Gesamtbestand
Die Liste enthält 6199 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
48347AB | Wehrli, Max – Typologia litterarum. Festschrift für Max Wehrli. Hrsg. u.a. v. Stefan Sonderegger. Mit 1 Portrait. Zürich u. Freiburg, Atlantis 1969. 515(1) S. OLn. m. OU (dieser am Rücken minimal gebräunt u. mit kl. Randläsuren). | 25,-- | ![]() |
40683AB | Weiant, C. W. Introduction to the Ceramic Sequences at Tres Zapotes, Veracruz, Mexico. With 78 plates and 54 textfig. Washington 1943. Gr.-8°. XIV, 144 p. OBrosch. / orig cased boards. | 30,-- | ![]() |
55464AB | Weichhart, Peter. Geographie im Umbruch. Ein methodologischer Beitrag zur Neukonzeption der komplexen Geographie. Wien, Deuticke 1975. Gr.-8°. 4 Bll., 149(3) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
82034AB | Weidelener, Helmuth. (Hrsg.) Antike Kriegsreden. Stuttgart u. Berlin, Kohlhammer (1944) Kl.-8°. 135(1) S. OLn. m. verg. D.-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, Rücken gebräunt). | 6,-- | ![]() |
78831AB | Weigand, Wilhelm. Der verschlossene Garten. Gedichte aus den Jahren 1901-1909. Leipzig, Insel 1909. 2 Bll., 157(3) S. OHPerg. (leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
86925AB | Weigel, Valentin. Sämtliche Schriften. Hrsg. v. Will-Erich Peuckert u. Winfried Zeller. 1.-4. u. 6.-7. Lieferung (ohne die 5. Lief.). Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann 1962-1978. Ca. 1320 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, teils leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt).
|
150,-- | ![]() |
12732AB | Weigert, Hans. Geschichte der europäischen Kunst. Text- u. Tafelband. Mit 541 einfarb. u. 10 farb. Taf. Stgt., Kohlhammer 1951. Gr.-8°. 4 Bll., 624 S. u. 4 Bll., 544 S. OLn. m. Rverg. (Kapitale leicht eingerissen. Einbde. leicht fleckig.) | 19,-- | ![]() |
87338AB | Weiler, Ingomar. Der Sport bei den Völkern der Alten Welt. Eine Einführung. Mit dem Beitrag ‚Sport bei den Naturvölkern‘ v. Christoph Ulf. Darmstadt, WBG 1981. 1 Bl., XVIII, 305(3) S. OPpbd. | 8,-- | ![]() |
48409AB | Wein – Der Weinschwelg. Ein altdeutsches Gedicht aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Übs. v. Karl Lucae. Halle, Niemeyer 1886. 59(1) S. OBrosch. (unbeschnitten, minimal gebräunt u. mit kl. Randläsuren). | 22,-- | ![]() |
15401AB | Wein – Fenzl, Alois. Weinnester in Franken. Würzburg, Richter 1990. Gr.-8°. 111(1) S. OPpbd. | 10,-- | ![]() |
8175AB | Wein – Gräter, Carlheinz. Unterwegs am Maindreieck. Mit zahlr. Illustr. (Mainfränkische Weinfahrten, Bd. 2). Würzburg, Stürtz 1974. 152 S. OBrosch. | 9,-- | ![]() |
9622AB | Wein. – Gräter, Carlheinz. Unterwegs am Steigerwald. Mit zahlr. Illustr. (Mainfränkische Weinfahrten, Bd. 1). Würzb., Stürtz 1972. 111(1) S. OPaperback. | 8,-- | ![]() |
87401AB | Wein – Jung, Hermann. Wein-Exlibris aus 21 Ländern. Mit teils farb. u. montierten Abb. auf Tafeln. Würzburg, Stürtz 1973. 100(2) Block-S. OPpbd. m. D.-Vignette. | 25,-- | ![]() |
87402AB | Wein – Jung, Hermann. Wein-Exlibris aus 21 Ländern. Mit teils farb. u. montierten Abb. auf Tafeln. Würzburg, Stürtz 1973. 100(2) Block-S. OPpbd. m. D.-Vignette. (Rücken minimal ausgeblichen u. Hinterdeckel mit 2 kl. Flecken). | 25,-- | ![]() |
36257AB | Wein – Kittel, J.B. Das Buch vom Frankenwein. 4. erw. Aufl. v. H. Breider. Mit 53 tls. farb. Taf., zahlr. Abb. u. 1 Kartenbeilage. Würzb., Stürtz 1967. 263(1) S. OLn. m. OU (dieser m. kl. Einrissen u. etwas fleckig). | 10,-- | ![]() |
57436AB | Wein – Kittel, J.B. Das Buch vom Frankenwein. 5. Aufl. v. H. Breider. Mit Abb. z.T. auf Taf., tls. in Farbe, u. 1 Kartenbeilage (fehlt hier). Würzburg Stürtz 1974. 267(1) S. OPpbd. m. OU (dieser m. kl. geklebten Einriss). | 10,-- | ![]() |
87499AB | Wein – Kittel, J.B. Das Buch vom Frankenwein. 6. Aufl. v. H. Breider. Mit Abb. z.T. auf Taf., tls. in Farbe, u. 1 Kartenbeilage. Würzburg, Stürtz 1982. 320 S. OPpbd. m. OU. | 12,-- | ![]() |
72655AB | Wein – Kittel, J.B. Der Fränkische Weinhandel und seine Vertretung der Fränkische Weinhändler-Verband. Zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen des Verbandes 1900 – 1925. Mit 9 kl. Portrait-Abb. Würzburg, Stürtz 1925. Gr.-8°. 40 S. OBrosch. mit versilberten Deckel (minimal lichtrandig). | 18,-- | ![]() |
71722AB | Wein – Kohlis (C.Kyffhausen). Das Wein-Turnier. Ein Zechbrevier, (Der Wahrheit Gold, nicht Flausen!). Mit zahll. kl. Vignetten u. zahlr. Abb. auf Tafeln. Berlin, Dietze 1907. 399(1) S. OLn. mit versilb. Rückentitel u. Dversilb. (Kapitale minimal berieben_u. bestoßen). | 50,-- | ![]() |
31350AB | Wein – Kraemer, Ado. Escherndorf und seine Weine. Mit Illustr. v. R. Rother u. Tafeln Würzburg, Stürtz 1964. 72 S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
87502AB | Wein – Kraemer, Ado. Im Lande des Bocksbeutels. Ein Buch vom Land der Franken, von Wein und Weinkultur. 200 Illustrationen (davon 75 v. Richard Rother) u. 1 Karte. Würzburg, Halbig (1958.) 288 S. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
76809AB | Wein – Worschech, Reinhard u. Bernhard Weisensee. Weinland Franken. Eine Begegnung mit Städten, Dörfern und ihrem Wein. Mit 355 meist farb. Abb. Hrsg. v. Bezirk Unterfranken. Würzb., Echter 1985. 4°. 423(1) S. OLn. m. OU | 25,-- | ![]() |
73385AB | Wein – Worschech, Reinhard u. Bernhard Weisensee. Weinland Franken. Eine Begegnung mit Städten, Dörfern und ihrem Wein. Mit 355 meist farb. Abb. Hrsg. v. Bezirk Unterfranken. Würzb., Echter 1985. 4°. 423(1) S. OLn. m. OU | 25,-- | ![]() |
55866AB | Weinbau – Riemann, Inge. Der Weinbau in drei französischen Regionen: Languedoc und Roussillon, Bordelais und Côte d’Or. Mit IV Tabellen, 15 Abb. auf Tafeln u. 9 gefalt. Karten. Marburg, Geographisches Institut 1957. Gr.-8°. 118 S. OBrosch. (minimal gebräunt u. handschriftl. Ergänzung auf Rücken). | 12,-- | ![]() |
45573AB | Weinmayer, Barbara. Studien zur Gebrauchssituation früher deutsche Druckprosa. Literarische Öffentlichkeit in Vorreden zu Augsburger Frühdrucken. Mit 10 Abb. Mchn. u. Zürich, Artemis 1982. Gr.-8°. 4 Bll., 267(1) S. OLn. m. OU (dieser am Rücken ausgeblichen). | 20,-- | ![]() |
55237AB | Weinrich, Franz Johannes. Mittag im Tal. Gedichte. Habelschwerdt, Franke 1924. Gr.-8°. 81(1) S. OHperg. m. R.– u. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig). | 50,-- | ![]() |
54615AB | Weise, Otfried. Reliefgenerationen am Ostrand des Schwarwaldes. Würzburg, Geographisches Institut 1967. 4 Bll., 164, XII(2) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
83541AB | Weismann, Heinrich. Gedichte. Mit biographischer Einleitung v. Heinrich Bulle u. 1 Portrait. Frankfurt, Diesterweg 1891. VIII, 211(1) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. Dverg. u. floral-vergold. Vorsatzpapier. | 80,-- | ![]() |
43815AB | Weismantel, Leo. Das Totenliebespaar. Roman aus der Kindheit und den Lehrjahren des Mathis Nithart, der fälschlich Matthias Grünewald genannt wurde. Mit 2 Taf. Mchn., Alber 1940. 2 Bll., 445(3) S. OLn. | 10,-- | ![]() |
84784AB | Weismantel, Leo. Die Kommstunde. Ein Schicksalsspiel. Frankfurt, Verlag des Bühnen-Volksbundes 1924. 1 Bl., 76(4) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. fleckig, Rücken gebräunt). | 22,-- | ![]() |
84709AB | Weiß, Carina (Hrsg.). Die antiken Gemmen der Sammlung Heinrich Dressel in der Antikensammlung Berlin. Photographiert v. Bernhard Platz u. Johannes Laurentius. Mit über 744 Abb auf Tafeln. Würzburg, Ergon 2007. 4°. 496 S. OPpbd. | 60,-- | ![]() |
80743AB | Weiß, Emil Rudolf – Shakespeare, William. Troilus und Cressida. Schauspiel. Übs. v. Rudolf Alexander Schröder. Mit Zeichnungen v. E.R. Weiß. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1949. 4°. 194(6) S. OPpbd. m. R.– u. DSch. im OSchuber (Rücken minimal ausgeblichen u. Schuber am Hinterdeckel leicht fleckig). | 25,-- | ![]() |
45383AB | Weiß, Konrad. Spuren im Wort. Eine Auswahl aus den Gedichten. Mchn., Kösel 1951. 110(2) S. OBrosch. (etwas berieben u. m. minimalen Randläsuren). | 18,-- | ![]() |
81863AB | Weiss, Roberto (Hrsg.). Medieval and Humanist Greek. Mit 1 Portrait. Padova, Antenore 1977. Gr.-8°. XXII, 327(1) S. (meist unbeschnitten). OBrosch. | 50,-- | ![]() |
78304AB | Weiß, Wolfgang u.a. (Hrsg.). Franken und die Weltmision im 19. und 20. Jahrhundert. Mit zahlr. Abb. Würzburg, Schöningh 2009. Gr.-8°. 423(1) S. OPpbd. | 30,-- | ![]() |
83184AB | Weißlinger, Joh. Nikolaus. Friß Vogel oder stirb! oder Was von dem Protestantismus zu halten sey. Neu hrsg. v. Catholicus Pickart. ohne Ort, Pickhart 1843. 3 Bll., 96 S. (=Vorrede), 280 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit Abschabungen im Bezugspapier). | 40,-- | ![]() |
86853AB | Welcker, F(riedrich). G(ottlieb). Der epische Cyclus oder die Homerischen Dichter. Erster Theil. 2. Auflage. Bd. 1 (von 2). Bonn, Weber 1865. XVI,450 S. Neures Kunstleder m. verg. R.-Titel | 25,-- | ![]() |
6337AB | Wellek, R. Grundbegriffe der Literaturkritik. Stgt. u.a., Kohlhammer 1963 (Sprache u. Literatur 24). 276(4) S. OPaperback. | 12,50 | ![]() |
81550AB | Wellenstein, Walter – Das Buch Tobias. Mit 12 signierten Orig.-Radierungen von Walter Wellenstein. Nachwort von Karl Ruhkopf. Berlin, Wegweiser 1925. Folio. 34(2) S. + Tafeln. OHLdr. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. lichtrandig, Deckel mit zarten Abschabungen). | 90,-- | ![]() |
82244AB | Weller, Friedrich – Schubert, Johannes u. Ulrich Schneider (Hrsg.). Asiatica. Festschrift Friedrich Weller. Mit 1 Portrait, zahlr. Abb. auf Tafeln u. teils gefalt. Karten. Leipzig, Harrassowitz 1954. 4°. XIX(1), 902(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. Vorderdeckel m. verg. Meander-Bodüre (minimal berieben u. bestoßen, Rücken minimal ausgeblichen u. minimal „knittrig“). | 50,-- | ![]() |
87882AB | Welsh, T. The Musical Alphabet. Arranged expressly for the instruction and amusement of children. Mit 31 Abb., Noten u. Text. – Reprint. New York, Schatzki 1947. 4°. 1 Doppel-Bl. Fadenheftung (minimal berieben, leicht gebräunt u. mit kl. Randläsuren, Rücken mit kl. Einrissen fachgerecht geklebt). | 35,-- | ![]() |
46267AB | Welz, Dieter. Willkommen und Abschied oder Akademischer Austausch. Ein unterhaltsamer Bericht über exemplarische Erfahrungen im aparten Universitätsbetrieb Südafrikas. Frankf. u.a., Lang 1984. 137(3) S. OPpbd. (m. 1 kl. Fleck). | 10,-- | ![]() |
83239AB | Wenz-Vietor, Else – Aus dem kleinen alten Städtchen. Mit Bildern v. Else Wenz-Vietor. Ohne Ort und Verlag um 1920. Quer-4°. 6 Papp-Kartons (unpagineiert). Illustr. OPbd. (berieben, bestoßen, fleckig, gebräunt u. bekritzelt, Vorderdeckel mit Fehlstellen im Bezugspapier, Rücken mit Leinen-Klebeband erneuert). | 25,-- | ![]() |
73406AB | Wenzl, Aloys – Hanslmeier, Josef (Hrsg.). Natur Geist Geschichte. Festschrift für Aloys Wenzl. München, Filser 1950. 203(1) S. OHLdr. (minimal berieben u. gebräunt). | 18,-- | ![]() |
56548AB | Werk. Die Schweizer Monatsschrift für Kunst, Architektur, Küstlerisches Gewerbe. Mit Werk-Chronik. 33. Jahrgang 1946. Mit zahll. Abb. teils auf Tafeln. O.O. 1946. 4°. 4 B., 409(11) S. u. 168 S. Ln. d. Zt. | 50,-- | ![]() |
58114AB | Werkstatt Demokratie. 140 Jahre Paulskirche. Mit zahlr. teils farb. Abb. teils auf Tafeln. – AK. Kelkheim, Kunz 1989. 144 S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
58148AB | Wermuth u. Stieber. Die Communistischen-Verschwörungen des neunzehnten Jahrhunderts. 2 Teile in 1 Bd. – Facsimiledruck v. 1853. Bln., Suhl 1976. 3 Bll., 154 S. OBrosch. | 15,-- | ![]() |
980690AB | Werner, Bruno E. Vom bleibenden Gesicht der deutschen Kunst. Mit 22 Abbildungen. Bln., Die Runde 1934. Gr.-8°. 133(3) S. OPpbd. (etwas fleckig, Rücken geklebt). | 18,-- | ![]() |
54632AB | Werner, Ekkehard. Die Fremdenverkehrsgebiete des westlichen Hampshire-Beckens. Prozeßanalyse einer Kulturlandschaft unter dem Einfluß der Fremdenverkehrsentwicklung an der Küste Südenglands. Mit zahlr. Abb., Tabellen u. Tafeln. Kallmünz/Regensburg, Lassleben 1974. Gr.-8°. 8 Bll., 190(2) S. + Tafeln. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
89281AB | Werner, G.A. Anleitung zum Uebersetzen aus der deutschen in die griechische Sprache, in Beyspielen und Exercitien aus griechischen Original-Schrfitstellern. Nach den Regeln der neuesten Sprachlehren. 3. Auflage. Stuttgart, Cotta 1817. XII, 374(2) S. Ppbd. d. Zt. (berieben, bestoßen, mit Abschabungen, Außengelenke angeplatzt u. Rücken mit Fehlstellen). | 20,-- | ![]() |
47920AB | Wernher der Gartenaere – Seelbach, Ulrich. Späthöfische Literatur und ihre Rezeption im späten Mittelalter. Studien zum Publikum des „Helmbrecht“ von Wernher dem Gartenaere. Bln., Schmidt 1987. 195(1) S. OBrosch. | 30,-- | ![]() |
46510AB | Wernher der Gartenaere – Sowinowski, Bernhard. Wernher der Gartenaere: Helbrecht. Interpretationen von B. Sowinski. Mchn., Oldenbourg 1971. 96 S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
61852AB | Werth, Emil. Südasien als Wiege des Landbaus. Stuttgart, Kohlhammer 1950. Gr.-8°. 52 S. OBrosch. (minimal lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
78337AB | Wesenberg, Rudolf. Frühe mittelalterliche Bildwerke. Die Schulen rheinischer Skulpturen und ihre Ausstrahlung. Mit 10 farb. u. 516 s./w. Tafeln u. 1 gefalt. Plan im Hinterdeckel. Düsseldorf, Schwann 1972. 4°. 115(1) S. + Tafeln. OLn. m. OU (nur dieser mit teils geklebten Randläsuren u. kl. Ausrissen). | 80,-- | ![]() |
44710AB | Weser, Moriz von der. Der Kampf der Finsterniß mit dem Lichte des neunzehnten Jahrhunderts. Düsseldorf, Schreiner 1822. XVI, 328 S. Ppbd. d. Zt. m. led. RSch. (berieben, Kanten bestoßen). | 50,-- | ![]() |
82570AB | Westfalen – Domke, Helmut. Feuer Erde Rote Rose. Westfalen und Land an der Ruhr. Mit zahlr. teils farb. Tafeln u. Textabb. München, Prestel 1959. 375(1) S. OLn. m. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren) | 18,-- | ![]() |
33035AB | Wetter, Max. Zugewandt. Gedichte. Mchn., Privatdruck 1969. 70(10) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
75011AB | Wetter, Max. Zugewandt. Gedichte. München, Privatdruck 1969. 70(10) S. + 1 loses Blatt Vorwort. OBrosch. (etwas lichtrandig u. m. kl. Einriss). | 22,-- | ![]() |
76296AB | Wetter, Max) (Übs.) Das Rolandslied. O.O., Delfin 1949. 143(5) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
56630AB | Whiffen, Marcus (Editor). The Architect and the City. Mit zahlr. Abb. (engl.). Massachusetts u.a., The M.I.T. Press 1966. XI(1), 173(7) S. OLn. | 12,-- | ![]() |
63699AB | White, K.D. Country Life in Cassical Times. Mit 34 Abb. auf Tafeln. London, Book Club Associates 1978. Gr.-8°. XIX(1), 138(2) S. OPpbd. m. Rverg. u. OU (dieser minimal berieben). | 15,-- | ![]() |
78025AB | Wickede, Friedrich v. Die Vogtei in den geistlichen Stiftern des fränkischen Reiches von ihrer Entstehung bis zum Aussterben der Karolinger in Deutschland. – Diss. Lübeck, Schmidt 1886. 1 Bl., 47(3) S. Ppbd. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig). | 22,-- | ![]() |
69542AB | Wickert, Wolfram. Hexentreiben. Roman. Hamburg, Hoffmann und Campe 1979. 150(2) S. OLn. (wasserrandig, stockfleckig und muffig) mit OU (dieser leicht berieben, bestoßen, gebräunt, wasserrandig u. sporig). | 22,-- | ![]() |
42339AB | Wie sie sich sahen. Das Menschenbild in der Kunst ferner Völker. Mit zahlr. Textabb. u. 66 Abb. auf Tafeln. Dreden, Museum f. Völkerkunde 1976. 66 S. + Tafeln. OBrosch. (Kanten etwas bestoßen). | 8,-- | ![]() |
54752AB | Wiegand, Gottfried. Zur Entstehung der Oberflächenformen in der westlichen und zentralen Türkei zugleich ein Beitrag zur Hangentwicklung und Pediplanation. Mit 4 Abb., 16 Figuren und 1 Karte. Würzburg, Geographisches Institut 1970. 3 Bll., 97(1) S. OBrosch. (Vorderdeckel leicht stockfleckig). | 10,-- | ![]() |
51551AB | Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.). Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des „de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache“. Tübingen, Niemeyer 2002. Gr.-8°. XI(1), 689(1) S. OBrosch. | 100,-- | ![]() |
47288AB | Wiesner, Joachim. Das Wort Heit im Umkreis althochdeutscher Persona-Übersetzungen. – Diss. O.O. 1963. Gr.-8°. S. 3-68. OBrosch. (Minimal gebräunt). | 10,-- | ![]() |
68059AB | Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von (Übs.). Griechische Tragödien. 4. Aufl. Bde. 1-3 (von 4). Berlin, Weidmann 1904 u. 1906 Ca. 950 S. Illustr. OLn. (minimal berieben u. bestoßen). | 25,-- | ![]() |
81266AB | Wilde, Oskar. Der Fischer und seine Seele. Mit acht Originallithographien v. Helene Fritz. Übs. v. Ulrich Johannsen. Leipzig, Singer ca. 1925. Kl.-8°. 68 S. Illustr. OPpbd. (Kapitale leicht, sonst minimal berieben, bestoßen u. angestaubt). | 22,-- | ![]() |
83431AB | Wilhelm-Hooijbergh, Anna Elizabeth. Peccatum. Sin and Guilt in Ancient Rome. – Diss. Groningen, Wolters 1954. Gr.-8°. IX(3), 125(1) S. OBrosch. (lichtrandig u. Rücken gebräunt). | 10,-- | ![]() |
68497AB | Wilke, Georg Lebrecht – Schroeter, Johannes Christian. Ad inauguralem dissertationem Georgii Lebrecht Wilkii invitatio. Mit 1 gestochener Titelvignette. Jena, Müller 1727. 12 S. Späterer Heftstreifen (minimal angestaubt u. minimal stockfleckig). | 25,-- | ![]() |
23492AB | Winckenhagen, Ernst. Leitfaden für den Unterricht in der Kunstgeschichte der Baukunst, Bildnerei, Malerei und Musik. 13. Aufl. Mit 5 tls. farb. Taf. u. 340 Textabb. Eßlingen, Neff 1912. Gr.-8°. VIII, 360 S. OLn. (Leicht best.) | 12,50 | ![]() |
64889AB | Windsheim – Bauer, Hanns u. Alfred Roth. Die Matrikel des Gymnasiums Windsheim 1678-1887. Neustadt/Aisch, Degener 1987. Gr.-8°. 304 S. OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen). | 22,-- | ![]() |
56159AB | Breuvery, S. de, G. Colm, W. Heisenberg, E. Kaussmann, E. Salin u. A.Winiger. Zur Ökonomie und Technik der Atomzeit. (1 Beitrag in engl. u. in franz., sonst deutsch). Tübingen, Mohr 1957. Gr.-8°. XII, 176 S. OLn. | 15,-- | ![]() |
47883AB | Winkelmann, Johannes Hendrikus. Die Brückenpächter- und die Turmwächterepisode im „Trierer Floyris“ und in der „Version Aristocratique“ des französischen Florisromans. Ein vergleichende Untersuchung. O.O. Rodopi 1977. 6 Bll., 222(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen). | 12,-- | ![]() |
54847AB | Winkelmann, Richard. Die Entwicklung des oberrheinischen Weibaus. Marburg, Institut für Geographie 1960. Gr.-8°. 1 Bl., 230(2) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
28873AB | Winkler-Hermaden, Viktor. Psychologie des Jugendführers. Jena, G. Fischer 1927 (Quellen u. Studien z. Jugendkunde 6). Gr.-8°. IV(2), 125(5) S. HLn. d. Zt. (Etw. lichtrandig. Bibl.-RSch.) | 7,50 | ![]() |
52059AB | Winkler, Ernst – Beiträge zur heutigen Humangeographie. Mit zahlr. Textabb. Zürich, Geographisches Inst. 1975. 4°. 1 Bl., 140 S. OBrosch. (minimal berieben u. Rücken minimal fleckig). | 10,-- | ![]() |
76467AB | Winkler, Heinrich August. Der lange Schatten des Reiches. Eine Bilanz deutscher Geschichte. In:Merkur, 56. Jg., Heft 3, S. 221-233. Berlin, Merkur 2002. Gr.-8°. S. 183-273(7) S. OBrosch. | 5,-- | ![]() |
36992AB | Winner, Gerd – Blume, Dieter (Hrsg.). Bilder und Graphik. Paintings and graphics. 1970 – 1980. Mit zahll. teils farb. u. teils gefalt. Tafeln. Braunschweig, Waisenhaus 1980. 4°. 241(1) S. OLn. | 25,-- | ![]() |
88390AB | Winter, Adam. Die antike Glanztonkeramik. Praktische Versuche. Mit Abb. auf 12 meist farb. Tafeln. Mainz, Zabern 1978. 4°. 4 Bll., 58(2) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel. (minimal lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
53457AB | Winter, Peter Intentionalität und Anthropologie. – Diss. Würzburg 1980. 2 Bll., 179(5) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
29974AB | Wirkendes Wort. Sammelband 1. Sprachwissenschaft. Düsseldf., Schwann 1962. Gr.-8°. 342(2) S. OLn. m. OU (dieser mit kl. Randläsuren). | 7,50 | ![]() |
56635AB | Wirthmann, Alfred. Die Landschaften der Hawaii-Inseln. Mit zahlr. Abb. Würzburg, Geographisches Institut 1966. 54(2) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. berieben). | 8,-- | ![]() |
51944AB | Wirtschaft – Levy, Hermann. Die Grundlagen der Weltwirschaft. Eine Einführung in das internationale Wirtschaftsleben. Lpz. u. Bln., Teubner 1924. X, 185(5) S. OLn. (minimal berieben). | 18,-- | ![]() |
54654AB | Wirtschafts- und sozialgeographische Themen zur Landeskunde Deutschlands. Theodor Kraus zu seinem 65. Geburtstag gewidmet von Schülern, Freunden u. Kollegen. Mit zahll. Karten. Bad Godesberg, Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung 1959. 2 Bll., XXXIV, 440 S. + Karten im Hinterdeckel. OLn. | 18,-- | ![]() |
57805AB | Wirtschaftsgeographie – Dietrich, Bruno. Vom Wesen des Amerikaners. Wien, Östreichischer Wirtschaftsverlag 1936. 32 S. OBrosch. (lichtrandig, geklebter Einriss am Hinterdeckel) | 15,-- | ![]() |
57839AB | Wissenschaftliche Zeitschrift. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe. Physisch und ökonomisch-geographische sowie ökonomisch-landwirtschaftliche Beiträge. Mit einigen Karten und Abbildungen. Jena 1970. 1 Bll. 188(3) S. OBrosch. (mit Bibl.-Stempel, leicht lichtrandig, Kanten am Rücken leicht beschädigt). | 12,-- | ![]() |
48005AB | Wittenwiler – Jürgens-Lochthove, Kristina. Heinrich Wittenwilers „Ring“ im Kontext hochhöfischer Epik. Göppingen, Kümmerle 1980. 2 Bll., 340(4) S. OBrosch. | 25,-- | ![]() |
56040AB | Wittern, Klaus. Die Ernährung der Welt. Bevölkerungszuwachs und Ernährungswirtschaft. Mit 26 Abb. Hamburg u. Bln., Parey 1954. 4°. 155(1) S. OLn. | 22,-- | ![]() |
84748AB | Wittstadt, Klaus – Kirche und Glaube – Politik und Kultur in Franken. Festgabe für Klaus Wittstadt zum 65. Geburtstag. Mit 1 Portrait u. Abb. Würzburg, Bistum 2001. Gr.-8°. 1188(4) S. OPpbd. | 25,-- | ![]() |
35471AB | Witz, Friedrich Unter anderem. Aus den Tagebüchern. Zürich u. Stgt., Artemis 1964. 125(3) S. OPpbd. | 10,-- | ![]() |
89280AB | Wörterbücher – Adelung, Johann Christoph. Kleines deutsches Wörterbuch für die Aussprache, Rechtschreibung, Biegung und Ableitung, in welchem überdieß alle grammaticalische Benennungen erklärt, und sehr viele fremde Wörter verdeutscht werden. Leipzig, Weygand 1824. VIII, 596(4) S. (recte 579) HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (berieben u. bestoßen, Außengelenke minimal angeplatzt). | 30,-- | ![]() |
51959AB | Wolf, Gustav. Das nordeutsche Dorf. Bilder ländlicher Bau- und Siedlungsweise im Gebiet nördlich von Mosel und Lahn, Thüringer Wald und Sudeten. Mit zahlr. Abb. u. Skizzen. Mchn., Piper 1923. Gr.-8°. VIII, 224 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen). | 10,-- | ![]() |
60057AB | Wolf, Gustav. Das Zeichen-Büchlein. Mit 3 Tafeln und zahll. Abb. (in Holzschnitt). Jena, Diederich ca. 1920 23(9) S. OHLn. | 20,-- | ![]() |
21777AB | Wolff, Emil. Philosophie des Geistes. Mchn. u. Bln., Oldenbourg 1927. 4°. 73(1) S. OBrosch. | 7,50 | ![]() |
28931AB | Wolff, Felix u. Karl-August Crisolli. Das Recht der Reklame. Bln./Lpz., de Gruyter 1929. Gr.-8°. XX, 403(1), *54(2) S. OLn. (Stärker schmutzfl. Deckel etw. gebogen, Kanten best. Innengelenke u. Gelenke tlw. eingerissen. Bibl.-RSch.) | 50,-- | ![]() |
15725AB | Wolff, Robert. 25 Jahre ‚Stefan-George‘-Gedenkstätte in Bingen am Rhein. 1993. 4 Bll. u. 2 w. Bll. OBrosch. | 2,50 | ![]() |
14735AB | Wolff, Robert. Der Freund der Fluren. Zum 120. Geburtstag des Dichters. Sonderdruck aus Heimatjahrbuch „Landkreis Mainz-Bingen 1988“. 4 Bll. OBrosch. | 2,50 | ![]() |
7949AB | Wolff, Robert. Dichter und Deuter. Sonderdruck aus Heimatjahrbuch „Landkreis Mainz-Bingen 1978“. S.111-117 und 122. OBrosch. | 2,50 | ![]() |
Einträge 5801–5900 von 6199
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag