• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Gesamtbestand

Die Liste enthält 6220 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

No.
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
87706AB Diesner, Hans-Joachim – Zöllner, Walter. Hans-Joachim Diesner 21.1.1922 – 13.10.94. (Nachruf). Stuttgart u. Leipzig, Hirzel (1996). Gr.-8°. 1 Bl., S. 393-413. Klammerheftung mit Heftstreifen (minimnal berieben). 6,--  Bestellen
53911AB Zschietzschmann, Willy. Hellas und Rom. Eine Kulturgeschichte des Altertums in Bildern. Gütersloh, Bertelsmann 1960 (Lizenz Wasmuth). Gr.-8°. LXVIII S., 304 Taf. OLn. 12,--  Bestellen
54793AB Zschocke, Reinhart. Siedlung und Flur der Kölner Ackerebene zwischen Rhein und Ville in ihrer neuzeitlchen Entwicklung. Mit einem Vorschlag zur Flurformenterminologie. Mit 10 Karten und 18 Abb. (English Summery). Köln, Institut für Geographie 1959. Gr.-8°. 4 Bll., 122(4) S. OBrosch. (minimal fleckig und lichtrandig). 12,--  Bestellen
89998AB Zschokke, Alexander. Alexander Zschokke. Mit 1 Portrait u. 148 Abb. auf Tafeln u. Einführung v. Ulrich Christoffel. München, Bruckmann 1957. 4°. 33(3) S. + Tafeln OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser mit fachgerecht geklebten Einriß). 15,--  Bestellen
87722AB Kratinos – Zudini, Diomiro. „Ricerca sulla tradizione di Cratino“. Tesi di Laurea in Filologia Greco-Latina. – Diss. Triest, Selbstverlag 1971. 4°. 2 Bll., 209 u. X paginiert Bll., OLn. (nur ob. Kapital minimal gestaucht). 20,--  Bestellen
85205AB Euripides – Zühlke, Bernhard. Euripides’ Stheneboia. – Diss. Köln 1959. Gr.-8°. 2 Bll., 15(1) S. u. 1 Bl., S. 199-225(5) S. Heftstreifen (minimal lichtrandig). 8,--  Bestellen
52061AB Hartke, Wolfgang – Zum Standort der Sozialgeographie. Wolfgang Hartke zum 60. Geburtstag. Mit 1 Portrait u. zahlr. Textabb. u. 4 Karten im Hinterdeckel. Kallmünz/Regensburg, Lassleben 1968. 4°. 207(1) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht lichtrandig, Rücken gebräunt). 15,--  Bestellen
84240AB Zúniga, Pedro C. Tapia. Lecturas Áticas II. Introducción a la filogía griega. Mexiko, Universidad Nacional Autónoma 1997. Gr.-8°. VII(1), 144(8) S. Flex. Kunststoff 10,--  Bestellen
82744AB Kallimachos – Zuniga, Pedro C. Tapia. Vorschlag eines Lexikons zu den Aitia des Kallimachos. Buchstabe „Alpha“. Frankfurt u.a., Lang 1986. 112(4) S. OBrosch. 15,--  Bestellen
89791AB Aristophanes – Zuntz, Günther. Die Aristophanes-Scholien der Papyri. Mit Abb. auf 6 Tafeln. Berlin, Seitz 1975. 2 Bll., 133(1) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal angestaubt u. leicht fleckig) 30,--  Bestellen
52062AB Zur Geographie des Freizeitverhaltens. Beiträge zur Fremdenverkehrsgeographie. Mit zahlr. Textabb. Kallmünz/Regensburg, Lassleben 1970. 4°. 90 S. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken leicht gebräunt). 10,--  Bestellen
56495AB Würzburg – Theater – Zweihundert Jahre Theater Würzburg. „… weil das hiesige Publikum vielen Geschmack an der Musik findet.“ Mit zahll. Abb. Würzburg, Mainfranken Theater 2004. 4°. 176 S. OPpbd. (minimal berieben). 20,--  Bestellen
61799AB Zwierlein-Diehl, Erika. Abdrücke von antiken und ausgewählten nachantiken Intagli und Kameen. Mit Abb. auf 186 Tafeln u. Abb. auf IV (eine farb.) Tafeln. München, Prestel 1986. 4°. 531(1) S. OLn. m. RSch. u. OU (dieser minimal berieben). 45,--  Bestellen
89345AB Zwierlein-Diehl, Erika. Die Gemmen und Kameen des Dreikönigenschreines. Mit zahll. teils farb. Abb. Köln, Kölner Dom 1998. 4°. 527(1) S. OLn. m. verg. RSch. u. OU 35,--  Bestellen
69679AB Balneologie – Zwierlein, Konrad Anton. Allgemeine Brunnenschrift für Brunnengäste und Aerzte. Nebst kurzer Beschreibung der berühmtesten Bäder und Gesundbrunnen Deutschlands, Böhmens und der Schweiz. Mit 1 Portrait. 2. sehr vermehrte und verbesserte Aufl. Leipzig, Baumgärtner 1815. XVIII, 293(9 = Bücherverzeichnis Baumgärtner) S. Ppbd. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (etwas berieben und bestoßen und mit kl. Abschabungen des Bezugpapiers).

Abbildung vorhanden

300,--  Bestellen
85199AB Hippolytos – Zwierlein, Otto. Hippolytos und Phaidra: Von Euripides bis D’Annunzio. Mit einem Anhang zum Jansenismus. Mit 6 Abb. Paderborn u.a., Schöningh 2006. Gr.-8°. 79(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). 18,--  Bestellen
72776AB Seneca – Zwierlein, Otto. Senecas Hercules im Lichte kaiserlicher und spätantiker Deutung. Mit einem Anhang über „tragische Schuld“ sowie Seneca-Imitationen bei Claudian und Boethius. Stuttgart, Steiner 1984. Gr.-8°. 69(1) S. OBrosch. 15,--  Bestellen
87768AB Seneca – Zwierlein, Otto. Senecas Hercules im Lichte kaiserlicher und spätantiker Deutung. Mit einem Anhang über „tragische Schuld“ sowie Seneca-Imitationen bei Claudian und Boethius. Stuttgart, Steiner 1984. Gr.-8°. 69(1) S. OBrosch. 15,--  Bestellen
87767AB Seneca – Zwierlein, Otto. Senecas Phaedra und ihre Vorbilder. Mit 2 Tafeln. Stuttgart, Steiner 1987. Gr.-8°. 93(1) S. OBrosch. 15,--  Bestellen
85371AB Kräuter – Medizin – Zwinger, Theodor. Theatrum Botanicum. Das ist: Neu Vollkommenes Kräuter-Buch, worinnen allerhand Erdgewächse der Bäumen, Stauden und Kräutern, welche in allen Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa herfür kommen, neben ihren sonderbahren Eigenschafften, Tugenden, und Fürtrefflichen Wirkungen, auch vielen herrlichen Artzney-mitteln und deren Gebrauch, wider allerley Kranckheiten an Menschen und Vieh. Mit allegorischem Kupfertitel, 1 gefalt. gestochenen Portrait u. ca. 1200 Textholzschnitten, davon 10 koloriert. Mit sonderbahrem Fleiß auff eine neue Art und Weise, dergleichen bißher in keinem Kräuter-buch gesehen noch gefundenworden, beschrieben, Auch mit schönen, theils neuen Figuren gezieret, und neben denen ordentlichen, so wohl Kräuter- als auch Kranckheit-Registern, mit nutzlichen Marginalien vorgestellt sind. Allen Aertzten, Wund-ärzten, Apotheckern, Gärtnern, Haußvättern und Hauß-müttern, sonderlich auch denen auff dem Land wohnenden Krancken und Presthafften Persohnen höchst nutzlich und ergetzlich. Erstlich zwar an das Tagliche gegeben von Herren Bernhard Verzascha. Anjetzo aber In eine ganz neue Ordnung gebracht, auch mehr als umb die Helffte vermehret und verbessert Duch Theodorum Zvingerum. Basel, Jacob Bertsche (In Franckfurt zu finden bey Joh. Philipp Richtern). 1696. Folio (35,5 x 23 cm). 2 w. Bll., Titelkupfer, Titel-Bl., gefalt. Portrait, 4 Bll., 995 S. 53 nn. S. (= Register). Ldr. d. Zt. mit neuerem Leder am Rücken und an den Kanten rundum verstärkt in Leinen-Stülpschachtel.

Abbildung vorhanden

2.400,--  Bestellen
Einträge 6201–6220 von 6220
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 122 · 123 · 124 · 125
: