Gesamtbestand
Die Liste enthält 6140 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
87769AB | Platon – Heitsch, Ernst. Erkenntnis und Lebensführung. Eine Platonische Aporie. Stuttgart, Steiner 1994. Gr.-8°. 52 S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
87776AB | Papyrologie – Poethke – Fournet, Jean-Luc u.a. (Hrsg.). Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete. Bd. 55, Heft 2. – Festschrift für Günter Poethke zum 70. Geburtstag. Mit 1 Portrait u. Tafeln. Berlin, de Gruyter 2009. Gr.-8°. II S., 1 Portrai-Bl., S. 183-531(3) S. + Tafeln. OBrosch. | 35,-- | ![]() |
87779AB | Würzburg – Mnemosyne. (Sonntags-)Beiblatt zur Neuen Würzburger Zeitung. Jahrgänge 1849, 1850 u. 1851. (Hänle, S. = Redakteur). 3 Jgge. in 1 Bd. Würzburg, Stahel (1849-51). 4°. 208 S., 208 S. u. 206 S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl., verblassten RSch. (berieben u. bestoßen, Deckel, Kanten u. Außengelenke mit Abschabungen, ob. Kapital mit kl. Fehlstelle vom Bezugspapier). | 180,-- | ![]() |
87780AB | Grumbachsche Händel – Friedrich von Wirsberg, Bischof v. Würzburg). Deß Hochwürdigen Fürsten und Herren, Herren Friderichen, Bischoffes zu Wirzburg, und Herzogen zu Francken, warhaffte und gegründte verantwortung und ableynung, des unwarhafften erdichten und grundlosen schand und lasterbuchs, welches des Stiffts Wirzburg, trewlose, Eydvergessene Lehenmenner, Auch mutwillige Auffrürer, offenbare Landfridbrecher und Echter, die sich nennen Wilhelm von Grumbach, Wilhelm vom Steyn, und Ernst von Mandeßloe, zu vermeinter beschönung jrer hochsträflichen, auffrürischen, Eyd und Ehrnvergeßner, Landfriedbrüchiger, Tyrannischer , Mörderischer Verrätherischer ubelthaten, wider hochermelten Fürsten, unnd ein Ehrwirdig Thumbcapitel zu Wirzburg, im drey, auch vier und sechtzigistem Jar, im Truck außgehen, unnd im heyligen Reich allenthalben publicieren und verschieben lassen. (Würzburg), ohne Verlag 1564. Titel-Bl., 5 nn Bl. (Summarische anzeygung und bericht, des inhaltes dises ganzen Buchs), CLX num. Bll. Neueres, blindgeprägtes Ldr. über 4 falschen Bünden (minimal berieben u. bestoßen, Rücken minimal ausgeblichen u. mit zarten Abschabungen).
|
800,-- | ![]() |
87782AB | Würzburg – Chronik – Fries, Lorenz. Geschichte, Namen, Geschlecht, Leben, Thaten und Absterben der Bischöfe von Würzburg und Herzoge von Franken. (= Bd. 1 u. 2). Günther, Leo. Würzburger Chronik. Personen und Ereignisse von 1802-1848 (= Bd. 3). Gehring, Ludwig. Würzburger Chronik. Personen und Ereignisse von 1848 bis zur Gegenwart (= Bd. 4). Alle Bde. mit zahll. Abb. Würzburg, Bonitas-Bauer 1924-27. Gr.-8°. Ca. 2800 S. + Abb. Farb. illustr. OPerg. (Bd.1 u.2), farb. illustr. OHPerg. (Bd.3) u. OHLn. (Bd.4) (Bd.2: leicht fleckig, Bd.3: minimal lichtrandig u. Rücken ausgeblichen, Bd.4: Rücken minimal ausgeblichen, ob. Kapital mit kl. Einriss u. vorderes Außengelnek mit 3 kl. Einrissen).
|
200,-- | ![]() |
87783AB | Märchen – Musäus, J(ohann). K(arl). A(ugust). Volksmärchen der Deutschen. 5 Bde. Berlin, Cassirer 1909. Kl.-8°. Ca. 1320 S. OHLdr. m. reicher Rverg. im OSchuber (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen, OSchuber berieben, bestoßen, mit kl. Fehlstellen im Bezugspapier u. untere Stehkante geklebt). | 60,-- | ![]() |
87785AB | von Weber, Carl Maria – Wolff, Pius Alex. Preciosa. Romantisches Schauspiel in vier Aufzügen. In Musik gesetzt von Carl Maria von Weber. Vollständiger Clavierauszug (Nr. 1396). Braunschweig, Henry Litolff (1869?). Quer-4°. 32 S. Blindgepr. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, lichtrandig u. Rücken ausgeblichen, kl. Einriß am Rücken u. Kapitale mit kl. Läsuren). | 30,-- | ![]() |
87788AB | Mazzocchi, Domenico. Veio Difeso. Discorso. Ove si mostra l’antico Veio essere hoggi Civita Castellana. Rom, Lodovico Grignani 1646. Gr.-8° 1 w. Bl., Titel-Bl., 2 Bll., 123(1) S. Flexibler Ppbd. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, minimal lichtrandig u. angestaubt, Rücken mit Fehlstellen u. Deckel mit Wurmfraß).
|
250,-- | ![]() |
87790AB | Marino, (Gambattista). La Lira. Rime amorose, maritime, boscherecce, heroiche, lugubri, morali, sacre & varie. Parte prima (e seconda: Madriali, & Canzoni). 2 Teile in 1 Bd. Venetia, Gio. Battista Ciotti 1616 u.1618. Kl.-8°. (12,7 x 7,5 cm). 12 nn. Bll., 242 S., 21 Bll. (Racconto di tutte le rime); 1 w. Bl., 168 S., 5 nn. Bll. (Racconto della seconda parte). Perg. d. Zt. mit handschriftl. R.-Titel (minimal berieben u. minimal fleckig).
|
280,-- | ![]() |
87791AB | Strozzi, Giulio. La Venetia edificata. Poema eroico. Con gli Argomenti Del Francesco Cortesi. Mit gest. Titel, Porträttafel u. 24 ganzs. Textkupfern (bzw. Tafeln). Venetia, Girolamo Puti 1626. Kl.-8° (13x7 cm). 16 (v. 21) Bll. (incl. gest. Titel), 795 S., 9 (v.10) Bll. Spätere marmorierte Interimsbroschur (m. kl. Eselsohren u. an den Kapitalen etwas ausgefranst).
|
300,-- | ![]() |
87792AB | Redi, Francesco. Scelte Poesie e Prose. Mailand, Antonio Fontana 1827. Kl.-8°. 3 Bll., 230 S. (unbeschnitten). Brosch. d. Zt. (berieben, bestoßen u. fleckig, Kapitale mit minimalen Läsuren). | 60,-- | ![]() |
87794AB | Medizin – Berthold, Arnold Adolph. Über das Gesetz der Schwangerschaftsdauer. Göttingen, Dieterichs 1844. Gr.-8°. 46 S. Brosch. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen, mit zarten Knickspuren, vorderdeckel mit Abreibung im Bezugspapier, lose Deckel fachgerecht repariert u. Randläsuren fachgerecht ausgebessert). | 60,-- | ![]() |
87795AB | Botanik – Marcet, Alexandre. Essai sur l’Histoire Chimique des Calculs et sur le Traitement Medical des Affections Calculeuses. Mit Abb. auf 10 (davon 4 farb.) Tafeln. Paris, Leblanc 1823. 2 Bll., XVI, 184 S. + 10 Tafeln u. 10 Erläuterungs-Bll. (unbeschnitten). Brosch. d. Zt. (berieben, bestoßen, fleckig, Deckel mit Kickspuren u. kl. Randläsuren, Rücken u. Außengelenke mit kl. fachgerecht geklebten Einrissen). | 120,-- | ![]() |
87797AB | Ceccchi, Giovan Maria. Commedie inedite. Publ. per cura die Giovanni Tortoli con note. Florenz, Barbèra, Bianchi 1855. 2 Bll., XVI, 453(3) S. HLdr. d. Zt. m. zarter Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, minimal lichtrandig, Deckel mit zarten Abreibungen, Rücken leicht ausgeblichen). | 25,-- | ![]() |
87799AB | Machiavelli, Nicolo. Das Buch vom Fürsten. Übs. u. mit Einleitung v. Alfred Eberhard. Mit 1 Portrait-Tafel. 2. Auflage. Berlin, Gülker 1873. XXVIII, 100 S. OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen u. Kapitale mit minimalen Läsuren). | 22,-- | ![]() |
87804AB | Pharmazie – Keil, Christoph Heinrich. Compendiödes doch vollkommenes Medicinisch-Chymisches Handbüchlein, nach der Ordnung des Alphabeths verfasset, worinnen alle drey Reiche Vegetabile, Minerale & Medica mit enthalten, nebst denen daraus verfertigten üblichsten und nöthigsten Productis samt deren Nutzen und Gebrauch allen Anfängern der Medicin zum besten entworffen. Leipzig, Johann Christian Martini 1737. Gestochenes Titel-Bl., 6 Bll., 283 S., 21 nn. S. HPerg. d. Zt. (berieben, bestoßen, leicht fleckig u. mit Fehlstellen im Bezugspapier). | 120,-- | ![]() |
87805AB | Casa, Giovanni della. Prose e Poese. Con la vita di esso scritta sa Luigi Carrer. Venedig, Stabilimento Tasso 1852. Kl.-8°. (13 x 8 cm). XIV S. 1 Bl., 224 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen). | 30,-- | ![]() |
