• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Gesamtbestand

Die Liste enthält 6168 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
52062AB Zur Geographie des Freizeitverhaltens. Beiträge zur Fremdenverkehrsgeographie. Mit zahlr. Textabb. Kallmünz/Regensburg, Lassleben 1970. 4°. 90 S. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken leicht gebräunt).

Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie. Bd. 6.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller

10,--  Bestellen
86729AB Grotefend, G(eorg). F(riedrich). Zur Geographie und Geschichte von Alt-Italien. 5 Hefte in 1 Bd. mit 4 Karten u. 1 Tafel. Hannover, Hahn 1840-42. Gr.-8°. Ca. 260 S. HLdr. d. Zt. mit verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen u. RSch. fehlt zur Hälfte).

Inhalt: Heft 1: Älteste Kunde von Italien bis zur Römerherrschaft. Heft 2: Der Griechen älteste Sagengeschichte von Italien. Heft 3: Der Römer älteste Sagengeschichte von Italien. Heft 4: Italiens Bevölkerungsgeschichte bis zur Römerherrschaft. Heft 5: Nomenclatur der Völker Alt-Italiens. – Der Philologe u. Orientalist Georg Friedrich Grotefend (1775-1853) beschäftigte sich u.a. mit lateinischer u. deutscher Grammatik sowie mit der Erschließung der Geschichte und Sprachen Altitaliens. Er war 1819 Mitbegründer der „Monumenta Germaniae Historica“. (vgl. DBE 4, 201). – Vorsätze u. erster Titel minimal fleckig u. gebräunt, verso Vorsatz mit rasiertem Bibl.-Stempel, Titel mit Schul-Bibl.-Stempel u. verso Deckel handschriftl. Bibl.-Signatur u. Exlibris

Schlagwörter: Geschichte, Italien, Klassische Literatur

120,--  Bestellen
52065AB Tillmann, Heinz. Zur Geologie des Oberpfälzer Teriärs und seiner Lagerstätten. Mit 2 geol. Karten u. 5 Profiltafeln. Mchn., Geologisches Landesamt 1956. 4°. 14(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig).

Sonderdruck aus der Festschrift „50 Jahre Bayerische Braunkohlen-Industrie AG Schwandorf“.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Geologie, Keller

10,--  Bestellen
46427AB Hauck, Karl (Hrsg.). Zur Germanisch-Deutschen Heldensage. 16 Aufsätze zum neuen Forschungsstand. Darmstadt, WBG 1961. XV(1), 449(1) S. OLn. (etwas berieben, R. minimal gebräunt).

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit wenigen Bleistiftanstreichungen.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

12,--  Bestellen
13143AB Schaarschmidt, Fr. Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst insbesondere im XIX. Jahrhundert. Mit 1 Frontisp., 100 Voll- u. 150 Textbildern. Düsseldf., Vlg. d. Kunstvereins für die Rheinlande u. Westfalen 1902. 4°. 8 Bll., 384 S. OLn. m. Dverg. (Mit Klarsichtfolie beklebt u. leicht schmutzfl. Etw. schiefgelesen.)

Klebespuren auf Vorsätzen. Bibl.-Stempel auf Vorsatz u. verso Titel sowie auf S. 99.

Schlagwörter: Kunst

45,--  Bestellen
84323AB Dio Cassius. Zur Geschichte der ersten römischen Kaiser. Ausgew. u. bearbt. v. Joh. Melber. Mit 1 gefat. Tafel (graece). Bamberg, Buchner 1933. 47(1) S. + Tafel. OBrosch. (lichtrandig).

Aus dem Schatz des Altertums. Griechische Reihe 3.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
77163AB Kornemann, Ernst. Zur Geschichte der Gracchenzeit. Quellenkritische und chronologische Untersuchungen. Leipzig, Dieterich 1903. 4°. 2 Bll., 56 S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. gebräunt). Beiträge zur Alten Geschichte, erstes Beiheft.

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
45002AB Brückenau – Gartenhof, K. u. J. Lisiecki. Zur Geschichte der Stadt Brückenau. Mit Abb. Würzb., Stürtz (1950). 40 S. OBrosch.

Schlagwörter: Franconica

10,--  Bestellen
89308AB Lasaulx, Ernst von. Zur Geschichte und Philosophie der Ehe bei den Griechen. (München), ohne Verlag (1853). 4°. S.21-128. Neueres HLdr. (minimal lichtrandig).

Abhandlung d. philosophisch-philologischen Classe d. k. b. Akademie der Wissenschaften. Bd.7,1. – Teils etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
79258AB Goethe – Düntzer, Heinrich. Zur Goetheforschung. Neue Beiträge. Stuttgart u.a., Deutsche Verlags-Anstalt 1891. VI(2), 440 S. u. eingeb. OBrosch.-Deckel. Neues HLn. m. RSch.

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

22,--  Bestellen
47231AB Öhmann, Emil. Zur Kenntnis der französischen Bestandteile in den rheinischen Mundarten. Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia 1965. Gr.-8°.45(3) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Sarja-ser. B Nide-Tom 141,1.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
57827AB Maas, Walter. Zur Kunde Frankreichs. Braunschweig, Geographisches Institut der Kanthochschule 1963. 2 Bll. 221 S. OBrosch.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Frankreich, Geographie, Keller

15,--  Bestellen
82247AB Botanik – Arnold, F. Zur Lichenenflora von München. München, Höfling 1892. 4°. 1 Bl., 76(2) S. HLn. d. Zt. m. handschriftl RSch. (nur Rücken etwas, sonst minimal berieben u. bestoßen).

Papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Botanik, München, Naturwissenschaften, Varia

30,--  Bestellen
56159AB Breuvery, S. de, G. Colm, W. Heisenberg, E. Kaussmann, E. Salin u. A.Winiger. Zur Ökonomie und Technik der Atomzeit. (1 Beitrag in engl. u. in franz., sonst deutsch). Tübingen, Mohr 1957. Gr.-8°. XII, 176 S. OLn.

Veröffentlichungen der List Gesellschaft, Bd. 3.

Schlagwörter: Naturwissenschaften, Varia, Wirtschaft

15,--  Bestellen
66167AB Richter, Will. Zur Rekonstruktion des Dialogus de oratoribus. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1961. 4°. S.387-425(1). OBrosch. (minimal berieben, gebäunt u. lichtrandig, Ecken mit „Eselsohr“.

Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Jg. 1961, Nr.12. – Mit Besitz-Vermerk v. Carl J. Classen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
Einträge 6136–6150 von 6168
Seite: 1 · 2 · ... · 407 · 408 · 409 · 410 · 411 · 412
: