Literatur illustriert
Die Liste enthält 118 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
82191AB | Deinert, Wilhelm. Das Silser Brunnenbuch. Ein Engadiner Glasperlenspiel und lyrischer Umgang. Mit 6 farb. Collagen v. Ursina Vinzens. Chur, Desertina 1998. 107(1) S. OPpbd. m. OU (nur dieser minimal berieben).
Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert |
20,-- | ![]() |
77324AB | Judaica – Das Habakuk-Kästel. 25 chassidische Legenden. Gesammelt, bearbeitet u. illustr. v. David Pfannek am Brunnen. (dt./pol.). Lublin, Kerygma u. Norbertinum 1999. 2 Bll., 201(3) S. OBrosch.
Titel mit Blinddruck-Stempel. Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert |
10,-- | ![]() |
82177AB | Nick, Dagmar. Trauer ohne Tabu. Mit 4 Aquarellen v. Gertrude Gröninger-van der Eb. Aachen Rimbaud 1999. 4°. 26(2) S. OLn.
Nr. 65 v. 250 Exemplaren v. der Autorin u. Künstlerin signiert, verso Deckel kl. Karte mit Widmung von Dagmar Nick an P.H.N. (= Peter Horst Neumann). – Widmungsexemplar! Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Widmungsexemplare |
35,-- | ![]() |
77340AB | Judaica – Pfannek am Brunnen, David. Der geschenkte Bruder. Mit 10 farb. Abb. auf Tafeln v. Regina Charlotte Wittenbecher. Leipzig, Engelsdorfer 2005. 192(2) S. OBrosch.
Titel mit Blinddruck-Stempel. Autoren-Widmung auf Schmutztitel. (= Hildemar David Pfannek am Brunnen). Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Widmungsexemplare |
25,-- | ![]() |
80776AB | Meyer, Clemens. Warten auf Südamerika. UNd: Von Hunden und Pferden. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2010. 4°. 11(1) S. u. 11(1) S. OBrosch.
Eines v. 800 Exemplaren. – Aus dem Band „Die Nacht, die Lichter“ mit den Fotografien aus der Uraufführung im Centraltheater Leipzig. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Theater |
22,-- | ![]() |
80727AB | Trojanow, Ilija. Der gefressene Zoo. Mit 4 [Orig.–]Kaltnadelradierungen v. Detlef Kraft. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2011. Quer-8°. 32 unpaginierte S. OPpbd.
Erste Ausgabe. Eines v. 800 signierten Ausgaben. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert |
22,-- | ![]() |
80774AB | Gomringer, Nora. Kleine Novelle vom Verlassen und Werden in Bildern und Zeilen, Zeichen und Wunden. Illustr. v. Reimar Limmer. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2015. 4°. 112 S. (unpaginiert). OBrosch. m. Cellophan-OU im OSchuber.
Eines v. 1200 Exemplaren. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert |
22,-- | ![]() |
81120AB | Dauthendey, Elisabeth. Die Teeprinzessin. Ein Märchen. Mit farbigen Illustrationen von Renate Osthoff. Würzburg, Daniel Osthoff Verlag 2020. Quer-8°. 32 S. OPpbd.
Neuerscheinung. – Ursprünglich erschien das Märchen 1920 in Dauthendeys Märchen-Sammelband „Märchen von heute“ im Westermann Verlag. Die ältere Halbschwester von Max Dauthendey lebte von 1854-1943, gehörte um die Jahrhundertwende zu den Frauengruppen (in Würzburg: „Frauenheil“), die sich intensiv für die Möglichkeit der Frau einsetzten, an Universitäten zu studieren und verfasste auch entsprechende Schriften zur modernen Frau. Sie war aber auch eine große Märchen-Schriftstellerin, wie dies vorliegende Märchen beweist. Als sogenannte Halbjüdin legten die Nazis ihr größtmögliche Hindernisse in den Weg, weiterhin zu publizieren und sie starb verarmt und vergessen in Würzburg. – Die Illustratorin, meine 1922 geborene Mutter, war u.a. Schülerin von Emil Preetorius, hat jedoch meist nur in Privatdrucken publiziert. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Märchen |
14,-- | ![]() |
Einträge 111–118 von 118
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag