Geschichte
Die Liste enthält 447 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
50478AB | Stier, Hans Erich. Grundlagen und Sinn der griechischen Geschichte. Stgt., Cotta 1945. Gr.-8°. XII, 520 S. OHLn. (leicht angestaubt).
StaV. Papierbedingt etwas gebräunt. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
88462AB | Stozzi – Macinghi, Alessandra. Negli Stozzi. Briefe. Hrsg. u. eingel. v. Alfred Doren. Mit 10 Tafeln. Jena, Diederichs 1927. 2 Bll., XLIX(3), 327(5) S. + Tafeln. OHPerg. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig).
Das Zeitalter der Renaissance ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur. I.Serie, Bd.X. – Papierbedingt minimal gebräunt, teils leicht stockfleckig, Exlibris verso Deckel. Schlagwörter: Geschichte, Italien |
35,-- | ![]() |
51367AB | Stroganov, Paul – Billecocqu, Francaise de F. Comte Paul Stroganow. Précédée d’un avant-propos. Mit zahlr. Tafeln. 3 Bde. Paris, Imprimerie nationale 1905. 4°. Ca. 800 S. OBrosch. im Schuber mit kl. Bibl.-RSch. (etw. berieben, fleckig u. mit_kl. Randläsuren. Mit abgeschabtem Bibl.-DSch.).
Le grand-duc Nicolas Mikhailovitch de Russie. – Papierbedingt minimal gebräunt, Buchblock bei Bd. 3 angeplatzt u. im vorderen Innengelenk geklebt. – Aus der Slg. Georg Schäfer. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Rußland |
50,-- | ![]() |
60501AB | Stuttgart – Das Eberhard Ludwigs-Gymnasium zu Stuttgart. Seine Lehrer und Schüler. Anschriftenverzeichniss 1936 u. 1937. 2 Bde. Stuttgart, Kohlhammer 1936 u. 1937. 72 S. u. 66(2) S. OBrosch. (minimal angestaubt u. lichtrandig).
Mit zahlr. Beilagen. – Papierbedingt minimal gebräunt, mit vereinzelten handschriftl. Ergänzungen, Bd. 1: Stempel auf Titel. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte, Varia |
30,-- | ![]() |
60559AB | Stuttgart – Klaiber, Lulius. Stuttgart von hundert Jahren. Vortrag. Stuttgart, Grüninger 1870. 45(3) S. OBrosch. (leicht lichtrandig, gebräunt, berieben, mit kl. Randläsuren_u. sauber geklebten Rücken)
Minimal stockfleckig. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte |
12,-- | ![]() |
65912AB | Thüringen – Burkhardt, C.A.H. Ernestinische Landtagsakten. Bd.1: Die Landtage von 1487-1532. Jena, Fischer 1902. Gr.-8°. 5 Bll., LXIV, 304 S. OBrosch. (minimal berieben u. leicht angestaubt).
Thüringische Geschichtsquellen. Neue Folge, 5. Bd. Der ganzen Folge 8. Bd., 1. Teil. – Buchblock angebrochen. – Besitzvermerk auf dem Vorderdeckel. Schlagwörter: Geschichte, Thüringen |
30,-- | ![]() |
87018AB | Treitschke, Heinrich v. Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Mischauflage. Bde. 1-4 (v. 5). Leipzig, Hirzel 1885-1907 Ca. 3000 S. HLdr. d. Zt. mit 2 verg. RSch. u. reicher Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).
Staatsgeschichte der neuesten Zeit. 24. – 27 Bd. – Bd.1 in 2 Theilen: Bis zum zweiten Pariser Frieden. Bd.2: Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. Bd.3: Bis zur Juli-Revolution. Bd.4: Bis zum Tode König Friedrich Wilhelms III. – Ohne den 5. Bd.: Bis zur Märzrevolution. – Papierbedingt minimal gebräunt, NaV., Exlibris verso Deckel. Schlagwörter: Geschichte |
30,-- | ![]() |
86537AB | Ungarn – Gustermann, Anton Wilhelm. Die Ausbildung der Verfassung des Königreiches Ungern; aus der Geschichte und den Gesetzen dieses Reiches dargestellet. 2 Bde. Wien, Doll 1811. XII, 360 S. u. 360 S. Marmorierte Broschur d. Zt. (leicht berieben, bestoßen u. mit kl. Fehlstellen).
Der Jurist Anton Wilhem Gustermann (1750-1823) wurde 1795 Prof. an der Lehrkanzlei für geistliches Lehns- u. deutsches Völkerrecht bei der Galizischen Arcieren-Abteilung der k.k. Leibgarde und 1797 Prof. für Kirchenrecht. (vgl. DBE 4, 266). – Titel-Bl. v. Bd.1 minimal fleckig. Schlagwörter: Geschichte, Jura, Ungarn |
150,-- | ![]() |
86450AB | Ungarn – Schneller, J(ulius). F(ranz). Die Geschichte Ungarns. 3 Bde. (in 1 Bd.). Dresden, Hilscher 1829 u. 1833. VIII, 134 S., 1 Bl., 172 S. u. 2 Bll., 166 S. HLn. d. Zt. mit verg. R.-Titel (leicht berieben u. minimal bestoßen).
ADB XXXII, 107. – Der Historiker u. Dichter Julius Franz Borgias Schneller (1777-1833) kam als Reisebegleiter nach Paris, London, Venedig u. Belgrad u. war Prof. f. Philosophie u. Geschichte in Freiburg (vgl. DBE 9, 63). – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. nur teils etwas stockfleckig, Bibl.-Stempel u. handschriftl. Bibl.-Nummern, teils gelöscht auf erstem Titel u. verso Deckel, Schmutztitel (?) fehlt. Schlagwörter: Geschichte, Ungarn |
35,-- | ![]() |
76387AB | Vallentin, Berthold. Napoleon und die Deutschen. Berlin, Bondi 1926. 96 S. OLn. m. Deckelverg. (Rücken ausgeblichen).
Erste Ausgabe. Landmann 648. – Über die geistige Wirkung Napoleons auf die Nachwelt. Als Ergänzung zu Vallentins „Napoleon“ (1922). – Mit dem Besitzvermerk von Gerd Herrmann (1936). Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon, Sammlung Ulrich Raulff |
20,-- | ![]() |
Einträge 391–400 von 447
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag