• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Gesamtbestand

Die Liste enthält 6283 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
87871AB Papyrologie – Capasso, Mario (Hrsg.). Studi di Egittologia e di Papirologia. Rivista internazionale. Mit zahlr. Textabb. u. Tafeln. Pisa u. Rom, Istituti Editoriali e Poligrafici internazionali 2009. 4°. 120(10) S. OBrosch.

Mit 9 Beiträgen in der jeweiligen Autoren-Sprache von: Francesca Angiò. Mario Capasso. Holger Essler. Marco Fressura. Natascia Pellé. Amarillis Pompei. Enzo Puglia. Paolo Radiciotti.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Papyrologie, Varia

150,--  Bestellen
62081AB Sánchez, Antiago Domínguez u. Kalus Herbers. Roma y la península Ibérica en la alta edad media. La Construcción de espacios, normas y redes de relación. Rom und die Iberische Halbinsel im Hochmittelalter. Die Konstruktion von Räumen, Norman und Netzwerken. (span., dt. u. portug.). León u. Göttingen, Universidad u. Akademie der Wissenschaften 2009. Gr.-8°. 208(4) S. OBrosch.

Schlagwörter: Geschichte, Italien, Keller, Portugal, Rom

18,--  Bestellen
78304AB Weiß, Wolfgang u.a. (Hrsg.). Franken und die Weltmision im 19. und 20. Jahrhundert. Mit zahlr. Abb. Würzburg, Schöningh 2009. Gr.-8°. 423(1) S. OPpbd.

Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg, Bd. 65.

Schlagwörter: Franconica, Theologie, Würzburg

30,--  Bestellen
88750AB George – Schlayer, Clotilde. Minusio. Chronik aus den letzten Lebensjahren Stefan Georges. Hrsg. u.mit Erläuterungen v. Maik Bozza u. Ute Oelmann. Mit 27 Abb. auf Tafeln. Göttingen, Wallstein 2010. 346(2) S. OPpbd.

Castrum Peregrini. Neue Folge, Bd. 4.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

15,--  Bestellen
80776AB Meyer, Clemens. Warten auf Südamerika. UNd: Von Hunden und Pferden. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2010. 4°. 11(1) S. u. 11(1) S. OBrosch.

Eines v. 800 Exemplaren. – Aus dem Band „Die Nacht, die Lichter“ mit den Fotografien aus der Uraufführung im Centraltheater Leipzig.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Theater

22,--  Bestellen
83218AB George – Oelmann, Ute u. Ulrich Raulff (Hrsg.). Frauen um Stefan George. Mit Abb. Göttingen, Wallstein 2010. 293(3) S. OPpbd. m. OU

Castrum Peregrini. Neue Folge, Bd.3. – Mit Beiträgen u.a. von: Ernst Osterkamp, Wolfgang Braungart, Annette Drogerloh, Michael Philipp, Jürgen Egyptien, Carola Groppe, Barbara Picht.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

20,--  Bestellen
87696AB Papyrologie – Armoni, Charikleia u.a. (Hrsg.). Kölner Papyri (P. Köln) Bd.12. (467-495). Mit Abb. auf Tafeln. Paderborn u.a., Schöningh 2010. Gr.-8°. IX(1), 232(2) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Sonderreihe Papyrologica Coloniensia Vol. VII. – Mit vereinzelten Kugelschreiber-Anstreichungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Papyrologie

25,--  Bestellen
64824AB Mölk, Ulrich u. Heinrich Detering (Hrsg.). Perspektiven der Modernisierung. Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900. Berlin u. New York, de Gruyter 2010. Gr.-8°. VI, 261(1) S. OLn.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge, Bd.8.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Varia

60,--  Bestellen
88306AB Abaelardus, Petrus. Glossae super peri Hermeneias. Ed. Klaus Jacobi u. Christian Strub. (lat.). Turnhout, Brepols 2010. Gr.-8°. CV(1), 500(2) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. kl. D.-Vignette.

Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis 206. – Wie neu.

Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Theologie, Varia

120,--  Bestellen
63195AB AF2010 – Altfränkische Bilder. Neue Folge. 5. Jg. 2010. Bearb. v. Erich Schneider. Würzburg, Gesellschaft Fränkische Geschichte 2010. Schmal-4°. 24 nn. S. OBrosch.

Schlagwörter: Franconica

8,--  Bestellen
79387AB Miscellanea Papyrologica Herculanensia. Vol I. (ital.). A cura di Agathe Antoni, Graziana Arrighetti, M. Isabella Bertagna, Daniel Delattre. Pisa u. Rom, Serra 2010. Gr.-8°. 335(13) S. OBrosch.

Biblioteca di Studi Antichi 93. – Mit 20 Beiträgen zur Thematik: Lettere del Kepos. Filodemo e la Cultura Romana. Polemiche di Filodemo. Note su Filodemo. Contributi Esegetici e Letture. Lessico di Filodemo. Vicende dei Papiri e Ricerche Bibliologiche.

90,--  Bestellen
88280AB Platon – Noack, K. Platon und der Immoralismus. Die Prototypen des extremen Naturrechts, Kallikes und Thrasymachos, in der Darstellung Platons. Bautzen, Lausitzer Druck- u. Verlagshaus 2010. 176 S. OPpbd. (etwas fleckig).

Mit Autoren-Widmung.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
85978AB Horster, Marietta u. Christiane Reitz (Hrsg.). Condensing texts – condensed texts. Stuttgart, Steiner 2010. Gr.-8°. X, 764(2) S. OPpbd.

Palingenesia – Bd. 98. Klassische Philologie. – Mit 26 Beiträgen in Autoren-Sprache.

Schlagwörter: Klassische Literatur

60,--  Bestellen
62433AB Zintzen, Clemens – Miller, Norbert u. Gernot Wilhelm (Hrsg.). Akademie-Reden. Clemens Zintzen zum 80. Geburtstag. Mit zahlr. Abb. Hildesheim u.a., Olms 2010. Gr.-8°. 179(1) S. OBrosch. m. OU

Schlagwörter: Literaturwissenschaft

10,--  Bestellen
68994AB Goeken, Johann. La rhétorique de la prière dans l’Antiquité grecque. Textes réunis et édités. Turnhout (Belgien), Brepols 2010. Gr.-8°. 2 Bll., 204 S. OBrosch.

Recherches sur les Rhetoriques Religieuses.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
86891AB Geographia Antiqua. Revista di geografia storica del mondo antico e di storia della geografia. XVIII 2009. Geografia e politica in Grecia e a Roma. Florenz, Olschki 2010. 4°. 236(4) S., 8 Bll. (Verlagsanzeigen). OBrosch. (minimal fleckig).

Mit 16 Beiträgen u.a. von: B. Eder, L. Thromas, F. Prontera, P. Funke, H.-J. Gehrke, P. Counillon, P. Janni.

Schlagwörter: Geographie, Klassische Literatur

50,--  Bestellen
75591AB Homer – Kallimachos – Skempis, Marios. „Kleine Leute“ und große Helden in Homers Odyssee und Kallimachos´ Hekale. Berlin u. New York, de Gruyter 2010. XI(1), 421(3) S. OLn.

Beiträge zur Altertumskunde Bd. 274.

Schlagwörter: Klassische Literatur

60,--  Bestellen
85583AB Mack, Heinz. One time several time. Das Einmal mehrmals. Mit zahll. meist farb. Abb. (engl./dt.). – AK Konstanz, Geiger 2011. 4°. 63(1) S. OPpbd.

Schlagwörter: Kunst

22,--  Bestellen
84115AB Nietzsche – Dietzsch, Steffen (Hrsg.). Oscar Levy. Das neunzehnte Jahrhundert. Schriften 1904-1917. Gesammelte Schriften und Briefe. Bd.2. Berlin, Parerga 2011. 349(3) S. OLn. m. OU

Oscar Levy (1867-1946) gab die erste englische Nietzsche-Ausgabe heraus (1909-1913, 18 Bde.). Enthält im Anhang einige kl. Abhandungen über Nietzsche.

Schlagwörter: Nietzscheana, Philosophie

30,--  Bestellen
87730AB Papyrologie – The Oxyrhynchus Papyri. Vol LXXVI. Nos. 5072-5100. Ed. with translation and notes by D. Colomo and J. Chapa. Mit Abb. auf 14 Tafeln (graece/engl.). London, The Egypt Exploration Society 2011. 4°. 213 S(1) S. + Tafeln. OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen).

Graeco-Roman Memoirs, No. 97.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Papyrologie

60,--  Bestellen
85712AB Cicero, (M. Tullius). Ciceros Rosciana Amerina. Im Prosarhythmus rekonstruiert v. Severin Koster. (Oratio pro S. Roscio Amerino). (lat.). Stuttgart, Steiner 2011. Gr.-8°. 178(2) S. OPpbd.

Palingenesia Bd. 99.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
88338AB Aristoteles – Porphyry. To Gaurus On How Embryos are Ensouled and On What is in Our Power. Trans. by James Wilberding. London, Bristol Classical Press 2011. Gr.-8°. XIV, 176(2) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
88333AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. On the Heavens 1.2-3. Transl. by Ian Mueller. London, Bristol Classical Press 2011. Gr.-8°. 3 Bll., 202 S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
88335AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. Physics 1.3-4. Transl. by Pamela Huby and C.C.W. Taylor. London, Bristol Classical Press 2011. Gr.-8°. VIII, 149(3) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
86876AB Dassmann, Ernst. Ausgewählte kleine Schriften zur Patrologie, Kirchengeschichte und christlichen Archäoloie. Hrsg. v. Georg Schöllgen. Mit 1 Portrait u. Abb. teils farbig auf 19 Tafeln. Münster, Aschendorff 2011. 4°. 607(1) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel

Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbd. 37.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

30,--  Bestellen
86892AB Geographia Antiqua. Revista di geografia storica del mondo antico e di storia della geografia. XIX 2010. Geografia e politica in Grecia e a Roma. Florenz, Olschki 2011. 4°. 211(1) S., 10 Bll. (Verlagsanzeigen). OBrosch. (Hinterdeckel minimal fleckig).

Mit 15 Beiträgen u.a. von: P.F. Mittag, F.K. Maier, S. Panichi, L.Polverini, P. Janni.

Schlagwörter: Geographie, Klassische Literatur

50,--  Bestellen
84925AB Prontera, Francesco. Geografia e storia nella Grecia antica. Mit Textabb. Florenz, Olschki 2011. Gr.-8°. 2 Bll., 270(2) S. OBrosch.

Biblioteca di Geographia Antiqua 4. – Mit Autoren-Widmung an Prof. A. Dihle.

Schlagwörter: Geographie, Klassische Literatur, Varia

22,--  Bestellen
80727AB Trojanow, Ilija. Der gefressene Zoo. Mit 4 [Orig.–]Kaltnadelradierungen v. Detlef Kraft. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2011. Quer-8°. 32 unpaginierte S. OPpbd.

Erste Ausgabe. Eines v. 800 signierten Ausgaben.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
87872AB Papyrologie – Capasso, Mario (Hrsg.). Studi di Egittologia e di Papirologia. Rivista internazionale. Mit zahlr. Textabb. u. Tafeln. Pisa u. Rom, Istituti Editoriali e Poligrafici internazionali 2011. 4°. 118(14) S. OBrosch.

Mit 8 Beiträgen in der jeweiligen Autoren-Sprache von: Francesca Angiò. Francesco Castellani. Tristan Gargiulo. Simone Musso u.a. Enzo Puglia. Paolo Radiciotti. Wolfgang Wegner.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Papyrologie, Varia

150,--  Bestellen
87939AB Aristoteles – Alexander of Aphrodisias. On the Soul. Part 1 Soul as Form of the Body, Parts of the Soul, Nourishment, and Perception. Transl. with an Introduction and Commentary by Victor Caston. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. VIII, 248 S. OPpbd. m. OU.

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

30,--  Bestellen
87942AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Meteorology 1.4-9, 12. Transl. by Inna Kupreeva. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 4 Bll., 198(2) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
87941AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Physics 4.1-5. Transl. by Keimpe Algra and Johannes van Ophuijsen. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 151(3) S. OPpbd. m. vers. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
87940AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Physics 4.6-9. Transl. by Pamela Huby. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 138 S. OPpbd. m. verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
87943AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle Physics 8.1-5. Transl. by István Bodnár u.a. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. XIV, 242 S. OPpbd. m. vers. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
88286AB Cusanus, Nicolaus – Mandrella, Isabelle. Viva imago. Die praktische Philosophie des Nicolaus Cusanus. Münster, Aschendorff 2012. Gr.-8°. 328 S. OBrosch.

Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft Bd. XIX.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie, Theologie, Varia

20,--  Bestellen
88331AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle. Posterior Analytics 1.19-34. Transl. by Owen Goldin and Marije Martijn. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 217(1) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU (dieser mit fachgerecht geklebten Einriß).

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
88339AB Aristoteles – Proclus. Ten Problems Concerning Providence. Trans. by Jan Opsomer and Carlos Steel. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. VIII, 183(1) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
88334AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. Physics 1.5-9. Transl. by Han Baltussen u.a. with an Intrduction by Richard Sorabji. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 169(1) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
85719AB Platon – Lutz, Mark J. Divine Law and Political Philosophy in Plato’s Laws. Illinois, University Press 2012. Gr.-8°. 5 Bll., 200(6) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU

Durchgehend mit Marker-Anstreichungen u. Bleistift-Anmerkungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
66724AB Fahrner, Rudolf – Lebens-Spuren. Aus Briefen und Aufzeichnungen von, an und zu Rudolf Fahrner (1903-88). Gesammelt u. hrsg. v. Stefano Bianca. Mit einem Linolschnitt von Carola Thiersch. Genf, Privatdruck 2013. 4°. 120 S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

24,--  Bestellen
65590AB Frank, Leonhard. Die Jünger Jesu. Roman. Mit einem Nachwort v. Peter Cersowsky u. einem Anhang von Hans Steidle „Die Jünger Jesu als Aufforderung eines Gefühlssozialisten“. Würzb., Königshausen & Neumann 2013. 265(1) S. OBrosch.

Neuware.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd., Querido Verlag

8,--  Bestellen
87775AB Papyrologie – Fournet, Jean-Luc u.a. (Hrsg.). Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete. Bd.58, Heft 2. Mit 17 farb. Tafeln (V-XXI). Berlin u. Boston, de Gruyter 2013. Gr.-8°. 2 Bll., 378(2) S. + Tafeln. OBrosch.

Inhalt: Mit 17 Beiträgen, davon 2 v. Prof. Wolfgang Luppe.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Papyrologie

10,--  Bestellen
87697AB Papyrologie – Gronewald, Michael u.a. (Hrsg.). Kölner Papyri (P. Köln) Bd.13. (496-550). Mit Abb. auf Tafeln. Paderborn u.a., Schöningh 2013. Gr.-8°. IX(1), 255(3) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Sonderreihe Papyrologica Coloniensia Vol. VII. – Die ersten 50 S. mit Kugelschreiber-Anstreichungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Papyrologie

20,--  Bestellen
88336AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. On the Soul 3.6-13. Transl. by Carlos Steel in Collaboration with Arnis Ritups. London, Bristol Classical Press 2013. Gr.-8°. IX(1), 230 S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
85715AB Platon – Brasi, Diego de. L’Immagine di Sparta nei dialoghi Platonici. Il Giudizio di un filosofo su una (presunta) pólis modello. St. Augustin, Academia 2013. Gr.-8°. 273(5) S. OPpbd.

International Plato Studies 33. – Mit Autoren-Widmung.

Schlagwörter: Klassische Literatur

60,--  Bestellen
86877AB Geographia Antiqua. Revista di geografia storica del mondo antico e di storia della geografia. XX-XXI 2011-2012. Geografia e politica in Grecia e a Roma. Florenz, Olschki 2013. 4°. 247(1) S. u. 10 Bll. (Verlags-Anzeigen). OBrosch.

Mit 18 Beiträgen u.a. von: L. Polverini, H. Halfmann, M. Rathmann, P. Janni, E. Ilyushechkina, S. Bocci.

Schlagwörter: Geographie, Klassische Literatur

50,--  Bestellen
88398AB Meister Eckhart – Hackett, Jeremiah M. A Companion to Meister Eckhart. Leiden u. Boston, Brill 2013. Gr.-8°. XXX, 781(1) S. OPpbd.

Brill’s Companions to the Christian Tradition. A sseries of handbooks and reference works on the intellectual and religious life of Europe, 500-1800. Vol. 36. – Mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur des Mittelalters, Theologie

120,--  Bestellen
68342AB Herrmann, Gerd. Werke in fünf Bänden. Bd. 1: Gedichte. Mit Geleitwort von Rolf-Dietrich Keil. Neu hrsg. v. Roland Herrmann. Würzburg, Osthoff 2014. X, 240 S. OPpbd.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur

24,--  Bestellen
85417AB Eckert, Anton Josef – Leng, Rainer. Anton Josef Eckert (1875-1944). Ein Würzburger Architekt am Beginn des 20. Jahrunderts. Mit zahll. teils farb. Abb. Baunach, Spurbuchverlag 2014. 4°. 213(3) S. Illustr. OPpbd.

Mainfränkische Hefte, Heft 114.

Schlagwörter: Architektur, Franconica, Würzburg

20,--  Bestellen
86511AB Würzburg – Bürgerspital – Bergerhausen, Hans-Wolfgang. Quellen zur Geschichte des Bürgerspitals Würzburg 1500-1650. Mit 16 Abb. auf Tafeln u. CD im Hinterdeckel. Würzburg, Schöningh 2014. 4°. XXVIII, 764 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU

Fontes Herbipolenses. Editionen und Studien aus dem Stadtarchiv Würzburg. Bd. VIII.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg

45,--  Bestellen
82811AB Würzburg – Bieber, Antonia (Bearb.). Würzburger Ratsprotokolle 1432-1454. Würzburg, Schöningh 2014. 4°. XXIV543(1) S. 543(1) S. OLn. m. verg. R.– u. Dverg.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg

30,--  Bestellen
86878AB Geographia Antiqua. Revista di geografia storica del mondo antico e di storia della geografia. XXII 2013. D’Arrien à William Vincent: Le Périple de Néarque et sa Postérité. Florenz, Olschki 2014. 4°. 1 Bl., 199(5) S. u. 8(1) Bll. (Verlags-Anzeigen). OBrosch.

Mit 13 Beiträgen u.a. von: D. Marcotte, A. Zambrini, M. Milanesi, A. Kolb.

Schlagwörter: Geographie, Klassische Literatur

50,--  Bestellen
81490AB Hildegard von Bingen – Berndt, Rainer u. Maura Zátonyi (Hrsg.). Unversehrt und Unverletzt. Hildegards von Bingen Menschenbild und Kirchenverständnis heute. Münster, Aschendorff 2015. Gr.-8°. 729(7) S. OPpbd.

Erudiri Sapientia Bd. XII. – Philosophische Anfragen an eine ungewöhnliche Autorin des Mittelalters. Geschichtliche Kontextualisierung. Theologische Perspektiven.

Schlagwörter: Theologie, Varia

50,--  Bestellen
88770AB George – Wolfskehl – Wägenbaur, Birgit u. Ute Oelmann (Hrsg.). „Von Menschen und Mächten“. Stefan George – Karl und Hanna Wolfskehl. Der Briefwechsel 1892-1933. Mit 33 Abb. München, Beck 2015. 879(1) S. OLn. 15,--  Bestellen
71147AB Herrmann, Gerd. Werke in fünf Bänden. Bd. 2: Übertragungen. Gedichte aus dem Nachlass. Neu hrsg. u. mit Vor- u. Nachwort v. Roland Herrmann. Mit 2 Abb. Würzburg, Osthoff 2015. 268(4) S. OPpbd.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur

24,--  Bestellen
88281AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Categories 1-5. Transl. u.a. by Riin Sirkel, with Philoponus, a Treatise Concerning the Whole and the Parts. Tranl. by Daniel King. London u.a., Bloomsbury 2015. Gr.-8°. 3 Bll., 220(2) S., 5 w. Bll. OPpbd.

Ancient Commentatores on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

40,--  Bestellen
86794AB Jahrbuch für Antike und Christentum. Jg. 58. Mit Tabellen und Tafeln im Anhang. Münster, Aschendorf 2015. 4°. 182(2) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser minimal bestoßen).

Mit 8 Aufsätzen u. 5 Besprechungen von verschiedenen Autoren in ihrer Sprache.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

50,--  Bestellen
69188AB Dauthendey – Roßdeutscher, Walter u. Daniel Osthoff (Hrsg.). ausgesprochen expressiv… Max Dauthendey und sein malerisches Werk. Eine Dokumentation mit Werkverzeichnis. Mit 118 meist farbigen Abb. Würzburg, Osthoff 2015. 4°. 137(1) S. OPpbd.

Max Dauthendey (1867 – 1918) ist den meisten eher als Schriftsteller und Autor der „Acht Gesichter am Biwasee“ bekannt. Dass er als Maler ebenso Wunderbares beschaffen hat, wird in diesem Band dokumentiert. Erstmals wird hier das noch übrig Gebliebene und das darüber hinaus noch Bekannte seines Malerschaffens in Abbildungen dargestellt. Zu den Textbeiträgern gehören: Marlene Lauter, Heiner Dikreiter, Heinrich Pleticha, Annie Dauthendey, Rüdiger Siebert u.a.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Werkverzeichnisse

36,--  Bestellen
85723AB Riemer, Peter – Kugelmeier, Christoph (Hrsg.). Translatio humanitatis. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Riemer. St. Ingbert Röhrig 2015. 580(4) S. OPpbd.

Hermeneutik und Kreativität Bd.4. – Mit 29 Beiträgen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

40,--  Bestellen
69055AB Dauthendey, Max – Roßdeutscher, Walter (Hrsg.). ausgesprochen expressiv… Max Dauthendey und sein malerisches Werk. Eine Dokumentation mit Werkverzeichnis. Unter Mitwirkung von Daniel Osthoff. Mit Beiträgen von Annie Dauthendey, Heiner Dikreiter, Marlene Lauter, Rüdiger Siebert, Karl Philipp Spitzer u.a. Mit 116 meist farbigen Abbildungen. Würzburg, Osthoff 2015. 4°. 137(1) S. OPpbd.

Erstmals wird in diesem Band Max Dauthendey als Maler gewürdigt. Von seinen hunderten Aquarellen, meist aus der Zeit seines unfreiwilligen Exils während des 1. Weltkrieges auf Java entstanden, sind nur noch wenige vorhanden. Das Werkverzeichnis verzeichnet alles, was noch in öffentlichen Sammlungen und teils in Privatbesitz vorhanden ist, fast alles abgebildet.

Schlagwörter: Franconica, Kunst, Literatur 20.Jhd., Werkverzeichnisse

36,--  Bestellen
86879AB Geographia Antiqua. Revista di geografia storica del mondo antico e di storia della geografia. XXIII-XXIV 2014-2015. Geografia e storia: Antico e moderno. Geographie und Geschichte: Antik und modern. Florenz, Olschki 2015. 4°. 231(1) S. u. 4 Bll. (Verlags-Anzeigen). OBrosch.

Mit 18 Beiträgen u.a. von: H.-J. Gerke, K. Hofmann, K. Geus, S. Panichi, P. Janni, P. Funke.

Schlagwörter: Geographie, Klassische Literatur

50,--  Bestellen
88428AB Losansky, Gernot. Die Obergeschossareale der Stadthäuser in Herculaneum. Architektonische Anlage, raumkontextuelle Einordnung und häusliches Leben. Mit 281 meist farb. Abb. auf Tafeln. – Diss. Wiesbaden, Reichert 2015. Gr.-8°. 1 Bl., 256 S. + Tafeln. Illustr. OPpbd.

Mit Autoren-Widmung auf erstem Blatt.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Varia

60,--  Bestellen
80774AB Gomringer, Nora. Kleine Novelle vom Verlassen und Werden in Bildern und Zeilen, Zeichen und Wunden. Illustr. v. Reimar Limmer. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2015. 4°. 112 S. (unpaginiert). OBrosch. m. Cellophan-OU im OSchuber.

Eines v. 1200 Exemplaren.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
88671AB Maier, Friedrich. „Ich suche Menschen“. Humanität und humanistische Bildung. Sieben Essays. Bad Driburg, Ovid-Verlag 2016. 128 S. OBrosch.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
75451AB Wassermann, Jakob – Geschichten erzählen, das war sein Ein und Alles: Die besten Geschichten des Schreibwettbewerbs während der Aktion „Würzburg liest ein Buch“ 2016 zu Jakob Wassermanns „Der Aufruhr um den Junker Ernst“. Mit Abbildungen von Figuren von Thomas Glasmeyer. Hrsg. u. Vorwort von Martin Menner. Würzburg, Daniel Osthoff Verlag 2016. 59(1) S. OBrosch.

Mit Beiträgen von Oliver Etzkorn, Christine Hidringer, Aniela Pfitzner, Johannes Jung, Clemens Hauck. Joachim Fildhaut, Niklas Selbach und Josef Ziegler.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

6,--  Bestellen
87043AB Keyserling, Eduard von. Fürstinnen. Mit Nachwort v. Jens Malte Fischer. Zürich, Manesse 2017. Kl.-8°. 314(6) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU

Bibliothek der Weltliteratur.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
73934AB Ghalanis, Jolaos (Heim Harro Scheiner). Die Theofilos-Passion. Ein Traumerlebnis. Hrsg. v. Melchior Frommel u. Georgios Scheiner Bobis. Mit 5 Abb. Würzburg, Daniel Osthoff 2017. Gr.-8°. 118(2) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

18,--  Bestellen
73738AB Amichai, Jehuda. Nicht von jetzt, nicht von hier. Roman. Aus dem Hebräischen v. Ruth Achlama. Würzburg, Königshausen & Neumann 2017. 404(4) S. OBrosch.

Sonderausgabe zu „Würzburg liest ein Buch“.

Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd.

14,--  Bestellen
73284AB Rostosky, Gertraud. Max Dauthendey – wie ich ihn erlebte. Lebensbild. Ein bisher unveröffentlichtes Manuskript der Würzburger Malerin Gertraud Rostosky. Hrsg. v. Walter Roßdeutscher. Mit 3 Abb. 2. unveränd. Aufl. Würzburg, Osthoff 2017. 99(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Franconica

8,--  Bestellen
73982AB Rowohlt, Ernst u. Max Dauthendey. Ernst Rowohlt – Max Dauthendey, die sich brauchten, ver ehrten und beleidigten. Der junge Verleger und sein zweiter Autor in Briefen. Hrsg. u. mit einem Vorwort von Daniel Osthoff. Mit 8 Abb. Würzburg, Daniel Osthoff Verlag 2017. Gr.-8°. 175(1) S. OLn. m. OU

Diese bislang unveröffentlichten Briefe zeigen den jungen aufstrebenden Verleger und den arrivierten, dennoch immer von Geldnöten geplagten Schriftsteller – ein sehr ungleiches Paar, das sich gegenseitig braucht, verehrt und beleidigt. Es entsteht ein lebendiges Bild des deutschen Literaturbetriebs in Zeiten des Vorabends der ersten kriegerischen Tragödie des 20. Jahrhunderts.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

24,--  Bestellen
86513AB Fürtwängler, Felix Martin. Maximilians Totenbildnis. (farbiger Orig.-Holzschnitt). Mit erklärendem Faltblatt v. Ernst Fischer. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2018. 80 x 35 cm. Einblatt-Leporello eingelegt in Faltblatt Orig.-Papp-Umschlag

Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft: Maximilan-Motiv als Leporello angelegtes Einblattdruck in 650 Exemplaren, signiert.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Original-Graphik

40,--  Bestellen
76512AB Frommel, Melchior. Gesichter Griechenlands. Zeichnungen und Texte aus 60 Jahren. Mit einem nachwort von Golo Maurer. Athen, Verlag der Griechenland Zeitung 2018. Gr.-8°. 160 S. OPpbd. – Neuerscheinung!

Griechenland „mit der Seele suchen“? Melchior Frommel hat es mit Leib und Seele getan – und mit der Zeichenfeder. Seit den 1950er Jahren porträtierte er bei seinen Aufenthalten die Menschen auf den Inseln, in den Dörfern, vor allem Kinder und alte Männer. Zusammen mit Briefstellen und kurzen Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten entstand das Porträt eines Landes, das es so heute nicht mehr gibt… Die Zeichnungen Frommels sind eine Liebeserklärung an die Menschen in Griechenland und ein Dank für ihre Gastfreundschaft. (Aus dem „Klappentext“).

Schlagwörter: Georgekreis, Kunst

24,80 Bestellen
77326AB Amichai, Jehuda – Hilgendorf, Eric u. Daniel Osthoff (Hrsg.). Erinnerung als Ausweg. Beiträge zu Jehuda Amichais Roman Nicht von jetzt, nicht von hier. Würzburg, Königshausen & Neumann 2019. Gr.-8°. 199(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd.

29,80 Bestellen
80548AB Keil, Rolf-Dietrich. Poetische Werke in zwei Bänden. Bd.II: Aus fremden Sprachen. Mit 5 Abb. Würzburg, Osthoff 2020. 342 S. OPpbd. m. R.– u. Dverg.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

24,90 Bestellen
83032AB Lukrez – Stubbe, Hannes. Die Psychologie des Titus Lucretius Carus. Lengerich, Papst 2020. Gr.-8°. 77(3) S. OBrosch.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
83048AB Rothe, Hans (Hrsg.). Studia Hymnographica. Bd. III. Paderborn, Brill, Schöningh 2020. Gr.-8°. XVIII, 240(2) S. OBrosch.

Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste Bd. 132. Patristica Slavica Bd. 25.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
81120AB Dauthendey, Elisabeth. Die Teeprinzessin. Ein Märchen. Mit farbigen Illustrationen von Renate Osthoff. Würzburg, Daniel Osthoff Verlag 2020. Quer-8°. 32 S. OPpbd.

Neuerscheinung. – Ursprünglich erschien das Märchen 1920 in Dauthendeys Märchen-Sammelband „Märchen von heute“ im Westermann Verlag. Die ältere Halbschwester von Max Dauthendey lebte von 1854-1943, gehörte um die Jahrhundertwende zu den Frauengruppen (in Würzburg: „Frauenheil“), die sich intensiv für die Möglichkeit der Frau einsetzten, an Universitäten zu studieren und verfasste auch entsprechende Schriften zur modernen Frau. Sie war aber auch eine große Märchen-Schriftstellerin, wie dies vorliegende Märchen beweist. Als sogenannte Halbjüdin legten die Nazis ihr größtmögliche Hindernisse in den Weg, weiterhin zu publizieren und sie starb verarmt und vergessen in Würzburg. – Die Illustratorin, meine 1922 geborene Mutter, war u.a. Schülerin von Emil Preetorius, hat jedoch meist nur in Privatdrucken publiziert.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Märchen

14,--  Bestellen
85087AB Herzberg, Judith. Mit Wonne ‚zelf verzonen‘. Gedichte und Prosa zweisprachig. Aus dem Niederländischen von Christiane Kuby. Würzburg, Daniel Osthoff 2022. Gr.-8°. 36 S. OBrosch. Neuware, im Dezember 2022 erschienen.

Eines von nur 150 Exemplaren auf Werkdruckpapier und in Hahenmühle-Bütten gebunden.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

15,--  Bestellen
85075AB Dauthendey, Elisabeth. Das Weibt denkt. Essays, Novellen, Gedichte und Märchen einer frühen Frauenrechtlerin. Vorwort von Petra Zaus. Hrsg. u. biographisches Nachwort von Daniel Osthoff unter Mitarbeit von Regina Frisch, Jörg Nellen, Ulla Rottmann und Peter Schmitt. Würzburg, Königshausen & Neumann 2023. 312 S. OBrosch. Neuware.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

16,--  Bestellen
87609AB Frommel, Wolfgang – Haverkorn van Rijsewijk, Joke. Entfernte Erinnerungen an W. Mit 10 Abb. und einem Nachwort von Michael Philipp. 3. unveränderte Auflage. Würzburg, Daniel Osthoff 2023. Gr.-8°. 79(1) S. OBrosch.

Eines von 80 Exemplaren.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

15,--  Bestellen
86608AB Schäfer, Ulrike und Boris Wagner. Hannah und Elisabeth. Theaterstück. Würzburg, Daniel Osthoff 2023. 48 S. OBrosch.

Das Stück, das entstanden ist für Würzburg liest ein Buch 2023, das im Juni 2023 die Schriftstellerin Elisabeth Dauthendey mit eionem Auswahlband in ihrem Mittelpunkt stehen hatte, beschäftigt sich mit Frauenrechten gestern und heute. Elisabeth (Dauthendey) war eine der frühen Frauenrechtlerin in Würzburg und Hannah eine moderne Frau aus dem Jahr 2023. Das dramatische Stück ist mit großem Erfolg aufgeführt worden und beinhaltet Hinweise auf die aktuelle Zeit.

Schlagwörter: Jura, Literatur 20.Jhd., Theater

6,--  Bestellen
87208AB Amichai, Yehuda – Hose, Burkhard, Daniel Osthoff u. Yona-Dvir Shalem (Hrsg.) „Auf meinem Tisch liegt ein Stein…“ „On my desk there is a stone…“ Festschrift zum 100. Geburtstag von Yehuda Amichai. Würzburg, Königshausen & Neumann 2024. 355(1) S. OBrosch.

Mit Briefgen von Yehuda Amichai an Karlheinz Müller sowie 30 Gedichten Amichais in der Übersetzung von Karlheinz Müller. – Beiträge in deutsch, englisch und hebräisch von Robert Alter, Nili Gold, Sidra Dekoven Ezrahi, Roland Flade, Giddon Ticotsky, Edith Raim, Bacol Serlui, Erez Bitton, Haviva Pedaya, Klaushinrich Stahmer, Hana Amichai, Emanuella Amichai, David Amichai, Yona-Dvir Shalem, Burkhard Hose, Daniel Osthoff, Christian Schuchardt und Josef Schuster.

Schlagwörter: Festschrift, Hebraica, Israel, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Würzburg

29,--  Bestellen
87221AB Shalem, Yona-Dvir and Eran Shasha Evron (ed.). Yours, Yehuda – Dein Yehuda. An Anthology for Yehuda Amichai’s 100th Birthday, inspired by and written in Würzburg, his city of birth. Würzburg, Königshausen & Neumann 2024. 117(1) S. OBrosch.

Eine Sammlung von Texten, die von einer Gruppe junger Dichter und Dichterinnen aus Jerusalem, Würzburg und Berlin geschrieben wurden. Die Gruppe traf sich im Sommer 2023 in Würzburg, um sich von der Geburtsstadt des großen hebräischen Dichters inspirieren zu lassen. Die Sammlung enthält 11 Werke in verschiedenen Sprachen: Hebräisch. Deutsch, Englisch, Jiddisch und Italienisch. Beiträger: Christian Weiglein, Eran Shasha Evron, Itay-Natan Tahori, Kamali Bauer, Kim Meidan, Lara Tacke, Nitai Kallay, Ofir Ashery, Tal-Shahar Knohl, Yael Merlini, Yona-Dvir Shalem.

Schlagwörter: Englische Literatur, Hebraica, Italienische Literatur, Judaica, Literatur 20.Jhd.

15,--  Bestellen
Einträge 6201–6283 von 6283
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 60 · 61 · 62 · 63
: