• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Deutschland

Die Liste enthält 52 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
52332AB Alpen – Kinzl, Hans. Wandlung im alpinen Bevölkerungsbild. Innsbruck, Tyrolia 1958. 4°. 14(2) S. OBrosch. (minimal berieben).

Schlagwörter: Alpen, Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller

15,--  Bestellen
88058AB Baden – Heunisch, A.J.V. Der Erdball und seine Völker. Beschreibung des Grossherzogthums Baden. Mit gest. Titel, 1 Höhenkarte (fehlt hier) und vielen (94) Textabb. Stuttgart, Scheible 1836. Gr.-8°. Gest. Titel-Bl. 2 Bll., 204 S., 2 w. Bll. Ppbd. d. Zt. (berieben, bestoßen, mit Abschabungen, Rücken fehlt).

Seltene 2. Ausgabe, zuerst 1832 in Hamburg erschienen. – Ohne die meist fehlende Höhenkarte. – Die 94 Textholzschnitte meist Ansichten, z.B. von Baden-Baden, Donaueschingen, Freiburg, Heidelberg, Konstanz, Mannheim etc. – Fleckig u. stockfleckig, papierbedingt leicht gebräunt, Besitzvermerk v. alter Hand auf Vorsätzen.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Deutschland, Reise

90,--  Bestellen
57798AB Bauer, Wilhelm. Strukturveränderungen im Ruhrgebiet. Das Ruhrgebiet – gestern und heute. Mit 1 Porträt. Düsseldorf, Droste 1972. 20 S. OBrosch. (leicht gebräunt).

Schriften der Volks- und Betriebswirtschaftlichen Vereinigung im Rheinisch- Westfälischen Industriegebiet. 13. Sonderveröffentlichung.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller

8,--  Bestellen
85953AB Bayern – Ganghofer, Ludwig (Hrsg.) Das Land der Bayern in Farbenphotographie. Bd.1 (von 2) mit 40 Tafelbildern auf Karten u. 57 Textbildern (compl.) in natürl. Farben nach Aufnahmen v. Franz de Grousilliers. Berlin u. München. Weller 1919. Folio. 3 Bll., 96 S. + Tafeln Farb. illustr. Orig.-HLn.-Mappe u. Text-Bde. mit Kordelheftung (minimal berieben, bestoßen u. gebräunt, Text-Bd. minimal fingerfleckig).

Deutschland in Farbenphotographie Bd. IV u. V. – Die Mappe enthält einen Text-Bd. u. die compl.Tafeln in sehr gutem Zustand u. mit „Hemdchen“.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Reise

50,--  Bestellen
65255AB Bayern – Ksoll, Margit. Die Wirtschaftlichen Verhältnisse des Bayerischen Adels 1600-1679. Dargestellt an den Familien Törring-Jettenbach, Törring zum Stain sowie Haslang zu Haslangkreit und Haslang zu Hohenkammer. München, Beck 1986. Gr.-8°. XXIX(1), 275(1) S. OBrosch.

Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte Bd. 83.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Geschichte

15,--  Bestellen
65256AB Bayern – Mauersberg, Hans. Bayerische Entwicklungspolitik 1818-1923. Die etatmäßigen bayerischen Industrie- und Kulturfonds. München, Beck 1987. Gr.-8°. VIII(2), 160(2) S. OBrosch.

Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte Bd. 85. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Geschichte

12,--  Bestellen
86732AB Berlin – Lindenberg, Paul. Berlin in Wort und Bild. Mit 244 Illustrationen. Berlin, Dümmler 1895. Gr.-8°. VIII, 612 S. Illustr. OLn. m. verg. D.-Titel (berieben, bestoßen, fleckig, Kapitale mit zarten Abschabungen).

Der Journalist u. Schriftsteller Paul Lindenberg (1859-1944) war von 1882-94 Schriftleiter der „Deutschen Rundschau“ in Berlin u. wurde durch seine Schilderungen aus Berlin bekannt. (vgl. DBE 6, 404). – Papierbedingt teils minimal gebräunt u. teils minimal fleckig.

Schlagwörter: Berlin, Deutschland, Reise

80,--  Bestellen
1445AB Berlin – Miscellanea Academica Berolinensia. Gesammelte Abhandlungen zur Feier des 250jährigen Bestehens der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bd.II,1 u. II,2 in 2 Bdn. Mit 4 gef. Taf. Bln., Akademie 1950. 4°. 3 Bll., 293(3) u. 3 Bll., 247(1) S. OLn.

Enthält Abhandlungen von E. Buschor, H. Grapow, E. Littmann, C. Brockelmann, E. Sieg, A. Baumgarten, H. Kuhn, C.v. Kraus, P. Kretschmer, O. Regenbogen u.v.a.

Schlagwörter: Deutschland, Reise

45,--  Bestellen
17699AB Bodensee – Eckener, Lotte. Bodensee. Landschaft und Kunst. Neue Folge. Mit über 90 Abb. Friedrichshafen, See-Vlg. 1942. 4°. 96 S. OHln. – WaV.

Schlagwörter: Deutschland, Reise

30,--  Bestellen
72673AB Brühl – Hansmann, Wilfried. Die Bau- und Kunstdenkmäler des Erftkreises. Stadt Brühl. Historische Texte von Gisbert Knopp. Mit Textabb., teils gefalt. Plänen, 1 Karte im Hinterdeckel u. 817 Abb. auf 469 Tafeln. Berlin, Gebr. Mann 1977. 4°. XX, 208 S. + Tafeln. OLn. mit OU

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Nordrhein-Westfalen I. Rheinland 7.3.

Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Kunst, Nordrhein-Westfalen, Varia

22,--  Bestellen
75038AB Eltmann – Goepfert, Georg. Amt Wallburg und Stadt Eltmann. Beitrag zur fränkischen Geschichte. Mit 26 Abb. Würzburg, Bauch 1908. VIII, 272 S. OLn. mit illustr. Deckel. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

Vorderer Vorsatz fehlt, teils ganz minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Deutschland, Franconica, Reise

22,--  Bestellen
58737AB Ems – Bad Ems. Kohlensaure kochsalzhaltige Natronthermen von 28-49° Celsius. Ausgabe 22. Mit zahlr. Abb. u. 1 gefalt. Karte. Bad Ems, Staatl. Bade u. Brunnendirektion ca. 1915. 63(1) S. OBrosch. m. vergold. Vignette (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken_etw. gebräunt u. mit handschriftl. Titel).

Handschriftl. Notiz auf Titel. Beigelegt: Bad Ems Wohnungs-Anzeiger 17(3) S. – Stempel auf Tafel.

Schlagwörter: Deutschland, Hessen, Reise, Reiseführer

18,--  Bestellen
87593AB Frankfurt – Delkeskamp, Friedrich Wilhelm. Malerischer Plan von Frankfurt a. Main 1864. Nach der Natur aufgenommen und auf geometrischer Reise in Vogelschau gezeichnet. In Stahl gestochen v. Friedrich Herchenhein, Philipp Dauch u. Frierich Wilhelm Delkeskamp. In verkleinertem Maßstabe neu hrsg. v. Karl Kiefer. Frankfurt, Fay 1914. 4°. (32 x 23 cm). 16 Einzel-Bll. Orig.-Brosch.-Mappe mit verstärken Leinen-Rücken (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig).

Papierbedingt minimal gebräunt u. handschriftlich mit kl. röm. Zahl paginiert, sonst in schönem ansprechenden Druck. Diese losen Bll. zum großen Plan ananderlegbar konzipiert.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Deutschland, Frankfurt, Reise

300,--  Bestellen
87594AB Frankfurt – Dielmann, J.(acob Fürchtgott). Frankfurt am Main. Album der interessantesten und schönsten Ansichten alter und neuer Zeit. In Stahlstichen nach Zeichnungen von J. Dielmann. Mit illustr. Titel-Bl. + 31 Tafeln (= 32 Tafeln) compl. Frankfurt, Jügel 1845. Quer-4°. (29,5 x 22 cm). 1 w. Bl., Titel-Bl., Inhalts-Bl., 31 Stahlstich-Tafeln mit farb. Hemdchen OHLn. m. farb., vergold. Deckelillustration (Rücken mit Klebeband ordentlich erneuert, Deckel stärker berieben u. mit Kratzspuren, Stehkanten leicht bestoßen)

Der Maler Jacob Fürchtegott Dielmann (1809-1885) war Schüler von Karl Friedrich Wendelstadt an der Städelschen Kunstschule in Frankfurt. Anfang der dreißiger Jahre trat er in die Vogelsche Lithographische Anstalt ein, besuchte als Stipendiat der Städelschen Kunstschule seit 1835 die Düsseldorfer Kunstakademie u. entwickelte während seiner Ausbildung als Schüler J.W. Schirmers seinen eigenen Stil, wobei er genrehafte Motive, die Landschaft des Mittelrheins, des Mains und Hessens bevorzugte. In der Jahrhundertausstellung in Berlin 1906 war Dielmann mit vier Landschaftsbildern vertreten. (vgl. DBE 2, 517). – Nur das Titel-Bl. (Sonderland), Bl. 12 (Die Synagoge v. Hoff), Bl. 15 (Der Markt v. Wegelin), Bl. 20 u. 21 (Ansicht der Paulskirche u. Das Innere der Paulskirche v. Ventadour), Bl. 31 (Ariadne v. Neubauer) nicht v. Dielmann. – Papierbedingt leicht gebräunt u. ganz minimal stockfleckig, 2 Bll. minimal fingerfleckig im w. Rand, die Hemdchen mit kl. Randläsuren, minimalen Ausrissen u. teils mit Knickspuren, vorderes Innengelenk angeplatzt u. vorderer Vorsatz mit zarten Knickspuren. Insgesamt aber vor allem innen noch gutes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Deutschland, Frankfurt, Kunst, Reise

800,--  Bestellen
56831AB Frankfurt – Hässlin, Johann Jakob. Frankfurt. Mit zahlr. tls. farb. Abb. auf Tafeln u. 1 Karte. 2. Auflage. München, Prestel 1955. 260 S. OLn. m. OU.

Schlagwörter: Deutschland, Frankfurt, Prestel, Reise

15,--  Bestellen
87592AB Frankfurt – Chronik – Lersner, Achill August von. Der Weit-berühmten Freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica, Oder Ordentliche Beschreibung der Stadt Franckfurt Herkunft und Auffnehmen, wie auch allerley denckwürdiger Sachen und Geschichten, so bey der Römischen Königen und Kayser Wahl und Crönungen, welche mehrentheils allhier vorgenommen worden, vorgegangen, nebst denen Veränderungen, die sich in Weltlich- und Geistlichen Sachen, nach und nach zugetragen haben Anfänglich durch Gehard Florian (d.i. G. Fickwirth) an Tag gebracht, Anjetzo aber Aus vielen Autoribus und Manuscriptis vermehret, mit nöthigen Kupffern gezieret, und per modum Annalium verfasset, und zusammen getragen. Erstes und zweytes Buch (in 1 Bd.). Mit gest. Titel-Vignette u. zus. 18 Kupfer-Tafeln. Und: Nachgehohlte, vermehrte, und continuirte Chronica der Weitberühmten freyen Reichs- Wahl- und Handels-Stadt Franckfurth am Mayn, Oder Zweyter Theil. Erstes und zweytes Buch des zweyten Theils (in 1 Bd.). Mit 27 Kupfer-Tafeln, davon 1 mehrf. gefaltenen Plan, 2 Karten u. 1 Doppel-Bl. Tafel. – 2 Bde. mit zus. 45 Kupfer-Tafeln. Frankfurt, (Eigenverlag u.) u. Recksroth 1706 u. 1734. 4°. (32 x 20 cm u. 33 x 21 cm). 1 w. Bl., 4 Bll., 568 S. u. 130 S. + 22 nn. S. (= Register) f. 1. Bd. Und: 4 Bll., 839(1) S. u. 238 S. + 20 nn. S. (=Register) f. 2. Bd. Perg. d. Zt. mit handschriftl. R.-Titel (Bd.1) u. mit verg. (verblasst) RSch. u. handschriftl Bibl.-Nr. (Bd.2). (Bd.1 minimal berieben, bestoßen u. fleckig, leicht angestaubt, Vorderdeckel mit kl. gebräunten Fehlstellen u. 1/3 fachgerecht, zeitgemäß ausgebessert, Bd.2 minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. angestaubt, Außengelenke an den Kapitalen mit minimalen Einrissen).

Erste Ausgabe. – Demandt I, 772. – Berühmte Chronik, „wie wohl keine andere Stadt sie besitzt“ (Kriegk). – Mit dem seltenen, von G. A. Lersner aus dem Nachlaß edierten Band 2, in diesem die Karten vom Urseler Bach, dem Erlenbach, sowie mit der häufig fehlenden gefalteten Ansicht aus der halben Vogelschau mit Darstellung der Belagerung, diese auf kräftigem Papier gedruckt u. an den Knick-Linien fachgerecht verstärkt. – Bd.1: Papierbedingt nur teils leicht gebräunt, Vorsätze leicht sonst nur sehr gering stockfleckig, Titel-Bl. u. folgende 4 Bll. mit geringer werdenden Schmauchspuren, Titel-Bl. u. Folge-Bl., fachgerecht unterlegt, mit geringen Buchstabenverlust, aber leicht erschließbar, Vorsätze u. letzte w. S. mit handschriftlichen Einträgen u. immerwiederkehrenden Rand-Notizen mit „spitzer Feder“ in Tinte v. alter Hand. Bd.2: Papierbedingt nur teils im Satzspiegel leicht gebräunt, Vorsätze leicht, sonst minimal stockfleckig, vorderer Vorsatz leicht fingerfleckig, verso Deckel Bezugspapier mit kl. Einrissen. – Titel-Bl. mit Besitzvermerk v. Jean Nöe d’ Orville (1690-1770, Bankier in Frankfurt).

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Deutschland, Frankfurt, Geschichte

1.800,--  Bestellen
38050AB Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern. Bd. 23. Schwäbisch Hall, Comburg, Vellberg. Mit zahlr. Abb. Mainz, Zabern 1973. XIII(1), 161(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Archäologie, Deutschland, Keller, Reise

10,--  Bestellen
53755AB Geographie – Meinberg, Paul. Die Landnutzungskartierung nach Plan-, Infrarot- und Farbluftbildern.Ein Beitrag zur agrargeographischen Luftbildinterpretation und zu den Möglichkeiten der Luftbildphotographie. Mit 43 Abb., 7 Tabellen u. 1 Bildmappe mit 30 Bildern, 5 Landnutzungskarten u. 2 Tafeln. Kallmünz, Lassleben 1966. 4°. 133(1) S. OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig, stockfleckig u. Rücken leicht_ausgeblichen, Mappe: dito).

Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie. Hrsg. v. K. Ruppert. – Mit Widm. d. Hrsg. auf Schmutztitel.

Schlagwörter: Bayern, Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, München

22,--  Bestellen
54390AB Gunkel, Karl. Romantisches Oberbayern. 10 Stahlstiche mit Ansichten oberbayrischer Orte (um 1860). Einführung v. A. Hahnl. Mchn. / Würzb., Dunkes / Stürtz um 1975 Quer-4°. 4 Bll. + 10 Stiche in OLn.-Kassette.

Der Druck erfolgte von den Original-Stahlplatten. Mit den Ansichten von: Berchtesgaden, Prien, Schliersee, Tegernsee, Tölz, Urfeld, Walchensee, Kochelsee, Ober Ammergau, Partenkirchen, Hohenschwangau.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Original-Graphik, Reise

25,--  Bestellen
87564AB Gunkel, Karl. Romantisches Oberbayern. 10 Stahlstiche mit Ansichten oberbayrischer Orte (um 1860). Einführung v. A. Hahnl. Mchn. / Würzb., Dunkes / Stürtz um 1975 Quer-4°. 4 Bll. + 10 Stiche in OLn.-Kassette.

Der Druck erfolgte von den Original-Stahlplatten. Mit den Ansichten von: Berchtesgaden, Prien, Schliersee, Tegernsee, Tölz, Urfeld, Walchensee, Kochelsee, Ober Ammergau, Partenkirchen, Hohenschwangau.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Original-Graphik, Reise

25,--  Bestellen
89495AB Gurlitt, Cornelius (Hrsg.). Das Barock- und Roccoco-Ornament Deutschlands. Mit 80 Lichtdruck-Tafeln. Berlin, Wasmuth 1898. Folio (48 x 33 cm). 1 w. Bl., 7 Bll., 80 Tafeln, 1 w. Bl. HLdr. d. Zt. mit verg. R.-Titel, R.-Fileten u. floraler Rverg. (leicht brieben, bestoßen, eine Kante etwas beschabt u. angestaubt).

Hauptsächlich (75%) werden die Städte Berlin, München mit Nymphenburg und Schleissheim sowie Würzburg dargestellt. Weitere Tafeln zeigen beispiele aus Baden-Baden, Bruchsal, Dresden, Karlsruhe, Mainz, Rheinsberg u. Zerbst. – Ausgezeichnete Lichtdrucke. – Titelei papierbedingt leicht, Tafeln nur minimal gebräunt, Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Deutschland, Kunst

150,--  Bestellen
58513AB Hadeln – Rüther, E. Hadler Chronik. Quellenbuch zur Geschichte des Landes Hadeln. Neuhaus, Borgardt 1932. Gr.-8°. 10, 654(4) S. OHLn. (leicht berieben, minimal bestoßen, Rücken leicht fleckig).

Schlagwörter: Deutschland, Keller, Niedersachsen, Reise

50,--  Bestellen
88948AB Hameln – Sprenger, Fr(iedrich). Geschichte der Stadt Hameln. Hannover, Helwing 1826. XVI, 477(1) S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen im Bezugpapier).

Erste ausführliche Geschichte der Stadt Hameln. Über den Autor Friedrich Sprenger (1792-1836) ist nur bekannt, dass er der erste Leiter der höheren Töchterschule in Hameln war, die später in das Viktoria-Luise-Gymnasium überging. – Papierbedingt minimal gebräunt, kl. handschriftl. Bibl.-Nummer auf Vorsatz u. Titel mit dem Stempel „Melanchthonhaus“.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Deutschland, Geschichte

180,--  Bestellen
61647AB Hessen – Schnack, Ingeborg (Hrsg.). Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830-1930. Mit zahlr. Portrait-Tafeln. 2 Bde. Marburg, Elwert 1939 u. 1940. Gr.-8°. XII, 302(2) S. u. XII, 428 S. + Tafeln. OLn. m. R.– u. Dverg. (minimal berieben).

Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen und Waldeck. – Bis 1958 erschienen noch 4 weitere Bände. – Biographien u.v.a.: August, Kürfürstin von Hessen. Hans, Graf von Berlepsch. Luise, Gräfin Bose. Creuzer, Friedrich. Freiherr von Doernberg. Everding, Hans. Gutberlet, Constantin. Josias, von Heeringen. Carl Justi. Karl Lucae. Friedrich Murhard. Carl Ochsenius. Friedrich Pfaff. Gerhardt Reutern. Wilhelm Speck. Bodo von Trott zu Solz. Otto Ubbelohde. Franz Vetter u. Karl Winkelblech.

Schlagwörter: Biographien, Deutschland, Geschichte, Hessen

50,--  Bestellen
57799AB Huttenlocher, Friedrich. Schröder, Karl Heinz (Hrsg.). Studien zur südwestdeutschen Landeskunde. Festschrift zu Ehren von Friedrich Huttenlocher anlässlich seines 70. Geburtstages. Bad Godesberg, Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung 1963. 4 Bll., XXX(2), 476 S. OBrosch. (leicht lichtrandig, unbeschnitten).

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller

15,--  Bestellen
78803AB Karl der Große – Schramm, Percy Ernst u. Florentine Mütherich. Denkmale der deutschen Könige und Kaiser. Ein Beitrag zur Herrschergeschichte von Karl dem Großen bis Friedrich II. 768-1250. Mit Abb. auf 264 Tafeln. München, Prestel 1962. 4°. 198(2) S. + Tafeln. OLn. m. Dverg. in Orig.-Celophan u. OSchuber.

Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München II. – NaV.

Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Kunst

45,--  Bestellen
52042AB Lübeck – Fink, Georg. Lübeck. Der Lebensweg einer Hansestadt. Mit zahlr. Tafeln. Lübeck, Nöhring 1936. 3 Bll., 69(1) S. OLn. m. OU (dieser leicht gebräunt u. mit kl. Randläsuren).

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller

12,--  Bestellen
87617AB Merian, Matthäus. Topographia Franconiae/Das ist/Beschreibung/Und Eygentliche Contrafactur der Vornembsten Stätte/Und Plätze des Franckenlandes … Mit 44 tls. gef. Tafeln. Nachdruck der Ausgabe von 1648. Kassel, Bärenreiter 1962. 4°. 2 Bll., 118 S., 8 Bll. + Tafeln. OPpbd. m. led. RSch. u. OU

Schlagwörter: Deutschland, Franconica, Reise

75,--  Bestellen
87618AB Merian, Matthäus. Topographia Franconiae/Das ist/Beschreibung/Und Eygentliche Contrafactur der Vornembsten Stätte/Und Plätze des Franckenlandes … Mit 44 tls. gef. Tafeln. Nachdruck der Ausgabe von 1648. Kassel, Bärenreiter 1962. 4°. 2 Bll., 118 S., 8 Bll. + Tafeln. OPpbd. m. led. RSch. u. OU (OU gebräunt u. minimal fleckig, Einrisse fachgerecht geklebt u. Name auf OU).

Schlagwörter: Deutschland, Franconica, Reise

70,--  Bestellen
87546AB Merian, Matthäus. Topographia Franconiae/Das ist/Beschreibung/Und Eygentliche Contrafactur der Vornembsten Stätte/Und Plätze des Franckenlandes … Mit 44 tls. gef. Tafeln. Faksimile. Kassel, Bärenreiter 1968. 4°. 2 Bll., 118 S., 8 Bll. + Tafeln. OPpbd. m. led. RSch. u. OU

Zweite durchgesehene Neuausgabe. Mit Nachwort hrsg. v. Lucas Heinrich Wüthrich. – Faksimile der 2. Ausgabe wohl von 1656. (1. Ausgabe 1648).

Schlagwörter: Deutschland, Facsimile, Franconica, Reise

75,--  Bestellen
48819AB Nürnberg – Waldau, Georg Ernst (Hrsg.). Vermischte Beyträge zur Geschichte der Stadt Nürnberg. Bd.3 (von 4). Nürnberg, im eigenen Verlag 1788. Titel, 516(2) S. Ppbd. d. Zt. m. RSch. (berieben).

Pfeiffer 29524. – Enthält die Hefte 17-24, das ist alles 1788 erschienene. Enthält Beiträge zur Geschichte, Baugeschichte, Kunstgeschichte, Statistik, Kirchengeschichte u.v.a.m. – Ein Blatt mit kleinem beigelegtem Abriss, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Franconica, Nürnberg, Reise

280,--  Bestellen
55751AB Otremba, Erich. Der Agrawirtschaftsraum der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden, Steiner 1970. Gr.-8°. 4 Bll., 66(2) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Erdkundliches Wissen, Heft 24. Geographische Zeitschrift, Beihefte. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller, Varia

6,--  Bestellen
7050AB Rhein. – Grieben Reiseführer. Band 75. Kleiner Führer für die Rhein-Reise von Düsseldorf bis Frankf. a.M. Auszug aus der 32. Aufl. Mit 8 Karten u. Plänen. Bln., Grieben 1927. Kl.-8°. 142(4), VII(1) S. OBrosch.

Ber. u. best. Kapital eingerissen.

Schlagwörter: Deutschland, Reise, Reiseführer

12,--  Bestellen
85366AB Rhein – Hässlin, Johann Jakob (Hrsg.). Rheinfahrt. Vom Ursprung bis Mainz. 3. Aufl. Mit Textabb. u. 5 farb. Taf. München, Prestel 1957. 257(1) S. OLn. m. OU (nur dieser mit kl. Randläsuren).

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Deutschland, Prestel, Reise, Rhein

15,--  Bestellen
52128AB Rhein – Schaefer, Wolfgang. Hochrhein. Landschafts- und Siedlungsveränderung im Zeitalter der Industrialisierung. Mit 2 gefalt. Karten, 11 Kartenausschnitten u. 41 Bildern auf Tafeln. Bad Godesberg, Bundesanstalt f. Landeskunde und Raumforschung 1966. Gr.-8°. 156 S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).

Forschung zur deutschen Landeskunde, Bd. 157. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Rhein

25,--  Bestellen
76402AB Rheingau – Curtius, L(udwig). Lob des Rheingaus. Mit Vorwort v. L. Curtius u. Mit zahll. Foto-Tafeln v. Albert Renger-Patzsch. (dt., engl., franz. u. ital.). München, Bruckmann 1953. 4°. XLIII(1), 206(2) S. OLn. m. R.– u. Dverg. (Rücken minimal ausgeblichen).

Bibl.-Stempel auf Vorsatz.

Schlagwörter: Deutschland, Fotografie, Georgekreis, Rhein, Sammlung Ulrich Raulff

45,--  Bestellen
51174AB Sauerland – Körber, Hubert. Morphologie von Waldeck und Ostsauerland. Der Nordostrand des Rheinischen Schiefergebirges. Mit 12 Abb. auf Tafeln, Textabb., 2 gefalt. Profilen u. 4 Karten. Würzburg, Geographisches Inst. 1956. 2 Bll., IV, 155(3) S. + Tafeln. OBrosch. m. OU. (dieser minimal berieben u. leicht fleckig).

Würzburger geographische Arbeiten. Heft 3. – Papierbedingt leicht gebräut. Name auf Schmutztitel. – Die 4 Karten aus der Kartentasche fehlen.

Schlagwörter: Deutschland, Geographie, Reise

18,--  Bestellen
43603AB Sayn-Wittgenstein, Franz zu. Am Neckar und am Rhein. Mit 41 teils farb. Abb auf Tafeln. Mchn., Prestel 1970. 383(1) S. OLn. m. OU (dieser mit minimalen Randläsuren).

Schlagwörter: Deutschland, Prestel, Reise, Rhein

20,--  Bestellen
53358AB Schleswig – Philippsen, Heinrich. Die Entwicklungs-Geschichte der Stadt Schleswig vom Jahre 1870 bis auf die Gegenwart. Mit zahlr. Tafeln. Schleswig, Johannsen (1927). 187(1) S. Farb. illustr. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Hinterdeckel leicht_fleckig).

Schlagwörter: Deutschland, Reise, Schleswig-Holstein

25,--  Bestellen
36809AB Schleswig – Schneider, Ilse. Stadtgeographie von Schleswig. Mit 14 Abb. auf Tafeln u. 9 gef. Karten. Kiel 1934. XV(1), 84 S. + Karten OBrosch. (etwas randgebräunt, kl. Einriß).

Schriften des Geographischen Institus der Universität Kiel II, 1. – Mit Verfasser-Widmung.

Schlagwörter: Deutschland, Geographie, Reise, Schleswig-Holstein

45,--  Bestellen
55750AB Schöller, Peter. Die Deutschen Städte. Wiesbaden, Steiner 1967. Gr.-8°. 4 Bll., 107(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. gebräunt).

Erdkundliches Wissen, Heft 17. Geographische Zeitschrift, Beihefte. –

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller, Varia

8,--  Bestellen
58534AB Stade – Festschrift zur Feier des 250jähr. Bestehens der Freien Baugewerks-Innung Bauhütte zu Stade. Mit 1 Portrait u. 24 Tafeln. Stade, Selbst-Verlag 1913. 4°. 4 Bll., 110(2) S. + Tafeln. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen).

Stempel verso Schmutz-Titel.

Schlagwörter: Bauwesen, Deutschland, Keller, Niedersachsen, Reise

15,--  Bestellen
58535AB Stade – Festschrift zur Feier des 250jähr. Bestehens der Freien Baugewerks-Innung Bauhütte zu Stade. Mit 1 Portrait u. 24 Tafeln. Stade, Selbst-Verlag 1913. 4°. 4 Bll., 110(2) S. + Tafeln. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen).

Stempel verso Schmutz-Titel, Titelei leicht stockfleckig.

Schlagwörter: Bauwesen, Deutschland, Keller, Niedersachsen, Reise

10,--  Bestellen
41503AB Stuttgart – Wais, Gustav. Die Schiller-Stadt Stuttgart. Eine Darstellung der Schiller-Stätten in Stuttgart. Mit 112 Taf. Stgt., Kohlhammer 1955. Gr.-8°. 89(3) S. + Taf. OLn. (Leicht lichtrandig.)

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Deutschland, Literaturwissenschaft, Reise

22,--  Bestellen
51978AB Tuckermann, Walther. Das altpfälzische Oberrheingebiet. Von der Vergangenheit zur Gegenwart. Köln, Gonsiki & Co. 1936. Gr.-8°. 164 S. OBrosch. (minimal berieben).

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller, Rhein

15,--  Bestellen
51974AB Ulrich, Wilhelm. Landeswirtschaftsgeographie der Fränkischen Alb zwischen Altmühl und Schwarzer Laber. Mit zahlr. teils gefalt. Karten u. Abb. auf 6 Tafeln. Mchn., Lindauersche Universitätsbuchhandl. 1941. Gr.-8°. S. 137 – 238 + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben u. leicht lichtrandig).

Arbeiten aus dem geographischen Institut der Technischen Hochschule München. Nr. 3. Sonderabdruck aus den Mitteilungen der geographischen Gesellschaft in Mchn. Bd. XXXIII 1940/41. – Minimal stockfl.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller, Landwirtschaft

18,--  Bestellen
51973AB Voppel, Götz. Passiv- und Aktivräume und verwandte Begriffe der Raumforschung im Lichte wirtschaftsgeographischer Betrachtungsweise, erläutert an Wirtschaftslandschaften Deutschlands. Bad Godesberg, Inst. f. Landeskunde 1961. Gr.-8°. 108(2) S. OBrosch. m. OU (dieser minimal berieben u. Rücken leicht gebräunt).

Forschungen zur deutschen Landeskunde. Bd. 132. Mit 2 Beilagen: Geographisches Taschenbuch 1966-1929. Sonderdruck und Le Rhin. Kölns Lage und wirtschaftliche Bedeutung. – Mit Autorenwidmung (an Herrn Prof Gerling).

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Deutschland, Geographie, Keller

15,--  Bestellen
20878AB Walhalla. – Die Walhalla bei Regensburg-Donaustauf und Umgebung. 12 Taf. Mchn., Herpich um 1910. Quer-Gr.-8°. 3 Bll., Taf. Illustr. OBrosch. (Etw. schmutzfl.)

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Reise

12,50 Bestellen
88484AB Wasserkraft – Bayern – Die Wasserkräfte Bayers. Im Auftrag des K. Staatsministeriums des Innern. Pläne I u. II. (Tafel 1-100 mit Unter-Tafeln, teils mehrfach gefaltet). 2 Bde. München, Piloty & Loehl 1907. 4°. X(2) S. + 35 Tafeln u. 1 Bl. + Tafeln (36-100), (Tafel 59 fehlt). OHLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. D.-Fileten (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. teils mit zarten Abschabungen, Bd. 2 mit 2 kl. Löchlein am Rücken).

Inhaltsverzeichnis der Tafeln. Stromgebiet der Donau. Bd.1: I. Donau. II. Iller. III. Donauzuflüsse zwischen Iller und Lech. IV. Lechgebiet V. Donauzuflüsse zwischen Lech und Altmühl VI. Altmühlgebiet.. – Bd.2: VII. Donauzuflüsse zwischen Altmühl und Regen. VIII. Regengebiet. IX. Donauzuflüsse zwischen Regen und Isar. X. Isargebiet. XI. Donauzuflüsse zwischen Isar und Inn (Ilz). XII. Ilzgebiet. XIII. Inngebiet. XIV. Donauzuflüsse zwischen dem Inn und der Landesgrenze gegen Oesterreich. XV. Donauzuflüsse, deren Mündungen auf österr. Gebiete liegen. Stromgebiet des Rheins. I. Rhein. II. Maingebiet. III. Laibach. IV. Rheinzuflüsse in der Rheinpfalz. Stromgebiete der Elbe und der Weser.I. Stromgebiet Elbe. II. Stromgebiet der Weser. – Es fehlt nur die Tafel 59 (Würm). – Ohne den 500 Seiten starken Text-Bd.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Naturwissenschaften, Varia

180,--  Bestellen
87493AB Weber, Carl Julius. Deutschland oder Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen. 3. Auflage. Nach den neuesten Zuständen abgeändert und als Reisehandbuch eingerichtet. Mit 6 Stahlstichen u. 1 Karte (diese fehlt hier). 6 Bde. Stuttgart, Hallberger 1843 u. 1844. Ca. 2680 S. + 6 Stahlstiche. Blindgedrucktes OLn. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken ausgeblichen).

Goed. IX, 187, 6. – Stahlstiche: Stuttgart, Salzburg, Dresden, Arcona auf Wittow, Hannover u. Frankfurt. – Papierbeingt leicht gebräunt u. stockfleckig, Exlibris verso Deckel. – Wie meist ohne die Karte.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Deutschland, Literatur 19.Jhd., Reise

150,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 52
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: