• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Geschichte

Die Liste enthält 447 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
70363AB Macaulay, Th.(omas) B.(abington). Reden. Nach der vom Verfasser durchgesehenen Ausgabe übs. von Friedrich Bülau. Mit 1 Portrait. 2 Bde. (in 1). Leipzig, Weigel 1854. XII(2), 338 S. u. 2 Bll., 335(1) S. Neueres HPerg.

Enthält 30 Reden von 1831-53 des Historikers und Politikers Thomas Babington Macaulay (1800-1959) der seit 1830 im britischen Parlament vertreten war. Die Reden zu den Themen Parlamentsreform, Indien, Chinakrieg, Irland, Judentum etc. – Etwas stockfleckig.

Schlagwörter: England, Geschichte, Politik

30,--  Bestellen
87799AB Machiavelli, Nicolo. Das Buch vom Fürsten. Übs. u. mit Einleitung v. Alfred Eberhard. Mit 1 Portrait-Tafel. 2. Auflage. Berlin, Gülker 1873. XXVIII, 100 S. OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen u. Kapitale mit minimalen Läsuren).

Papierbedingt minimal gebräunt, Portrait u. Titel leicht stockfleckig, Namen-Stempel auf Vorsatz. – Seltene Übesetzung!

Schlagwörter: Geschichte

22,--  Bestellen
14107AB Mainfränkische Hefte 49 – Hoffmann, Hans. Johann Gottfried Eisenmann (1795-1867). Ein fränkischer Arzt und Freiheitskämpfer. Mit 7 Tafeln. Würzb., Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte 1967. 131(1) S. OBrosch. m. OU.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Vormärz / 1848

18,--  Bestellen
71729AB Mainfränkische Studien 33 – Schott, Herbert. Die Amerikaner als Besatzungsmacht in Würzburg (1945-1949). Würzburg, Freunde Mainfr. Kunst u. Geschichte / Hist. Verein Schweinfurt 1985. X, 308(2) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg

15,--  Bestellen
53427AB Martin von Troppau – Ikas, Wolfgang-Valentin. Martin von Troppau (Martinus Polonus), O.P. (gest. 1278) in England. Überlieferungs- und wirkungsgeschichtliche Studien zu dessen Papst- und Kaiserchronik. Mit teils farb. Abb. auf 9 Tafeln. Wiesbaden, Reichert 2002. Gr.-8°. XIV(2), 417(3) + Tafeln. OLn.

Wissensliteratur im Mittelalter Bd. 40.

Schlagwörter: Geschichte, Literatur des Mittelalters, Theologie

35,--  Bestellen
30423AB McGuigan, Dorothy Gies. Familie Habsburg. 1273 bis 1918. Mit 32 Taf. Wien, Molden 1967. Gr.-8°. 454(2) S. OLn. m. OU (dieser gewellt u. m. Einrissen).

Schlagwörter: Geschichte

10,--  Bestellen
39842AB Mecklenburg – Friedrich Wilhelm, Hertzog zu Mecklenburg. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Friedrich Wilhelm/ Hertzogen zu Mecklenburg. an Ritter- und Landschafft Der Hertzogthümer Meckl. Schwerin und Güstrau bey vorgewesener Kayserl. Commission, Gegebener Vergleich/ Sub dato Schwerin/ den 16 Julij Anno 1701. in puncto Der Guarnisions-Legations-Kosten und Cammer-Zieler… Schwerin, Lübke 1702. Kl.-4°. Lagen A-T, U1-3 (= 160 S.) Mod. Brosch.

Schlagwörter: Geschichte, Mecklenburg-Vorpommern

100,--  Bestellen
64810AB Meineke, Birgit. Liber Glossarum und Summarium Heinrici. Zu einem Münchner Neufund. Mit 2 Abb. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1994. Gr.-8°. 198(2) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr. 207.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Varia

10,--  Bestellen
80044AB Memmingen – Schorer, Christoph. Memminger Chronik. Oder Kurze Erzehlung vieler denckwürdigen Sachen, die sich allda nicht allein vor alten, sondern auch zu jetzigen Zeiten, bevorab in verwichenem dreyssigjährigen Krieg begeben und zugetragen, von Ao. 369 biß 1660. Mit 1 gefalt. Stadtplan. – Faksimile. Kempten, Kösel 1964. 4 Bll., 36, 192(2) S. OPpbd.

Faksimileausgabe von 1660, Balthasar Kühnen. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte

25,--  Bestellen
50774AB Metzler Widmark, Cornelia. Totalität und Ganzes versus Ausschnitt und Detail. Normbewahrung und Normveränderung im deutschsprachigen roman- und literaturtheoretischen Diskurs der 60er Jahre. – Diss. Stockholm, Almquist & Wiksell 2005. Gr.-8°. 8, 406(4) S. OBrosch. (mit minimalen Randläsuren).

Acta universitatis Stockholmiensis. Stockholmer germanistische Forschungen. Bd. 68.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Literaturwissenschaft

22,--  Bestellen
63686AB Meyer, Ernst. Römischer Staat und Staatsgedanke. Darmst., WBG ca. 1961. Kl.-8°. 565(3) S. Flex. Kunststoffeinbd.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
73616AB Meyer, Ernst. Römischer Staat und Staatsgedanke. Darmstadt, WBG 1961. 565(3) S. Flex. Orig.-Kunststoffeinbd.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
76680AB Meyer, Ernst. Römischer Staat und Staatsgedanke. Darmstadt, WBG 1961. 565(3) S. Flex. Orig.-Kunststoffeinbd.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
8650AB Meyer, Ernst. Römischer Staat und Staatsgedanke. Darmst., WBG ca. 1961. Kl.-8°. 565(3) S. Flex. Kunststoffeinbd.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
65974AB MGH – Erdmann, Carl u. Norbert Fickermann. Briefsammlungen der Zeit Heinrich IV. Weimar, Böhlaus 195O. 4°. 8 Bll., 433(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. Rücken leicht gebräunt, minmial fleckig u. mit kl. teils sauber geklebten Randläsuren, Hinterdeckel mit sauber geklebten Einriß).

Monumenta Germaniae Historica. Die Deutschen Geschichtsquellen des Mittelalters 500-1500, Die Briefe der deutschen Kaiserzeit, Bd. V. – Papierbedingt gebräunt, papierbedingt gebräunt, wenige Lagen lose, aber vollständig.

Schlagwörter: Geschichte

22,--  Bestellen
65972AB MGH – Scholz, Richard. Konrad von Megenberg. Plactus ecclesiae in Germaniam. Stuttgart, Hiersemann 1941. 4°. VI(2), 104 S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. Rücken leicht gebräunt).

Monumenta Germaniae Historica 500-1500. Die Deutschen Geschichtsquellen des Mittelalters, C 2 Staatsschriften des Mittelalters, ii. Band: Die Werke des Konrad von Megenburg, 1. Stück. – Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte

12,--  Bestellen
87194AB Militaria – Bigge, W. Geschichte des Infanterie-Regiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116. Mit 1 Portrait, 11 s./w. Tafeln, 8 Farb-Tafeln , 39 Anlagen, Beilagen: A-G u. im Hinterdeckel: 6 Übersichtskarten, 6 Pläne u. 21 Skizzen. Berlin, Mittler 1903. Gr.-8°. XI(1), 665(1) S. + Tafeln. OLn. mit R.– u. D.-Versilberung u. verg. D.-Vignette (leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. Rücken mit zarten Abschabungen).

Papierbedingt minimal gebräunt, Buchblock am Inhaltsverzeichnis u. Vorsatz angebrochen, S. 314 leicht fleckig u. mit fachgerecht geklebtem kl. Defekt, S. IX-XI + Farb-Tafel doppelt eingebunden u. es fehlt der Plan 1 (zur ’Schlacht bei Bionville-Mars la Tour am 16. August 1870).

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte, Militaria, Regimentsgeschichten

150,--  Bestellen
85856AB Militaria – Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland. (Mit Karten und Plänen). Nach Österreichischen Originalquellen. I. Bd. Vom Innübergang bis zur Schlacht bei Aspern. (= Falscher Bd.-Titel, recte Bd.2 und da nur der 6. Abschnitt mit 2 Schlachtplänen). Wien, Gerold 1865. 4°. 2 Bl., S. 153-316 + + 2 gefalt. Pläne. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (minimal berieben).

Vorliegender 6. Abschnitt enthält die Schlacht bei Deutsch-Wagram am 5. und 6. Juli. – Aus der österreichischen militärischen Zeitschrift, Jg. 1862 u. 1863. – Vorsätze, Titel u. Pläne leicht, sonst nur teils ganz minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Geschichte, Militaria, Varia

30,--  Bestellen
55679AB Mittelalter – Ennen, Edith. Frühgeschichte der europäischen Stadt. Bonn, Röhrscheid 1953. Gr.-8°. XL, 324 S. OLn.

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Geschichte, Keller, Varia

15,--  Bestellen
70676AB Mittelalter – Erben, Wilhelm. Die Kaiser- und Königsurkunden des Mittelalters in Deutschland, Frankreich und Italien. Eingel. von Oswald Redlich. Darmstadt, WBG 1967. Gr.-8°. X, 369(1) S. OLn. (minimal angestaubt). – NaV.

Schlagwörter: Geschichte

40,--  Bestellen
48809AB Mittelalter – Haller, Johannes. Heinrich VI. und die Römische Kirche. Darmst., WBG 1962. Gr.-8°. 2 Bll., 194(2) S. OLn. – NaV.

Schlagwörter: Geschichte

22,--  Bestellen
46880AB Mittelalter – Jordan, Karl. Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters. Stgt., Klett-Cotta 1980. Gr.-8°. 353(5) S. OLn.

Kieler historische Studien 29. – Enthält Aufsätze zur Geschichte des Investiturstreites und des Reformpapsttums sowie zur politischen und Verfassungsgeschichte des Hochmittelalters.

Schlagwörter: Geschichte, Keller

10,--  Bestellen
74964AB Mittelalter – Petersohn, Jürgen (Hrsg.). Mediawvalia Augiensia. Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. Mit zahlr., teils farb. Abb. auf Tafeln. Stuttgart, Thorbecke 2001. Gr.-8°. X, 475(3) S. OLn. m. OU

Vorträge u. Forschungen Bd. LIV. – Veröffentlichungen des Konstanzer Arbeitskreises Bd. 3.

Schlagwörter: Geschichte

35,--  Bestellen
78961AB Mittelalter – Rau, Reinhold (Hrsg.). Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte. 3 Bde. Darmstadt, WBG 1960-61 (=Ausgew. Quellen zur dt. Geschichte d. Mittelalters, V-VII). OLn.

Freiherr Vom Stein-Gedächtnisausgabe. Bd.1: Die Reichsannalen. Einhard Leben Karls des Grossen. Zwei „Leben“ Ludwigs. Nithard Geschichten. 2: Jahrbücher von St. Bertin. Jahrbücher von St. Vaast. Xantener Jahrbücher. 3: Jahrbücher von Fulda. Regino Chronik. Notker Taten Karls. – StaT., NaV.

Schlagwörter: Geschichte

60,--  Bestellen
64824AB Mölk, Ulrich u. Heinrich Detering (Hrsg.). Perspektiven der Modernisierung. Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900. Berlin u. New York, de Gruyter 2010. Gr.-8°. VI, 261(1) S. OLn.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge, Bd.8.

Schlagwörter: Geschichte, Keller, Varia

60,--  Bestellen
12335AB Moltke. – Kessel, E. (Hrsg.) Moltke. Gespräche. Mit 1 Taf. 8. Tsd. Hambg., Hanseat. Verlagsanstalt 1940. 248 S. OLn. m. OU (dieser m. kl. Einrissen).

Schnitt leicht stockfl. Wenige Bleistiftanmerkungen.

Schlagwörter: Biographien, Geschichte

12,--  Bestellen
85641AB Montecuculi, (Raimund, Fürst v.). Memoires de Montecuculi generalissime Des Armées, et GrandMaître de l’Arteillerie de l’Empereur; avec les Commentaires de Monsieur le Comte Turpin de Crissé… Tome premier. Mit 1 Kupfer-Portrait u. 17 gefalt. Kupfer-Tafeln. Bd.1 (von 3). Amsterdam u. Leipzig, Arkstée & Merkus 1770. XXIV, 398(2) S. Späteres HLdr. m. 2 verg. RSch. u. R.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen).

Das 1704 erstmals in italienischer Sprache erschienene Werk zu allen Bereichen der Kriegskunst, deren Elemente immer wieder durch die Auseinandersetzungen mit den Türken illustriert werden. Der kaiserliche General Raimund, Fürst von Montecuculi (1608/09 – 1680), gilt als Schöpfer des stehenden Heeres von Österreich und als größter Militärtheoretiker des 17. Jahrhundert. – Exlibris verso Deckel, papierbedingt nur minimal gebräunt u. nur teils sehr gering fleckig, Initialen auf Titel (Tinte), sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar, insbesondere die Tafeln in sehr gutem Zustand, Tafel 10 u. 11 verbunden, Tafel 1 eng beschnitten.

Schlagwörter: Geschichte, Militaria, Varia

100,--  Bestellen
58093AB Mühl. Demokratische Traditionen. Lebendiges Rheinland-Pfalz. Mit zahlr. Textabb. Mainz, Landesbank Rheinland-Pfalz 1972. 4°. S. 105-132. OBrosch.

Zeitschrift für Kultur und Geschichte, Jg. 9, Heft 5. – Biographische Abhandlungen über Joseph Görres, Eduard David, Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler u. Heinrich von Gagern.

Schlagwörter: Geschichte, Vormärz / 1848, Zeitschriften

8,--  Bestellen
56647AB Müllenbrock, Heinz-Joachim. Whigs kontra Tories. Studien zum Einfluß der Politik auf die englische Literatur des frühen 18. Jahrhunderts. Heidelberg, Winter 1974. Gr.-8°. 345(3) S. OLn. m. R.– u. Dverg. (Rücken minimal gebräunt).

Anglistische Forschung, Hefte 104.

Schlagwörter: Geschichte, Literaturwissenschaft, Politik

22,--  Bestellen
79583AB Müller, A. Der Islam im Morgen- und Abendland. Mit Abb. u. Karten. 1. Bd. (= Die Araber). Berlin, Baumgärtel 1885. Gr.-8°. VII(1), 646(2) S. HLdr. d. Zt. mit Rverg. (berieben u. bestoßen, ob. Kapital mit kl. Läsuren).

Onckens Allgemeine Geschichte in Einzelbänden. Zweite Hauptabtheilung, vierter Theil. – Teils leicht gebräunt, kl. Bibl.-Stempel auf u. verso Titel.

Schlagwörter: Arabien, Geschichte, Islam

40,--  Bestellen
89025AB Müller, Johannes von. Sämmtliche Werke. Hrsg. durch dessen Bruder Johann Georg Müller. 40 in 23 Bdn. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1831-35. Ca. 6550 S. HLn. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen u. Rücken ausgeblichenh).

Johann von Müller (1752-1809) war Geschichtsschreiber, Publizist und Schweizer Staatsmann. – Bd. 1-6: Vier und zwanzig Bücher Allgemeiner Geschichte besonders der europäischen Menschheit. Bd. 7-22: Der Geschichten Schweizerischen Eidgenossenschaft. Bd. 23: Zur Literatur und Geschichte der Schweiz. Bd.24: Schriften zur Geschichte des teutschen Fürstenbundes. Bd. 25: Kleine historische Schriften. Bd. 26-27: Historische Kritik. Bd.28: Nachlese kleiner historischer Schriften. Bd. 29-33: Biographische Denkwürdigkeiten. Bd. 34-36: Briefe an Carl Victor von Bonstetten. Bd. 37-40: Briefe an Freunde. – Papierbedingt im Satzspiegel nur teils minimal gebräunt u. teils minimal stockfleckig, nur wenige Innengelenke minimal angeplatzt, Exlibris verso Deckel, Name u. teils Namen-Stempel auf Vorsatz.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Europa, Geschichte, Schweiz

180,--  Bestellen
88942AB München – Mayer, Josef Maria. Münchener Stadtbuch. Geschichtliche Bilder aus dem alten München. Mit 1 (mehrfach gef.) Ansicht von München (1590). München, Lindauer 1868. VIII, 632 S. Etwas spätere Brosch. (berieben u. bestoßen, minimal schiefgelesen).

Papierbedingt minimal gebräunt, Titel etwas, Titelei leicht, sonst nur teils minimal stockfleckig, Holzstich gut erhalten.

Schlagwörter: Geschichte, München, Reise

25,--  Bestellen
69950AB Münnerstadt – Engelhardt, Konrad. Münnerstadt. Ein Gang durch seine Geschichte und seine geschichtlichen und kunstgeschichtlichen Denkmäler. Mit Abb. Würzburg Bonitas-Bauer 1925. 1 Bl., 135(1) S. Neueres Ln. m. led. RSch. und eingeb. OBrosch.

NaT., NaV., StaV.

Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Kunst

22,--  Bestellen
73772AB Münster – Kohl, Wilhelm. Das Bistum Münster. Bd. 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster. Berlin u. New York, de Gruyter 1982. Gr.-8°. XXXIV, 953(1) S. OLn.

Germania Sacra. Neue Folge 17/2 (Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln). – Papierbedingt teils minimal gebräunt u. NaV.

Schlagwörter: Geschichte, Theologie

100,--  Bestellen
73773AB Münster – Kohl, Wilhelm. Das Bistum Münster. Bd. 4,3: Das Domstift St. Paulus zu Münster. Berlin u. New York, de Gruyter 1989. Gr.-8°. XXX, 662(4) S. OLn.

Germania Sacra. Neue Folge 17/3 (Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln). – NaV.

Schlagwörter: Geschichte, Theologie

100,--  Bestellen
47105AB Näf, Werner. Die Epochen der neueren Geschichte. Staat und Staatengemeinschaft vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart I. Aarau, Sauerländer 1945. XX, 460 S. OLn. m. OU. (dieser mit kleineren Ein- u. Ausrissen).

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit zahllosen Bleistiftanstreichungen.

Schlagwörter: Geschichte, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
89361AB Napoleon – Cases, (Emmanuel Comte de) Las. Napoleon I. Tagebuch von St. Helena. Übertragen u. bearbeitet v. Oskar Marschall von Bieberstein. 2 Bde. Berlin, Brandusch ca. 1910. 1 Bl., XIV, 266(2) S.– u. VII(1), 262(2) S. OHLn. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig).

Bibliothek kulturhistorischer Memoiren. – Nur Vorsätze stärker gebräunt u. leimschattig.

Schlagwörter: Geschichte

30,--  Bestellen
89384AB Napoleon. Documents, Discours, Lettres. Curavit ed. Paul Amann. (franz.) Leipzig, Insel 1921. 320 S. OPpbd. m. kl. verg. D.-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen im Bezugspapier).

Vorsatz mit Besitzvermerk: Marianne v.d.St. (= Frau des Archäologen Karl Schefold und Tochter des Mediziners und Ethnologen Karl von den Steinen).

Schlagwörter: Französische Literatur, Geschichte, Insel-Verlag, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
89359AB Napoleon – Gourgaud, G. de. (Hrsg.). Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815-18. Nach dem 1898 zum erstenmal veröffentlichten Tagebuch deutsch bearbeitet v. Heinrich Conrad. Mit 6 Tafeln. 10. Auflage. Stuttgart, Lutz ca. 1910. XVI, 356 S. OHLn. m. Rverg. u. kl. D.-Vignette. (leicht berieben, bestoßen, minimal lichtrandig u. fleckig).

Memoiren-Bibliothek. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte

22,--  Bestellen
89358AB Napoleon – Kircheisen, F.M. (Hrsg.) Gespräche Napoleons des Ersten. 2. Auflage. 3 Bde. Stuttgart, Lutz 1911-1913. Ca. 1070 S. (unbeschnitten). Flex. OLn. (minimal angestaubt).

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte

30,--  Bestellen
89362AB Napoleon. Napoleons Leben. Von Ihm Selbst. 10 Bde. Hrsg. u. übs. v. Heinrich Conrad. Mit 31 meist gefalt. Karten im Anhang. Mischauflage. 10 Bde. Stuttgart, Lutz um 1910. OLn. m. R.– u. Dverg. (leicht berieben, bestoßen u. etwas stockfleckig u. fleckig).

Bd. I-VI: Meine ersten Siege. Bd. VII-IX: Ich der Kaiser. Bd. X: Meine letzte Niederlage. – Hier ohne die Ergänzungs-Bde. Bd. XI-XIII: Auf Sankt Helena. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Bd.3 mit leicht angeplatztem hinteren Innengelenk.

Schlagwörter: Biographien, Frankreich, Geschichte, Napoleon

100,--  Bestellen
72323AB Napoleon – Norvins (Jacques Marquot de Moutbreton, baron de Norvins). Storia di Napoleone. Nuova Ed. Italiana. Corredata di note e della giunta d’importantissimi documenti. Vol. 3. Mit Frontispiz, 8 Portrait-Tafeln, 6 Schlachtdarstellungen u. 3 Anhänge. Firenze, Pillori 1849. 4°. 552 S. HPerg. d. Zt. mit vergold. Ldr.-RSch. (fleckig, berieben und mit Abschabungen).

Die Anhänge: Cadutta della Repubblica Veneta, Rapimento di Pio VII da Roma, Congiure del General Malet. – Behandelt den Zeitraum von 1809-1813. – Teils leicht stock- u. fingerfleckig, flieg. Vorsätze fehlen, dort Buchblock angeplazt, S. 503 mit Eckausriß, aber ohne Textverlust, Frontispiz verso mit 4 Filz(?)-Strichen.

Schlagwörter: Geschichte, Napoleon

100,--  Bestellen
89360AB Napoleon – Stendhal – Henry Beyle. Denkwürdigkeiten über das Leben Napoleons des Ersten. Übs. u. hrsg. v. Georg Hecht. Mit Frontispiz u. 2 gefalt. Karten. München, Albert Langen 1914. XX, 291(1) S. OPpbd. m. reicher R.– u. D.-Verg. (Rverg. verblasst).

Schlagwörter: Geschichte, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
58245AB Nassau – Riehl, W.H. Nassauische Chronik des Jahres 1848. Mit zahlr. teils farb. Tafeln u. Nachwort u. Dokumentenanhang v. Winfried Schüler u. Guntram Müller-Schellenberg. Idstein, Müller-Schellenberg 1979. Gr.-8°. 6 Bll., 173(3) S. OLn. m. OU (dieser leicht berieben, fleckig u. gebräunt).

Schlagwörter: Geschichte, Vormärz / 1848

20,--  Bestellen
58081AB Nationalversammlung – Fiedler, Wilfried (Hrsg.). Die erste deutschae Nationalversammlung 1848/49. Handschriftliche Selbstzeugnisse ihrer Mitglieder. Königstein, Athenäum 1980. 4°. 440 S. OLn. m. OU (dieser mit geklebten Einrissen u. minimalen Randläsuren) im Schuber.

Nr. 1850 v. 2000 Exemplaren.

Schlagwörter: Geschichte, Vormärz / 1848

25,--  Bestellen
88569AB Niebuhr, B(arth). G(eorg). Römische Geschichte. 3 Bde. Berlin, Reimer 1827-1832. Ca. 2280 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).

Goed. VI, 334, 2. Bd. posthum von J. Classen herausgegeben. – 1. u. 2. Teil in zweiter, völlig umgearbeiteter Auflage. Bd.1 mit: Berichtigungen und Zusätze zum ersten Bande der zweiten Auflage. (Aus den Ergänzungen der 3ten Auflage mit Bewilligung des Verfassers zusammengestellt, 79(1) S.). – Papierbedingt im Satzspiegel leicht gebräunt u. etwas stockfleckig.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

280,--  Bestellen
71299AB Niemeyer, Hans Georg. Einführung in die Archäologie. Mit 13 Textabb. u. Abb. auf 8 Tafeln. Darmsadt, WBG 1983. 134 S. + Tafeln. OBrosch (Rücken minimal gebräunt). – NaV.

Schlagwörter: Archäologie, Geschichte, Klassische Literatur

6,--  Bestellen
12583AB Nitti, Fr. Das friedlose Europa. Mit 1 Porträt. Frankf./M., Societäts-Druckerei um 1921. 283(5) S. OHln. (Etw. fleckig u. ber.)

St. der Fürstl. Bibliothek Schloß Langenzell auf Vorsatz u. Titel. Anstreichungen im Text. Block angebrochen.

Schlagwörter: Geschichte

12,--  Bestellen
74707AB Nürnberg – Altdorf – Will, Georg Andreas. Denkmahl des Dankes und der Verehrung Ihrem Vordersten Curator, dem weiland Reichsfreihochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Paul Carl Welser von und zu Neunhof auf Röthenbach bei St. Wolfgang, bei der freien Reichstadt Nürnberg des ältern geheimen Raths, Kirchen- und obersten Almosen-Pfleger, ersten Scholarchen, obersten Vormund der Wittwen und Waisen u.a.m. im Namen der Altdorfischen Universität. Altdorf, Akad. Buchhandlung 1788. 4°. 48 S. Brosch. d. Zt. (berieben, bestoßen, mit kl. Abschabungen, Einrissen u._Fehlstellen am Rücken).

Will (1727-98) war Professor für Geschichte an der Altdorfer Universität und war lange Zeit Rektor „seiner Universität“. – Welser (1722-1780), aus einer alten Nürnberger Patrizierfamilie stammend, hinterließ eine umfangreiche Bibliothek und über 1200 Handschriften, die sich heute im Germanischen Nationalmuseum befinden. – Hinweis v. alter Hand verso Deckel (Geschenk vom Verfasser), Lagen minimal gelockert, innen recht sauber.

Schlagwörter: Geschichte, Nürnberg, Varia

90,--  Bestellen
67422AB Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Actenstücken. Erste Abtheilung 1533-1559. Hrsg. durch das K. Preussische Historische Institut in Rom u. die K. Preussische Archiv-Verwaltung. Bde.1-17 (ohne 15) u. 2 Erg.-Bände. Frankfurt, Minerva 1968 u. Tübingen, Niemeyer 1959-71. Ca. 10800 S. OLn. u. OBrosch.

Nachdruck der Ausgabe Gotha/Berlin 1892-1901 (Bde.1-12) u. Orig.-Ausgabe ab Bd.13. – Wichtiges Quellenwerk mit meist lateinischen und italienischen, aber auch deutschen Quellen. – NaV.

Schlagwörter: Geschichte, Theologie

800,--  Bestellen
Einträge 251–300 von 447
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
: