Geschichte
Die Liste enthält 447 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
79808AB | Schiller, Hermann. Geschichte der römischen Kaiserzeit. Erster Bd., I. Teil, Buch 1: Die Kämpfe um die Monarchie. Buch 2: Der Prinzipat. 1. Kapitel. Gotha, Perthes 1883. Gr.-8°. VIII, 496 S. Neueres HLdr. m. verg. R.-Titel.
Handbuch der Alten Geschichte. – Es handelt sich hier um den 1. Teil des ersten Bandes, im 2 Teil wird das Buch 2 fortgesetzt. – Titel gebräunt u. mit sauber hinterlegtem Ausriß, ohne Textverlust, letztes Bl. gebräunt u. sauber verstärkt, kl. Bibl.-Signatur auf Vorwort. Mit zahlr. Anstreichungen u. Anmerkungen, meist mit Bleistift. Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
78673AB | Schlesien – Freystadt – Walter, Carl. Geschichte der Stadt Freystadt. Hrsg. v. Gertrud Walter. Mit 1 Portrait u. vereinzelt. Abb. Freystadt, Nordschlesische Tageszeitung 1934. 214(10) S. OBrosch. m. Bibl.-RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt).
Papierbedingt gebräunt u. Bibl.-StaV. Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien |
80,-- | ![]() |
88948AB | Hameln – Sprenger, Fr(iedrich). Geschichte der Stadt Hameln. Hannover, Helwing 1826. XVI, 477(1) S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen im Bezugpapier).
Erste ausführliche Geschichte der Stadt Hameln. Über den Autor Friedrich Sprenger (1792-1836) ist nur bekannt, dass er der erste Leiter der höheren Töchterschule in Hameln war, die später in das Viktoria-Luise-Gymnasium überging. – Papierbedingt minimal gebräunt, kl. handschriftl. Bibl.-Nummer auf Vorsatz u. Titel mit dem Stempel „Melanchthonhaus“. Schlagwörter: Deutschland, Geschichte |
180,-- | ![]() |
87891AB | Gregorovius, Ferdinand. Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis XVI. Jahrhundert. Mischauflage (3./4.). 8 Bde. Stuttgart, Cotta 1880-1890. Ca. 5200 S. HLdr. d. Zt. mit Rverg. (berieben u. leicht bestoßen, Außengelenke u. Kapitale mit zarten Abschabungen, Außengelenke nur teils minimal angeplatzt).
Papierbedingt minimal gebräunt, mit Exlibris u. teils Name verso Deckel, in Bd. 6 letzte Lage lose. Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur, Rom |
120,-- | ![]() |
78853AB | Wachtendonk – Henrichs, Leopold. Geschichte der Stadt und des Landes Wachtendonk im Zusammenhang mit der Landesgeschichte. Mit 5 doppels. Tafeln. Hüls-Crefeld, Mayer & Kaltenmeier 1910. VI, 506 S. OLn. m. R.– u. Dverg. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig u. schiefgelesen).
Papierbedingt minimal gebräunt. – Wohl alles Erschienene. – Die 5 Tafeln stellen Pläne von Wachtendonk aus den Jahren 1588-1607 dar, teils verso minimal stockfleckig. – Selten! Schlagwörter: Geschichte, Nordrhein-Westfalen, Reise |
60,-- | ![]() |
89526AB | Würzburg – Wagner, Ulrich (Hrsg.). Geschichte der Stadt Würzburg. 3 in 4 Bdn. Mit zahll., teils farb. Abb. Stuttgart, Theiss 2001-2007. Gr.-8°. Ca. 3500 S. OLn. u. OU (nur dieser am Rücken v. Bd.1 u. 2 minimal ausgeblichen).
I: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs. II: Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814. III: Vom Übergang an Bayern 1814 bis zum 21. Jahrhundert. – Tadelloses Exemplar dieser opulenten Stadtgeschichte. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg |
180,-- | ![]() |
78754AB | Schlesien – Klawitter, Willy. Geschichte der Zensur in Schlesien. Breslau, Maruschke & Berendt 1934. Gr.-8°. 276 S. OBrosch. m. Bibl.-RSch. (berieben, bestoßen, angestaubt u. lichtrandig, Kapitale mit kl. Einrissen).
Deutschkundliche Arbeiten. B. Schlesische Reihe Bd. 2. – Mit mehreren, unterschiedl. Bibl.-Stempeln u. -Nummern Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien |
20,-- | ![]() |
86568AB | Polen – Spazier, Richard Otto. Geschichte des Aufstandes des Polnischen Volkes in den Jahren 1830 und 1831. Nach authentischen Documenten, Reichstagsacten, Memoiren, Tagebüchern, schriftlichen u. mündllichen Mittheilungen der vorzüglichen Teilnehmer. Erster Band. (Bd.1 v.3). Altenburg, Literatur-Comptoir 1832. XXII, 426 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen).
Papierbedingt gebräunt u. stockfleckig, mit wenigen Bleistift-Anstreichungen, Vorsatz mit Name u. Bibl-Nr. Schlagwörter: Geschichte, Polensia |
60,-- | ![]() |
78669AB | Schlesien – Breslau – Schulte, Wilhelm. Geschichte des Breslauer Domes und seine Wiederherstellung. Mit 14 Tafeln. Breslau, Aderholz 1907. Gr.-8°. 2 Bll., 96(2) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig. Rücken gebräunt, Bibl.-Schild u. Widmung auf Deckel).
Nur Titelei leicht u. Hemdchen minimal stockfleckig, Bibl.-Stempel auf Titel u. verso Deckel Schlagwörter: Geschichte, Kunst, Schlesien, Theologie |
18,-- | ![]() |
31366AB | Kahrstedt, Ulrich. Geschichte des griechisch-römischen Altertums. Mit 1 gef. Kartenbeilage. Mchn., Münchner Vlg. 1948. 4 Bll., 587(1) S. OHln. (Leicht lichtrandig.)
Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
Einträge 211–220 von 447
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag