• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Gesamtbestand

Die Liste enthält 6202 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

No.
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
78082AB Zistercienser – Dicks, M. (Hrsg.). Die Abtei Camp am Niederrhein. Mit Frontispiz, 15 Tafeln u. 1 gefalt. Karte. Geschichte des ersten Cistercienserklosters in Deutschland (1123-1802). Nach archivalischen Quellen. Kempen, Thomas-Druckerei 1913. Gr.-8°. XXIII(1), 709(1) S. + Tafeln. OLn. m. verg. D.-Titel u. mont. D.-Vignette (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken leicht ausgeblichen u. fleckig). 35,--  Bestellen
78086AB Almanach – Friedrich, G(erhard). Selitha. Jahrbuch christlicher Andacht für religös gebildete Frauen und Töchter. Mit 8 Kupfer-Tafeln. Stuttgart, Expedition des Werkes Unsere Zeit 1830. Kl.-8° XVIII, 453(1) S. Geprägter rosa OPpbd. mit Ganzgoldschnitt (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, leicht lichtrandig u. Rücken ausgeblichen, Außengelenke u. Kapitale mit kl. Einrissen). 40,--  Bestellen
78091AB Köln – Neuss, Wilhelm u. Friedrich Wilhelm Oediger. Das Bistum Köln von den Anfängen bis zum Ende des 12. Jahrhunderts. Mit zahlr. Abb. auf Tafeln u. 1 gefalt. Karte. Köln, Bachmem 1964. 4°. 544 S. OLn. m. verg. RSch. u. OU (nur dieser minimal berieben, bestoßen, Rücken leicht gebräunt, minimal fleckig u. mit 2 teils gelösten Bibl.-RSch.). 30,--  Bestellen
78105AB Lessing, (Gotthold Ephraim). Werke. Hrsg. v. Franz Bornmüller. Kritische u. erläuterte Ausgabe Mit 1Stahlstich-Portrait u. 1 Facsimile. 5 Bde. Leipzig, Wien. Bibl.– Institut (1884). ca. 2950 S. OHLdr. m. Rverg. u. Kopfgoldschnitt u. Deckel-Fileten (minimal berieben u. bestoßen, Rücken teils mit zarten Abschabungen, Schnitt gering stockfleckig). 50,--  Bestellen
78108AB Krummacher, Friedrich Adolph. Parabeln. Neueste verbesserte u. vermehrte Auflage. 3 Bde. (in 1). Reutlingen, Mäcken 1826. ca. 440 S. Ldr. d. Zt. m. R.– u. Dverg. u. blindgeprägten Deckeln (leicht berieben, minimal bestoßen) 60,--  Bestellen
78109AB Franz von Assisi – Fioretti San Francesco (= Paul Sabatier). Blütenkranz des Heiligen Franciscus von Assisi. Übs. v. Otto Freiherr von Taube. Einf. v. Henry Thode u. Initialen von F.H. Ehmcke. Jena, Diederichs 1908. XXII(2), 247(1) S. OPerg. m. Rverg. u. verg. D.-Vignitte u. Kopfgoldschnitt (Vorderdeckel minimal, Hinterdeckel leicht gebräunt). 22,--  Bestellen
78121AB Waldmann, Emil. Attische Kulturstätten. Erl. v. Walter Hege u. a. Mit 56 Tafeln. Zürich u. Leipzig, Orell Füssli 1931. 16 S.+ Tafeln OHLn. (leicht berieben u. minimal bestoßen). 15,--  Bestellen
78128AB Kerényi, Karl. Streifzüge eines Hellenisten. Von Homer zu Kazantzakis. Zürich, Rhein 1960. 108(4) S. OLn. m. verg. R.-Titel. – NaV. 8,--  Bestellen
78130AB Tacitus, Cornelius. Germanien. Herkunft, Heimat, Verwandtschaft und Sitten seiner Völker. Neu übs. u. mit Erläuterungen v. Ludwig Wilser. Mit zahlr. Abb. meist auf Tafeln. Steglitz, Hobbing 1915. XV(1), 48 S. + Tafeln. OPpbd. (minimal berieben, bestoßen u. gebräunt, ob. Kapital mit geklebtem Einriß. 15,--  Bestellen
78133AB Moritz, Karl Philipp. Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. Mit 65 Abb. auf Tafeln. Leipzig, Insel 1966. 349(3) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u. bestoßen, Rücken etwas, sonst minimal gebräunt u. fleckig). 8,--  Bestellen
Einträge 3221–3230 von 6202
Seite: 1 · 2 · ... · 320 · 321 · 322 · 323 · 324 · 325 · 326 · ... · 620 · 621
: