiedemann, Dietrich. Geist der spekulativen Philosophie von Thales bis Sokrates. Bd. 1 (von 7). Marburg, Neue Akademische Buchhandlung 1791. XL, 391(1) S. HLdr. d. Zt. mit verblasster Rverg. (berieben, bestoßen, vorderes Außengelenk angeplatzt, fehlende Kapitale u. Fehlstelle (2 cm x 1,5 cm ) am unteren Rücken). 90,-
Erste Ausgabe. - In 16 Hauptstücken wird u.a. über Thales, Anaximander, Pythagoras, Xenophanes, Parmenides Heraklit, Leukipp abgehandelt. - Der Philosoph Dietrich Tiedemann (1748-1803) studierte in Göttingen, war Prof. in Kassel u. wechselte 1786 nach Marburg. Tiedemann beschäftigte sich mit Philosophiegeschichtsschreibung, Anthropologie u. Psychologie. - Papierbedingt minimal gebräunt u. teils etwas stockfleckig, Bibl.-Stempel auf Titel u. handschriftl. Bibl.-Signaturen auf Vorsatz v. alter Hand.
TUSCULUM (bis Nr. 150)
98 Aischylos. Die Perser. Griechisch u. deutsch v. Georg Lange. München, Heimeran 1944. 3 Bll., 47 Doppel-S., 1 Bl. OBrosch. (leicht gebräunt und mit Klebefolie sauber eingebunden). 8,-
Papierbedingt leicht gebräunt.
99 Alkaios. Griechisch u. deutsch hrsg. v. Max Treu. München, Heimeran 1952. 184 S. OLn. 10,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
100 Alkaios. Lieder. Griechisch u. deutsch hrsg. v. Max Treu. 3. Auflage. München, Heimeran 1980. 209(1) S. OLn. m. OU 15,-
102 Anthologia Graeca. 4 Bde. Griechisch-Deutsch ed. Hermann Beckby. München, Heimeran 1957-58. Ca. 2860 S. (Dünndruck). OLn. m. OU u. Bde. 1,2 u. 4 mit Orig.-Banderole (nur OU am Rücken gebräunt). 120,-
103 Aratos. Phainomena. Sternbilder u. Wetterzeichen Griechisch-deutsch ed. M. Erren. Mit 24 Abb. auf Tafeln. München, Heimeran 1971. 168 S. OLn. 18,-
Exlibris verso Deckel.
104 Archilochos. Griechisch u. deutsch hrsg. v. Max Treu. München, Heimeran 1959. 261(3) S. OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). 18,-
Exlibris verso Deckel.
105 Archilochos. Griechisch u. deutsch hrsg. v. Max Treu. München, Heimeran 1959. 261(3) S. OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). 18,-
Papierbedingt minimal gebräunt.
106 Augustinus. Selbstgespräche. Von der Unsterblichkeit der Seele. Lateinisch u. deutsch hrsg. v. Harld Fuchs u. Hanspeter Müller. München u. Zürich, Artemis 1986. 290(2) S. OLn. m. OU. 25,-
Papierbedingt teils minimal gebräunt, Exlibris verso Deckel.
107 Augustus. Meine Taten. Res gestae divi Augusti. Nach dem Monumentum Ancyranum, Appolloniense und Antiochenum. Lateinisch-Griechisch-deutsch. Hrsg. v. Ekkehard Weber. München, Heimeran 1970. 144 S. OLn. 10,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
109 Cicero, M. Tullius. Gespräche in Tusculum. Lateinisch-deutsch, hrsg. v. Olof Gigon. München, Heimeran 1951. 472 S. (Dünndruck). OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). 15,-
Exlibris verso Deckel.
110 Columella, Lucius Iunius Moderatus. Zwölf Bücher über Landwirtschaft. Buch eines unbekannten über Baumzüchtung. Lat.-dt. Hrsg. v. Will Richter. Namen- u. Wortregister v. Rolf Heine. 3 Bde. München u. Zürich, Artemis 1981-83. Ca. 1940 S. OLn. m. OU 120,-
Exlibris verso Deckel u. nur Bd.3 papierbedingt minimal gebräunt.
111 Cornelius Nepos. Kurzbiographien und Fragmente. Lat./dt. Ed. Hans Färber. (München), Heimeran 1952. 452(2) S. OLn. (Rücken minimal gebräunt). Exlibris verso Deckel. 10,-
112 Curtius Rufus, Q. Geschichte Alexanders des Großen. Lateinisch u. dt. Bearb. v. K. Müller u. H. Schönfeld. München, Heimeran 1954. 860(4) S. (Dünndruck). OLn. (minimal bestoßen u. Rücken minimal ausgeblichen). 20,-
Exlibris verso Deckel.
113 Das Zwölftafelgesetz. Texte, Übersetzungen u. Erl. v. Rudolf Düll. (lat./dt.). 3. Auflage. München, Heimeran 1959. 98(2) S. OLn. 10,-
Papierbedingt leicht gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
114 Der Frosch-Mäuse-Krieg (Batrachomyomachia). Verdeutscht v. Thassilo v. Scheffer. (graece/dt.). München, Heimeran 1941. 62(2) S. OLn. 12,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
115 Die Vorsokratiker. Auswahl der Fragmente u. Zeugnisse, Übs. u. Erläuterungen v. M. Laura Gemelli Marciano. 3 Bde. (graece/lat./dt.). Düsseldorf, Artemis & Winkler 2007-2010. Ca. 1570 S. OLn. m. OU. 180,-
Inhalt: Bd.1: Thales, Anaximander, Anaximenes, Pythagoras und die Pythagorerer, Xenophanes, Heraklit. Bd.2: Parmenides, Zenon, Empedokles. Bd.3: Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Apollonia, Die antiken Atomisten: Leukipp und Demokrit. - Exlibris verso Deckel.
116 Geist, Hieronymus (Hrsg.). Römische Grabinschriften. 2. Auflage. (dt./lat.). München, Heimeran 1976. 256 S. OLn. (minimal fleckig). 15,-
Exlibris verso Deckel.
117 Heraklit. Fragmente. Griechisch u. deutsch. Hrsg. v. Bruno Snell. München, Heimeran 1976. 54(2) S. OLn. Exlibris verso Deckel.
10,-
118 Hierokles u. Philagrios. Philogelos der Lachfreund. Hrsg., eingel. u. mit Kommentar v. Andreas Thierfelder. (griechisch/dt.). München, Heimeran 1968. 319(1) S. OLn. 12,-
Exlibris verso Deckel.
119 Hierokles u. Philagrios. Philogelos der Lachfreund. Hrsg., eingel. u. mit Kommentar v. Andreas Thierfelder. (griechisch/dt.). München, Heimeran 1968. 319(1) S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken gebräunt). 15,-
120 Homerische Hymnen. Hrsg. v. Anton Weiher. (graece/dt.). München, Heimeran 1970. 166(2) S. OLn. 15,-
Exlibris verso Deckel.
121 Julian. Briefe. Griech.-deutsch. Hrsg. u. übers. v. Bertold K. Weis. München, Heimeran 1973. 366(2) S. OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). 15,-
Exlibris verso Deckel.
123 Menander. Dyskolos. Griechisch u. deutsch v. M. Treu. München, Heimeran (1960). 152 S. OLn. 10,-
Exlibris verso Deckel.
124 Musaios. Hero und Leandros und die weiteren antiken Zeugnisse. Gesammelt u. übs. v. Hans Färber. (graece(/lat./dt.). München, Heimeran 1961. 113(3) S. OLn. (minimal angestaubt). Exlibris verso Deckel 12,-
125 Ovid. Briefe der Leidenschaft. Heroides. Im Urtext mit dt. Übertragung hrsg. v. Wolfgang Gerlach. München, Heimeran 1952. 332 S. (Dünndruck). OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). Exlibris verso Deckel. 15,-
126 Ovidius Naso, P. Briefe aus der Verbannung. Lat.-dt. Übs. v. Wilhelm Willige. Eingel. u. erläutert v. Niklas Holzberg. 2. Auflage. Zürich, Artemis & Winkler 1995. 2 Bll., 617(1) S. OLn. m. OU. 40,-
Exlibris verso Deckel.
127 Ovidius Naso, P. Fasti. Festkalender Roms. Auf der Grundlage der Ausgabe v. Wolfgang Gerlach neu übs. u. hrsg. v. Niklas Holzberg. (lat./dt.) Düsseldorf u. Zürich, Artemis & Winkler 2001. 376 S. OLn. m. OU 30,-
Exlibris verso Deckel.
128 Parmenides. Die Anfänge der Ontologie, Logik und Naturwissenschaft. Die Fragmente hrsg., übs. u. erl. v. Ernst Heitsch. (graece/dt.). München, Heimeran 1974. 205(3) S. OLn. 15,-
Papierbedingt minimal gebräunt. - Exlibris verso Deckel.
129 Persius. Die Satiren. Lat. u. deutsch hrsg. v. Otto Seel. München, Heimeran 1950. 134(2) S. OLn. (minimal berieben). 15,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
130 Philostratos. Die Bilder. [Eikones]. Griech.-dt. nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka hrsg., übs. u. erläutert v. Otto Schönberger. Mit 29 Tafeln. München, Heimeran 1968. 524 S. OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). 22,-
Exlibris verso Deckel.
131 Pindar. Siegesgesänge und Fragmente. Hrsg. u. übs. v. Oskar Werner. (graece/dt.). München, Heimeran (1967). 571(5) S. OLn. 18,-
Exlibris verso Deckel.
132 Plutarch. Kinderzucht. 2. verbesserte Aufl. (graece/dt.). München, Heimeran 1947. 103(1) S. OPpbd. (minimal lichtrandig, Rücken leicht gebräunt). 8,-
Papierbedingt gebräunt u. leicht wasserrandig
133 Prokop. Werke. Griechisch-deutsch ed. O. Veh. 5 Bde. München, Heimeran 1961-1977. Ca. 3270 S. (Dünndruck). OLn. (minimal berieben u. angestaubt). 160,-
Bd. 1: Anekdota; Bd. 2: Gotenkriege; Bd. 3: Perserkriege; Bd. 4: Vandalenkriege; Bd. 5: Bauten. - Exlibris verso Deckel.
134 Rüdiger, Horst (Hrsg.). Griechische Gedichte. Mit Übertragungen deutscher Dichter. 4. bearbeitete Auflage. (graece/dt.). München, Heimeran 1972. 316(4) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u. leicht gebräunt). 20,-
Papierbedingt minimal gebräunt.
135 Sallust. Werke und Schriften. Lateinisch-deutsch. Hrsg. u. übs. v. Wilhelm Schöne unter Mitwirkung v. Werner Eisenhut. 4. Aufl. München, Heimeran 1969. 559(1) S. (Dünndruck). OLn. Exlibris verso Deckel. 15,-
136 Sappho. Griechisch u. deutsch hrsg. v. Max Treu. München, Heimeran 1954. 247(1) S. OLn. (Rücken ausgeblichen). 12,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
137 Seneca. Apokolokyntosis. Lateinisch-deutsch übs. u. hrsg. v. Gerhard Binder. Darmstadt, WBG 1999. (hier Lizenzausgabe für WBG). 184 S. OLn. m. OU 25,-
Exlibris verso Deckel.
138 Simonides u. Bakchylides. Gedichte. Hrsg. u. übs. v. Oskar Werner. (graece/dt.). München, Heimeran 1969. 268(4) S. OLn. m. OU 25,-
139 Snell, Bruno. Leben und Meinungen der Sieben Weisen. Griechische u. lateinische Quellen erläutert und übertragen. München, Heimeran 1952. 184 S. OLn. (Rücken leicht ausgeblichen). Exlibris verso Deckel. 15,-
140 Solon. Dichtungen. Sämtliche Fragmente. Im Versmaß des Urtextes ins Deutsche übertragen v. Eberhard Preime. (graece/dt.). München, Heimeran 1945. 66(2) S. OPpbd. (Rücken minimal gebräunt). 10,-
Papierbedingt leicht gebräunt u. Exlibris verso Deckel.
141 Sophokles. Tragödien und Fragmente. Hrsg. u. übs. v. Wilhelm Willige, überarbeitet v. Karl Bayer. (graece./dt.). München, Heimeran 1966. 1050(2) S. Dünndruck). OLn. (Rücken leicht ausgeblichen u. mit kl. Fleck). 30,-
Exlibris verso Deckel.
142 Tacitus. Annalen. Ed. Carl Hoffmann. (lat./dt.). München, Heimeran 1954. 928(4) S. OLn. (Rücken ausgeblichen). 20,-
Leicht angeplatzter Buchblock sauber geklebt, Exlibris verso Deckel.
143 Tacitus, P. Cornelius. Dialogus de oratoribus. Das Gespräch über die Redner. Lateinisch-deutsch ed. Hans Volkmer. 2. Auflage. München, Heimeran 1976. 141(3) S. OLn. 12,-
Exlibris verso Deckel.
144 Vergil. Landleben. Bucolica, Georgica, Catalepton. Ed. Johannes u. Maria Götte. Vergil-Viten. Ed. Karl Beyer. Lateinisch und deutsch. München, Heimeran 1970. 881(3) S. (Dünndruck.) OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). Exlibris verso Deckel. 20,-
145 Xenophon. Der Zug der Zehntausend. Cyri anabasis. Griechisch-deutsch. Hrsg. v. Walter Müri. München, Heimeran 1954. 504 S. (Dünndruck). OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). 12,-
Papierbedingt minimal gebräunt u. Exlibris auf Schmutztitel.
146 Xenophon. Erinnerungen an Sokrates. Griechisch-deutsch. Ed. Peter Jaerisch. München, Heimeran 1962. 392 S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken gebräunt). 22,-
147 Xenophon. Erinnerungen an Sokrates. Griechisch-deutsch. Ed. Peter Jaerisch. 2. verbesserte Aufl. München, Heimeran 1977. 392 S. OLn. 20,-
Exlibris verso Deckel.
148 Xenophon. Hellenika. Griechisch-deutsch. Ed. Gisela Strasburger. Mit 1 Karte im Hinterdeckel. München, Heimeran 1970 830(2) S. (Dünndruck). OLn. 40,-
Exlibris verso Deckel.
149 Epigraphik - Pfohl, Gerhard (Hrsg.). Griechische Inschriften als Zeugnisse des privaten und öffentlichen Lebens. Mit 8 Tafeln. (graece/dt.). München, Heimeran (1965). 252 S. OLn. (Rücken minimal ausgeblichen) 10,-
Exlibris verso Deckel.
*****
150 Tyrtaios - Jaeger, Werner. Tyrtaios über die wahre ARETAE. Berlin, Akademie der Wissenschaften 1932. Gr.-8°. 34 S. OBrosch. (minimal berieben u. angestaubt). 25,-
Sonderbericht aus den Sitzungsberichten der preussischen Akademie der Wissenschaften Phil.-Hist.-Klasse. XXIII. Deckel u. Titel mit Besitzvermerk v. Deichgräber.
151 Varro, Marcus Terentius. Gespräche über die Landwirtschaft. Lat.-dt. 3 Bde. Hrsg., übs. u. erläutert v. Dieter Flach. Mit 12 Tafeln. Darmstadt, WBG 1996-2002. Ca. 1130 S. OPpbde. (Rücken teils ausgeblichen). 100,-
Texte zur Forschung Bde. 65-67. - Exlibris verso Deckel.
152 Xenophon. Gastmahl. Nach der Übs. v. Adolf Zeising neu hrsg. v. Curt Woyte. Und: Erinnerungen an Sokrates. Übs. v. Otto Güthling. 2. durchges. Auflage. 2 Bde. (in 1). Leipzig, Reclam (1926 u. 1927). Kl.-8°. 69(1) S. 182 S. Neueres HPerg. m. zarter Rverg. u. D.-Fileten u. Kopfgoldschnitt. 10,-
Bd.2 papierbedingt gebräunt.
153 ders. Griechische Geschichte. Neu übs. v. August Christian Borheck. 1. - 7. Buch in 1 Bd. Frankfurt, Hermann 1783. XLVIII, 472 S. Ppbd. d. Zt. m. RSch. u. kl. Bibl.-RSch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. Rücken leicht gebräunt). 50,-
Papierbedingt minimal gebräunt, Exlibris verso Deckel, mehrere Bibl.-Stempel auf Vorsatz, Name mit Durchschlag verso auf Titel, in der Einleitung fehlt Bl. XV/XVI, dennoch gutes Exemplar.
154 ders. Memorabilia Socratis. Ed. stereotypa ex nova tabularum impressione emendatissima. Curante C.H. Weise. (graece). Leipzig, Tauchnitz 1828. Kl.-8°. 1 Bl., VIII, 176 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken leicht gebräunt u. mit zarten Abschabungen). 25,-
Papierbedingt leicht gebräunt u. stockfleckig, durchgehend mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.
155 Xenophon - Gigon, Olof. Kommentar zum ersten Buch von Xenophons Memorabilien. Basel, Reinhardt 1953. Gr.-8°. 4 Bll., 169(3) S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt). 40,-
Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft Heft 5.
156 - Gigon, Olof. Kommentar zum zweiten Buch von Xenophons Memorabilien. Basel, Reinhardt 1956. Gr.-8°. 4 Bll., 208 S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken gebräunt). 50,-
Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft Heft 7.
157 - Sokrates - Arnim, H.v. Xenophons Memorabilien und Apologie des Sokrates. (dt.). Kopenhagen, Host & Son 1923. Gr.-8°. 212 S. Brosch. d. Zt. m. handschriftl. R.-Titel (sauber in Klebefolie eingebunden). 40,-
Det. Kgl. Danske Videnskabernes Seskab. Hist.-fil. Meddelslser VIII,1. - Mit Bibl.-Stempel auf Titel.
158 Zosimos. Neue Geschichte. Übs. u. eingel. v. Otto Veh, durchgesehen u. erl. v. Stefan Rebenich. Stuttgart, Hiersemann 1990. Gr.-8°. VII, 415(1) S. OLn. 90,-
Bibliothek der griechischen Literatur Bd. 31. Abt. Byzantistik. - Exlibris verso Deckel.
159 Zuntz, Günther. Griechischer Lehrgang I-III. 3 Bde. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1983. Gr.-8°. 295(1) S., 272 S. u. 317(3) S. OBrosch. im OSchuber (nur dieser minimal berieben, Vorderdeckel der Bände mit kl. handschriftl. DSch., teils gelöst). 60,-
Bd.I: Lektionen. Bd.II: Exercitia, Vokabular. Bd.III: Appendix Grammatica, Summa Grammatica. - Mit nur teils sehr vereinzelten, zarten Bleistift-Anmerkungen, sonst sehr sauber.
Nachtrag
160 Friedlieb, J.H. (Hrsg.) Die Sibyllischen Weissagungen. Vollständig gesammelt, nach neuer Handschriften-Vergleichung, mit kritischem Commentare und metrischer deutscher Übersetzung. Sectio altera continens varias lectiones et Annotationes in textum Sibyllinorum. Accessit index rerum et personarum locupletissimus. (graece/dt.). Leipzig, Weigel 1852. LXXXV(1), 1 w. Bl., 229(3) S. u. CXXIII(1) S., 1 w. Bl. Späteres HLn. mit aufgezogenen alteren Rücken mit Rverg. (leicht berieben u. bestoßen)- 60,--
Papierbedingt leicht gebräunt u. teils etwas stockfleckig, mit Anstreichungen u. Anmerkungen meist in Tinte v. alter Hand, Exlibris verso Deckel.
161 Griechische Lyrik. Deutsch von Emil Staiger. Erl. v. Georg Schoeck. Zürich, Atlantis 1961. 243(1) S. OLn. m. OU. 12,--