87806AB | Medizin – Häussler, Joseph. Ueber die Beziehungen des Sexualsystemes zur Psyche überhaupt und zum Cretinismus ins Besondere. Mit 3 Tafeln. (Diss.). Würzburg, Becker 1826. IV, 47(1) S. (unbeschnitten) + Tafeln. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, mit zarten Knickspuren, Rücken mit Fehlstellen). | 90,-- | ![]() |
87809AB | Rusticali dei tre primi secoli. Mit 9 Text-Kupfern. Venedig, Antonio Zatta 1788. 4 Bll., 231(1) S. (unbeschnitten). Neueres HPerg. m. verg. R.-Titel (minimal berieben). | 80,-- | ![]() |
87810AB | Martelli, Lodovico. Rime. Terza impressione. Lucca, Sebastiano Domenico Cappuri 1730. 1 w. Bl., 3 Bll., 400 S., 1 w. Bl. (unbeschnitten). Flexibler Ppbd. d. Zt. m. handschrift. R.-Titel v. alter Hand u. kl. handschriftl. Bibl.-Nr.-Schild (minimal berieben, fleckig u. angestaubt). | 120,-- | ![]() |
87811AB | Teatro Classico. Commedie. Triest, Lloyd Austriaco 1859. 4°. 344 S. Späteres HLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, lichtrandig u. ganz minimal fleckig). | 25,-- | ![]() |
87813AB | Giraldi, Gio. Battista. Gli Ecatommiti. Ovvero Cento Novelle. Mit 1 Portraittafel. Florenz, Borghi 1834. 3 Bll., 478 S. (unbeschnitten). Ppbd. d. Zt. m. Verlags-RSch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, angestaubt u. fleckig, Rücken gebräunt). | 90,-- | ![]() |
87814AB | Nietzsche, Friedrich. Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vortheile. (4. Auflage). Leipzig, Naumann 1900. Gr.-8°. 4 Bll., 372, XIV S., 4 Bll. (Verlagsanzeigen). OHLdr. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken lose, gebrochen u. mit Abschabungen). | 25,-- | ![]() |
87820AB | Musäus, Johann August. Volksmärchen der Deutschen. Hrsg. v. C.M. Wieland. Mit 4 verschiedenen Titel-Vignetten. Bde. 1 u. 3-5 (v. 5). Wien, Sammer 1815-1816. Kl.-8°. Ca. 950 S. OPpbde. (!). (leicht berieben, bestoßen, angestaubt, fleckig u. Rücken gebräunt). | 120,-- | ![]() |
87821AB | Silesius, Angelus. Ewige Sinnreime des cherubinischen Wandermann. Und: Folget eine Zugabe von zehn Klingreimen oder Sonetten. Darmstadt, Ernst Ludwig Presse 1922. 4°. 30(2) S. OHPerg. m. verblasstem verg. R.-Titel u. kl. Deckel-Vignette, Deckel-Filete u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, leicht angestaubt, etwas lichtrandig u. fleckig). | 22,-- | ![]() |
87822AB | Shakespeare, William. The Tragedy of Hamlet. Mount Vernon, Peter Pauper Press ca. 1950. Gr.-8°. 1 w. Bl., 121(1) S., 2 w. Bll. OPpbd. m. gebräuntem roten RSch. im OSchuber (nur dieser berieben, bestoßen, fleckig, wasserrandig u. Stehkaten mit Einrissen u. kl. Fehlstelle). | 22,-- | ![]() |
87824AB | Heiseler, Henry von. Aus dem Nachlass. (Die Kinder Godunófs. Wawa’s Ende. Grabschrift). Mit der Totenmaske des Dichters und einem Vorwort v. Johannes von Guenther. Chemnitz, Gesellschaft d. Bücherfreunde 1929. 4°. 4 Bll., IX(1), 144(1) S., 3 w. Bll. OPpbd. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig, Rücken leicht gebräunt u. unteres Kapital mit kl. Läsuren). | 30,-- | ![]() |
87825AB | Alarcón, Pedro Antonio de. The three-cornered hat. Translated by Lawrence M. Levin. With 21 (colorierten) woodcuts by Fritz Kredel. New York, Bittner & Comp. 1944. Gr.-8°. 151(1) S. (unbeschnittenes Bütten). OLn. m. verg. R.-Titel u. kl. D.-Vignette (berieben, bestoßen, angestaubt u. etwas fleckig). | 60,-- | ![]() |
87828AB | Hesse, Hermann. Ode an Hölderlin. Mit dem Faksimile der Gedichthandschrift hrsg. v. Erich Fitzbauer. Mit 2 Orig.-Holzschnitten v. Robert Hammerstiel. Wien, Graphischer Zirkel 1995. 4°. 14 nn. S. + Faksimile u. 2 Tafeln. OPpbd. (ob. Kapital ganz minimal bestoßen u. Rücken sehr minimal ausgeblichen).
|
130,-- | ![]() |
87851AB | Hesse, Hermann. Hinterlassene Schriften und Gedichte von Hermann Lauscher. Herausgegeben von H. Hesse. Basel, Reich 1901. IV, 83(1) S. u. eingebundene OBrosch. Neueres Ldr. m. verg. R.-Titel
|
800,-- | ![]() |
87855AB | Hesse, Hermann. Freunde. Erzählung. Mit einer Frontispizzeichnung v. Gunter Böhmer. Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde 1957. 3 w. Bll., 106(4) S., 3 w. Bll. OHLdr. (rotes Kapziegenleder) m. verg. R.-Titel, R.-Fileten u. Kopfgoldschnitt im OSchuber (Rücken minimal ausgeblichen u. Schuber lichtrandig).
|
480,-- | ![]() |
87866AB | Goethe, Johann Wolfgang. Naturwissenschaftliche Schriften in 2 Teilen. Mit 2 Portrait-Tafeln u. 6 teils farb. Tafeln. Einführung v. Andreas Speiser u. Hans Fischer. 2 Bde. Zürich, Artemis 1949 u. 1952. 997(3) S. u. 1030(2) S. (Dünndruck). Flex. OLn. m. 2 verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
87867AB | Goethe, Johann Wolfgang. Goethes Gespräche in 2 Teilen. Mit 2 Portrait-Tafeln. Einführung v. Wolfgang Pfeiffer-Belli. 2 Bde. Zürich, Artemis 1949 u. 1950. 916(4) S. u. 1147(5) S. (Dünndruck). Flex. OLn. m. 2 verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
87869AB | Papyrologie – Capasso, Mario (Hrsg.). Studi di Egittologia e di Papirologia. Rivista internazionale. Mit zahlr. Textabb. u. Tafeln. Pisa u. Rom, Istituti Editoriali e Poligrafici internazionali 2005. 4°. 134(6) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken minimal ausgeblichen). | 150,-- | ![]() |
87875AB | Tusculum – Ovidius Naso, Publius. Metamorphosen. In deutsche Hexameter übertragen u. hrsg. v. Erich Rösch. (lat./dt.). München, Heimeran 1952. 773(3) S. (Dünndruck). OLn. | 15,-- | ![]() |
87880AB | Tusculum – Vergil. Landleben. Bucolica, Georgica, Catalepton. Ed. Johannes u. Maria Götte. Vergil-Viten. Ed. Karl Beyer. Lateinisch und deutsch. München, Heimeran 1970. 881(3) S. (Dünndruck.) OLn. m. OU (nur dieser am Rücken minimal gebräunt u. mit minimalen Randläsuren). | 20,-- | ![]() |
87882AB | Welsh, T. The Musical Alphabet. Arranged expressly for the instruction and amusement of children. Mit 31 Abb., Noten u. Text. – Reprint. New York, Schatzki 1947. 4°. 1 Doppel-Bl. Fadenheftung (minimal berieben, leicht gebräunt u. mit kl. Randläsuren, Rücken mit kl. Einrissen fachgerecht geklebt). | 35,-- | ![]() |
87887AB | Tusculum – Aischylos. Tragödien und Fragmente. Hrsg. u. übs. v. Oskar Werner. 3, verbesserte Auflage. (graece/dt.). München, Heimeran 1980. 767(1) S. (Dünndruck). OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u.mit minimalen Randläsuren). | 20,-- | ![]() |
87890AB | Tusculum – Catull. Lateinisch-deutsch. Ed. Werner Eisenhut. München, Heimeran 1956. 246(2) S. OLn. (Rücken leicht ausgeblichen). | 12,-- | ![]() |
87891AB | Gregorovius, Ferdinand. Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis XVI. Jahrhundert. Mischauflage (3./4.). 8 Bde. Stuttgart, Cotta 1880-1890. Ca. 5200 S. HLdr. d. Zt. mit Rverg. (berieben u. leicht bestoßen, Außengelenke u. Kapitale mit zarten Abschabungen, Außengelenke nur teils minimal angeplatzt). | 120,-- | ![]() |
87892AB | Steffen, Victor – Victori Steffen. Nonagenario. Mit 1 Portrait, Textabb. u. Bibliographie. Poznan, Wydwnictwo Naukowe Uniwersytetu 1994. 34(2) S. Klammerheftung (minimal lichtrandig). | 6,-- | ![]() |
87896AB | Der kleine Pauly. Lexikon der Antike auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft … bearb. u. hrsg. v. K. Ziegler u. W. Sontheimer. 5 Bde. München, dtv 1979. ca. 7500 S. OBrosch. im OSchuber (nur dieser minimal berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
87900AB | Nepos, Cornelius. (Vitae). Erklärt v. Karl Nipperdey. 11. Auflage hrsg. v. K. Witte. Berlin, Weidmann 1913. 2 Bll., 299(1) S. HLn. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen) | 25,-- | ![]() |
87901AB | Teubner – Demosthenes. Orationes. Rec. W. Dindorf. Cur. Fr. Blass. Ed. quarta (ed. minor). Orationes I-LXI. 3 Bde. (graece). Leipzig, Teubner 1901 u. 1904. Ca. 1420 S. OLn. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig). | 30,-- | ![]() |
87904AB | Page, D.L. (Hrsg.). Select Papyri in five volumes. Hier: Vol III Literary papyri poetry. Texts, translation and notes. (graece/engl.). London u. Cambridge Heinemann u. University Press 1950. XIX(1), 617(1) S. u. 10 S. (=Anzeigen). Dünndruck. OLn. m. verg. R.-Titel. (minimal berieben u. bestoßen). | 12,-- | ![]() |
87905AB | Cicero, M. Tullius. Scripta quae manserunt omnia. Fasc. 44. Tusculanae disputationes. Rec. M. Pohlenz. (lat.). Leubzig, Teubner 1918. XXIV, S. 217-483(1). Brosch. (leicht berieben u. mit Knickspuren, Rücken minimal ausgeblichen). | 6,-- | ![]() |
87908AB | Plautus, T. Maccius. Ausgewählte Komödien. Für d. Schulgebrauch erklärt v. Brix-Niemeyer. 4. Bd. Miles Gloriosus. 4. Aufl. bearb. v. Oskar Köhler. (lat.). Leipzig u. Berlin, Teubner 1916. VI, 166 S. Spätere Brosch. (minimal lichtrandig u. Rücken leicht gebräunt). | 12,-- | ![]() |
87909AB | Euripides. Tragoediae (Vol. I u. II). Tragoediarum Fragmenta (Vol. III) Rec. A. Nauck. 3 Bde. (graece). Leipzig, Teubner 1909, 1905 u. 1908. XCIII(3), 461(3) u. XLVI, 455(1) u. XXVI(2), 332 S. HLn. d. Zt. mit verg. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen, mit zarten Abschabungen u. Rücken leicht ausgeblichen). | 25,-- | ![]() |
87910AB | Sallustius Crispus, C. De coniuratione Catilinae. Liber orationes et epistulae ex historiis excerptae. Erklärt v. R. Jacobs. 11. z. T. veränderte u. verbesserte Auflage v. Hans Wirz u. A. Kurfess. Berlin, Weidmann 1922. VIII, 186(2) S. Späteres Ln. | 8,-- | ![]() |
87911AB | Oxonii – Bucolici Graeci. Rec. et emendavit U. Wilamowitz-Moellendorff. Ed. altera correctior. (graece). Oxford, Clarendon (1913). 1 Bl., XV(1), 175(5) S. Flex. OLn. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen). | 8,-- | ![]() |
87912AB | Teubner – Aristoteles. De arte poetica liber. Recensuit Guilelmus Christ. (graece). Leipzig, Teubner 1913. VI, 48 S. OHLn. (minimal berieben, angestaubt u. fleckig). | 8,-- | ![]() |
87919AB | Teubner – Ovidius, Naso, P. Tristia. Ibis. Ex ponte libri. Fasti. Ex iterata R. Merkelii rec. Vol. III. Leipzig, Teubner 1902. XXXXI(3), 355(1) S. OLn. (leicht berieben u. bestoßen). | 12,-- | ![]() |
87920AB | Teubner – Cicero, M. Tullius. Orationes pro P. Sulla, pro A. Licinio archia poeta, pro L. Flacco. Rec. C.F.W. Müller. Leipzig, Teubner 1906. 1 Bl., S. 339-428. OLn. (minimal berieben u. bestoßen). | 6,-- | ![]() |
87921AB | Teubner – Platon. Timaeus et Critias cum Libello vulgo Timaeo locro ascripto De anima mundi. Accedit incerti Minos sive de lege. Rec. C.F. Hermann. (graece). Leipzig, Teubner 1906. 1 Bl., S. 319-455(1). OBrosch. (minimal lichtrandig u. fleckig, Rücken sauber geklebt). | 6,-- | ![]() |
87922AB | Teubner – Plutarch. Vitae parallelae. Alcibiadis et Coriolani. Rec. Cl. Lindskog. (graece). Leipzig, Teubner 1914. 1 Bl., S. 207-315(1). Brosch. d. Zt. mit handschriftl. Autoren-Namen (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken sauber geklebt). | 6,-- | ![]() |
87924AB | Papyrologie – Scholl, Reinhold u.a. Von Alexandrien nach Leipzig. Erschließung von Papyri und Handschriften in der Universitätsbibliothek. Leipzig, Universitätsbibliothek 2000. Gr.-8°. 31(1) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
87928AB | Bernsdorff, Hans. Das Fragmentum Bucolicum Vindobonense (P. Vindob. Rainer 29801). Einleitung, Text und Kommentar. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1999. Gr.-8°. 177(3) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
87936AB | Papyrologie – Kramer, Bärbel u. Wolfgang Luppe u.a. (Hrsg.). Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete. 5 Jgge. in 10 Heften. Mit Abb. auf Tafeln. Stuttgart u. Leipzig (Bd. 45, Heft 2: München u. Leipzig) Teubner (Bd. 45, Heft 2: Saur) 1995-1999. Gr.-8°. Ca. 1900 S. + Tafeln. OBrosch. (minimal lichtrandig u. 2 Hefte mit kl. Kugelschreiber-Notiz auf Deckel). | 60,-- | ![]() |
87940AB | Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Physics 4.6-9. Transl. by Pamela Huby. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 138 S. OPpbd. m. verg. R.-Titel u. OU | 30,-- | ![]() |
87941AB | Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Physics 4.1-5. Transl. by Keimpe Algra and Johannes van Ophuijsen. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 151(3) S. OPpbd. m. vers. R.-Titel u. OU | 30,-- | ![]() |
87942AB | Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Meteorology 1.4-9, 12. Transl. by Inna Kupreeva. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 4 Bll., 198(2) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU | 30,-- | ![]() |
87947AB | Dionysius Scytobrachion – Rusten, Jeffrey S. Dionysius Scytobrachion. Mit 2 Tafeln. (Texte graece, Komm. engl.). Opladen, Westdeutscher Verlag 1982. Gr.-8°. 183(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser minimal fleckig). | 50,-- | ![]() |
87948AB | Menandros. Dyskolos. Hrsg. v. Hans Joachim Mette. 2. verbesserte, um vollst. Indices vermehrte Aufl. (einschl. Perg. Antinoop.55). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1961. Gr.-8°. 64 S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
87949AB | Euripides – Kovacs, David. On the Alexandros of Euripides. – Offprint. Cambridge u.a., Harvard University Press 1984. S.47-70. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
87952AB | Teubner – Euripides. Orestes. Ed. Werner Biehl. (graece). Leipzig, Teubner 1975. LXI(1), 158 S. OLn. | 20,-- | ![]() |
87953AB | Teubner – Euripides. Alcestis. Ed. Antonius Garzya. (graece). Leipzig, Teubner 1980. XIX(1), 46(2) S. OLn. | 18,-- | ![]() |
87955AB | Teubner – Euripides. Medea. Ed. Herman Van Looy. (graece). Leipzig, Teubner 1992. LXXIV, 142 S. OLn. | 40,-- | ![]() |
87956AB | Teubner – Hellenica OXYRHYNCHIA. Ed. Vittorio Bartoletti. (graece). Leipzig, Teubner 1959. XXXV(1), 74(2) S. OLn. | 15,-- | ![]() |
87961AB | Teubner – Diogenes. Oenoandensis. Fragmenta. Ed. C.W. Chilton. (graece). Leipzig, Teubner 1967. XVIII(2), 106(2) S. OLn. | 20,-- | ![]() |
87963AB | Teubner – Plutarch. Pythici dialogi. De e aput Delphos. De Pythiae oraculis. De defectu oraculorum. Ed. W. Sieveking. Ed. correctiorem curavit Hans Gärtner. (graece). Stuttgart u. Leipzig, Teubner 1997. XI(1), 124 S. OBrosch. | 18,-- | ![]() |
87964AB | Teubner – Pindar. Scholia metrica vetera in Pindari carmina. Ed. Andrea Tessier. (graece). Leipzig, Teubner 1989. XXIV, 43(1) S. OLn. | 20,-- | ![]() |
87972AB | Dante, Alighieri. Das Gastmahl. Drittes Buch (separat). Übs. v. Thomas Ricklin. Komment. v. Francis Cheneval. (ital./dt.). Hamburg, Meiner 1998. VI(2), 463(1) S. OLn. m. OU | 30,-- | ![]() |
87977AB | Teubner – Euripides. Hipploytus. Ed. Ealter Stockert. Stuttgart u. Leipzig, Teubner 1994. XXXVIII, 118 S. OBrosch. | 30,-- | ![]() |
87978AB | Teubner – Euripides. Supplices. Ed. Christopher Collard. Leipzig, Teubner 1984. XVII(1), 66 S. OLn. | 20,-- | ![]() |
87980AB | Teubner – Euripides. Hercules. Ed. Kevin Hargreaves Lee. (graece). Leipzig, Teubner 1988. XVIII, 59(3) S. OLn. | 15,-- | ![]() |
87983AB | Teubner – Euripides. Electra. Ed. Giuseppina Basta Donzelli. (graece). Stuttgart u. Leipzig, Teubner 1995. XXXVIII, 83(3) S. OBrosch. | 20,-- | ![]() |
87985AB | Teubner – Cicero, M. Tullius. De re publica. Librorum sex quae manserunt septimum rec. K. Ziegler. Accedit tabula. (Fasc. 39). (lat.). Leipzig, Teubner 1960. L, 147(1) S. + gefalt. Tafel. Neueres HLn. | 10,-- | ![]() |
87986AB | Teubner – Cicero, M. Tullius. De officiis. Tertium rec. C. Atzert. De virtutibus. Post O. Plasberg iterum rec. W. Ax. Scripta quae manseerunt omnia. Fasc. 48. (lat.). Leipzig, Teubner 1949. XLI(1), 188(2) S. OHLn. (minimal bestoßen). | 15,-- | ![]() |
87990AB | Mainfränkische Studien 54 – Friedrich, Verena. Johann Georg Oegg. Die schmiedeeisernen Gitter der Fürstbischöflichen Residenz zu Würzburg. Mit 75 Abb. auf Tafeln. Würzburg Freunde Mainfränk. Kunst u. Geschichte, Histor. Verein Schweinfurt 1993. 3 Bll., 125(1) S. + Tafeln. OBrosch. m. OU | 20,-- | ![]() |
87991AB | Mainfränkische Studien Bd. 66 – Kolb, Peter. Die unterfränkischen Stiftungen. Würzburg, Freunde Mainfr. Kunst u. Geschichte 2000. 256 S. OPpbd. | 15,-- | ![]() |
87992AB | Mainfränkische Studien 24/I-III – Meyer, Otto. Varia Franconicae Historica. Aufsätze – Studien – Vorträge zur Geschichte Frankens. Mit Abb. 3 Bde. Würzburg, Freunde Mainfr. Kunst u. Geschichte 1981/86. OBrosch. m. OU (nur dieser leicht lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
87994AB | Gruel, Léon. Manuel Historique et Bibliographique de L’Amateur de Reliures. Mit zahlr. Textabb. u. 69 Tafeln, davon 2 gefalt. u. meistens in Farbe. Paris, Gruel & Engelmann 1887. 4°. 3 Bll., 186(4) S. (teils unbeschnitten). OBrosch. mit verg. D.-Titel (leicht berieben. bestoßen, gebräunt u. fleckig, Kapitale mit minimalen Fehlstellen, Außengelenke mit Einrissen u. Buchblock gebrochen).
|
250,-- | ![]() |
87999AB | Sokrates – Hübscher, Arthur (Hrsg.). Sokrates. Frankfurt u. Bonn, Lutzeyer 1950. 181(3) S. OLn. (mit kl. Fleck auf Vorderdeckel). | 8,-- | ![]() |
88001AB | Homer – Schmid, C. Homerische Studien II. Homer, der hellenische Nationalist nach den Begriffen der antiken Schulerklärung. Weiden, Nickl 1907. 47(1) S. Heftstreifen (minimal berieben u. leicht fleckig). | 10,-- | ![]() |
88002AB | Homer – Hahn, Johann Georg von. Aphorismen über den Bau der auf uns gekommenen Ausgaben der Ilias und Odyssee. Mit 3 Falt-Tafeln. Jena, Mauke 1856. Gr.-8°. XII, 84 S. + Tafeln. Seiden-Bd. d. Zt. m. verg. D.-Titel, D.-Fileten u. Ganzgoldschnitt (Rücken fehlt, leicht berieben, bestoßen u. angestaubt, minimal fleckig). | 35,-- | ![]() |
88003AB | Homer – Lolos, Anastasios. Der unbekannte Teil des Ilias-Exegesis des Iohannes Tzetzes (A 97-609). Ed. princeps. (graece). Königstein, Hain 1981. Gr.-8°. 217(3) S. OBrosch. (sauber in Klebefolie eingebunden). | 25,-- | ![]() |
88005AB | Hoffmann, Ernst. Die Philosophie der Vorsokratiker. Leipzig u. Berlin, Teubner ca. 1910. 32 S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
88006AB | Ritter, H. u. L. Preller. Historia philosophiae graecae. Ed. septima curavit Fr. Schultheiss et Ed. Wellmann. (graece). Gotha, Perthes 1888. VI, 598 S. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, Rücken leicht ausgeblichen). | 20,-- | ![]() |
88007AB | Euklid – Folkerts, Menso. Anonyme lateinische Euklidbearbeitungen aus dem 12. Jahrhundert. Wien, Springer 1971. 4°. 41(1) S. OBrosch. (minimal angestaubt u. mit kl. sauber geklebten Einriß am ob. Kapital). | 12,-- | ![]() |
88008AB | Weber, Ferdinand Hugo. Die genetische Entwicklung des Zahl- und Raumbegriffes in der griechischen Philosophie bis Aristoteles und der Begriff der Unendlichkeit. – Diss. Strassburg, Goeller 1895. Gr.-8°. 1 Bl., 131(1) S. Ln. d. Zt. m. verg. D.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. fleckig). | 40,-- | ![]() |
88009AB | Cahiers du Centre Gustav-Glotz. Revue reconnue par le CNRS. Paris, De Boccard 2000. Gr.-8°. 369(7) S. OBrosch. (leicht lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
88014AB | Boccaccio – Müller, Ricarda. Ein Frauenbuch des frühen Humanismus. Untersuchungen zu Boccaccios ‚De mulieribus claris‘. Mit Textabb. u. 1 mont. Tafel. Stuttgart, Steiner 1992. Gr.-8°. 190(2) S. OBrosch. (minimal berieben). | 18,-- | ![]() |
88021AB | Platon – Ackeren, Marcel van (Hrsg.). Platon verstehen. Themen und Perspektiven. Darmstadt, WBG 2004. 311(7) S. OPpbd. (leicht schiefgelesen). | 18,-- | ![]() |
88022AB | Platon – Rudolph, Enno (Hrsg.). Polis und Kosmos. Naturphilosophie und politische Philosophie bei Platon. Darmstadt, WBG 1996. 3 Bll., 143(3) S. OPpbd. (minimal schiefgelesen). | 12,-- | ![]() |
88023AB | Proklus Diadochus – Hartmann, Nicolai. Des Proklus Diadochus. Philosophische Anfangsgründe der Mathematik nach den ersten zwei Büchern des Euklidkommentars dargestellt. Gießen, Töpelmann 1909. 1 Bl., 57(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig, berieben u. mit zarten Knickspuren). | 40,-- | ![]() |
88026AB | Kleanthes, Stamatios – Fountoulaki, Olga. Stamatios Kleanthes 1802-1862. Ein griechischer Architekt aus der Schule Schinkels. Mit 108 Abb. auf Tafeln. – Diss. Karlsruhe 1979. 2 Bll., VI(2), 293(3) S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
88029AB | Oxonii – Homer. Opera. Rec. Thomas W. Allen. Tom. V. Hymnos Cyclum Fragmenta Margiten Batrachomyomachiam Vitas continens. (graece). Oxonii, Clarendon 1912. XII, 281(7) S. OLn. (minimal berieben). | 15,-- | ![]() |
88034AB | Archimedes – Colerus, Egmont. Archimedes in Alexandrin. Erzählung. Wien, Zsolnay 1950. 196(4) S. OLn. m. verg. R.-Titel | 8,-- | ![]() |
88040AB | Teubner – Euklid. Phaenomena et scripta musica. Ed. Henricus Menge. Fragmenta collegit et disposuit I.L. Heiberg. Mit zahlr. Textabb. (graece). Leipzig, Teubner 1916. LIV, 292 S. Brosch. d. Zt. (Rücken gebräunt). | 25,-- | ![]() |
88050AB | Ritter H. u. L. Preller. Historia Philosophiae Graecae et Romanae ex fontium locis contexta. Locos collegerunt, disposuerunt, notis auxerunt. Editio quarta. (graece). Gotha, Perthes 1869. XII, 545(3) S. HLn. d. Zt. mit handschriftl. RSch. (leicht berieben, bestoßen, Bezugspapier mit kl. Fehlstellen u. Rücken ausgeblichen) | 22,-- | ![]() |
Einträge 5101–5200 von 6140
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag