• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Oresmius, Tractatus de origine et natura, iure & mutationibus monetarum. Facsimi…

Oresmius, Tractatus de origine et natura, iure & mutationibus monetarum. Facsimi

Ökonomie – Oresmius, Nicolaus. Tractatus de origine et natura, iure & mutationibus monetarum. Facsimile der um 1485 entst. illuminierten Handschrift mit Kommentar-Bd., in diesem die Übersetzung (v. Edgar Schober). 2 Bde. Düsseldorf, Wirtschaft u. Finanzen 1995. 4 nn. Bll., 44(2) Bll., u. 219(1) S. (= Vademecum). OLdr. über 5 Bünden m. Blindprägung u. Ganzgoldschnitt u. Ppbd. m. verg. DSch. (= Vademecum). (nur Ppbd. minimal lichtrandig).

„Klassiker der Nationalökonomie“. Nr. 18 v. 500 Exemplaren des Faksimiles der Ausgabe BNF Paris Latin 8733 A. – Nicolaus Oresmius (um 1325-1382) Bischof von Lisieux, diente als Privatlehrer des Dauphin u. enger Vertrauter des späteren Königs Charles V. Kirche und Staat, seine wissenschaftlichen Arbeiten in Mathematik, Physik und Astronomie gelten als herausragend. In diesem Werk behandelt er die Geldlehre, den Zweck des Geldes, die Möglichkeiten der Geldabwertung, plädiert für ein flexibles Wertverhälnis zwischen Gold und Silber in Abhänigkeit von Metallförderung und Handelsbilanz und beschreibt die Auswirkungen der Geldentwertung auf Wirtschaft, Politik, Moral und Religion. Das Vademecum mit Beiträgen v. Francois Avril, Odd Langholm, Dieter Lindenlaub, Bertram Schefold u. Hans Tietmeyer. – Faksimile tadellos.

Unser Preis: EUR 200,-- 

Einbände
Einbände