• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Geschichte

Die Liste enthält 447 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
88535AB Steinen, Wolfram von den. Homo caelestis. Das Wort der Kunst im Mittelalter. I. Textband. II. Bildband. Mit 298 s./w. u. 3 gefalt + wenigen farb. Tafeln. 2 Bde. Bern/München, Francke 1965. 4°. 338(2) S. u. 298 + gef. + farb. Tafeln. OLn. (minimal angestaubt u. Rücken minimal gebräunt).

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Kunst

20,--  Bestellen
88538AB Vallentin, Berthold. Napoleon. Mit 8 Tafeln. Berlin, Bondi 1923. Gr.-8°. VIII, 528 S. OHLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. kl. D.-Vignette (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig u. D.-Verg. stark abgerieben).

Erste Ausgabe. Landmann 568. – Papierbedingt gebräunt, Buchblock angeplatzt.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon

15,--  Bestellen
88561AB Curtius, Ludwig. Deutsche und antike Welt. Lebenserinnerungen. Stuttgart, DVA 1950. Gr.-8°. 531(3) S. Späteres Ln. m. verg. RSch. (minimal lichtrandig u. angestaubt, Rücken minimal ausgeblichen).

Schlagwörter: Biographien, Geschichte, Klassische Literatur

8,--  Bestellen
88569AB Niebuhr, B(arth). G(eorg). Römische Geschichte. 3 Bde. Berlin, Reimer 1827-1832. Ca. 2280 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).

Goed. VI, 334, 2. Bd. posthum von J. Classen herausgegeben. – 1. u. 2. Teil in zweiter, völlig umgearbeiteter Auflage. Bd.1 mit: Berichtigungen und Zusätze zum ersten Bande der zweiten Auflage. (Aus den Ergänzungen der 3ten Auflage mit Bewilligung des Verfassers zusammengestellt, 79(1) S.). – Papierbedingt im Satzspiegel leicht gebräunt u. etwas stockfleckig.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

280,--  Bestellen
88613AB Peru – Tessmann, Günter. Die Indianer Nordost-Perus. Grundlegende Forschungen für eine systematische Kulturkunde. Mit XIII Farbtafeln, 95 Tafeln Autotypien u. Strichätzungen, 6 Textabb., 42 Kartogrammen u. 1 Karte. Hamburg, de Gruyter 1930. 4°. XI(1), 856(4) S. OLn. mit verg. R.– u. D.-Titel (mit erneuerten Gelenken u. Vorsätzen, Rücken minimal ausgeblichen u. fleckig).

Papierbedingt leicht gebräunt, sonst sehr sauber, aber ohne die Karte.

Schlagwörter: Geschichte, Kulturgeschichte, Peru, Reise, Südamerika

100,--  Bestellen
88665AB Kornemann, Ernst. Große Frauen des Altertums im Rahmen zweitausendjährigen Weltgeschehens. Mit 21 Tafeln u. 8 Stammtafeln. 4. Auflage. Wiesbaden, Dieterich (1952). X(2), 445(3) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser berieben u. mit Ausrissen).

Sammlung Dieterich Bd. 86.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
88780AB Steinen, Wolfram von den. Vom heiligen Geist des Mittelalters. Anselm von Canterbury. Bernhard von Clairvaux. Breslau, Hirt 1926. Gr.-8°. X, 307(1) S. OLn. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).

Erste Ausgabe. – Papierbedingt minimal gebräunt, vorderer Vorsatz minimal angeplatzt u. mit Bleistift-Anmerkungen u. Anstreichungen. – Besitzvermerk v. E. Niese.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte

15,--  Bestellen
88881AB Steinen, Wolfram von den. Geschichte als Lebenselement. München, Bern 1969. 142(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. schiefgelesen).

DALP-Taschenbücher Bd. 395 D. – Papierbedingt leicht gebräunt u. mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Literatur 20.Jhd.

5,--  Bestellen
88883AB Steinen, Wolfram von den – Herberstein, Sigmund von. Das alte Rußland. In Anlehnung an die älteste deutsche Ausgabe aus dem Lateinischen übertr. v. Wolfram von den Steinen. Mit Nachwort v. Walter Leitsch. Mit Abb. 2. Auflage. Zürich, Manesse 1985. 383(9) S. OLn. m. verg. RSch. u. OU

Bibliothek der Weltgeschichte. – S. 48/49 mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Rußland

12,--  Bestellen
88904AB Kippenberg, Anton. Die Sage vom Herzog von Luxemburg und die historische Persönlichkeit ihres Trägers. Mit 1 Portrait-Tafel, 1 Doppel-Bl.-Tafel, 1 Doppel-Bl. (Schema) u. 11 Textabb. Leipzig, Engelmann 1901. Gr.-8°. VIII, 280 S. + Tafeln. OHLdr. m. verg. RSch. u. Kopfgoldschnitt (leicht berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken leicht ausgeblichen u. Leder mit zarten Abschabungen).

Das vorliegende Werk ist die erweiterte Dissertation von Anton Kippenberg. – Vorsatz mit 5-zeiliger Widmung v. Anton Kippenberg an den Mäzen und Kaufmann Carl Viol und mit dessen Exlibris verso Deckel. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Vorsätze leimschattig.

Schlagwörter: Geschichte, Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

100,--  Bestellen
88942AB München – Mayer, Josef Maria. Münchener Stadtbuch. Geschichtliche Bilder aus dem alten München. Mit 1 (mehrfach gef.) Ansicht von München (1590). München, Lindauer 1868. VIII, 632 S. Etwas spätere Brosch. (berieben u. bestoßen, minimal schiefgelesen).

Papierbedingt minimal gebräunt, Titel etwas, Titelei leicht, sonst nur teils minimal stockfleckig, Holzstich gut erhalten.

Schlagwörter: Geschichte, München, Reise

25,--  Bestellen
88948AB Hameln – Sprenger, Fr(iedrich). Geschichte der Stadt Hameln. Hannover, Helwing 1826. XVI, 477(1) S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen im Bezugpapier).

Erste ausführliche Geschichte der Stadt Hameln. Über den Autor Friedrich Sprenger (1792-1836) ist nur bekannt, dass er der erste Leiter der höheren Töchterschule in Hameln war, die später in das Viktoria-Luise-Gymnasium überging. – Papierbedingt minimal gebräunt, kl. handschriftl. Bibl.-Nummer auf Vorsatz u. Titel mit dem Stempel „Melanchthonhaus“.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Deutschland, Geschichte

180,--  Bestellen
88956AB Hannover – Hassel, W. von. Geschichte des Königreichs Hannover. Unter Benutzung bisher unbekannter Aktenstücke. 2 Theile von 1813-1866. Mit zus. 12 Portrait-Tafeln u. 2 gefalt. Karten u. Beilagen. 3 Bde. Leipzig, Heinsius Nachfolger 1898-1901. Gr.-8°. Ca. 1900 S. OHLdr m. je 2 verg. RSch., R.-Fileten, verg. D.-Titel u. kl. Wappen-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen u. mit ganz zarten Abschabungen).

Das Hauptwerk des sächsischen Majors und Historikers von Hassel (1833-1915), der sich hauptsächlich mit hannoveranischer Geschichte beschäftigte. – Inhalt: Bd.1. Erster Teil: Von 1813 bis 1848. Bd.2. Zweiter Teil, erste Abteilung: Von 1849 bis 1862. Bd.3. Zweiter Teil, zweite Abteilung: Von 1863 bis 1866. – Papierbedingt nur ganz minimal gebräunt Titelei nur v. Bd. 3 ganz minimal stockfleckig, sonst sehr sauber.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte, Niedersachsen

250,--  Bestellen
89022AB Steinen, Wolfram von den. Homo caelestis. Das Wort der Kunst im Mittelalter. I. Textband. II. Bildband. Mit 298 s./w. u. 3 gefalt + wenigen farb. Tafeln. 2 Bde. Bern/München, Francke 1965. 4°. 338(2) S. u. 298 + gef. + farb. Tafeln. OLn. m. OU (minimal angestaubt u. Rücken minimal gebräunt).

Papierbedingt minimal gebräunt. Mit wenigen Bleistift-Anstreichungen von Wolfgang Osthoff.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Kunst

22,--  Bestellen
89023AB Steinen, Wolfram von den. Der Kosmos des Mittelalters. Von Karl dem Grossen zu Bernhard von Clairvaux. Mit 16 Tafeln. 2. durchgesehene u. um eine Nachschrift vermehrte Auflage. Bern/Mchn., Francke 1967. 4°. 406(2) S. OLn. m. verg. RSch. (minimal lichtrandig).

Mit gelegentlichen Bleistiftanstreichungen und Besitzvermerk von Wolfgang Osthoff.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte

15,--  Bestellen
89025AB Müller, Johannes von. Sämmtliche Werke. Hrsg. durch dessen Bruder Johann Georg Müller. 40 in 23 Bdn. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1831-35. Ca. 6550 S. HLn. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen u. Rücken ausgeblichenh).

Johann von Müller (1752-1809) war Geschichtsschreiber, Publizist und Schweizer Staatsmann. – Bd. 1-6: Vier und zwanzig Bücher Allgemeiner Geschichte besonders der europäischen Menschheit. Bd. 7-22: Der Geschichten Schweizerischen Eidgenossenschaft. Bd. 23: Zur Literatur und Geschichte der Schweiz. Bd.24: Schriften zur Geschichte des teutschen Fürstenbundes. Bd. 25: Kleine historische Schriften. Bd. 26-27: Historische Kritik. Bd.28: Nachlese kleiner historischer Schriften. Bd. 29-33: Biographische Denkwürdigkeiten. Bd. 34-36: Briefe an Carl Victor von Bonstetten. Bd. 37-40: Briefe an Freunde. – Papierbedingt im Satzspiegel nur teils minimal gebräunt u. teils minimal stockfleckig, nur wenige Innengelenke minimal angeplatzt, Exlibris verso Deckel, Name u. teils Namen-Stempel auf Vorsatz.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Europa, Geschichte, Schweiz

180,--  Bestellen
89137AB Gundolf – Schweiz – Müller, Johannes von. Geschichten schweizerischer Eidgenossenschaft. Ausgew. u. eingel. v. Friedrich Gundolf. Leipzig, Haessel 1923. Kl.-8°. 298(6) S. OLn. m. OU (Schnitt minimal stockfleckig u. OU berieben, bestoßen, gebräunt u. mit Aus- u. teils geklebten Einrissen).

Die Schweiz im deutschen Geistesleben.13,-15. Bändchen. – Papierbedingt teils minimal gebräunt. – Beilage: 3 Zeitungsausschnitte.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Schweiz

15,--  Bestellen
89167AB Kantorowicz – Benson, Robert L. u. Johannes Fried (Hrsg.). Ernst Kantorowicz. Mit 1 mont. Portrait. Beiträge d. Doppeltagung Inst. for Advanced Study, Princeton u. J.W. Goethe-Univ. Frankfurt. Stuttgart, Steiner 1997. Gr.-8°. 296 S. OLn.

Frankfurter Historische Abhandlungen Bd. 39. – Mit 17 Beiträgen (engl./dt.).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte

90,--  Bestellen
89173AB Vallentin, Berthold. Napoleon und die Deutschen. Berlin, Bondi 1926. 96 S. OLn. m. Deckelverg. (minimal lichtrandig u. fleckig, Rücken ausgeblichen).

Erste Ausgabe. Landmann 648. – Über die geistige Wirkung Napoleons auf die Nachwelt. Als Ergänzung zu Vallentins „Napoleon“ (1922). – Vorsätze leicht stockfleckig. – Mit Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen von Wolfgang Osthoff, wie Besitzvermerk.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon

15,--  Bestellen
89183AB Kantorowicz – George – Grünewald, Eckart. Ernst Kantorowicz und Stefan George. Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk „Kaiser Friedrich der Zweite“. Wiesbaden, Steiner 1982. Gr.-8°. IX(1), 189(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).

Erste Ausgabe. Frank/Ribbeck 2440. – Frankfurter Historische Abhandlungen Bd. 25. – Mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. – Mit Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte

50,--  Bestellen
89184AB Vallentin, Berthold. Napoleon. Mit 8 Tafeln. Berlin, Bondi 1923. Gr.-8°. VIII, 528 S. OHLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. kl. D.-Vignette (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig, hinteres Außengelenk angeplatzt u. D.-Verg. stark abgerieben).

Erste Ausgabe. Landmann 568. – Papierbedingt gebräunt, Buchblock mehrfach angeplatzt. Mit Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff u. mit Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon

15,--  Bestellen
89186AB Hildebrandt, Kurt. Norm und Verfall des Staates. Dresden, Sibyllen 1920. 244(4) S. (unbeschnitten). OBrosch. (berieben, bestoßen, Rücken erneuert u. mit handschriftl. Bibl.-Nr., Kapitale mit kl. Einrissen)

Erste Ausgabe. Landmann 477. – Es fehlt der Schmutztitel, Titel mit Bibl.-Stempel u. Abklatsch, verso Deckel Spuren v. entfernt Bibl.-Laufzettel (?).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Philosophie

6,--  Bestellen
89197AB Kantorowicz – Ernst, Wolfgang u. Cornelia Vismann (Hrsg.). Geschichtskörper. Zur Aktualität von Ernst H. Kantorowicz. Mit Abb. München, Fink 1998. Gr.-8°. 239(1) S. OBrosch. (minimal berieben).

Mit 14 Beiträgen versch. Autoren. – Mit Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen (v. Wolfgang Osthoff).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte

35,--  Bestellen
89250AB Ecbasis – Strecker, Karl (Hrsg.). Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam. Hannover, Hahn 1977. XI(1), 64 S. OBrosch. (Rücken leicht ausgeblichen).

Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex Monumentis Germaniae Historicis, separatim editi. – Unveränderter Nachdruck 1935.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur, Literatur des Mittelalters

10,--  Bestellen
89279AB Constantin VII Porphyrogénète. Le livre des Cérémonies. Tome I avec Commentaire. Mit 2 gefalt. Plänen. Texte établi et traduit par Albert Vogt. 2 Bde. (graece/franz.). Paris, Les Belles Lettres 1967. XI, 179 Doppel-S., S. 180-183(1) u. XXXIII(1), 194(2) S. + Plänen. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).

Collection Byzantine. – Livre I. – Chapitres 1-46 (37). – Ohne Bd.2 und dessen Kommentar. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Theologie, Varia

40,--  Bestellen
89283AB Ammianus Marcellinus. Römische Geschichte. Lateinisch u. deutsch. Mit einem Kommentar versehen v. Wolfgang Seyfarth. Bd. 3 (von 4). Berlin, Akademie 1978. Gr.-8°. 255(3) S. OLn. m. OU

Schriften und Quellen der Alten Welt Bd. 21,3.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

15,--  Bestellen
89305AB Livius, Titus. Römische Geschichte. Nach der Übersetzung von Konrad Heuslinger. Neu hrsg. v. Otto Güthling. Buch I-XLV. 4 Bde. Leipzig, Reclam 1884. Kl.-8°. Ca. 2820 S. u. jeweils Anzeigenteil. OLn. m. R.– u. D.-Verg. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt, Rücken ausgeblichen, Bd.3 am Rücken leicht fleckig).

Papierbedingt gebräunt, sonst tadellos.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

50,--  Bestellen
89315AB Flavius Josephus. Geschichte des Judäischen Krieges. Übs. v. Heinrich Clementz. 6. veränderte Auflage. Leipzig, Reclam 1994. 555(3) S. Privates flex. Ln. m. handschriftl. RSch.

Reclam-Bibliothek Bd. 1519.

Schlagwörter: Geschichte, Judaica, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
89338AB Vespasiano da Bisticci. Lebensbeschreibungen berühmter Männer des Quatrocento. Ausgew., übs. u. eingel. v. Paul Schubert. Mit 23 Tafeln. Jena, Diederichs 1914. 2 Bll., XII, 380(4) S. OHLn. (leicht berieben, bestoßen, gebräunt u. Kapitale mit zarten Abschabungen).

Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur, II. Serie Bd. II. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Innengelenke leicht angeplatzt.

Schlagwörter: Geschichte, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
89339AB Landucci, Luca. Ein Florentinisches Tagebuch 1450-1560. Nebst einer anonymen Fortsetzung 1516-1542. Übs., eingel. u. erklärt v. Marie Herzfeld. Mit 17 u. 16 Tafeln u. 1 Doppel-Bl.-Karte. 2 Bde. (in 1 Bd.). Jena, Diederichs 1978. XV(1), 244 S. u. 1 Bl., 389(9) S. OLn.

Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Italienischen Kultur. I. Serie Bd. V u. VI. – Erweiterte Neuausgabe.

Schlagwörter: Geschichte, Italien, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
89351AB Alexander VI. – Geiger, Ludwig (Hrsg.). Alexander VI. und sein Hof. Nach dem Tagebuch seines Zeremonienmeisters Burcardus. 6. Auflage. Stuttgart, Robert Lutz ca. 1910. OLn. m. Rverg. u. kl. D.-Vignette (Rücken leicht ausgeblichen).

Memoiren Bibliothek IV. Serie, 3. Bd. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte

22,--  Bestellen
89358AB Napoleon – Kircheisen, F.M. (Hrsg.) Gespräche Napoleons des Ersten. 2. Auflage. 3 Bde. Stuttgart, Lutz 1911-1913. Ca. 1070 S. (unbeschnitten). Flex. OLn. (minimal angestaubt).

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte

30,--  Bestellen
89359AB Napoleon – Gourgaud, G. de. (Hrsg.). Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815-18. Nach dem 1898 zum erstenmal veröffentlichten Tagebuch deutsch bearbeitet v. Heinrich Conrad. Mit 6 Tafeln. 10. Auflage. Stuttgart, Lutz ca. 1910. XVI, 356 S. OHLn. m. Rverg. u. kl. D.-Vignette. (leicht berieben, bestoßen, minimal lichtrandig u. fleckig).

Memoiren-Bibliothek. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte

22,--  Bestellen
89360AB Napoleon – Stendhal – Henry Beyle. Denkwürdigkeiten über das Leben Napoleons des Ersten. Übs. u. hrsg. v. Georg Hecht. Mit Frontispiz u. 2 gefalt. Karten. München, Albert Langen 1914. XX, 291(1) S. OPpbd. m. reicher R.– u. D.-Verg. (Rverg. verblasst).

Schlagwörter: Geschichte, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
89361AB Napoleon – Cases, (Emmanuel Comte de) Las. Napoleon I. Tagebuch von St. Helena. Übertragen u. bearbeitet v. Oskar Marschall von Bieberstein. 2 Bde. Berlin, Brandusch ca. 1910. 1 Bl., XIV, 266(2) S.– u. VII(1), 262(2) S. OHLn. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig).

Bibliothek kulturhistorischer Memoiren. – Nur Vorsätze stärker gebräunt u. leimschattig.

Schlagwörter: Geschichte

30,--  Bestellen
89362AB Napoleon. Napoleons Leben. Von Ihm Selbst. 10 Bde. Hrsg. u. übs. v. Heinrich Conrad. Mit 31 meist gefalt. Karten im Anhang. Mischauflage. 10 Bde. Stuttgart, Lutz um 1910. OLn. m. R.– u. Dverg. (leicht berieben, bestoßen u. etwas stockfleckig u. fleckig).

Bd. I-VI: Meine ersten Siege. Bd. VII-IX: Ich der Kaiser. Bd. X: Meine letzte Niederlage. – Hier ohne die Ergänzungs-Bde. Bd. XI-XIII: Auf Sankt Helena. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Bd.3 mit leicht angeplatztem hinteren Innengelenk.

Schlagwörter: Biographien, Frankreich, Geschichte, Napoleon

100,--  Bestellen
89369AB Boveri, Margret. Amerikafibel. Für erwachsene Deutsche. Freiburg, Badischer Verlag 1946. 114(2) S. OPpbd. mit erneuerten Ln.-Rücken (minimal berieben, leicht gebräunt, fleckig u. angestaubt).

Erste Ausgabe in Baden, parallel zur Berliner Ausgabe. – Papierbedingt gebräunt u. Buchblock leicht angeplatzt.

Schlagwörter: Geschichte

25,--  Bestellen
89383AB La Bruyère, (Jean de). Charaktere. Neue deutsche Ausgabe in zwei Bänden von Otto Flake. 2 Bde. München, Georg Müller 1918. XV(1), 339(1) u. V, 302(2) S. OHPerg. m. RSch u. Rverg. (Bezugspapier unterschiedl. ausgeblichen, leicht fleckig, minimal berieben u. bestoßen).

25 Jahre G. Müller S. 169. (= spricht von 1000 Ex. in HPerg. u. in der Presse num. Im Collophon werden 100 Ex. in HPerg. angegeben. Dieses Ex. ist nicht numeriert). – Erste Ausgabe (für Flake) Wilp./G. 26. – La Bruyère (1645-96) zeigt uns hier ein deutliches Bild des ausgehenden 17. Jahrhunderts in Frankreich. – Innen sehr sauber.

Schlagwörter: Georg Müller Verlag, Geschichte, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
89384AB Napoleon. Documents, Discours, Lettres. Curavit ed. Paul Amann. (franz.) Leipzig, Insel 1921. 320 S. OPpbd. m. kl. verg. D.-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen im Bezugspapier).

Vorsatz mit Besitzvermerk: Marianne v.d.St. (= Frau des Archäologen Karl Schefold und Tochter des Mediziners und Ethnologen Karl von den Steinen).

Schlagwörter: Französische Literatur, Geschichte, Insel-Verlag, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
89452AB Klassen, Peter. Der junge Napoleon. Mit 2 Abb. Amsterdam, Castrum Peregrini Presse 1985. Gr.-8°. 252(4) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. kl. D.-Vignette (minimal schiefgelesen).

Vorsätze mit zartem Abklatsch. – 4-zeilige Widmung von Manuel und Wolf an Richard Bregenzer.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte

25,--  Bestellen
89459AB Kantorowicz, Ernst. Kaiser Friedrich der Zweite. Ergänzungsband (separat). Düsseldorf u. München, Küpper (vormals Bondi) 1964. Gr.-8°. 335(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser minimal lichtrandig, Rücken gebräunt u. mit minimalen Randläsuren).

vgl. Landmann 679. – Hier nur der seltenere Ergänzungsband, im 2. Neudruck der unveränderten 1. Auflage.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Italien

25,--  Bestellen
89526AB Würzburg – Wagner, Ulrich (Hrsg.). Geschichte der Stadt Würzburg. 3 in 4 Bdn. Mit zahll., teils farb. Abb. Stuttgart, Theiss 2001-2007. Gr.-8°. Ca. 3500 S. OLn. u. OU (nur dieser am Rücken v. Bd.1 u. 2 minimal ausgeblichen).

I: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs. II: Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814. III: Vom Übergang an Bayern 1814 bis zum 21. Jahrhundert. – Tadelloses Exemplar dieser opulenten Stadtgeschichte.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg

180,--  Bestellen
89539AB Kuby, Heinz. Deutsche Europa-Politik: Bedingung einer europäischen Deutschland-Politik. Um 1968. 4°. 17(1) typografische S. Eck-Klammerung (erstes Bl. mit 2 „Eselsohren“ u. mit 4 ganz minimalen Einrissen).

Papierbedingt gebräunt u. mit zahlreichen Kugelschreiber-Anstreichungen u. -Anmerkungen (v. Wolfgang Osthoff).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Politik

12,--  Bestellen
89540AB Kuby, Heinz u. a. Bergdorfer Gesprächskreis zu Fragen der freien industriellen Gesellschaft. Protkoll 29: Fördern die Bündnissysteme die Sicherheit Europas? Hamburg, Körber 1968. 4°. 87(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig).

Tagung in Hamburg-Bergedorf. – Gesprächsprotokoll mit ingesamt 27 Teilnehmern, u.a Helmut Schmidt. – Mit Widmung von H. (= Heinz Kuby) an Lothar (= Wolfgang Osthoff).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Politik

15,--  Bestellen
89554AB Kuby, Heinz. Ist Europa friedfertig? – In Radius ( Heft 2, S. 30-36). Stuttgart, Radius-Verlag 1967. 4°. 56 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).

Vierteljahresschrift der Evangelischen Akademie in Deutschland. – Mit insgesamt 11 Beiträgen.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Politik

12,--  Bestellen
980651AB Franz Ludwig, Bischof zu Bamberg und Wirzburg. Verordnung vom 25. September 1783. 1 Bl.

Verordnung zur Abfassung von Bürgschaftsverzichten. – Bl. an den Rändern etw. lichtrandig. Geringe Randläsuren.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg

50,--  Bestellen
980728AB Gregorovius, Ferdinand. Lucrezia Borgia. Nach Urkunden und Briefen ihrer eigenen Zeit. Mit 4 Taf. Dresden, Jess 1952. Kl.-8°. 395(5) S. OLn. m. OU (dieser mit leichten Abrissen).

Schlagwörter: Geschichte

12,50 Bestellen
Einträge 401–447 von 447
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5
: