• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Geschichte

Die Liste enthält 447 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
58204AB Bayern – Doeberl, M. Bayern und die Deutsche Frage in der Epoche des Frankfurter Parlaments. Mchn. u. Bln., Oldenbourg 1922. Gr.-8°. IX(1), 266 S. OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig u. mit kl. Ausriß am Hinterdeckel u. geklebten Außengelenken).

Bayern und Deutschland. – Exlibris-Stempel auf Titel, Innengelenke geklebt.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Vormärz / 1848

12,--  Bestellen
84791AB Bayern – Falckenstein, Johann Heinrich von. Vollständige Geschichte der alten, mittlern und neuern Zeiten des großen Herzogthums und ehemaligen Königreichs Bayern in drey Theilen (hier nur Teil 1 u. 2) verfasset… und mit verschiedenen genealogischen Tabellen aus bewährten Geschichtschreibern und authentischen Urkunden erläutert wird. Mit Frontispiz, 4 gefalt. Tabula Genealogica, 2 Portrait-Vignetten im Text, 6 Text-Abb. (lat./dt.). München, Ingolstadt u. Augspurg, Xaver Grätz u. Thomas Summer 1763. (1762 f. Ersten Theil) Folio. Titel-Bl. 1 Bl. (Inhalt), Frontispiz, 6 Bll. (Vorrede), 168 S. u. 528 S., 20 unpaginierte S. (Register v. ersten u. zweyten Theile). HLdr. d. Zt. m. 2 verg. RSch. u. Rverg. (berieben, bestoßen u. fleckig ob. Kapital mit kl. Läsuren, Vorderdeckel mit kl. Fehlstelle, angeplatze Außengelenke geklebt).

Pfister 4374. – Der Historiker Johann Heinrich Falckenstein (1682-1760) wurde 1714 Direktor der erneuerten Ritterakademie in Erlangen u. 1718 Wirklicher Hofrat u. Kammerjunker des Fürstbischofs Anton I. von Eichstädt. 1730 trat er als Hofrat in die Dieste des Markgrafen Wilhelm Friedrich von Ansbach. Seinen Studien wurde bereits im 18. Jh. die wissenschaftliche u. historische Korrektheit abgesprochen. (vgl. DBE 3, 228). – In deren erstem (Theil) Die ältesten Völker dieses Landesbezirks… In dem zweyten Der Ursprung, Name, Anwachs, und die verschiedenen Wohnplätze der Bojer; … In dem dritten aber die Geschichts- und Geschlechts-Kunde (hier ohne diesen dritten Teil). – Posthum erschienen. – Es fehlt das Frontispiz und das gest. Widmungs-Bl. Papierbedingt teils im Satzspiegel gebräunt u. teils minimal stockfleckig, gelöschtes Exlibris verso Deckel u. Name v. alter Hand auf Titel. – Trotz der beschriebenen Mängel ein gutes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Bayern, Geschichte

350,--  Bestellen
67791AB Bayern – Fallbacher, Karl-Heinz. Literarische Kultur in München zur Zeit Ludwigs I. und Maximilians II. München, Beck 1992. Gr.-8°. XXXV(1), 224 S. OBrosch.

Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte Bd. 98.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte

15,--  Bestellen
66287AB Bayern – Greindl, Gabriele u. Gerhard Immler. Die Diplomatische Korrespondenz Kurfürst Maximilian I. von Bayern mit seinen Gesandten in Münster und Osnabrück. Teilband 1: Dezember 1644 – Juli 1645. München, Kommission f. Bayerische Landesgeschichte 2009. Gr.-8°. XXXIX(1), 13(3), 339(5) S. OPpbd.

Quellen zur Neueren Geschichte Bayerns I, Bd.2, Teilbd.1 – Teilband 2 möglicherweise nicht erschienen.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte

50,--  Bestellen
65255AB Bayern – Ksoll, Margit. Die Wirtschaftlichen Verhältnisse des Bayerischen Adels 1600-1679. Dargestellt an den Familien Törring-Jettenbach, Törring zum Stain sowie Haslang zu Haslangkreit und Haslang zu Hohenkammer. München, Beck 1986. Gr.-8°. XXIX(1), 275(1) S. OBrosch.

Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte Bd. 83.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Geschichte

15,--  Bestellen
65256AB Bayern – Mauersberg, Hans. Bayerische Entwicklungspolitik 1818-1923. Die etatmäßigen bayerischen Industrie- und Kulturfonds. München, Beck 1987. Gr.-8°. VIII(2), 160(2) S. OBrosch.

Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte Bd. 85. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Geschichte

12,--  Bestellen
67545AB Bayern – Steiner, Robert. Die Entwicklung der Bayerischen Bischofssiegel von der Frühzeit bis zum Einsetzen des spitzovalen Throntyps. Text- u. Abbildungs-Bd. 2 Bde. München, Beck 1998. Gr.-8°. 363(1) u. + LXII Tafeln. OBrosch.

Quellen und Erörterungen zur Bayerischen Geschichte. Neue Folge, Bd. XL, Erster Teil u. Zweiter Teil.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte

50,--  Bestellen
86605AB Bayern – Verfassungs=Urkunde des Königreichs Baiern. München 1818. 414(2) S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (berieben, bestoßen, mit Abschabungen, geplatzten Außengelenken u. unterer Rücken (ca. 1/3) fehlt).

Erste Ausgabe. – Lentner 4681. ADB XVI, 349. – Diese am 26. Mai verkündete Verfassung Max Josephs I. entstand unter besonderer Mitwirkung des Kgl. Staatsrats und Generalsekretärs Egid von Kobell. „Nach Nassau und Sachsen-Weimar war jetzt Bayern der erste deutsche Staat von Bedeutung, der eine Verfassung bekommen hatte – gut dreißig Jahre vor Preußen, vierzig Jahre vor Österreich … ‚Kein land ist wohl jetzt in Europa, wo freier gesprochen, freier geschrieben, offener gehandelt wird als hier in Bayern‘ jubelte selbst Anselm von Feuerbach…“ (Hubensteiner, Bayer. Geschichte S.279/80). – Papierbedingt teils leicht gebräunt, teils etwas stockfleckig, verso Deckel mit kl. Tinten-Notiz v. alter Hand, Buchblock gelockert.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Jura

45,--  Bestellen
58134AB Bayern – Verhandlungen der zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Baiern im Jahre 1822. Amtlich bekannt gemacht. 12. Bd. Mchn., Fleischmann 1822. 158(2) S. Ppbd. d. Zt. m Bibl.-Rsch. (minimal berieben, bestoßen, fleckig u. Rücken leicht gebräunt).

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Jura, Vormärz / 1848

25,--  Bestellen
58133AB Bayern – Verhandlungen der zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. Amtlich bekannt gemacht. Mchn., Cotta 1828. VI, 38, 42, 9(1), 15(1), 58, 29(1), 8, 13(1), 58, 28, 4, 8 S. Ppbd. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

XVIII. Beylagenband, enthalten die Beylagen XCVI (recte XCV) bis CVI.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Jura, Vormärz / 1848

25,--  Bestellen
Einträge 41–50 von 447
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · ... · 44 · 45
: