Buchwesen
Die Liste enthält 72 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
73014AB | Buchwesen – Petzet, Erich u. Otto Glauning. Deutsche Schrifttafeln des IX. bis XVI. Jahrhunderts aus Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Mit 70 Tafelm. 5 Teile in 1 Bd. Hildesheim u. New York, Olms 1975. 4°. Ca. 200 S. (unpaginiert). OLn. mit R.– u. Dverg.
Nachdruck des Exemplares der Niedersächsischen Landesbibl. Hannover. – I.Abt.: Althochdeutsche Schriftdenkmäler des IX. bis XI. Jahrhunderts. II.Abt.: Mittelhochdeutsche Schriftdenkmäler des XI bis XIV. Jahrhunderts. III.Abt.: Proben der höfischen Epik aus dem XIII. und XIV. Jahrhundert. IV.Abt.: Pergamenthandschriften des XIII. und XIV. Jahrhunderts. V.Abt.: Papierhandschriften des XIV. bis XVI. Jahrhunderts. Mit einem Anhang, Gesamtverzeichnis für Bd. I-V. Schlagwörter: Buchwesen, Varia |
80,-- | ![]() |
65555AB | Buchwesen – Pitra, I.B. Cardinal. Codices Palatini Latini. Bibliothecae Vaticanae. Rec. Henricus Stevenson, recognovit I.B. de Rossi. Tomus I. Rom, Polyglottis Vativanis 1886. 4°. 4 Bll., CXXXII, 327(5) S. OBrosch. (minimal berieben u. stockfleckig, leicht lichtrandig, mit minimalen Randläsuren, Rücken etw. gebräunt,leicht fleckig).
Bibliotheca Apostolica Vaticana. Codices manu scripti recensit. – Mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Lagen teils stark gelockert, minimal stockfleckig u. gelegentlich Seiten mit Abklatsch, Name auf Schmutztitel. verso Titel. Schlagwörter: Buchwesen, Geschichte, Theologie, Varia |
50,-- | ![]() |
65554AB | Buchwesen – Vattasso, Marcus u. Henricus Carusi. Codices Vaticani Latini. Codices 9852-10300. Rom, Polyglottis Vativanis 1914. 4°. XII, 800(4) S. OBrosch. (teils lose Lagen, leicht lichtrandig, mit minimalen Randläsuren, Rücken gebräunt u. mit Fehlstellen u. öfters gebrochen).
Bybliothecae Apostolicae Vaticanae. Codices manu scripti recensit. – Mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Titelei leicht gebräunt u. mit zarten Knickspuren, Lagen teils lose, aber vollständig, Name verso Titel. Schlagwörter: Buchwesen, Geschichte, Theologie, Varia |
50,-- | ![]() |
41142AB | Carter, John u. Percy H. Muir (Hrsg.). Bücher die die Welt verändern. Darmst., WBG 1969. 788(4) S. OKunstst.-Bd.
Schlagwörter: Buchwesen, Keller, Varia |
8,-- | ![]() |
80111AB | Charlotte de Savoie – Legaré, Anne-Marie. Le Pèlerinage de Vie humaine en prose de la Reine Charlotte de Savoie. Planches et Commentaires. Mit 76 ganzseiten farb. Abb. u. 54 meist farb. Abb. auf Tafeln. Antiquariats-Kataolog Tenschert. Ramsau u. Rotthalmünster, Tenschert 2004. 4°. 272 S. OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen).
Illuminationen. Studien und Monographien. Bd.6. – Mit handschriftlicher Widmung Tenscherts an Friedhelm Kemp. Schlagwörter: Buchwesen, Handschriften, Literatur des Mittelalters, Varia |
200,-- | ![]() |
75539AB | Die Fries-Chronik des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn. Eine fränkische Prachthandschrift des 16. Jahrhunderts aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Würzburg Codex M.ch.f.760. Mit zahlr. teils farb. Abb. Würzburg, UB 1989. Folio. 92 S. OPpbd. (leicht berieben).
Ausstellung Würzburg 1989. Schlagwörter: Buchwesen, Franconica, Würzburg |
22,-- | ![]() |
76967AB | Die Fries-Chronik des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn. Eine fränkische Prachthandschrift des 16. Jahrhunderts aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Würzburg Codex M.ch.f.760. Mit zahlr. teils farb. Abb. Würzburg, UB 1989. Folio. 92 S. OPpbd. (leicht berieben u. bestoßen).
Ausstellung Würzburg 1989. Schlagwörter: Buchwesen, Franconica, Würzburg |
22,-- | ![]() |
79002AB | Die Fries-Chronik des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn. Eine fränkische Prachthandschrift des 16. Jahrhunderts aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Würzburg Codex M.ch.f.760. Mit zahlr. teils farb. Abb. Würzburg, UB 1989. Folio. 92 S. OPpbd. (leicht berieben u. bestoßen).
Ausstellung Würzburg 1989. Schlagwörter: Buchwesen, Franconica, Würzburg |
22,-- | ![]() |
3529AB | Echter Liebhaberdrucke – Meyer, Otto. Georg Reyser. Der Meister des Würzburger Frühdrucks. Mit tls. farb. Abb. Würzb., Echter 1981. Ca 44 S. OPpbd. m. freiem HLn.-Rücken.
Schlagwörter: Buchwesen, Franconica |
12,-- | ![]() |
59297AB | Ehmcke, Fritz Helmuth – F.H. Ehmcke und seine Neusser Schüler H. Cossmann, E. Malzburg, J. Urban. Mit zahlr. Abb. – AK. Neuss, Clemend-Sels-Museum 1984. 4°. 80 S. OBrosch.
Schlagwörter: Buchwesen, Kunst, Varia, Werkverzeichnisse |
25,-- | ![]() |
63471AB | Elektrotechnik – Weaver, William D. (Hrsg.). Catalogue of the Wheeler Gift of Books, Pamphlets and Periodicals in the Library of the American Institut of Electrical Engineers. With Introduction, descriptive and Critical Notes by Brother Potamian. 2 Vol. (in 1). Mit zahlr. Abb. – Facsimile. Mansfield, Martino Fine Books ca. 1990. 1 Bl., VII(1), 504 u. 475(3) S. OLn. m. RSch.
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Elektrotechnik, Varia |
60,-- | ![]() |
41844AB | Erasmus – Haeghen, Ferdinand van der. Bibliotheca Erasmiana. Répertoire des oeuvres d’Erasme. Nachdruck der Ausgabe von 1893. Würzburg, Osthoff 2005. VIII, 186, 67, 65 S. OBrosch.
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Klassische Literatur, Philosophie, Varia |
48,-- | ![]() |
73162AB | Faksimile – Aesop – Steinhöwel, Heinrich (Hrg. u. Übs.). Aesopus. Vita et Fabulae. Mit 191 kolorierten Holzschnitten u. zahlr. ausgemalte Initialen. (deutsch/lat.). Mit Kommentarbd. – Faksimile. Ludwigsburg, Libri illustri 1992. 4°. 570 nn. S. u. 84 S. (=Kommentar). Geprägtes OLdr. über 3 falschen Bünden mit vergold. Titel u. OBrosch. im OPapp-Schuber mit montiertem farb. Holzschnitt.
Der Ulmer Aesop von 1476/77. Aesops Leben und Fabeln und Schwänke anderer Herkunft. Kommentar von Peter Amelung. – Faksimile-Ausgabe der Inkunabel im unbeschnittenen Originalformat nach dem Exemplar der Bibliothek Otto Schäfer. Nummer 532 von 800 arabisch numer. Exemplaren (GA 880) Schlagwörter: Buchwesen, Facsimile, Klassische Literatur, Varia |
600,-- | ![]() |
84215AB | Faksimile – Aesop – Steinhöwel, Heinrich (Hrg. u. Übs.). Aesopus. Vita et Fabulae. Mit 191 kolorierten Holzschnitten u. zahlr. ausgemalte Initialen. (deutsch/lat.). Mit Kommentarbd. – Faksimile. Ludwigsburg, Libri illustri 1992. 4°. 570 nn. S. u. 84 S. (=Kommentar). Geprägtes OLdr. über 3 falschen Bünden mit vergold. Titel u. OBrosch. im OPapp-Schuber mit montiertem farb. Holzschnitt. (Faksimile tadellos, Begleitband am Rücken ausgeblichen, Schuber etwas lichtrandig u. minimal fleckig).
Der Ulmer Aesop von 1476/77. Aesops Leben und Fabeln und Schwänke anderer Herkunft. Kommentar von Peter Amelung. – Faksimile-Ausgabe der Inkunabel im unbeschnittenen Originalformat nach dem Exemplar der Bibliothek Otto Schäfer. Nummer 404 von 800 arabisch numer. Exemplaren (GA 880). Schlagwörter: Buchwesen, Facsimile, Klassische Literatur, Varia |
500,-- | ![]() |
64126AB | Foerster, Hans. Abriss der lateinischen Paläographie. Bern, Haupt 1949. Gr.-8°. 215(1) S. OLn. (minimal berieben, fleckig u. leicht lichtrandig).
Papierbedingt teils etwas gebräunt. Schlagwörter: Buchwesen, Keller, Klassische Literatur, Schrift, Varia |
25,-- | ![]() |
Einträge 16–30 von 72
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag