Gesamtbestand
Die Liste enthält 6140 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
10964AB | Geibel. – Decke, W. Aus meinen Erinnerungen an Emanuel Geibel. Weimar, Böhlau 1885. Kl.-8°. 44(4) S. OBrosch. (Fleckig u. m. Einrissen.)
Ss. stockfkl. Schlagwörter: Biographien, Literatur, Literatur 19.Jhd., Literaturwissenschaft |
12,50 | ![]() |
3379AB | Mainfränkische Hefte 13 – Franz, Albert K. Aus vier Jahrhunderten innerer Geschichte des Bürgerspitals zum Hl. Geist in Würzburg. Mit 1 Frontisp. Würzb., Freune Mainfränkischer Kunst und Geschichte 1951. 75(5) S. OBrosch.
Schlagwörter: Franconica, Würzburg |
12,-- | ![]() |
3549AB | Mainfränkische Hefte 04 – Abert, Josef Friedrich. Aus Würzburgs Biedermeierzeit. Mit 8 Tafeln. Würzb., Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte 1950. 99(1) S. OBrosch.
Schlagwörter: Franconica |
10,-- | ![]() |
76681AB | Georges, Karl Ernst. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen. 11. Aufl. Nachdruck der 8. verb. u. vermehrten Aufl. 2 Bde. Hannover, Hahn 1962. Gr.-8°.V(3) S., 3108 Spalten u. 2 Bll., 3576 Spalten. OLn. m. Rverg. (minimal berieben, bestoßen, fleckig u. Rücken etwas ausgeblichen). – Name verso Deckel.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
69188AB | Dauthendey – Roßdeutscher, Walter u. Daniel Osthoff (Hrsg.). ausgesprochen expressiv… Max Dauthendey und sein malerisches Werk. Eine Dokumentation mit Werkverzeichnis. Mit 118 meist farbigen Abb. Würzburg, Osthoff 2015. 4°. 137(1) S. OPpbd.
Max Dauthendey (1867 – 1918) ist den meisten eher als Schriftsteller und Autor der „Acht Gesichter am Biwasee“ bekannt. Dass er als Maler ebenso Wunderbares beschaffen hat, wird in diesem Band dokumentiert. Erstmals wird hier das noch übrig Gebliebene und das darüber hinaus noch Bekannte seines Malerschaffens in Abbildungen dargestellt. Zu den Textbeiträgern gehören: Marlene Lauter, Heiner Dikreiter, Heinrich Pleticha, Annie Dauthendey, Rüdiger Siebert u.a. Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Werkverzeichnisse |
36,-- | ![]() |
69055AB | Dauthendey, Max – Roßdeutscher, Walter (Hrsg.). ausgesprochen expressiv… Max Dauthendey und sein malerisches Werk. Eine Dokumentation mit Werkverzeichnis. Unter Mitwirkung von Daniel Osthoff. Mit Beiträgen von Annie Dauthendey, Heiner Dikreiter, Marlene Lauter, Rüdiger Siebert, Karl Philipp Spitzer u.a. Mit 116 meist farbigen Abbildungen. Würzburg, Osthoff 2015. 4°. 137(1) S. OPpbd.
Erstmals wird in diesem Band Max Dauthendey als Maler gewürdigt. Von seinen hunderten Aquarellen, meist aus der Zeit seines unfreiwilligen Exils während des 1. Weltkrieges auf Java entstanden, sind nur noch wenige vorhanden. Das Werkverzeichnis verzeichnet alles, was noch in öffentlichen Sammlungen und teils in Privatbesitz vorhanden ist, fast alles abgebildet. Schlagwörter: Franconica, Kunst, Literatur 20.Jhd., Werkverzeichnisse |
36,-- | ![]() |
85916AB | Ausgewählte Akten persischer Märtyrer. Übs. v. Oskar Braun. Und: Ostsyrisches Mönchsleben. Kempten u. München, Kösel 1915. XXI(1), 280 S. u. 51(1) S. OHperg. m. Rverg. u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen).
Bibliothek der Kirchenväter Bd. 22. – Papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Theologie, Varia |
12,-- | ![]() |
46880AB | Mittelalter – Jordan, Karl. Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters. Stgt., Klett-Cotta 1980. Gr.-8°. 353(5) S. OLn.
Kieler historische Studien 29. – Enthält Aufsätze zur Geschichte des Investiturstreites und des Reformpapsttums sowie zur politischen und Verfassungsgeschichte des Hochmittelalters. Schlagwörter: Geschichte, Keller |
10,-- | ![]() |
79782AB | Plutarch. Ausgewählte Biographien. Erklärt v. C. Singer. Zweites Bändchen: Agis und Klemenes. Tiberius und Gaius Gracchus. Besorgt v. Karl Fuhr. 4. Auflage. 2 Teile in 1 Bd. (graece). Berlin, Weidmann 1882. 2 Bll., 179(1) S. (unbeschnitten). OBrosch. (berieben, bestoßen, angestaubt u. mit kl. Randläsuren).
Sammlung griechischer u. lateinischer Schriftsteller mit deutschen Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
87185AB | Cicero – Bardt, C. (Hrsg.). Ausgewählte Briefe aus Ciceronischer Zeit. Kommentar. II. Brief 62-114. Leipzig, Teubner 1900. S. 237-496. Heftstreifen (minimal berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. unteres Kapital mit kl. Einriß).
Durchgehend mit Bleistift-Anstreichungen u. kl. Notiz auf Titel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
Einträge 501–510 von 6140
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag