• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Geschichte

Die Liste enthält 447 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
76381AB Singer, Kurt. Staat und Wirtschaft seit dem Waffenstillstand. Jena, Fischer 1924. Gr.-8°. IV, 233(3) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, angestaubt, lichtrandig, mit minimalen Randläsuren u. kl. Fehlstelle am Rücken).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Sammlung Ulrich Raulff

35,--  Bestellen
62057AB Flugschriften – Moeller, Bernd u. Karl Stackmann. Städtische Predigt in der Frühzeit der Reformation. Eine Untersuchung deutscher Flugschriften der Jahre 1522 bis 1529. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1996. Gr.-8°. 383(1) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse, Dritte Folge Nr. 220.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Theologie, Varia

40,--  Bestellen
82841AB Hessen – Wagner, Georg Wilhelm Justin. Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen. Bde. 1-2 (v. 4) in 1 Bd. (Provinz Starkenburg u. Rheinhessen). Darmstadt, Leske 1829 u. 1830. XVI, 270(2) S. u. IV, 160(2) S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (berieben, bestoßen u. mit Abschabungen).

Erste Ausgabe. Demandt I, 88. – Wagner beschreibt neben sämtlichen Dörfern und Städten auch Höfe, Weiler, Inseln und Mühlen. Enthält neben Lage und Beschaffenheit auch Angaben zu Bevölkerung, Landwirtschaft und Bergbau, Gewerbe, Handel, Geschichte und Kultur etc. – Papierbedingt minimal gebräunt u. teils minimal fleckig.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geographie, Geschichte, Hessen

180,--  Bestellen
78674AB Schlesien – Breslau – Statistisches Jahrbuch der Stadt Breslau. Hrsg. v. statistischen Amt. 7. Ausgabe. Breslau, Eigenverlag 1934. 6 Bll., 107(1) S. OBrosch. m. Bibl.-SchaD. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).

Mit Bibl.-Nummern u. -Stempel auf Titel u. verso Deckel.

Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien, Statistik

20,--  Bestellen
87627AB Judaica – Schwierz, Israel. Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern. Eine Dokumentation. Mit zahll. Textabb. 2. Auflage. Bamberg, Bayerische Verl.-Anst. 1992, Gr.-8°. 368 S. OPpbd. (Rücken minimal ausgeblichen).

Hrsg. Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Judaica

12,--  Bestellen
72323AB Napoleon – Norvins (Jacques Marquot de Moutbreton, baron de Norvins). Storia di Napoleone. Nuova Ed. Italiana. Corredata di note e della giunta d’importantissimi documenti. Vol. 3. Mit Frontispiz, 8 Portrait-Tafeln, 6 Schlachtdarstellungen u. 3 Anhänge. Firenze, Pillori 1849. 4°. 552 S. HPerg. d. Zt. mit vergold. Ldr.-RSch. (fleckig, berieben und mit Abschabungen).

Die Anhänge: Cadutta della Repubblica Veneta, Rapimento di Pio VII da Roma, Congiure del General Malet. – Behandelt den Zeitraum von 1809-1813. – Teils leicht stock- u. fingerfleckig, flieg. Vorsätze fehlen, dort Buchblock angeplazt, S. 503 mit Eckausriß, aber ohne Textverlust, Frontispiz verso mit 4 Filz(?)-Strichen.

Schlagwörter: Geschichte, Napoleon

100,--  Bestellen
53151AB Heinrich von München – Rettelbach, Johannes. Studien zur ‚Weltchronik‘ Heinrichs von München. Bd.2 (in 2 Bdn.): Von der ‚Erweiterten Christherre-Chronik‘ zur Redaktion a (alpha). Wiesbaden, Reichert 1998. Gr.-8°. XVI, 634(2) u. V(1), 425(1) S. OLn.

Wissensliteratur im Mittelalter Bde. 30/1 u. 30/2. – Kommentar u. Textband. – Die Reihe der Studien zur Weltchronik enthält 3 Bde. (in 5) unterschiedlicher Autoren.

Schlagwörter: Geschichte, Literatur des Mittelalters

60,--  Bestellen
53152AB Heinrich von München – Klein, Dorothea. Studien zur ‚Weltchronik‘ Heinrichs von München. Bd.3 (in 2 Bdn.): Text- und überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zur Redaktion b (beta). Wiesbaden, Reichert 1998. Gr.-8°. XV(1), 645(3) u. IX(1), 399(3) S. OLn.

Wissensliteratur im Mittelalter Bde. 31/1 u. 31/2. – Die Reihe der Studien zur Weltchronik enthält 3 Bde. (in 5) unterschiedlicher Autoren.

Schlagwörter: Geschichte, Literatur des Mittelalters

60,--  Bestellen
60559AB Stuttgart – Klaiber, Lulius. Stuttgart von hundert Jahren. Vortrag. Stuttgart, Grüninger 1870. 45(3) S. OBrosch. (leicht lichtrandig, gebräunt, berieben, mit kl. Randläsuren_u. sauber geklebten Rücken)

Minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte

12,--  Bestellen
40387AB Hagen, Victor Wolfgang v. The ancient Sun Kingdoms of the Americas. Aztec. Maya. Inca. With 317 illustr. and 16 colour plates. Ldn., Thames and Hudson 1962. Gr.-8°. 348 S. Orig. cloth.

Schlagwörter: Amerika, Geschichte, Mittelamerika, Südamerika

7,50 Bestellen
87054AB Gibbon, Edward. The History of the decline and fall of the Roman Empire. A new edition. 12 Bde. + 1 Bd. (Notes). Basel, Tourneisen 1787-1789. Ca. 5350 S. + 146 unpaginierte S. (Index im Bd.12). HLdr. d. Zt. mit je 2 verg. RSch. u. floraler Rverg. (berieben, bestoßen, fleckig u. mit Abschabungen, Außengelenke teils mit Einrissen, Rücken teils mit Fehlstellen, teils geklebt u. 2 Bde. mit Klebefolie am ob. Kapital).

„Die eigentliche Pionierarbeit des englischen Geschichtsschreibers Edward Gibbon (1737-1794) lag darin, daß er seine, an Tacitus und Montesquieu geschulte, ‚philosophische Geschichte‘ in Form eines erzählenden Geschichtswerks vorlegte, das Kirchen- und Profangeschichte, antiquarische Gelehrsamkeit und metahistorische Reflexion verband.“ (vgl. Wilfried Nippel). – Bd. mit Notes zu den Bdn. 7-12, dieser mit verbundenen S. (16 S., S. 337-432, S.17-336 u. S. 433-455). In den ersten 6 Bdn. sind die Notes jeweils am Ende des Bandes. – Papierbedingt teils leicht gebräunt, fleckig u. wasserrandig, teils minimal angestaubt. Mit handschriftl. Bibl.-Signaturen v. alter Hand, kl. quadratische Überklebung am ob. Innenfalz u. Exlibris verso Deckel, Bibl.-Stempel auf Titel, 3 Bde. mit Namen auf Vorsatz, und dennoch schöne Bde.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

480,--  Bestellen
78492AB Webster, Graham. The roman army. An illustrated study. Mit Abb. auf 8 Tafeln. Chester, Grosvenor Museum 1956. 52 S. OBrosch. (minimal berieben, leicht fleckig).

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
46114AB Gewerkschaften in England – Webb, Sidney u. Beatrice. Theorie und Praxis der Englischen Gewerkvereine (Industrial Democracy). 2. Aufl. 2 Bde. Stgt., Dietz 1906. Gr.-8°. XX, 407(1) S. u. 2 Bll., 407(1) S. OLn. (Rückenbeschriftung verblasst).

Der Versuch einer wissenschaftlichen Analyse der Gewerkvereinsbewegung, nicht die Geschichte des Trade Unionismus, die berets 1894 erschienen war.

Schlagwörter: England, Geschichte, Sozialismus

50,--  Bestellen
88251AB Kuby, Heinz. Thesen zur Deutschlands- und Europapolitik. Ohne Ort, DGB Bundesvorstand-Abt. Bildungswesen 1966. 39(1) S. Klammerheftung (leicht lichtrandig).

Sonderdruck. XV. Europäischen Gespräch „Europa – wirtschaftliche Notwendigkeit – politische Möglichkeit“. – Mit Bleistift-Anmerkungen. – Autoren-Widmung für Wolfgang (Osthoff).

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Politik

8,--  Bestellen
86526AB Schlesien – Breslau – Topographische Chronik von Breslau. 4.-6. (von 9) Quartal. Nr. 40-78. Mit je 1 Titel-Vignette u. 5 teils gefalt. Kupfer-Tafeln (von 9 ?). Breslau, Gratz u. Barth 1806. Gr.-8°. 2 Bll., S. 305-406, 2 Bll., S. 407-508 u. 2 Bll., S. 509-610. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (berieben, bestoßen u. mit Abschabungen im Bezugspapier, kl. Fehlstelle am RSch.).

Kupfer-Tafeln: 1. Prospect der Kirch u. Closters zu S. Dorothea (…) in Breslau. 2. Prospect der anderen Evangelischen Haupt-Kirche zu St. Maria Magdalena in Breslau. 3. Iohann Hess (Portrait). 4. Ehemaliger Prospect des Thurmes an der Elisabeth Kirche. 5. Ehemaliger Schiess-Platz vor Breslau. – Papierbedingt nur teils leicht gebräunt u. nur teils minimal stockfleckig, Exlibris auf Vorsatz.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte, Schlesien

300,--  Bestellen
50774AB Metzler Widmark, Cornelia. Totalität und Ganzes versus Ausschnitt und Detail. Normbewahrung und Normveränderung im deutschsprachigen roman- und literaturtheoretischen Diskurs der 60er Jahre. – Diss. Stockholm, Almquist & Wiksell 2005. Gr.-8°. 8, 406(4) S. OBrosch. (mit minimalen Randläsuren).

Acta universitatis Stockholmiensis. Stockholmer germanistische Forschungen. Bd. 68.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Literaturwissenschaft

22,--  Bestellen
31809AB Raddatz, Karl. Totengräber Deutschlands. Bln.-Potsdam, VVN 1950. 95(1) S. OBrosch. m. OU.

Ss. papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte

7,50 Bestellen
80390AB Schuhmann, Günther – Tradition und Geschichte in Frankens Mitte. Festschrift für Günther Schuhmann. Mit 1 Portrait u. zahlr. teils farb. Abb. Ansbach, Selbstverlag 1991. Gr.-8°. XVI, 455(1) S. OPpbd. (minimal fingerfleckig).

95. Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken. – Inhalt: Mit 31 Beiträgen u.a. v. Alfred Wendehorst. – Mit 5-zeiliger Widmung v. Günther Schuhmann unter seinem Porträt.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte

18,--  Bestellen
72429AB Woolley, Leonard. Un regno dimenticato. Storia di una scoperta archeologica. Mit 28 Textabb. u. 43 Abb. auf Tafeln. Turin, Einaudi 1965. 200(16) S. + Tafeln. OPpbd.

Saggi 366. – NaV., DaV.

Schlagwörter: Archäologie, Geschichte, Klassische Literatur

22,--  Bestellen
58172AB König, Wolfgang. Universitätsreform in Bayern in den Revolutionsjahren 1848/49. Mchn., Beck 1977. Gr.-8°. 303(1) S. OBrosch. m. OU.

Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Beiheft 8, Reihe B. – Mit Bibl.-St. verso Deckel.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Vormärz / 1848

25,--  Bestellen
78626AB Schlesien – Breslau – Unser Weg durch die Jahrhunderte. Mit zahll. Abb., teils auf Tafeln. Festschrift zur 350-Jahrfeier der Gründung des St. Matthiasgymnasiums zu Breslau. Furth, Maristen (1988). Gr.-8°. 220 S. OLn. m. R.– u. Dverg. u. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren).

Bd. 5 der Schriftenreihe Res Matthesiana.

Schlagwörter: Geschichte, Reise, Schlesien, Schule/Schulgeschichte

10,--  Bestellen
58161AB Glaßbrenner, Adolf. Unterrichtung der Nation. Ausgewählte Werke u. Briefe in 3 Bdn. Mit zeitgenössischen Illustr. u. 3 Portraits. Hrsg. u.a. v. Horst Denkler. Köln, Leske 1981. 392, 289(3) u. 338(2) S. OLn. m. RSch. u. OU.

Schlagwörter: Geschichte, Vormärz / 1848

20,--  Bestellen
87260AB Ranke, Leopold von. Ursprung und Beginn der Revolutionskriege 1791 und 1792. 2. Auflage. Leipzig, Duncker & Humblot 1879. VIII, 302 S. Späteres HLdr. m. verg. R.-Titel (minimal bestoßen).

Papierbedingt minimal gebräunt u. mit 2 Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Geschichte

25,--  Bestellen
86605AB Bayern – Verfassungs=Urkunde des Königreichs Baiern. München 1818. 414(2) S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (berieben, bestoßen, mit Abschabungen, geplatzten Außengelenken u. unterer Rücken (ca. 1/3) fehlt).

Erste Ausgabe. – Lentner 4681. ADB XVI, 349. – Diese am 26. Mai verkündete Verfassung Max Josephs I. entstand unter besonderer Mitwirkung des Kgl. Staatsrats und Generalsekretärs Egid von Kobell. „Nach Nassau und Sachsen-Weimar war jetzt Bayern der erste deutsche Staat von Bedeutung, der eine Verfassung bekommen hatte – gut dreißig Jahre vor Preußen, vierzig Jahre vor Österreich … ‚Kein land ist wohl jetzt in Europa, wo freier gesprochen, freier geschrieben, offener gehandelt wird als hier in Bayern‘ jubelte selbst Anselm von Feuerbach…“ (Hubensteiner, Bayer. Geschichte S.279/80). – Papierbedingt teils leicht gebräunt, teils etwas stockfleckig, verso Deckel mit kl. Tinten-Notiz v. alter Hand, Buchblock gelockert.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Jura

45,--  Bestellen
58134AB Bayern – Verhandlungen der zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Baiern im Jahre 1822. Amtlich bekannt gemacht. 12. Bd. Mchn., Fleischmann 1822. 158(2) S. Ppbd. d. Zt. m Bibl.-Rsch. (minimal berieben, bestoßen, fleckig u. Rücken leicht gebräunt).

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Jura, Vormärz / 1848

25,--  Bestellen
58133AB Bayern – Verhandlungen der zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. Amtlich bekannt gemacht. Mchn., Cotta 1828. VI, 38, 42, 9(1), 15(1), 58, 29(1), 8, 13(1), 58, 28, 4, 8 S. Ppbd. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

XVIII. Beylagenband, enthalten die Beylagen XCVI (recte XCV) bis CVI.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Jura, Vormärz / 1848

25,--  Bestellen
980651AB Franz Ludwig, Bischof zu Bamberg und Wirzburg. Verordnung vom 25. September 1783. 1 Bl.

Verordnung zur Abfassung von Bürgschaftsverzichten. – Bl. an den Rändern etw. lichtrandig. Geringe Randläsuren.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg

50,--  Bestellen
19531AB Russland. – Deutsch, Leo. Viermal entflohen. Stgt., Dietz 1907. VIII, 198(2) S. OLn. (Leicht schiefgelesen u. ber.)

Schlagwörter: Geschichte, Rußland, Sozialismus

17,50 Bestellen
59748AB Voiture, Vincent – Magne, Emile. Voiture et l’hotel de Rambouillet. Les origines 1597-1635. Les Annéesde gloire 1635-1648. Portraits et documents inédits. 2 Bde. Paris, Frères 1929 u. 1930. 4 Bll., 264 u. VIII, 403(5) S. OBrosch. m. neuem Schutzumschlag.

Papierbedingt leicht gebräunt u. Titelei minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Geschichte

50,--  Bestellen
54248AB Volkskunde – Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.). Volkskundliche Bibliographien für das Jahr 1917. Im Auftrag des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde. Straßburg, Trübner 1919. Gr.-8°. XV(1), 108 S. OBrosch. (leicht berieben, etw. angestaubt u. mit Bibl.-Kennzeichen).

Minimal wasserwellig, Bibl.-StaT.

Schlagwörter: Buchwesen, Geschichte, Keller, Varia, Volkskunde

12,--  Bestellen
54250AB Volkskunde – Geiger, Paul (Hrsg.). Volkskundliche Bibliographien für das Jahr 1927. Im Auftrag des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde. Bln. u. Lpz., de Gruyter 1933. Gr.-8°. XXX, 342(2) S. OBrosch. (Vorderdeckel geklebt, leicht berieben, etw. augestaubt, mit_kl. Ein- u. Ausrissen u. mit Bibl.-Kennzeichen).

Bibl.-StaT., Titelei minimal wasserfleckig.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Varia, Volkskunde

12,--  Bestellen
84791AB Bayern – Falckenstein, Johann Heinrich von. Vollständige Geschichte der alten, mittlern und neuern Zeiten des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern in drey Theilen (hier nur Teil 1 u. 2) verfasset… und mit verschiedenen genealogischen Tabellen aus bewährten Geschichtschreibern und authentischen Urkunden erläutert wird. Mit Frontispiz, 4 gefalt. Tabula Genealogica, 2 Portrait-Vignetten im Text, 6 Text-Abb. (lat./dt.). München, Ingolstadt u. Augspurg, Xaver Grätz u. Thomas Summer 1763. (1762 f. Ersten Theil) Folio. Titel-Bl. 1 Bl. (Inhalt), Frontispiz, 6 Bll. (Vorrede), 168 S. u. 528 S., 20 unpaginierte S. (Register v. ersten u. zweyten Theile). HLdr. d. Zt. m. 2 verg. RSch. u. Rverg. (berieben, bestoßen u. fleckig ob. Kapital mit kl. Läsuren, Vorderdeckel mit kl. Fehlstelle, angeplatze Außengelenke geklebt).

Pfister 4374. – Der Historiker Johann Heinrich Falckenstein (1682-1760) wurde 1714 Direktor der erneuerten Ritterakademie in Erlangen u. 1718 Wirklicher Hofrat u. Kammerjunker des Fürstbischofs Anton I. von Eichstädt. 1730 trat er als Hofrat in die Dieste des Markgrafen Wilhelm Friedrich von Ansbach. Seinen Studien wurde bereits im 18. Jh. die wissenschaftliche u. historische Korrektheit abgesprochen. (vgl. DBE 3, 228). – In deren erstem (Theil) Die ältesten Völker dieses Landesbezirks… In dem zweyten Der Ursprung, Name, Anwachs, und die verschiedenen Wohnplätze der Bojer; … In dem dritten aber die Geschichts- und Geschlechts-Kunde (hier ohne diesen dritten Teil). – Posthum erschienen. – Es fehlt das Frontispiz und das gest. Widmungs-Bl. Papierbedingt teils im Satzspiegel gebräunt u. teils minimal stockfleckig, gelöschtes Exlibris verso Deckel u. Name v. alter Hand auf Titel. – Trotz der beschriebenen Mängel ein gutes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Bayern, Geschichte

350,--  Bestellen
88780AB Steinen, Wolfram von den. Vom heiligen Geist des Mittelalters. Anselm von Canterbury. Bernhard von Clairvaux. Breslau, Hirt 1926. Gr.-8°. X, 307(1) S. OLn. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).

Erste Ausgabe. – Papierbedingt minimal gebräunt, vorderer Vorsatz minimal angeplatzt u. mit Bleistift-Anmerkungen u. Anstreichungen. – Besitzvermerk v. E. Niese.

Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte

15,--  Bestellen
5332AB Christ, Karl. Von Gibbon zu Rostovtzeff. Leben und Werk führender Althistoriker der Neuzeit. Darmstadt, Wissenschaftl. Buchgesellschaft 1972. 4 Bll., 384 S. Flex. Kunststoff-Einbd.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur

8,--  Bestellen
76969AB Erben, Marianne. Von Kilian bis Kiliani. Den Frankenaposteln auf der Spur. Mit zahlr. Abb. Würzburg, Echter 2004. 32 S. OBrosch.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Theologie, Würzburg

8,--  Bestellen
82322AB Schlegel, Friedrich. Vorlesungen über Universalgeschichte. Hrsg. mit Einleitung u. Kommentar v. Jean-Jacques Anstett. Bd. 13, 2. Abt. (von 22 Bdn. d. Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Hrsg. v. Ernst Behler). München u.a., Schöningh / Thomas 1960. Gr.-8°. LXXXI(1), 277(1) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser gebräunt u. mit kl. Randläsuren).

Schlagwörter: Geschichte, Philosophie

35,--  Bestellen
62075AB Grenzmann, Ludger u.a. (Hrsg.). Wechselseitige Wahrnehnung der Religion im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. I. Konzeptionelle Grundfrageen und Fallstudien (Heiden, Barbaren, Juden). Bln. u. New York, de Gruyter 2009. Gr.-8°. X, 281(1) S. OLn.

Neue Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philoligisch-Historische Klasse. Neue Folge, Bd. 4.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Theologie, Varia

40,--  Bestellen
80201AB Josephus, Flavius. Werke. I. Geschichte des jüdischen Krieges. Übs. v. Heinrich Paret. 7 Bücher in 1 Bd. Bd.1 (von 2?). Stuttgart, Metzler 1855. Kl.-8°. 733(1) S. HLdr. d. Zt. mit zarter Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).

Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen. – Die Rückenverg. gibt fälschlicherweise 1-6 an. Der jüdische Krieg in sich vollständig in 7 Büchern mit Übersicht. – Teils minimal fleckig, Titel minimal angestaubt, Vorsätze mit leichtem Abklatsch, NaV.

Schlagwörter: Geschichte, Judaica, Klassische Literatur

35,--  Bestellen
58114AB Werkstatt Demokratie. 140 Jahre Paulskirche. Mit zahlr. teils farb. Abb. teils auf Tafeln. – AK. Kelkheim, Kunz 1989. 144 S. OBrosch.

Kleine Schriften des Historischen Museums Frankfurt, Bd. 43

Schlagwörter: Geschichte, Vormärz / 1848

12,--  Bestellen
56647AB Müllenbrock, Heinz-Joachim. Whigs kontra Tories. Studien zum Einfluß der Politik auf die englische Literatur des frühen 18. Jahrhunderts. Heidelberg, Winter 1974. Gr.-8°. 345(3) S. OLn. m. R.– u. Dverg. (Rücken minimal gebräunt).

Anglistische Forschung, Hefte 104.

Schlagwörter: Geschichte, Literaturwissenschaft, Politik

22,--  Bestellen
47143AB Vischer, Eduard. Wilhelm Vischer. Gelehrter und Ratsherr. 1808-1874 im Spiegel seiner Korrespondenz mit Rudolf Rauchenstein. Mit 4 Abb. auf Tafeln. Basel, Helbing & Lichtenhahn 1958. 152 S. OBrosch.

Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel VI. – Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Geschichte, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Schweiz

15,--  Bestellen
61165AB Baden-Württemberg – Bruns, V. (Hrsg.). Württemberg unter der Regierung König Wilhelms II. Mit 2 Portrait-Tafeln u. Federzeichnungen. Stuttgart, DVA 1916. Gr.-8°. XIV(2), 991(1) S. OPpbd. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig.

Papierbedingt minimal gebräunt u. mit vereinzelten Anmerkungen u. sauberen Anstreichungen, teils auch farbig, Name verso Deckel.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte

25,--  Bestellen
84149AB Bruhns, Leo. Würzburger Bildhauer der Renaissance und des werdenden Barock 1540-1650. Mit 156 Abb. auf Tafeln. München, Weizinger & Co. 1923. 4°. 605(3) S. + Tafeln. OHLdr. m. verg. R.-Titel (minimal lichtrandig).

Pfeiffer 51213.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Kunst, Würzburg

40,--  Bestellen
70218AB Würzburg – Wagner, Ulrich (Hrsg.). Würzburger Bürgermeister 1862-1920. Hopfenstätter, Zürn, Steidle, Michel, Ringelmann, Grieser. Mit Beiträgen von Hans-Peter Baum, Christian Fries u. Ulrich Wagner. Mit 46 Abb. auf Tafeln. Würzburg, Schöningh 1990. XII, 307(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg

12,--  Bestellen
86729AB Grotefend, G(eorg). F(riedrich). Zur Geographie und Geschichte von Alt-Italien. 5 Hefte in 1 Bd. mit 4 Karten u. 1 Tafel. Hannover, Hahn 1840-42. Gr.-8°. Ca. 260 S. HLdr. d. Zt. mit verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen u. RSch. fehlt zur Hälfte).

Inhalt: Heft 1: Älteste Kunde von Italien bis zur Römerherrschaft. Heft 2: Der Griechen älteste Sagengeschichte von Italien. Heft 3: Der Römer älteste Sagengeschichte von Italien. Heft 4: Italiens Bevölkerungsgeschichte bis zur Römerherrschaft. Heft 5: Nomenclatur der Völker Alt-Italiens. – Der Philologe u. Orientalist Georg Friedrich Grotefend (1775-1853) beschäftigte sich u.a. mit lateinischer u. deutscher Grammatik sowie mit der Erschließung der Geschichte und Sprachen Altitaliens. Er war 1819 Mitbegründer der „Monumenta Germaniae Historica“. (vgl. DBE 4, 201). – Vorsätze u. erster Titel minimal fleckig u. gebräunt, verso Vorsatz mit rasiertem Bibl.-Stempel, Titel mit Schul-Bibl.-Stempel u. verso Deckel handschriftl. Bibl.-Signatur u. Exlibris

Schlagwörter: Geschichte, Italien, Klassische Literatur

120,--  Bestellen
84323AB Dio Cassius. Zur Geschichte der ersten römischen Kaiser. Ausgew. u. bearbt. v. Joh. Melber. Mit 1 gefat. Tafel (graece). Bamberg, Buchner 1933. 47(1) S. + Tafel. OBrosch. (lichtrandig).

Aus dem Schatz des Altertums. Griechische Reihe 3.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
46519AB Zwingli – Graf, Chr. Zwingli. Abschnitte aus seinen Schriften. Ausgewählt u. übs. v. Chr. Graf. Eine Jubiläumsgabe zur 400 jährigen Reformationsfeier. Zürich, Orell Füßli 1912. Kl.-8°. 4 Bll., 126)6) S. OPpbd. m. OU

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit einigen Bleistift-Anstreichungen, gering stockfleckig.

Schlagwörter: Geschichte, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
Einträge 401–447 von 447
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9
: