Gesamtbestand
Die Liste enthält 6140 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
38903AB | Ski – Uhlig, Hermann. Erziehung zum Skilaufen. Jahresarbeitsbuch für Skiläufer und Skivereine. Lpz., Quelle & Meyer (1929). XII, 153 S. OBrosch. (berieben u. etwas fleckig). | 12,-- | ![]() |
78840AB | Slevogt, Max – Guthmann, Johannes. Scherz und Laune. Max Slevogt und seine Gelegenheitsarbeiten. Mit zahll. Textabb. u. 6 farb. Tafeln. Berlin, Cassirer 1930. 179(1) S. Neuerer Ppbd. m. verg. led. RSch. | 22,-- | ![]() |
76814AB | Smith, Adam – Pütz, Theodor. Wirtschaftslehre und Weltanschauung bei Adam Smith. München u. Leipzig, Voglrieder 1932. 136 S. Neueres Ln. m. vergold. Ldr.-RSch. | 35,-- | ![]() |
65858AB | Smith, Robert W. The Art of Rhetoric in Alexandria. Its Theory and Practice in the Ancient World. The Hague, Nijhoff 1974. Gr.-8°. XII, 168 S. OBrosch. | 45,-- | ![]() |
88643AB | Snell, Bruno. Griechische Metrik. 4. neubearbeitete Aufl. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1982. Gr.-8°. IV, 76(4) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
87653AB | Snell, Herta. Griechische Liebessagen und Schelmenstücke. Erzählt v. Herta Snell. München, Heimeran 1949. Kl.-8°. 244 S. OLdr. m. abgeblätteter verg. D.-Vignette u. RSch.) (minimal berieben, Rsch. verblasst u. mit minimalen Fehlstellen, Vorderdeckel mit Knickspuren). | 6,-- | ![]() |
53133AB | Snook, I.A. (ed.). Concepts of indoctrination: Philosophical essays. Ldn. and Boston, Routledge & Kegan Paul 1972. XIV, 210 S. OLn. | 12,-- | ![]() |
79493AB | Socius, A(lbert). Arabische Grammatik. Paradigmen, Literatur, Übungen und Glossar. 7. durchges. u. verbesserte Auflage. Berlin u.a., Reuther & Reichert u.a. 1913. XV, 208, 134(8) S. OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken minimal gebräunt). | 22,-- | ![]() |
54715AB | Sölch, Johann. Die Ostalpen. Mit 17 Karten und 32 Abb. teils auf Tafeln. Breslau, Ferdinand Hirt 1930. 116 S. + Tafeln, (16) S. OHLn. (Hinterdeckel leicht fleckig). | 8,-- | ![]() |
40806AB | Soisson, Pierre u. Janine. Leben und Liebe in Mexiko zur Zeit der Azteken. Mit zahll. meist farb. Abb. Gütersloh, Bertelsmann 1978. Gr.-8°. 142(2) S. OPpbd. m. OU | 10,-- | ![]() |
86811AB | Sokrates – Busse, Adolf. Sokrates. Mit 1 Portrait. Berlin, Reuther & Reicherd 1914. X, 248 S. Neueres Ln. m. verg. R.-Titel. | 20,-- | ![]() |
84931AB | Sokrates – Häußler, Reinhard. Von Sokrates zu Marc Aurel: Die kleinen und die großen Räuber. Kusterdingen, Die Graue Edition 1995. Gr.-8°. S. 117-199(1) S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
87999AB | Sokrates – Hübscher, Arthur (Hrsg.). Sokrates. Frankfurt u. Bonn, Lutzeyer 1950. 181(3) S. OLn. (mit kl. Fleck auf Vorderdeckel). | 8,-- | ![]() |
88312AB | Sokrates – Stavru, Alessandro. Socrate e la cura dell’anima. Dialogo e apertura al mondo. Mit zahlr. Abb. Mailand, Marinotti 2009. 101(3) S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
65025AB | Sokrates – The Philosophy of Socrates. Second International Conference on Greek Philosophy. (engl. u. neugriech.). Athen, Institute of Books 1990. Gr.-8°. 127(9) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. leicht lichtrandig). | 18,-- | ![]() |
40421AB | Solc, Václav. die ältesten amerikaner. Das Buch von den Eskimos und Indianern. Mit zahll. Abb. Prag, Albatros 1988. Gr.-8°. 315(13) S. OLn. m. OU | 10,-- | ![]() |
80079AB | Solger, Karl Wilhelm. Nachgelassene Schriften und Briefwechsel. Hrsg. v. Ludwig Tieck u. Friedrich von Raumer. 2 Bde. Heidelberg, Lambert Schneider 1973. 4 Bll., XVI, 780 S. u. 7 Bll., 784, XXXI(3) S. OLn. (minimal berieben). | 30,-- | ![]() |
48433AB | Solms, Max Graf. Analytische Gesellungslehre. Tübingen, Mohr 1956. Gr.-8°. XVI, 588(2) S. OLn. m OU. (dieser minimal lichtrandig, Rücken gebräunt u. m. kl. Randläsuren). | 10,-- | ![]() |
82422AB | Sommer, Ferdinand. Vergleichende Syntax der Schulsprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch) mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen. 4. Auflage. Darmstadt, WBG 1959. X(2), 126(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel (Rücken minimal ausgeblichen). | 8,-- | ![]() |
82911AB | Sommerhausen – Furkel, Georg u. Gutmann, Friedrich. Sommerhausen in Wort und Bild. Geschichtliche und kulturgeschichtliche Darlegungen nach Quellen. 2. Aufl. Mit zahll. Abb. Sommerhausen, Selbstverlag 1970. 418(2) S. OPpbd. (minimal berieben). | 20,-- | ![]() |
47233AB | Sonderegger, Stefan. Andreas Heusler und die Sprache. Basel, Helbing & Lichtenhahn 1967. Gr.-8°. 3 Bll., 57(1) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
81452AB | Sophocle. (Tragödien). Tome I. Ajax, Antigone, Oedipe-Roi, Électre.Texte établi par Paul Masqueray. (graece). Paris, Les Belles Lettres 1922. 2 Bll., XXXIV, 266(6) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, angestaubt u. lichtrandig, Rücken gebräunt u. fleckig). | 10,-- | ![]() |
84973AB | Sophocles. Ajax. Electra. Oedipus Tyrannus. Ed. and translated by Hugh Lloyd-Jones. (graece/engl.). Cambridge u.a., University Press 1994. VII(1), 483(5) S. OLn. m. verg. R.-Titel | 18,-- | ![]() |
75689AB | Sophocles. (Opera). Transl. and explained by John Swinnerton Phillimore. With (8) Illustrations. London, Allen 1902. LXXXVI(2), 215(1) S. OLn. m. R.– Dverg. u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht gebräunt). | 18,-- | ![]() |
61004AB | Sophocles. Théatre. Traduction nouvelle avec texte, introduction et notes par Robert Pignarre. 2 Bde. (franz./graece). Paris, Garnier, 1947. 3 Bll., XXII(2), 358(4) S. u. 3 Bll., 318(4) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig). | 12,-- | ![]() |
69340AB | Sophokles. Aias. Die Mädchen von Trachis. Elektra. Philoktetes. Vier Tragödien übertr. u. erl. v. Ernst Buschor. Mchn., Beck 1959. 356(4) S. OLn. m. OU (kleines Löchlein im OU). – NaV. | 15,-- | ![]() |
81561AB | Sophokles – Bethe, E. Die Ichneutai des Sophokles. Leipzig, Teubner 1919. Gr.-8°. 1 Bl., 29(1) S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. angestaubt, mit kl. Randläsuren u. Rücken sauber geklebt). | 20,-- | ![]() |
76375AB | Sophokles – Blumenthal, Albrecht v. Sophokles. Entstehung und Vollendung der griechischen Tragödie. Stuttgart, Kohlhammer 1936. Gr.-8°. 4 Bll., 283(1) S. (unbeschnitten). OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, gebräunt, angestaubt u. mit kl. Randläsuren, unteres Kapital mit sauber geklebtem Einriß). | 22,-- | ![]() |
65614AB | Sophokles – Blumenthal, Albrecht v. Sophokles. Entstehung und Vollendung der griechischen Tragödie. Stgt., Kohlhammer 1936. Gr.-8°. 4 Bll., 283(1) S. HLn. d. Zt. | 30,-- | ![]() |
62084AB | Sophokles. Elektra. Übs. v. Rudolf Bayr. Antikenzyklus des Burgtheaters. Inzenierung Gustav Rudolf Sellner. Dekorationen Fritz Wotruba. Fotografie Josef Dapra. Salzburg, Residenz (1963). 4°. 116 unpaginerte S. OLn. m. OU (dieser am Rücken etw. gebräunt) im Schuber. | 8,-- | ![]() |
84959AB | Sophokles – Griffin, Jasper. Sophocles Revisited. Essays presented to Sir Hugh Lloyd-Jones. Mit 1 Portrait. Oxford, University Press 1999. X, 343(7) S. OLn. m. Rverg. u. OU | 45,-- | ![]() |
84940AB | Sophokles – Halter, Thomas. König Oedipus. Von Sophokles zu Cocteau. Stuttgart, Steiner 1998. Gr.-8°. 169(3) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
80879AB | Sophokles – Hermes, Eberhard. Interpretationshilfen. Der Antigone-Stoff. Sophokles, Anouilh, Brecht, Hochhuth. Stuttgart u. Dresden, Klett 1992. Gr.-8°. 208 S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
87762AB | Sophokles – Müller, Carl Werner. Zur Datierung des sophokleischen Ödipus. Wiesbaden, Steiner 1984. Gr.-8°. 85(1) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
87764AB | Sophokles – Riemer, Peter. Sophokles, Antigone – Götterwille und menschliche Freiheit. Stuttgart, Steiner 1991. Gr.-8°. 59(1) S. OBrosch. | 18,-- | ![]() |
23543AB | Sophokles – Schadewaldt, Wolfgang. Sophokles und das Leid. Mit 2 Taf. Potsdam, Stichnote 1947 (Potsdamer Vorträge IV). 30(2) S. OBrosch. (Etw. gebräunt u. geknickt.) | 6,-- | ![]() |
80880AB | Sophokles – Schadewaldt, Wolfgang. Sophokles und das Leid. Mit 2 Taf. Potsdam, Stichnote 1947. 30(2) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 6,-- | ![]() |
71134AB | Sophokles – Schwinge, Ernst-Richard. Die Stellung der Trachinierinnen im Werk des Sophokles. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1962. Gr.-8°. 139(5) S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. Kapitale mit minimalen Einrissen). | 20,-- | ![]() |
89288AB | Sophokles. (Tragödien). Deutsch in den Versmaßen der Urschrift von J.J.C. Donner. 4. verbesserte Auflage. 2 Bde. (in 1). Leipzig u. Heidelberg, Winter 1856. 4 Bll., 330 S. u. 2 Bll., 216 S. Blindgepr. Ln. d. Zt. m. R.– u. D.-verg. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, minimal schiefgelesen u. Kapitale leicht ausgefranst). | 12,-- | ![]() |
74092AB | Sophokles. Tragödien. Deutsch in den Versmaßen der Urschrift von J.J.C. Donner. Hrsg. v. Gotthold Klee. Leipzig, Hesse um 1910. Kl.-8°. 498(2), 16 S. OLn. | 12,-- | ![]() |
85556AB | Sophokles. Tragödien. Übs. v. Roman Woerner. Leipzig, Insel 1942. 419(1) S. Flex. OLn. m. verg. R.– u. d.-Titel (Rücken ausgeblichen). | 10,-- | ![]() |
87341AB | Sophokles. (Werke). Erklärt v. F.W. Schneidewin u. A. Nauck. Mischauflage. 7 Bändchen in 2 Bdn. (graece). Berlin, Weidmann 1883-1897 (6. – 10. Aufl.). ca. 1400 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit zarten Abschabungen u. Rücken minimal ausgeblichen). | 50,-- | ![]() |
68050AB | Sordi, Maria (Hrsg.). Contributi dell’Istituto di storia antica. Autori vari. Propaganda e persuasione occulta nell’antichità. Volume secondo. Mailand, Universita Cattoloca 1974. VI, 159(3) S. OBrosch. (minimal berieben u. Rücken leicht gebräunt). | 15,-- | ![]() |
87119AB | Sourdel, Dominique. Les Cultes du Hauran. À L’Époque Romaine. Mit 6 Tafeln. Paris, Geuthner 1952. Gr.-8°. 4 Bll., XVI, 134(2) S. + Tafeln (unbeschnitten). OBrosch. (minimal lichtrandig). | 25,-- | ![]() |
40587AB | Soustelle, Jacques. La vie quotidienne des Aztèques. Mit zahll. Abb. u. teils farb. Tafeln. Paris, Hachette 1959. Gr.-8°. 92(4) S. OHLn. | 12,-- | ![]() |
46186AB | Soyter, Gustav. Grammatik der neugriechischen Volks- und Schriftsprache. Lpz., Harrassowitz 1944. 75(1) S. OBrosch. (etwas lichtrandig). – NaV. | 10,-- | ![]() |
57848AB | Spanien – Lauer, Wilhelm. Formen des Feldbaus im semiariden Spanien. Dargestellt am Beispiel der Mancha. Mit 13 Figuren und 8 Abbildungen. Kiel, Geographisches Institut 1954. Gr.-8°. 76 S. (Mit Bildanhang) OBrosch. (etwas lichtrandig). | 12,-- | ![]() |
55857AB | Spanien – Zahn, Ulf. Der Fremdenverkehr an der spanischen Mittelmeerküste. Eine vergleichende geographische Untersuchung. Mit zahlr. Textabb. u. 12 Abb. auf Tafeln u. 1 gefalt. Karte. Regensburg, Universität Regensburg 1973. Gr.-8°. 243(1) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben). | 10,-- | ![]() |
40805AB | Spanyolok az Ujvilágban a Madridi Amerika Múzeum Aranykincsei és Mütárgyai. Ausstellungskat. Bécs, Köln, Budapest. Mit 64 farb. Tafeln. Budapest, Artunion 1987. Gr.-8°. 51(13) S. + Tafeln. OBrosch. | 7,50 | ![]() |
40409AB | Spanyolok az Ujvilágban a Madridi Amerika Múzeum aranykincsei és mutárgyai. Ausstellungskatalog für Bécs, Köln u. Budapest. Mit 64 Farbtafeln. Budapest, Artunion 1987. Gr.-8°. 51(1) S. + Tafeln + 6 Bll. Anz. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
71713AB | Speckter, Otto – Eberhard, A(ugust). G(ottlob). Hannchen und die Küchlein. Mit 10 Stahlstich-Tafeln von Otto Speckter. 10. Aufl. Leipzig, Renger (1844). Ca. 100 nn. S. + Tafeln. Ln. d. Zt. m. Blindprägung u. Rverg. (leicht berieben, bestoßen, fleckig, Rücken leicht ausgeblichen). | 25,-- | ![]() |
88403AB | Speer, Andreas. Die entdeckte Natur. Untersuchungen zu Begründungsversuchen einer ‚scientia naturalis‘ im 12. Jahrhundert. Leiden u.a., Brill 1995. Gr.-8°. X(2), 365(7) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel mit OU (OU am Rücken minimal ausgeblichen). | 80,-- | ![]() |
69537AB | Sperber, Manès. Bis man mir Scherben auf die Augen legt. All das Vergangene… Wien, Europa 1977. 377(7) S. OLn. (wasserrandig) mit OU (minimal berieben, bestoßen, wasserfleckig_u. mit kl. Randläsuren). | 40,-- | ![]() |
76441AB | Speyer – Gebhardt, Fr. Jos. Der Kaiserdom zu Speyer. Seine Geschichte, sein Schicksal und seine Bedeutung. Zum 900jährigen Jubiläum dem katholischen Volke erzählt. Mit zahlr. Textabb. u. 8 Tafeln. Speyer, Pilger-Verlag 1930. 130(2) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
76403AB | Speyer – Klimm, Franz. Der Kaiserdom zu Speyer. Zum Jubiläum 630-1030-1930. Mit 84 Abb. u. Orig.-Zeichnungen. Speyer, Diöcesan-Caritasverband 1930. 4°. 2 Bll., 87(25 = Anzeigen) S. Illustr. OBrosch. (minimal berieben). | 10,-- | ![]() |
18205AB | Spiele – Friedrich, H. Kartenzauber – Ohne Fingerfertigkeit. Mit Textabb. Nürnbg., Willmy 1941. 117(3) S. OBrosch. m. OU. (Etw. wasserfl.) | 12,50 | ![]() |
78845AB | Spitteler, Carl. Prometheus der Dulder. Jena, Diederichs 1924. 2 Bll., 215(1) S. OLdr. m. R.– u. Dverg. | 45,-- | ![]() |
88254AB | Sporn, Carl. Konvolut mit 9 Sonderdrucken, davon 2 x Pädagogische Provinz sowie einige Zeitungsausschnitte. Legau u. Frankfurt, Eigenverlag (f. 7 Sonderdrucke) u. Hirschgraben (2x). 1976-1983 (Sonderdrucke) u. 1949,1952 Ca. 100 S. (Sonderdrucke) u. ca. 110 S. (Pädag. Provinz). Klammerheftung (7x) u. OBrosch (2x). (teils leicht lichtrandig u. gebräunt). | 35,-- | ![]() |
60542AB | Sport – Deutscher Sport. 2 Bde. (in 1). Mit zahll. Abb. auf Tafeln u. zahlr. Farbtafeln. Berlin, Deutscher Sport-Verlag ca. 1926. 4°. 1 B., 368(8) S. u. 80 S. + Tafeln OLn. m. Dverg. (minimal berieben, fleckig u. bestoßen). | 80,-- | ![]() |
58894AB | Sport – Klenk, Ludwig. Jugendgemäßes Leistungsturnen. eine Zusammenstellung und Erweiterung von Beiträgen aus dem „Turn- und Sportwart“. Lpz., Jahn-Verlag 1930. 79(1) S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
29944AB | Sprache und Gesellschaft. Beiträge zur soziolinguistischen Beschreibung der deutschen Gegenwartssprache. Jahrbuch 1970 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldf., Schwann 1971 (Sprache der Gegenwart 13). 339(1) S. OLn. m. OU. | 16,50 | ![]() |
24828AB | Sprachwissenschaft. – Abhandlungen zur niederdeutschen Philologie. Conrad Borchling zum Gedächtnis. Mit 1 Porträt. Neumünster, Wachholtz 1950. Gr.-8°. 2 Bll., 351(1) S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
52926AB | Sprachwissenschaften – Kretschmer, Paul. Objektive Konjugation im Indogermanischen. Wien, Rohrer 1947. 49(3) S. OBrosch. (Ein- u. kl. Abrisse). | 8,-- | ![]() |
88432AB | Sprengel, P(eter). N(athanael). Handwerke in Tabellen. Mit 6 gefalt. Kupfern. Zwote Ausgabe. Berlin, Buchhandlung d. Realschule 1768. VIII, 134 S. + Kupfer. HPerg. d. Zt. mit erneuerten Leinen-Rücken (etwas berieben u. bestoßen).
|
180,-- | ![]() |
88433AB | Sprengel, P(eter). N(athanael). Handwerke und Künste in Tabellen. Bearbeitung der edeln Metalle. Dritte Sammlung. Mit 5 (von 6) meist gefalt. Kupfern. Berlin, Buchhandlung d. Realschule 1769. 4 Bll., 184 S. + Kupfer. HPerg. d. Zt. mit verblasstem handschriftl. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen).
|
150,-- | ![]() |
980039AB | Springer, Anton. Handbuch der Kunstgeschichte. 5 Bde. Mit zahll. Textabb. u. zus. 56 farb. Taf. Lpz., Seemann 1908-11 (Mischauflage). 4°. Illustr. OLn. (Etw. ber. u. leicht schmutzfl.) | 35,-- | ![]() |
31978AB | Springer, Anton. Handbuch der Kunstgeschichte. Bde. 1-4. 10. (Bd. 1), 9. (Bd. 3) u. 8. Aufl. Mit zahll. Textabb. u. zus. 74 farb. Taf. Lpz., Kröner u. Lpz., Seemann 1909-15 (Mischauflage). 4°. OLn. (Etw. ber. u. leicht schmutzfl.) | 40,-- | ![]() |
48715AB | Springer, Otto. Arbeiten zur germanischen Philologie und zur Literatur des Mittelalters. Vorwort v. Paul Schach. Mit 1 montierten Portrait. Mchn., Fink 1975. Gr.-8°. 405(3) S. OLn. | 10,-- | ![]() |
64863AB | Stackmann, Karl. Philologische Untersuchungen zur Ausgabe der kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2004. Gr.-8°. 229(3) S. OPpbd. m. R.– u. Dverg. | 30,-- | ![]() |
58534AB | Stade – Festschrift zur Feier des 250jähr. Bestehens der Freien Baugewerks-Innung Bauhütte zu Stade. Mit 1 Portrait u. 24 Tafeln. Stade, Selbst-Verlag 1913. 4°. 4 Bll., 110(2) S. + Tafeln. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen). | 15,-- | ![]() |
58535AB | Stade – Festschrift zur Feier des 250jähr. Bestehens der Freien Baugewerks-Innung Bauhütte zu Stade. Mit 1 Portrait u. 24 Tafeln. Stade, Selbst-Verlag 1913. 4°. 4 Bll., 110(2) S. + Tafeln. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen). | 10,-- | ![]() |
56746AB | Stadter, Andrea. Hyperion to a Satyr. Hamlet im Kontext zeitgenössischer Rachetragödien 1589-1603. Heidelberg, Winter 1989. 298(2) S. OLn. m. R.– u. Dverg. | 18,-- | ![]() |
54616AB | Stäblein, Gerhard. Grobsediment-Analyse als Arbeitsmethode der genetischen Geomorphologie. Würzburg, Geographisches Institut 1970. 6 Bll., 203(1) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
57850AB | Stahl – Beratungsstelle für Stahlverwendung (Hrsg.). Stahlfibel. Mit 100 Abbildungen und einer eingefalteten Skizze im Hinterdeckel. Düsseldorf, Stahleisen 1953. Gr.-8°. 93(3) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
47389AB | Stalder, Franz Josef – Studer, Eduard. Franz Josef Stalder. Zur Frühgeschichte volkskundlicher und dialektvergleichender Interessen. Basel, Krebs (1954). Gr.-8°. 1 Bl., S. 125 -227(1). OBrosch. (minimal gebräunt u. etwas berieben). | 15,-- | ![]() |
88940AB | Stammbuch – Offenberg, Baron Heinrich von (Hrsg.). Various Designs collected by Le Baron d’ Offenberg de la Courtande, in the course of his Travels. This Specimen of, British Penmanship as a Token of Esteem (1779). Leipzig, Insel 1919. 1 w. Bl., Titel-Bl. u. 76 Tafeln, 22(2) S., 1 w. Bl. OPpbd. m. R.– u. Dverg. u. D.-Vignette. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken Leicht ausgeblichen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abreibungen i. Bezugspapier, ob. Kapital mit kl. Einriß).
|
180,-- | ![]() |
47697AB | Standop, Ewald u. Edgar Mertner. Englische Literaturgeschichte. Alt- u. mittelenglische Literatur. Englische Literatur von der Renaissance. 3. verbesserte u. erweiterte Aufl. Heidelberg, Quelle & Meyer 1976. Gr.-8°. 725(3) S. OLn. (minimal bestoßen). | 18,-- | ![]() |
66937AB | Starck, Paul L. u.a. Probleme der augusteischen Erneuerung. Abb. auf 8 Tafeln. Frankfurt, Diesterweg 1938. Gr.-8°. 85(3) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben u. fingerfleckig). | 10,-- | ![]() |
55841AB | Statistische Methoden und Verfahren im Geographieunterricht der Sekundarstufen I u. II. (4 Beiträge). Kastellaun, Henn 1977. 123(3) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
72786AB | Statius, P. Papinus – Schamberger, Maximilianus. De P. Papinio Statio verborum novatore. Halle, Niemeyer 1907. Gr.-8°. 2 Bll., S. 231-336(2), (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig, Rücken gebräunt, Hinterdeckel_leicht wasserwellig). | 12,-- | ![]() |
72785AB | Statius, P. Papinus – Schetter, Willy. Untersuchungen zur epischen Kunst des Statius. Wiesbaden, Harrassowitz 1960. Gr.-8°. 4 Bll., 157(3) S. OBrosch. (lichtrandig u. Rücken gebräunt). | 25,-- | ![]() |
89257AB | Statius, (Publius Papinus). (Opera). Silvae I-V, Thebaid I-XII and Achilleid. Mit 1 gefalt. Karte. With an english translation by J. H. Mozley. 2 Vol. (lat./engl.) Cambridge u. London, Harvard u. Heinemann 1967 u. 1969. XXXII, 571(1), 8 S. u. V(1), 595(1), 8 S. OLn. m. Rverg. u. OU | 30,-- | ![]() |
86260AB | Statius, Publius Papinus. Silvae. Achilleis (= Tom. I). Thebais (=Tom. II). Rec. Gustavus Queck. 2 Bde. (in 1). Leipzig, Teubner 1854. XXX, 151(1) S. u. XVI, 274 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen). | 30,-- | ![]() |
83139AB | Statius, Publius Papinus. Silvae. Achilleis (= Tom. I). Thebais (=Tom. II). Rec. Gustavus Queck. 2 Bde. (in 1). Leipzig, Teubner 1854. XXX, 151(1) S. u. XVI, 274 S. HLdr. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken mit Abschabungen). | 30,-- | ![]() |
76356AB | Stauffenberg – Aischylos. Agamemnon. Übertr. v. Alex. Stauffenberg. Delfin 1951. 117 S. OPpbd. | 18,-- | ![]() |
89464AB | Stauffenberg – Aischylos. Agamemnon. Übertr. v. Alexander Stauffenberg. Delfin 1951. 117 S. OPpbd. (lichtrandig). | 18,-- | ![]() |
76345AB | Stauffenberg – Steinbach, Peter Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Mit zahlr. Abb. Berlin 1993. 72 S. (unpaginiert). OBrosch. | 4,-- | ![]() |
88342AB | Steenblock, Volker. Sokrates & Co. Ein Treffen mit den Denkern der Antike. Mit wenigen Textabb. Darmstadt, WBG 2005. 262 S. OPpbd. m. OU | 8,-- | ![]() |
87892AB | Steffen, Victor – Victori Steffen. Nonagenario. Mit 1 Portrait, Textabb. u. Bibliographie. Poznan, Wydwnictwo Naukowe Uniwersytetu 1994. 34(2) S. Klammerheftung (minimal lichtrandig). | 6,-- | ![]() |
85386AB | Steffens, Johann Heinrich. Die Geschichte der alten Bewohner Teutschlandes, nach ihren Classen, in einem Auszuge entworfen. Mit 1 Titel-Vignette. Zelle, Franckfurth u. Leipzig, Gsellius 1752. 4 Bll., 400 S., 16 nn. S. (=Register). HPerg. mit transparenter Klebefolie eingebunden (minimal fleckig). | 90,-- | ![]() |
88946AB | Stein, A(nna, d.i. Margarete Wulff). Tagebuch dreier Kinder. Fortsetzung der 52 Sonntage. Mit neun colorierten Bildern v. Theodor Hosemann. 4. Auflage. Berlin, Winckelmann (1864). Kl.-8°. 412 S. + Tafeln. Illustr. OPpbd. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken leicht gebräunt, ob. Kapital mit Ausriß (1x1 cm) u. Außengelenke mit geplatztem Bezugspapier). | 90,-- | ![]() |
80466AB | Stein, Heinz – Pfeiffer, Horst. Orpheus blickt zurück. Zum 50. Geburtstag des Holzschneiders Heinz Stein. Hauzenberg, Edition Toni Pongratz 1984. 4°. 8 unpaginierte S. + 1 sign. Orig.-Holzschnitt (lose beiliegend). OBrosch. | 60,-- | ![]() |
89536AB | Stein, Wilhelm. Raffael. Berlin, Bondi 1923. Gr.-8°. 186(6) S. OHLn. m. R.– u. Dverg. (Rücken gering gebräunt) | 18,-- | ![]() |
89140AB | Stein, Wilhelm. Raffael. Berlin, Bondi 1923. 186(6) S. OBrosch. (fleckig u. m. kl. Einrissen). | 12,-- | ![]() |
89101AB | Stein, Wilhelm. Raffael. Berlin, Bondi 1923. 186(6) S. OHLn. (Rücken leicht staubfleckig). | 22,-- | ![]() |
89406AB | Stein, Wilhelm. Raffael. Berlin, Bondi 1923. Gr.-8°. 186(6) S. OHLn. m. R.– u. Dverg. (Rücken gebräunt) | 18,-- | ![]() |
88884AB | Steinen, Helmut von den – Kavafis, Konstantin. Gedichte. Eingel. u. aus dem Neugriechischen übertr. u. hrsg. v. Helmut v. d. Steinen. Berlin u. Frankfurt, Suhrkamp ohne Jahr. 143(1) S. OPpbd. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren). | 18,-- | ![]() |
88880AB | Steinen, Wolfram von den. Das Zeitalter Goethes. Bern, Francke 1949. 395(1) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal angestaubt u. mit minimalen Randläsuren). | 15,-- | ![]() |
89023AB | Steinen, Wolfram von den. Der Kosmos des Mittelalters. Von Karl dem Grossen zu Bernhard von Clairvaux. Mit 16 Tafeln. 2. durchgesehene u. um eine Nachschrift vermehrte Auflage. Bern/Mchn., Francke 1967. 4°. 406(2) S. OLn. m. verg. RSch. (minimal lichtrandig). | 15,-- | ![]() |
88532AB | Steinen, Wolfram von den. Der Kosmos des Mittelalters. Von Karl dem Grossen zu Bernhard von Clairvaux. Mit 16 Tafeln. 2. durchgesehene u. um eine Nachschrift vermehrte Auflage. Bern/Mchn., Francke 1967. 4°. 406(2) S. OLn. m. verg. RSch. (minimal lichtrandig). | 15,-- | ![]() |
Einträge 5001–5100 von 6140
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag