Georgekreis
Die Liste enthält 905 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
88834AB | Boeglin, Hans (d.i. Willy Hellemann). Einfall und Ausblick. (Heft) IX. Die Sprüche 1944-49. Kopie des Originals hrsg. u. ausgew. v. Hans Schottmann. (Münster), (Eigenverlag) (1983). 88 Bll. Gelumbackt.
Für Freunde vervielfältigt v. Hans Schottmann. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
20,-- | ![]() |
88838AB | Boeglin, Hans (d.i. Willy Hellemann). (Heft) XI-XIII. Sprüche 1950-66. Kopie des Originals durch Hans Schottmann oder Wolfgang Osthoff. Um 1985. Quer-4°. Ca. 220 Bll. Gelumbackt.
Für Freunde vervielfältigt. – Sowohl Hans Schottmann als auch Wolfgang Osthoff haben den literarischen Nachlass von Hans Boeglin alias Hamlet verwaltet. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
50,-- | ![]() |
88813AB | Boeglin, Hans (i.e. Willy Hellemann). Der Umriss. Gedicht und Spruch. Offenbach, Herbert Post Presse 1953. 1 Bl., 16 S., 1 Bl. OBrosch.
Mit der handschriftlichen Widmung „Im gedenken unserer gemeinsamen wege dein Hamlet“, datiert 1954. Hamlet ist der „Freundesname“ von Hans Boeglin alias Willy Hellemann. Die Widmung galt Goetz Preczow (von Frankenstein). – Mit 1 Zeitungs-Beilage. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
40,-- | ![]() |
88821AB | Boeglin, Hans (i.e. Willy Hellemann). Der Umriss. Gedicht und Spruch. Offenbach, Herbert Post Presse 1953. 1 Bl., 16 S., 1 Bl. OBrosch. m. OU (leicht berieben, gebräunt u. mit zarten Knickspuren).
Mit der handschriftlichen Widmung „Deinem herzen! Hamlet“, datiert 1953 (wohl an Wolfgang Osthoff). Hamlet ist der „Freundesname“ von Hans Boeglin alias Willy Hellemann. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
35,-- | ![]() |
88815AB | Boeglin, Hans (i.e. Willy Hellemann). Die Sonnenuhr. Bekenntnis und Weisung. München, Herbert Post Presse 1965. 88(4) S. OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen).
Erste Ausgabe. – Mit 6-zeiliger handschriftlicher Widmung Boeglins an Lothar (i.e. Wolfgang Osthoff). Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
40,-- | ![]() |
88822AB | Boeglin, Hans (i.e. Willy Hellemann). Von Herbst zu Sommers Ende. Offenbach, Herbert Post Presse 1956 (auf dem Titelblatt: 1955). Gr.-8°. 32(4) S. OBrosch. m. OU
Erste Ausgabe. Eines von 200 Exemplaren. – Erstes Seite mit Bleistift-Notizen (Nummern). Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
12,-- | ![]() |
88816AB | Boeglin, Hans (i.e. Willy Hellemann). Vorgänge. München, Herbert Post Presse 1969. 28(4) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).
Mit der handschriftlichen Widmung „Wem lieber als dir Goetz von deinem Hamlet“, datiert 1969. Hamlet ist der „Freundesname“ von Hans Boeglin alias Willy Hellemann. Die Widmung galt Goetz Preczow (von Frankenstein). Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
40,-- | ![]() |
89480AB | Boehringer – Sporn, Carl. Divis Manibus Robert Boehringer zum 9. August 1978. Nur durch den Zauber bleibt das Leben wach. Privatdruck. 1978. 30(2) S. Orig.-Klammerheftung (minimal lichtrandig).
Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
4,-- | ![]() |
89547AB | Boehringer, Robert – Aus einem Schreibbilderbuch. – Sonderdruck aus: Robert Boehringer. Eine Freundesgabe. Geschrieben v. Gabriele Gräfin Schwerin. Mit 11 Abb. Tübingen, Mohr 1957. 4°. S. 573-590. OBrosch. (leicht lichtrandig u. Vorderdeckel leicht fleckig).
Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
8,-- | ![]() |
81533AB | Boehringer, Robert. Der Genius des Abendlandes. Mit 12 Tafeln. 3. Aufl. Düsseldorf/München, Küpper 1972. Gr.-8°. 94(6) S. OLn. m. Plastik-OU (nur dieser mit Einriß).
Landmann 2557. – Stefan-George-Stiftung. – Vorliegende 3. Auflage gedruckt in 500 Exemplaren. – Mit Besitzvermerk v. Melchior Bengen. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd. |
10,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 905
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag