• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

VARIA

Die Liste enthält 6140 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
86026AB Platon – Hegel. Die Philosophie Platons. Mit 1 Tafel. Stuttgart, Freies Geistesleben 1962. 147(5) S. OPpbd. (minimal fleckig u. Rücken leicht gebräunt). 8,--  Bestellen
86031AB Aristoteles. Einführungsschriften. Eingel. u. übs. v. Olof Gigon. Zürich u. Stuttgart, Artemis 1961. 348(4) S. OLn. (sauber mit Klebefolie eingebunden). 12,--  Bestellen
86032AB Platon – Hirsch, Walter. Platons Weg zum Mythos. Berlin u. New York, de Gruyter 1971. XX, 399(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel, OU u. OSchuber 50,--  Bestellen
86035AB Stesimbrotos – Schachermeyr, Fritz. Stesimbrotos und seine Schrift über die Staatsmänner. Wien, Böhlaus Nachf. 1965. Gr.-8°. 23(1) S. OBrosch. 10,--  Bestellen
86038AB Fritz, Kurt von. Philosophie und sprachlicher Ausdruck bei Demokrit, Plato und Aristoteles. Darmstadt, WBG 1963. Gr.-8°. 92 S. OLn. m. verg. R.-Titel 12,--  Bestellen
86061AB Platon – Jordan, Bruno (Hrsg.). Die Ideenlehre. Von Plato bis zur Gegenwart. Leipzig u. Berlin, Teubner 1928. 56 S. OBrosch. (leicht lichtrandig). 10,--  Bestellen
86062AB Platon – Karmann, Anton. Methodische und systematische Untersuchungen erkenntnistheoretisch wichtiger sachlicher Grundprobleme in der platonischen Ideenlehre, dargestellt mit besonderer Berücksichtung des Problems der Einheit idealer und realer Strukturmomente in der Erkenntnis des Wirklichen. – Diss. Würzburg, Triltsch 1936. XIII(1), 134(2) S. Heftstreifen 15,--  Bestellen
86063AB Platon – Joannou, Petros-Perikles. Die Erfahrung in Platons Ideenlehre. Die Idee als Gestalt der Erfahrung. – Diss. München, Pilger 1936. 93(3) S. Heftstreifen (minimal lichtrandig u. angestaubt). 15,--  Bestellen
86065AB Aristoteles – Seeck, Gustav Adolf. „Nachträge“ im achten Buch der ‚Physik‘ des Aristoteles. Wiesbaden, Steiner 1965. 49(3) S. OBrosch. 6,--  Bestellen
86066AB Aristoteles – Koller, Ernst. Musse und musische Paideia. Über die Musikaporetik in der aristotelischen Politik. – Diss. Basel, Schwabe 1956. Gr.-8°. 2 Bll., 68(2) S. OBrosch. (lichtrandig). 15,--  Bestellen
86067AB Aristoteles – Gaiser, Konrad. Die Elegie des Aristoteles an Eudemos. Basel u. Stuttgart, Schwabe 1966. Gr.-8°. S. 83-106. OBrosch. (leicht lichtrandig u. minimal angestaubt). 6,--  Bestellen
86070AB Aristoteles – Arnim, Hans von. Nochmals die aristotelischen Ethiken. (Gegen W. Jaeger. Zur Abwehr.). Wien u. Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky 1926. Gr.-8°. 57(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig). 20,--  Bestellen
86075AB Aristoteles – Arnim, Hans von. Zur Entstehungsgeschichte der aristotelischen Politik. Wien u. Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky 1924. Gr.-8°. 130 S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. fleckig, Rücken mit kl. Einrissen, hintere Brosch. fehlt teils). 30,--  Bestellen
86076AB Aristoteles – Braun, Egon. Aristoteles über Bürger- und Menschentugend. Zu Politica III 4 u. 5. Wien, Böhlaus Nachf. 1961. Gr.-8°. 44 S. OBrosch. 10,--  Bestellen
86077AB Aristoteles – Gohlke, Paul. Die Entstehung der aristotelischen Ethik, Politik, Rhetorik. Brünn u.a., Rohrer 1944. Gr.-8°. 144 S. OBrosch. (gebräunt, leicht lichtrandig u. Kapitale mit kl. Läsuren). 15,--  Bestellen
Einträge 4576–4590 von 6140
Seite: 1 · 2 · ... · 303 · 304 · 305 · 306 · 307 · 308 · 309 · ... · 409 · 410
: