VARIA
Die Liste enthält 6140 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
56756AB | Pecqueur, Constantin – Raff, Herbert. Constantin Pecqueur. Ein religiöser Sozialtheoretiker an der Schwelle des modernen Maschinenzeitalters. Zürich, Girsberger 1949. Gr.-8°. XIV, 198(2) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben, Rücken leicht gebräunt, StaD). | 22,-- | ![]() |
79478AB | Peek, Werner. Ein neuer Spartanischer Staatsvertrag. Mit 8 Faksimilia im Text u. 8 Abb. auf Tafeln. Berlin, Akademie-Verlag 1974. 4°. 15(2) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben, leicht lichtrandig). | 12,-- | ![]() |
87416AB | Peek, Werner. Griechische Versinschriften aus der Cyrenaica aus Mauretanien und Numidien. Mit 13 Faksimilia im Text. Berlin, Akademie-Verlag 1972. 4°. 23(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
48262AB | Peil, Dietmar. Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram. Erec-Iwein-Parzival. Mchn., Fink 1975. 346(2) S. OLn. | 30,-- | ![]() |
80019AB | Pellico, Silvio. Le mie prigioni. Memorie di Silvio Pellico. Mit 1 Portrait. Paris, Baudry 1854. Kl.-8°. 2 Bll., 286 S. HLn. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen, schiefgelesen, fleckig u. Rücken minimal ausgeblichen). | 22,-- | ![]() |
72580AB | Pellico, Silvio. Opere complete. Con le Addizioni alle mie prigioni di Piero Maroncelli. Mit 1 Portrait. Und: Epistolario di Silvio Pellico. 2 Bde. (in 1). Mailand, Pagnoni 1875. Gr.-8°. XX, 524 S. u. 182 S. HLdr. d. Zt. (Deckel berieben, bestoßen u. Kanten mit Abschabungen, Rücken minimal ausgeblichen). | 30,-- | ![]() |
65799AB | Peradotto, John. Classical Mythology. An annotated bibliographical Survey. Urbana, American Philological Association 1973. Gr.-8°. 3 Bll., 76(2) S. OBrosch. | 5,-- | ![]() |
64527AB | Perey, Lucien. Histoire d’une Grande Dame au XVIII Siècle la Comtesse Hélène Potocka. Paris, Lévy 1888. 3 Bll., IV, 499(3) S. (unbeschnitten). HLdr. d. Zt. m. Rverg. (minimal berieben, Ecken u. Kapitale leicht bestoßen). | 22,-- | ![]() |
89217AB | Perk, Jacques. Gedichte. Met Voorrede van Mr. C. Vosmaer en Inleiding van Willem Kloos. Versierd door T. Nieuwenhuis. 2de. Druk. Amsterdam, Looy 1897. 1 Bl., 194 S. Illustr. OPpbd. (leicht berieben u. bestoßen, geplatzter Rücken mit Fehlstellen, fachgerecht unterlegt u. wieder fixiert). | 90,-- | ![]() |
88391AB | Perrot, Georges u. Charles Chipez. Histoire de L’Art dans l’Antiquité. Tome VI: La Grèce primitive. L’Art Mycénien. Contenant 553 gravures u. mit 21 Tafeln, davon 6 gefaltet u. 8 farbig. (in 2 Bdn.). Paris, Hachette 1894 u. 1893. 4°. 2 Bll., 1033(3) S. (durchpaginiert). Neueres HLn. m. verg. R.-Titel | 120,-- | ![]() |
88699AB | Persio Flacco, Aulo. Le satire. Traduzione di Luca Canali. Introduzione e cura di Riccardo Scarcia. Mailand, Garzanti 1986. XXXVII(3), 82(6) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
74572AB | Persius – Dominicus Bo. Auli Persii Flacci – Lexicon. Hildesheim, Olms 1967. XIII(1), 199(1) S. OLn. | 12,-- | ![]() |
80965AB | Persius – Kugler, Wolfgang. Des Persius Wille zu sprachlicher Gestaltung in seiner Wirkung aus Ausdruck und Komposition. Würzburg, Triltsch 1940. 2 Bll., 98(2) S. OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig u. angestaubt). | 12,-- | ![]() |
83133AB | Persius Flaccus, A., Juvenalis, D. Junius u. Sulpicius (Severus). Saturae. Rec. Otto Iahn post Francisci Buecheleri iteratas curas. Ed. quintam curavit Fridericus Leo. Berlin, Weidmann 1932. XXIV, 304 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, mit minimalen Randläsuren, Kapitale mit kl. Fehlstellen, gebräunt u. Rücken sauber geklebt). | 15,-- | ![]() |
88613AB | Peru – Tessmann, Günter. Die Indianer Nordost-Perus. Grundlegende Forschungen für eine systematische Kulturkunde. Mit XIII Farbtafeln, 95 Tafeln Autotypien u. Strichätzungen, 6 Textabb., 42 Kartogrammen u. 1 Karte. Hamburg, de Gruyter 1930. 4°. XI(1), 856(4) S. OLn. mit verg. R.– u. D.-Titel (mit erneuerten Gelenken u. Vorsätzen, Rücken minimal ausgeblichen u. fleckig). | 100,-- | ![]() |
88461AB | Perugia – Matarazzo, Francesco. Chronik von Perugia 1492-1503. Übs. u. eingel. v. Marie Herzfeld. Mit 2 Karten, 1 Stammbaum u. zahlr. Tafeln. Lpz., Breitkopf & Härtel 1910. 2 Bll., LVI, 258(4) S. + Tafeln. OHPerg. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig). | 22,-- | ![]() |
82839AB | Pestalozzi, Johann Heinrich. Werke. Bd. II: Schriften zur Menschenbildung und Gesellschaftsentwicklung. München, Winkler 1977. 806 S. (Dünndruck) OLn. m. ver. R.-Titel, OU im OSchuber mit D.-Sch. (nur der Schuber minimal lichtrandig u. mit Spuren gelöster Preisschilder). | 25,-- | ![]() |
45754AB | Peter von Staufenberg – Walker, Richard Ernest. Peter von Staufenberg. Its Origin, Development, and Later Adaption. Göppingen, Kümmerle 1990. 4 Bll., 231(5) S. OBrosch. | 20,-- | ![]() |
62957AB | Peter, Hermann. Die Geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I. und ihre Quellen. 2 Bde. Leipzig, Teubner 1897. XI(1), 478 S. u. VI, 410 S. HLn. d. Zt (leicht berieben u. minimal bestoßen). | 60,-- | ![]() |
82491AB | Peter, Hermann. Historicorum Romanorum Reliquiae. Disposuit recensuit praefatus est. 2 Bde. (graece u. lat.). Leipzig, Teubner 1870 u.1906. CCCLXVI, 377(3) u. VII(1), 208, CCX S. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen). | 90,-- | ![]() |
Einträge 4121–4140 von 6140
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag