• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Gesamtbestand

Die Liste enthält 6140 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
89186AB Hildebrandt, Kurt. Norm und Verfall des Staates. Dresden, Sibyllen 1920. 244(4) S. (unbeschnitten). OBrosch. (berieben, bestoßen, Rücken erneuert u. mit handschriftl. Bibl.-Nr., Kapitale mit kl. Einrissen)

Erste Ausgabe. Landmann 477. – Es fehlt der Schmutztitel, Titel mit Bibl.-Stempel u. Abklatsch, verso Deckel Spuren v. entfernt Bibl.-Laufzettel (?).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Philosophie

6,--  Bestellen
76354AB Hildebrandt, Kurt. Norm, Entartung, Verfall. Bezogen auf den Einzelnen, die Rasse, den Staat. Berlin, Die Runde 1934. 548(4) S. OLn.

Zweite gemeinsame Buchausgabe beider Titel. Landmann 477. „Im ‚Kreis‘ umstrittenes Buch.“ – Papiebedingt minimal gebräunt u. mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Philosophie, Sammlung Ulrich Raulff

50,--  Bestellen
81490AB Hildegard von Bingen – Berndt, Rainer u. Maura Zátonyi (Hrsg.). Unversehrt und Unverletzt. Hildegards von Bingen Menschenbild und Kirchenverständnis heute. Münster, Aschendorff 2015. Gr.-8°. 729(7) S. OPpbd.

Erudiri Sapientia Bd. XII. – Philosophische Anfragen an eine ungewöhnliche Autorin des Mittelalters. Geschichtliche Kontextualisierung. Theologische Perspektiven.

Schlagwörter: Theologie, Varia

50,--  Bestellen
81492AB Hildegard von Bingen. Liber vite meritorum. Ed. Angela Carlevaris. (lat.). Turnhout, Brepolis Ed. Pontificii 1995. Gr.8°. LXVI(2), 426(2) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel

Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis XC.

Schlagwörter: Theologie, Varia

120,--  Bestellen
77912AB Hildesheim – Arenhövel, Willmuth. Der Hezilo-Radleuchter im Dom zu Hildesheim. Beiträge zur Hildesheimer Kunst des 11. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Ornamentik. Mit 445 Abb., teils auf Tafeln. Berlin, Gebr. Mann 1975. 4°. 286(2) S. + Tafeln. OLn. m. OU (nur dieser minimal lichtrandig).

Schlagwörter: Kunst

30,--  Bestellen
79847AB Hille, Peter. Des Platonikers Sohn. Erziehungstragödie in fünf Vorgängen. Berlin, Conrad 1896. 76 S. Späterer Ppbd. m. RSch. u. mit eingebundener OBrosch. (leicht berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken mit Fehlstellen im Bezugspapier).

Erste Ausgabe. Wilp./G. 2. – Der Bohemien Peter Hille (1854-1904) lebte seit 1885 in Berlin, und war gemeinsam mit Erich Mühsam dort eine Kultfigur. Eng befreundet war Hille mit Else Lasker-Schüler, die 1906 das Peter-Hille-Buch herausgab. – Papierbedingt gebräunt, sonst aber sehr sauberes u. gutes Exemplar.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

70,--  Bestellen
80683AB Hillen, Hans-Jürgen. Lateinische Grammatik. Frankfurt u.a., Diesterweg 1971. Gr.-8°. XI(1), 288 S. OPpbd.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
87077AB Hiller, Friedrich. Formengeschichtliche Untersuchungen zur griechischen Statue des späten 5. Jahrhunderts v. Chr. Mit 67 Abb. auf 16 Tafeln u. 37 Querschnitten auf 12 Beilagen. Mainz, Zabern 1971. 4°. X, 78(2) S. + Tafeln u. Beilagen. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst

35,--  Bestellen
87486AB Hilpoltstein – Mader, Felix. Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken. Bd. III Bezirksamt Hilpoltstein. Histor. Einleitung v. Adam Hirschmann u. zeichnerischen Aufnahmen v. Kurt Müllerklein. Mit 30 Tafeln, 243 Textabb. u. 1 Karte. München u. Wien, Oldenbourg 1983. 4°. 4 Bll., 338(10) S. OPpbd. m. OU

Die Kunstdenkmäler von Bayern. – Unveränderter Nachdruck der Ausgabe München 1929.

Schlagwörter: Archäologie, Bayern, Franconica, Kunst

35,--  Bestellen
86205AB Hilsley, William. Muziek achter prikkeldraad. Dagboek uit een interneringskamp 1940-1045. Sammenstellers Ulrich Bornemann, Karlhans Kluncker und Rénald Ruiter. Mit zahlr. Abb. u. einer CD im hinteren Buchdeckel. Utrecht, Stichting Kasteelconcerten Beverweerd 1999. 134(2) S. OPpbd. m. OU (nur dieser innen etwas fleckig).

Hilsley geb. als. William Jospeh Hildesheimer.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Literatur 20.Jhd., Musik, Varia

20,--  Bestellen
51125AB Hiltbrunner, Otto von. Kleines Lexikon der Antike. Umfassend die griechisch-römische Welt von ihren Anfängen bis zum Beginn des Mittelalters. 4. neubearb. u. erweit. Aufl. Mit 2 Karten. Bern u. Mchn., Francke 1964. 578(2) S. OLn. m. OU (dieser berieben u. m. kl. Randläsuren).

Sammlung Dalp. Bd. 14. Papierbedingt etwas gebräunt.

Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur

12,--  Bestellen
17691AB Himalaya. – Großpietsch, W. Fahrt zum Himalaja. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Lpz., Brockhaus 1979. Gr.-8°. 314(6) S. OLn. m. OU (dieser mit kl. Einrissen).

Schlagwörter: Asien, Reise

7,50 Bestellen
61642AB Himalaya – Kihara, H. (Hrsg.). Land and crops of Nepal Himalaya. Scientific Results of the Japanese Expeditions to Nepal Himalaya 1952-1953. Vol. II. Mit zahlr. Textabb., Tafeln u. 1 mehrfach gefalt. Karte. Bd. 2 (v. 3). Kyoto University 1956. 4°. X, III(3), 529(1), Tafeln, VII(1), VII(1). OLn. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).

Bis 1951 war Nepal mit geschlossenen Grenzen das geheimnisvolle Land. Zahlreiche Expeditionen starteten in den frühen 50er Jahren. So auch diese, die ihre Ergebnisse für Fauna und Flora in den ersten beiden Bänden, im 3 Band Land und Leute unter ethnographischen Aspekten abhandelt.

Schlagwörter: Asien, Nepal, Reise, Völkerkunde

80,--  Bestellen
87117AB Himmelmann-Wildschütz, Nikolaus. Erzählung und Figur in der archaischen Kunst. Mit 8 Textabb. u. 12 Tafeln. Wiesbaden, Steiner 1967. Gr.-8°. 2 Bll. S 73-100 + Tafeln. OBrosch.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Nr. 2.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst

25,--  Bestellen
87109AB Himmelmann-Wildschütz, Nikolaus. Über einige gegenständliche Bedeutungsmöglichkeiten des frühchristlichen Ornaments. Mit 31 Textabb. und Abb. auf 8 Tafeln. Wiesbaden, Steiner 1968. Gr.-8°. 346 S. + Tafeln OBrosch. u. OU

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Nr. 7.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
87112AB Himmelmann, Nikolaus. Antike zwischen Kommerz und Wissenschaft. 25 Jahre Erwerbungen für das Akademische Kunsthaus Bonn. Mit Abb. auf 12 teils farb. Tafeln. Opladen Westdeutscher Verlag 1994. Gr.-8°. 40(4) S. OBrosch.

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Vorträge G 326. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst

6,--  Bestellen
87113AB Himmelmann, Nikolaus. Archäologische Forschungen im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn: Die griechisch-ägyptischen Beziehungen. Mit einem Katalog v. Wilfred Geominy. Mit Textabb. u. 20 teils farb. Abb. auf Tafeln. Opladen Westdeutscher Verlag 1992 Gr.-8°. 80(4) S. OBrosch.

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Vorträge G 316. – Papierbedingt teils minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst

6,--  Bestellen
87110AB Himmelmann, Nikolaus. Die private Bildnisweihung bei den Griechen. Mit 41 Abb. u. 5 Tafeln. Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 2001. Gr.-8°. 75(5) S. OBrosch.

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Vorträge G 373.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst

15,--  Bestellen
83415AB Himmelmann, Nikolaus. Die private Bildnisweihung bei den Griechen. Mit 41 Abb. u. 5 Tafeln. Wiesbaden, Westdeutscher Verlag 2001. Gr.-8°. 75(5) S. OBrosch.

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Vorträge G 373.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst

15,--  Bestellen
87107AB Himmelmann, Nikolaus. Drei hellenistische Bronzen in Bonn. Mit einem Anhang über den Dornauszieher Castellani. Mit 1 Farb-Tafel u. Abb. auf 24 Tafeln. Wiesbaden, Steiner 1975. Gr.-8°. 34(2) S. + Tafeln OBrosch. u. OU

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Nr. 2.

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
87106AB Himmelmann, Nikolaus. Winckelmanns Hermeneutik. Mit 14 Textabb. Wiesbaden, Steiner 1971. Gr.-8°. 1 Bl., 22(2) S. OBrosch. u. OU

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Nr. 12.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
74385AB Hinrichtungen – Saint-Hilaire, M. Émile Marco de. Histoire Conspirations et des Exécutions Politiques en France, en Angleterre, en Russie et en Espagne. Depuis les temps les plus reculés jusqu´à nos jours. Cetie histoire est précédée d´une introduction générale, et terminée par un prècis de la révolution de Février et des événements de Juin 1848. Éditon illustrée de 40 (hier nur 39) gravures sur acier et de 4 types coloriés représentant les Bourreaux Francais, Anglais, Russe et Espagnol. 4 Bde. Paris, Gustave Havard 1849. Gr.-8°. Ca. 1650 S. HLdr. d. Zt. mit Rverg. (mäßig berieben u. bestoßen).

Papierbedingt leicht gebräunt u. stockfleckig. 3 der 40 s./w.-Stahlstiche gelockert, im Bd. 4 (= Espagne) fehlt eine s./w. Tafel.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte

220,--  Bestellen
63099AB Hintze, Gregorius. Conjugium feudalitium quo, occasione II. feud. LVIII. pr. Qui viri atque uxoris est, idem domini & vasalli respectus stabilitur. Jena, Gollner 1690 3 Bll., 110(2) S. Neuerer Umschlag m. handschriftl. Titel

Papierbedingt minimal gebräunt u. minimal stockfleckig, Titel m. Bibl.-Notizen, NaT.

Schlagwörter: Alte Drucke, Jura

50,--  Bestellen
87521AB Hippel, Th(eodor). G(ottlieb). v. Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile in 2 Bdn. Leipzig, Göschen 1859. Kl.-8°. Ca. 1370 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten in Klebefolie eingebunden (minimal berieben u. bestoßen).

Vgl. Goed. IV 1, 687, 11. – Der Staatsmann u. Schriftsteller Theodor Gottlieb von Hippel (1741-1796) war u.a. mit Kant befreudet, verfasste Lustspiele u. für seine Zeit revolutionäre Emanzipationsschrift Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber. Sein Hauptwerk ist der hier vorliegende vierbändige ( 1., 2. u. 3 Teil, dieser in 2 Teilen) Roman. (vgl. DBE 5, 59). – Papierbedingt nur teils minimal gebräunt u. wenige Seiten leicht fleckig, NaV., u. Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

30,--  Bestellen
87444AB Hippocrates – Kühn, Josef-Hans u. Ulrich Fleischer. Index Hippocraticus. Cui elaborando interfuerunt sodales Thesauri lingua graecae Hamburgensis. Curas postremas adhibuerunt K. Alpers u.a. 2 Bde. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1986. 4°. XXXIV, 946 S. Neueres HLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. lichtrandig).

Bd.1: A-K. Hier liegen die röm. Paginierung u. bis S. 200 (A-D) miteingebunden in einseitig bedruckten Kopien vor. (Titel mit Bibl.-Stempel). Bd.2: L-O. – Sonst aber sehr sauber.

Schlagwörter: Klassische Literatur

80,--  Bestellen
87739AB Hippocrates – Langholf, Volker. Medical Theories in Hippocrates. Early Texts and the ‚Epidemics‘. Berlin u. New York, de Gruyter 1990. Gr.-8°. 3 Bll., 285(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel.

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte. Bd. 34.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin

80,--  Bestellen
63309AB Hippokrates – Knutzen, Georg H. Technologie in den hippokratischen Schriften. PERI DIAITES OXEON, PERI AGMON, PERI ARTHRON EMBOLES. Wiesbaden, Steiner und Mainz, Akademie der Wissenschaften 1964. Gr.-8°. 74 (2) S. OBrosch.

Seiten unbeschnitten.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin

6,--  Bestellen
63311AB Hippokrates – Kühn, Josef-Hans. System- und Methodenprobleme im Corpus Hippocratium. Wiesbaden, Steiner 1956. Gr.-8°. 4 Bll., 106 S. OBrosch.

Hermes, Einzelschriften – Heft 1. Seiten unbeschnitten.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin

25,--  Bestellen
63313AB Hippokrates – Maucolin, Brice. Untersuchungen zur hippokratischen Schrift „Über die alte Heilkunst“. Berlin u. New York, de Gruyter 2009. XII, 157(3) S. OLn.

Beiträge zur Altertumskunde. Band 258.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin

45,--  Bestellen
82661AB Hippokrates – PAPANIKOLAOY, ANTONIOY. GLOSSIKAI EREYNAI EPI TOY CORPUS HIPPOCRATICUM: Athen, DISTRIBE EPI YPHÄLESIA 1965. Gr.-8°. 117(3) S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. minimal fleckig).

BIBLIOTHEKÄ TÄS EN ATHÄNAIS PHILEKPAIDEYTIKÄS ETAIREIAS. – Mit Autoren-Widmung an Prof. A. Dihle auf Titel.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin, Varia

18,--  Bestellen
82652AB Hippokrates – Sakalis, Demetrios Them. IPPOKRATOUS EPISTOLAI ’EKDOSE KRITIKE KAI ERMENEUTIKE. Mit 1 gefalt. Tafel. (graece). IOANNINA 1989. 401(3) S. OBrosch.

PANEPISTÄMIO IOANNONON. – Mit Autoren-Widmung an Prof. A. Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
84043AB Hippolyte. Commentaire sur Daniel. Introduction de Gustav Bardy. Texte établiet traduit par Maurice Lefèvre. (graece/franz.). Paris, du Cerf 1947. 400(4) S. (meist unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt).

Sources Chrétiennes.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

45,--  Bestellen
85199AB Hippolytos – Zwierlein, Otto. Hippolytos und Phaidra: Von Euripides bis D’Annunzio. Mit einem Anhang zum Jansenismus. Mit 6 Abb. Paderborn u.a., Schöningh 2006. Gr.-8°. 79(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Vorträge G 405.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
54225AB Hirsch, Karl-Georg. Zeichnungen und Graphik. Mit zahll., teils farb. Abb., teils auf Tafeln. Kassel, Brüder Grimm-Museum 1990. 95(1) S. OBrosch.

Ausstellungskatalog.

Schlagwörter: Kunst

15,--  Bestellen
51106AB Hirth, Georg – Collection Georg Hirth. Mit Abb. auf 71 Tafeln u. zahll Textabb. 2. Abt. (in 2 Bdn). Mch. u. Lpz., Hirth 1898. 7 Bll., LXXXIV(6), 159(3) S. u. 3Bll., 158 S. + Tafeln. HLdr. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (minimal berieben u. leicht bestoßen) u. OBrosch. (leicht_berieben, Deckel fast lose, ob. Kapital geklebt u. mit kl. Randläsuren).

1. Abt.: Deutsche Tanagra. Text. 2. Abt.: Kunstgewerbe, Oelgemälde, graphische Künste etc. – Aus der Slg. Georg Schäfer.

Schlagwörter: Kunst, Sammlung Georg Schäfer

90,--  Bestellen
44380AB Hitzler – Franz Hitzler. Bilder 1975-1985. Mit 48 farb. Abb. auf Tafeln. AK. Mchn., Hirmer 1986. 4°. 133(1) S. OPpbd. m. OU. – NaV.

Ausstellung in der Staatsgalerie moderner Kunst, München u. Schloß Morsbroich, Leverkusen.

Schlagwörter: Kunst

12,--  Bestellen
85120AB Hodler, Ferdinand – Gurtner, Othmar. Hodler. Ein zeitgenössisches Dokument. Documents du temps de sa vie. Mit 40 Bildtafeln. (dt./franz.). Bern Gurtner 1943. 4°. 45(3) S. OLn. m. OU (nur dieser mit geklebten Einrissen).

Innen sehr sauber.

Schlagwörter: Kunst

25,--  Bestellen
85025AB Höch, Hannah – Hannah Höch zum neunzigsten Geburstag. Gemälde, Collagen, Aquarelle, Zeichnungen. Gedächtnisaustellung Gallerie Nierendorf. Mit 4 Portraitabb. auf 1 Tafel, 142 Abb., davon 4 in Farbe u. 2 Original-Linolschnitten. – AK. Berlin, Galerie Nierendorf 1979. 4°. 43(1) S. Illustr. OPpbd.

Nr. 869 v. 1800 Exemplaren als 12. Sonderkatalog.

Schlagwörter: Kunst

45,--  Bestellen
85026AB Höch, Hannah – Hannah Höch zum neunzigsten Geburstag. Gemälde, Collagen, Aquarelle, Zeichnungen. Gedächtnisaustellung Gallerie Nierendorf. Mit 4 Portraitabb. auf 1 Tafel, 142 Abb., davon 4 in Farbe u. 2 Original-Linolschnitten. – AK. Berlin, Galerie Nierendorf 1979. 4°. 43(1) S. Illustr. OPpbd.

Nr. 574 v. 1800 Exemplaren als 12. Sonderkatalog.

Schlagwörter: Kunst

45,--  Bestellen
87515AB Hoechstetter, Sophie. Königskinder. Und: Mein Freund Rosenkreutz. Fränkische Novellen. Und: Der Weg nach Sanssouci. Fränkische Novellen. – Konvolut v. 3 Bdn. Leipzig u. Dachau, Koehler u. Einhorn 1934 u. ca. 1925. 296(8) S., 242(2) S. u. 233(7) S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, lichtrandig u. Fleckig, bei Bd.3 hinteres Außengelen angeplatzt).

Papierbedingt minimal gebräunt, teils ganz minimal stockfleckig, 2 Bde. mit Exlibris verso Deckel, 1 Bd. mit kl. Tinten-Notiz u. Name.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

30,--  Bestellen
29323AB Höcker, Karla. Der Hochzeitszug. Eine romantische Erzählung. Mit 20 Taf. nach Moritz v. Schwind. Hambg., Hoffmann u. Campe 1947. Quer-8°. 64 S. OPpbd. (Kanten etw. best.)

Ss. papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Keller, Literatur, Literatur 20.Jhd.

7,50 Bestellen
78402AB Höhn, Alfred. Franken im Bild alter Karten. Kartographische Zeugnisse aus 7 Jahrhunderten. Mit 51 tls. farb. Abb. Würzburg, Echter 1986. 4°. 119(1) S. OPpbd. m. OU (nur dieser berieben, bestoßen u. mit kl. teils geklebten Randläsuren).

Schlagwörter: Franconica

22,--  Bestellen
9838AB Höhn, Alfred. Historische Gaststätten in Franken. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Würzb., Echter 1982. 4°. 96 S. OPpbd.

Schlagwörter: Franconica, Gastronomie

12,--  Bestellen
26576AB Hoekstra, S. Zedenleer. 3 Bde. Amsterdam, van Kampen 1894 Gr.-8°. HLn. d. Zt. (Leicht ber. u. best.)

Ss. papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Keller, Theologie, Varia

30,--  Bestellen
48918AB Hölderlin – Pigenot, Ludwig v. Hölderlin. Das Wesen und die Schau. Ein Versuch. Mchn., Bruckmann 1923. Gr.-8°. 166(2) S. OHLn. (Kanten etwas bestoßen, Vorderdeckel etwas gewölbt).

Meist etwas stockfleckig, Vorsatz etwas angeplatzt. – Besitzvermerk v. Karl Schefold.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Max Wetter

18,--  Bestellen
88249AB Hölderlin – Schottmann, Hans-Heinrich. Methapher und Vergleich in der Sprache Friedrich Hölderlins. Bonn, Bouvier 1960. 1 Bl., 350 S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken gebräunt).

Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft Bd. 14. – Papierbedingt minimal gebräunt u. mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. – Mit Autoren-Widmung an Lothar (i.e. Wolfgang Osthoff).

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

20,--  Bestellen
88726AB Hölderlin – Strauss, Ludwig, Das Problem der Gemeinschaft in Hölderlins „Hyperion“. Leipzig, Weber 1933. Gr.-8°. 2 Bll., 67(1) S. OBrosch. (lichtrandig, etwas fleckig u. leicht berieben u. bestoßen).

Von Deutscher Poeterey Bd. 15. – Papierbedingt minimal gebräunt. – Selten!

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

40,--  Bestellen
50799AB Hölderlin, Friedrich. Sämtliche Werke. ‚Frankfurter Ausgabe‘. Bd. 6. Elegien und Epigramme. Hrsg. v. D. E. Sattler und Wolfram Groddeck. Basel u. Frankf./M., Stroemfeld/Roter Stern 1976. 4°. 321(3) S. OLn.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd.

50,--  Bestellen
66704AB Hölderlin, Friedrich. Sämtliche Werke. ‚Frankfurter Ausgabe‘. Bd. 6. Elegien und Epigramme. Hrsg. v. D. E. Sattler und Wolfram Groddeck. 2. unveränd. Auflage. Basel u. Frankf./M., Stroemfeld/Roter Stern 1999. 4°. 321(3) S. OLn. m. OU

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

50,--  Bestellen
89376AB Hölty, Lud(wig). Heinr(ich). Christoph. Gedichte. Besorgt durch seine Freunde Friedrich Leopold. Grafen zu Stolberg u. Johann Heinrich Voß. Carlsruhe, Bureau der deutschen Classiker 1823. Titel-Bl., XXXX, 166 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit zarten Abschabungen).

Goed. IV,1, 1045, 9. – Teils leicht stockfleckig, Vorsätze leimschattig u. leicht angestaubt, Vorsatz mit Besitzvermerk v. alter Hand (1828).

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

22,--  Bestellen
Einträge 2501–2550 von 6140
Seite: 1 · 2 · ... · 48 · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 · 54 · ... · 122 · 123
: