Gesamtbestand
Die Liste enthält 6167 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
54575AB | Eberle, Joseph. Grossmacht Presse. Enthüllung für Zeitungsgläubige. Forderungen für Männer. 2. verb. u. vermehrte Aufl. Mergentheim, Karl Ohlinger 1913. 1 Bl., IX(1), 284 S. HLn. d. Zt. (Kanten beschabt, Bezugspapier mit kleiner Fehlstelle).
NaV., Reste eines Bibl.-Aufklebers auf dem hinteren Vorsatz. Schlagwörter: Keller, Varia |
12,-- | ![]() |
87024AB | Plutarch. Lebensbeschreibungen. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung v. Kaltwasser bearb. v. Hanns Floerke. 6 Bde. München u. Leipzig, Georg Müller 1913. OHLdr. m. Rverg., RSch. u. D.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen, Bd. 5 am Vorderdeckel lichtrandig).
Klassiker des Altertums. Zweite Reihe. – 25 Jahre G. Müller, S. 108 (dort nur 5 Bände angegeben). – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Georg Müller Verlag, Klassische Literatur |
100,-- | ![]() |
59971AB | Teubner – Cicero, M. Tullius. Orationes selectae XXI. Rec. C.F.W. Müller. Pars II. Lpz., Teubner 1913. Kl.-8°. 314 S. OPpbd. (etwas gebräunt).
Enthält: P. Sulla, A. Licinio, P. Sesto, Cn. Plancio, T. Annio Milone, M. Marcello, Q. Ligario, Rege Deiotaro, Philippicae I, II, XIV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
79493AB | Socius, A(lbert). Arabische Grammatik. Paradigmen, Literatur, Übungen und Glossar. 7. durchges. u. verbesserte Auflage. Berlin u.a., Reuther & Reichert u.a. 1913. XV, 208, 134(8) S. OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken minimal gebräunt).
Porta Linguarum Orientalium Bd. IV. – 2. Teil: Paradigmen, Chrestomathie u. Glossar. – Papierbedingt minimal gebräunt, Titelei teils leicht fleckig u. angestaubt. Schlagwörter: Sprachwissenschaften, Varia |
22,-- | ![]() |
58534AB | Stade – Festschrift zur Feier des 250jähr. Bestehens der Freien Baugewerks-Innung Bauhütte zu Stade. Mit 1 Portrait u. 24 Tafeln. Stade, Selbst-Verlag 1913. 4°. 4 Bll., 110(2) S. + Tafeln. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen).
Stempel verso Schmutz-Titel. Schlagwörter: Bauwesen, Deutschland, Keller, Niedersachsen, Reise |
15,-- | ![]() |
82313AB | Medizin – Holländer, Eugen. Die Medizin in der klassischen Malerei. Mit 272 Textabb. 2. Auflage. Stuttgart, Enke 1913. 4°. XX, 477(19) S. OHLn. (berieben, bestoßen, fleckig u. Kanten mit zarten Abreibungen).
Buchblock angeplatzt. Schlagwörter: Kunst, Medizin, Naturwissenschaften, Varia |
25,-- | ![]() |
58535AB | Stade – Festschrift zur Feier des 250jähr. Bestehens der Freien Baugewerks-Innung Bauhütte zu Stade. Mit 1 Portrait u. 24 Tafeln. Stade, Selbst-Verlag 1913. 4°. 4 Bll., 110(2) S. + Tafeln. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen).
Stempel verso Schmutz-Titel, Titelei leicht stockfleckig. Schlagwörter: Bauwesen, Deutschland, Keller, Niedersachsen, Reise |
10,-- | ![]() |
2979AB | Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. Lpz., Rowohlt 1913. 162(2) S. OPpbd.
Vgl. Osthoff 2. – Kapitale etw. best. Oberes Kap. leicht eingerissen. Einbd.-Papier etw. gewellt u. ber. Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd. |
25,-- | ![]() |
38712AB | Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. Lpz., Rowohlt 1913. 162(2) S. OPpbd. (etwas berieben, Vordergelenk mit kl. Bezugseinrissen).
Vgl. Osthoff 2. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd. |
25,-- | ![]() |
85636AB | Turnfest Leipzig – Groh, Fritz (hrsg.). Festzeitung für das zwölfte deutsche Turnfest Leipzig v. 12.-15. Juli 1913. Nr. 1-10. Mit zahll. Textabb., zahlr. Tafeln, teils farb. Leipzig, Eberhardt (1913). Folio. 305(1) S. + Tafeln. HLdr. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen).
Titel-Bl. mit kl. Fleck, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Sport, Varia, Zeitschriften |
35,-- | ![]() |
50480AB | Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. Lpz., Rowohlt 1913. 162(2) S. OPpbd. (oberes Kapital m. kl. Einriss).
Vgl. Osthoff 2. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd. |
25,-- | ![]() |
79214AB | Voll, Karl. Entwicklungsgeschichte der Malerei in Einzeldarstellungen. Mit zus. 77 Tafeln. 3 Bde. München, Süddt. Monatshefte 1913-17. Gr.-8°. Ca. 510 S. + Tafeln. Bd. 2 u. 3: OHLn. mit verg. R.-Titel u. Dverg. Bd.1: privater nachempfundener Ln.-Bd. (Bd.2 u. 3: leicht berieben u. bestoßen)
Bd.1: Altniederländische und altdeutsche Meister. Bd.2: Italienische Meister. Bd.3: Malerei des 17. Jahrhunderts. Schlagwörter: Kunst |
30,-- | ![]() |
86600AB | Eusebius Pamphilus. Ausgewählte Schriften. Angebunden: Schrift über die Märtyrer in Palästina. Übs. u. eingel. v. Andreas Bigmair. Und: Kirchengeschichte. Übs. v. Haeuser. 2 Bde. Kempten & München, Kösel & Pustet 1913 u. 1932. XX, 272 S., VIII, 41(3) S. u. 501(3) S. OHPerg. m. Rverg. u. Kopfgoldschnitt (= Bd.1) u. OLn. (= Bd.2). (minimal berieben u. lichtrandig, rücken gebräunt (Bd.1) u. Rücken ausgeblichen (Bd.2)).
Bibliothek der Kirchenväter Bd. 9 u. mit dem seltenen 2. Bd., der erst 1932 erschien. – Papierbedingt leicht gebräunt (Bd.1). Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia |
50,-- | ![]() |
81285AB | Biedermann, Adolphe (Hrsg.). La belle Maguelonne. Paris u. Halle, Champion u. Niemeyer 1913. XII, 124 S. Späterer HPerg. mit durchgezogenen Bünden, zarter Rverg. u. kl. D.-Vignette.
Eine Liebeserzählung aus dem 15 Jhdt. „Schöne Magelone“. Schlagwörter: Französische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
40,-- | ![]() |
77703AB | Thesaurus Linguae Latinae. Vol. 6 Fasc. 1-17 in 17 Heften (f-hystrix). Leipzig, Teubner 1913-1942. 4°. OBrosch. (nur geringe Randläsuren, unbeschnitten, gelegentlich lichtrandig).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
150,-- | ![]() |
45951AB | Schwänke – Schröder, Edward (Hrsg.). Zwei altdeutsche Schwänke (mhd.). Die böse Frau. Der Weinschwelg. Lpz., Hirzel 1913. 58(6) S. OBrosch. (leicht gebräunt).
Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
12,-- | ![]() |
87900AB | Nepos, Cornelius. (Vitae). Erklärt v. Karl Nipperdey. 11. Auflage hrsg. v. K. Witte. Berlin, Weidmann 1913. 2 Bll., 299(1) S. HLn. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen)
Papierbedingt minimal gebräunt, Titel mit gelöschtem Namen u. Bestizvermerk v. Wolfgang Luppe. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
87404AB | Oxonii – Bucolici Graeci. Rec. et emendavit U. Wilamowitz-Moellendorff. Ed. altera correctior. (graece). Oxford, Clarendon (1913). 1 Bl., XV(1), 175(5) S. Flex. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen, Rücken leicht gebräunt).
Papierbedingt minimal gebräunt u. mit sehr vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
87911AB | Oxonii – Bucolici Graeci. Rec. et emendavit U. Wilamowitz-Moellendorff. Ed. altera correctior. (graece). Oxford, Clarendon (1913). 1 Bl., XV(1), 175(5) S. Flex. OLn. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen).
Papierbedingt minimal gebräunt u. mit sehr wenige Seiten mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, verso Deckel u. Titel mit mehreren Bibl.-Stempeln. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
46349AB | Pfannmüller, Ludwig. Frauenlobs Marienleich. Strassburg, Trübner 1913. Gr.-8°. IX(1), 133(1) S. OBrosch. (leicht gebräunt).
Quellen und Forschung zur Sprach- u. Kulturgeschichte Heft 120. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
25,-- | ![]() |
Einträge 1361–1380 von 6167
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag