AA23
Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
85813AB | Atlanten – Stieler, Ad(olf). Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. 45. Auflage, verb. u. vermehrt v. Herm. Berghaus. Ausgabe für das Königreich Bayern in 34 illuminierten Karten in Kupferstich. Gotha, Perthes 1865. Quer-4°. 1 Bl. + Karten. OHLdr. m. verg. D.-Titel (berieben, bestoßen, fleckig u. Kapitale mit kl. Läsuren).
Enthält in dieser Ausgabe für Bayern 2 Bayern-Karten. – Die grenzkolorierten Karten meist in den Rändern etwas stock-, wasser- und fingerfleckig, teils mit kl. schwarzen Tintenklecksen im w. Rand oder verso Karten, 2 Karten mit kl. Einriß im w. Rand sauber geklebt, 1 Karte mit Einriß fachgerecht unterlegt, Buchblock leicht gelockert, vorderes Innengelenk angeplatzt. Schlagwörter: AA23, Atlanten, Varia |
200,-- | ![]() |
83252AB | Friedberg [Bayern] – Luber, Gebhard. Kronologische Geschichte der kurpfalzbairischen Gränzstadt Friedberg am Lechstrome; worinn auch die merkwürdigsten Kriegsbegebenheiten, die sich in Europa, größtentheils aber in Deutschland ereigneten, vom achten Jahrhunderte bis auf heutige Zeiten im Kompendio mit einlaufen. Ohne Ort u. ohne Verlag 1801. 1 w. Bl., 6 Bll., 272 S. 1 w. Bl. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Läsuren, fleckig).
Der Text durchgehend mit einer Bordüre umfaßt. Auf Vorsatz u. 1. w. Blatt Besitzvermerk von Martin de Crigis aus Aichach u. kl. Stempel (Thalhofen / Aichach). – Teils leicht angestaubt u. stockfleckig, dennoch im schönen, kräftigen Druck. Schlagwörter: AA23, Bayern, Geschichte |
240,-- | ![]() |
84788AB | Preißler, Johann Daniel. Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln deren man sich zu berühmter Künstlere Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. 3 Theile (mit je 18 Tafeln) in 1 Bd. Mit 52 (v. 54) Kupfertafeln. Teil 1 in 4., Teil 2 in 3. u. Teil 3 in 2. Auflage. Nürnberg, Preißler 1740, 1738 u. 1731. Folio (35 x 23 cm). 6 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 18 Tafeln. Neuerer Ppbd. m. verg. Ldr.-RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).
Vgl. Thieme/B. XXVII, 374. – Johann Daniel Preißler (1666-1737) erhielt seine Ausbildung v. seinem Stiefvater Heinrich Popp u. bei Johann Murrer, er setzte seine Studien 1688-96 in Venedig u. Rom fort und war von 1707-1737 Direktor der Nürnberger Malerakademie (vgl. DBE 8, 59). – Berühmtes Werk zur Zeichenkunst, die Kupfer mit Deteilstudien des menschlichen Körpers u. Proportionslehre sowie mit Akt- und Gewandstudien.– Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht stock- u. fingerfleckig. Tafeln vom 3. Teil ab Tafel 7 minimal, zum Ende hin leicht wasserrandig. Exlibris u. antiquarische Katalogs-Beschreibung verso Deckel. 1.Titel mit kl. Notiz u. Widmung v. alter Hand – Es fehlt Tafel 5 im 1. Teil u. Tafel 8 im 2. Teil. Schlagwörter: AA23, Kunst |
400,-- | ![]() |
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag