Geschichte
Die Liste enthält 447 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
76388AB | Vallentin, Berthold. Napoleon und die Deutschen. Berlin, Bondi 1926. 96 S. OLn. m. Deckelverg. (etwas lichtrandig, fleckig u. Rücken ausgeblichen).
Erste Ausgabe. Landmann 648. – Über die geistige Wirkung Napoleons auf die Nachwelt. Als Ergänzung zu Vallentins „Napoleon“ (1922). – Nur Vorsätze stockfleckig. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon, Sammlung Ulrich Raulff |
15,-- | ![]() |
89173AB | Vallentin, Berthold. Napoleon und die Deutschen. Berlin, Bondi 1926. 96 S. OLn. m. Deckelverg. (minimal lichtrandig u. fleckig, Rücken ausgeblichen).
Erste Ausgabe. Landmann 648. – Über die geistige Wirkung Napoleons auf die Nachwelt. Als Ergänzung zu Vallentins „Napoleon“ (1922). – Vorsätze leicht stockfleckig. – Mit Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen von Wolfgang Osthoff, wie Besitzvermerk. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon |
15,-- | ![]() |
88538AB | Vallentin, Berthold. Napoleon. Mit 8 Tafeln. Berlin, Bondi 1923. Gr.-8°. VIII, 528 S. OHLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. kl. D.-Vignette (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig u. D.-Verg. stark abgerieben).
Erste Ausgabe. Landmann 568. – Papierbedingt gebräunt, Buchblock angeplatzt. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon |
15,-- | ![]() |
89184AB | Vallentin, Berthold. Napoleon. Mit 8 Tafeln. Berlin, Bondi 1923. Gr.-8°. VIII, 528 S. OHLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. kl. D.-Vignette (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig, hinteres Außengelenk angeplatzt u. D.-Verg. stark abgerieben).
Erste Ausgabe. Landmann 568. – Papierbedingt gebräunt, Buchblock mehrfach angeplatzt. Mit Besitzvermerk v. Wolfgang Osthoff u. mit Bleistift-Anstreichungen, -Anmerkungen u. Vorsatz mit -Notizen. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Napoleon |
15,-- | ![]() |
88396AB | Vauchez, André. Encyclopedia of the Middle Ages. I. u. II. Mit zahll. Textabb. u. vereinzelten Farb-Tafeln. 2 Bde. Paris u.a., du Cerf u.a. 2000. 4°. XVII(1), 1624 S. (durchpaginiert). OPpbd. m. OU (minimal berieben u. angestaubt).
Schlagwörter: Archäologie, Architektur, Geschichte, Kunst, Literatur des Mittelalters, Varia |
50,-- | ![]() |
89338AB | Vespasiano da Bisticci. Lebensbeschreibungen berühmter Männer des Quatrocento. Ausgew., übs. u. eingel. v. Paul Schubert. Mit 23 Tafeln. Jena, Diederichs 1914. 2 Bll., XII, 380(4) S. OHLn. (leicht berieben, bestoßen, gebräunt u. Kapitale mit zarten Abschabungen).
Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur, II. Serie Bd. II. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Innengelenke leicht angeplatzt. Schlagwörter: Geschichte, Literatur 20.Jhd. |
22,-- | ![]() |
47143AB | Vischer, Eduard. Wilhelm Vischer. Gelehrter und Ratsherr. 1808-1874 im Spiegel seiner Korrespondenz mit Rudolf Rauchenstein. Mit 4 Abb. auf Tafeln. Basel, Helbing & Lichtenhahn 1958. 152 S. OBrosch.
Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel VI. – Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Geschichte, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Schweiz |
15,-- | ![]() |
46638AB | Vogt, Joseph. Römische Geschichte. Erste Hälfte. Die römische Republik. Mit 9 Tafeln. Freibg., Herder 1932. Gr.-8°. 6 Bll., 350(2) S. OLn. m. Dverg. (etwas fleckig).
Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
59748AB | Voiture, Vincent – Magne, Emile. Voiture et l’hotel de Rambouillet. Les origines 1597-1635. Les Annéesde gloire 1635-1648. Portraits et documents inédits. 2 Bde. Paris, Frères 1929 u. 1930. 4 Bll., 264 u. VIII, 403(5) S. OBrosch. m. neuem Schutzumschlag.
Papierbedingt leicht gebräunt u. Titelei minimal stockfleckig. Schlagwörter: Geschichte |
50,-- | ![]() |
54250AB | Volkskunde – Geiger, Paul (Hrsg.). Volkskundliche Bibliographien für das Jahr 1927. Im Auftrag des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde. Bln. u. Lpz., de Gruyter 1933. Gr.-8°. XXX, 342(2) S. OBrosch. (Vorderdeckel geklebt, leicht berieben, etw. augestaubt, mit_kl. Ein- u. Ausrissen u. mit Bibl.-Kennzeichen).
Bibl.-StaT., Titelei minimal wasserfleckig. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Varia, Volkskunde |
12,-- | ![]() |
54248AB | Volkskunde – Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.). Volkskundliche Bibliographien für das Jahr 1917. Im Auftrag des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde. Straßburg, Trübner 1919. Gr.-8°. XV(1), 108 S. OBrosch. (leicht berieben, etw. angestaubt u. mit Bibl.-Kennzeichen).
Minimal wasserwellig, Bibl.-StaT. Schlagwörter: Buchwesen, Geschichte, Keller, Varia, Volkskunde |
12,-- | ![]() |
56176AB | Vollmer, Dankwart u.a. Alte Geschichte in Studium und Unterricht. Eine Einführung mit kommentiertem Literaturverzeichnis. Stgt., Steiner 1994. Gr.-8°. 205(3) S. OBrosch.
Mit ganz vereinzelten Anstreichungen. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
87236AB | Wachenheim – Würth, Johannes. Heimatbuch für Wachenheim an der Pfrimm unter Berücksichtung seiner Umgebung. Mit 48 Abb. und 1 Flurkarte. (Wachenheim), Selbstverlag 1930 u. 1939 (Beilage) Gr.-8°. XII, 435(1) S. u. 19(1) S. (Beilage). OHLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. D.-Vignette, OHeftstreifen (Beilage). (minimal berieben u. bestoßen, hinteres Außengelenk minimal angeplatzt, Beilage minimal gebräunt u. stockfleckig).
Beigelegt: Weitere Nachträge und Berichtigungen zu dem Heimatbuch. (1939). – Mit ganz vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, nach dem Worwort u. vorderer Vorsatz mit Bleistift-Anmerkungen. Schlagwörter: Geschichte, Reise, Rheinland-Pfalz |
60,-- | ![]() |
78853AB | Wachtendonk – Henrichs, Leopold. Geschichte der Stadt und des Landes Wachtendonk im Zusammenhang mit der Landesgeschichte. Mit 5 doppels. Tafeln. Hüls-Crefeld, Mayer & Kaltenmeier 1910. VI, 506 S. OLn. m. R.– u. Dverg. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig u. schiefgelesen).
Papierbedingt minimal gebräunt. – Wohl alles Erschienene. – Die 5 Tafeln stellen Pläne von Wachtendonk aus den Jahren 1588-1607 dar, teils verso minimal stockfleckig. – Selten! Schlagwörter: Geschichte, Nordrhein-Westfalen, Reise |
60,-- | ![]() |
78492AB | Webster, Graham. The roman army. An illustrated study. Mit Abb. auf 8 Tafeln. Chester, Grosvenor Museum 1956. 52 S. OBrosch. (minimal berieben, leicht fleckig).
Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
58114AB | Werkstatt Demokratie. 140 Jahre Paulskirche. Mit zahlr. teils farb. Abb. teils auf Tafeln. – AK. Kelkheim, Kunz 1989. 144 S. OBrosch.
Kleine Schriften des Historischen Museums Frankfurt, Bd. 43 Schlagwörter: Geschichte, Vormärz / 1848 |
12,-- | ![]() |
58148AB | Wermuth u. Stieber. Die Communistischen-Verschwörungen des neunzehnten Jahrhunderts. 2 Teile in 1 Bd. – Facsimiledruck v. 1853. Bln., Suhl 1976. 3 Bll., 154 S. OBrosch.
Schlagwörter: Geschichte, Vormärz / 1848 |
15,-- | ![]() |
63699AB | White, K.D. Country Life in Cassical Times. Mit 34 Abb. auf Tafeln. London, Book Club Associates 1978. Gr.-8°. XIX(1), 138(2) S. OPpbd. m. Rverg. u. OU (dieser minimal berieben).
Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
78025AB | Wickede, Friedrich v. Die Vogtei in den geistlichen Stiftern des fränkischen Reiches von ihrer Entstehung bis zum Aussterben der Karolinger in Deutschland. – Diss. Lübeck, Schmidt 1886. 1 Bl., 47(3) S. Ppbd. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).
Spuren von entfernter OBrosch., papierbedingt minimal gebräunt, Vorsatz mit Namen-Stempel des Verfassers. Schlagwörter: Franconica, Geschichte |
22,-- | ![]() |
76467AB | Winkler, Heinrich August. Der lange Schatten des Reiches. Eine Bilanz deutscher Geschichte. In:Merkur, 56. Jg., Heft 3, S. 221-233. Berlin, Merkur 2002. Gr.-8°. S. 183-273(7) S. OBrosch.
In dem besagten Artikel zahlreiche Kugelschreiberanstreichungen. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Sammlung Ulrich Raulff |
5,-- | ![]() |
84748AB | Wittstadt, Klaus – Kirche und Glaube – Politik und Kultur in Franken. Festgabe für Klaus Wittstadt zum 65. Geburtstag. Mit 1 Portrait u. Abb. Würzburg, Bistum 2001. Gr.-8°. 1188(4) S. OPpbd.
Würzburger Diözesangeschichtsblätter 62./63. Band. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Theologie, Varia |
25,-- | ![]() |
62056AB | Wolpers, Theodor (Hrsg.). Familienbindung als Schicksal. Wandlungen eines Motivbereichs in der neueren Literatur. Mit 14 Abb. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1996. Gr.-8°. 376 S. OBrosch.
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse, Dritte Folge Nr. 219. Schlagwörter: Geschichte, Keller |
22,-- | ![]() |
76324AB | Wolters, Friedrich. Der Deutsche. Ein Lesewerk. 3 (von 5) Bdn. Breslau, Hirt 1925-1926. Gr.-8°. Ca. 780 S. OLn. m. R.– u. Dverg. (teils leicht lichtrandig).
Landmann S. 385. – Bd.1: Das Bild der Antike bei den Deutschen. Bd.2: Sicht in Vorzeit und Mittealter. Bd.3: Die Neuzeit im Deutschen Bereich. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Sammlung Ulrich Raulff |
22,-- | ![]() |
5651AB | Wolters, Friedrich. Der Deutsche. Ein Lesewerk. Teil II: Sicht in Vorzeit und Mittelalter. Breslau, Hirt 1926. Gr.-8°. 159(1) S. OBrosch.
Landmann S.385. – Einband etw. berieben. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte |
11,-- | ![]() |
72429AB | Woolley, Leonard. Un regno dimenticato. Storia di una scoperta archeologica. Mit 28 Textabb. u. 43 Abb. auf Tafeln. Turin, Einaudi 1965. 200(16) S. + Tafeln. OPpbd.
Saggi 366. – NaV., DaV. Schlagwörter: Archäologie, Geschichte, Klassische Literatur |
22,-- | ![]() |
60503AB | Württemberg – Beckh, H. Aus den Zeiten des Königs Friedrich. Mit 1 Portrait. Stgt., Gundert 1890. 48(2) S. Flexibles OHLn. (minimal berieben u. etw. gebräunt).
Württembergische Neujahrsblätter, Blatt 7. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte |
12,-- | ![]() |
71677AB | Württemberg – Das Königreich Württemberg. Eine Beschreibung von Land, Volk und Staat. Hrsg. von dem Königlichen statistisch-topographischen Bureau. Zweiten Bandes erste Abtheilung. Buch III. Das Volk. Stuttgart, Kohlhammer 1884. Gr.-8°. VII(3), 912 S. HLn. d. Zt. mit handschriftl. RSch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. angestaubt).
Papierbedingt leicht gebräunt u. Titelei stärker, sonst nur teils minimal stockfleckig. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte |
25,-- | ![]() |
85107AB | Württemberg – Hartmann, Julius. Geschichte von Württemberg von den ältesten Zeiten bis zum Jahr 1856. Mit besonderer Beziehung auf die deutsche Geschichte. Mit 1 Stammtafel u. 1 Falttafel: Übersicht über die Regenten. Tuttlingen, Kling 1856. VI(2), 242(2) S. OHLn. (leicht berieben, bestoßen, angestaubt, fleckig u. mit handschriftl. Bibl.-Nr. auf Rücken u. Deckel).
Erste Ausgabe. Heyd I, 163. – Der Theologe Julius Hartmann (1806-1879) war Dekan, Schulinspektor, Stadtpfarrer u. Diözesanvorstand und verfasste zahlreiche Schulschriften, kirchenhist. Abhandlungen u. eine Geschichte der Reformation in Württemberg (1835). (vgl. DBE 4, 410). – Papierbedingt minimal gebräunt, teils leicht stockfleckig, mit handschriftl. Bibl.-Eintrag, -Nr. u. -Stempel auf Vorsatz u. verso Deckel. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte, Reise |
90,-- | ![]() |
60502AB | Württemberg – Pfister, Albert. Drei Schwaben in fremden Kriegsdiensten. Graf Harrsch, Herwarth von Bittenfeld, Joh. Jak. Wunsch. Mit 3 Portraits. Stgt., Gundert 1895. 56(2) S. Flexibles OHLn. (minimal berieben, fleckig u. gebräunt).
Württembergische Neujahrsblätter, Blatt 12. – Titelei u. Vorsatz leicht, sonst minimal paierbedingt gebräunt, Buchblock gebrochen, Lagen vereinzelt lose, aber vollständig). Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte, Militaria |
10,-- | ![]() |
85095AB | Württemberg – Zimmermann, Wilhelm. Die Geschichte Würtembergs, nach seinen Sagen und Thaten. Bd. 2. Neue wohlfeile Ausgabe. Mit 8 Umrißradierungen. Stuttgart, Liesching 1839. 2 Bll., 563(1) S. + Tafeln. HLdr. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, Stehkanten mit Abschabungen).
Inhalt d. 2. Bandes, 2. Abschn.: Wie das Land durch innere Kämpfe, auswärtige Kriege und fremdes Joch hindurchging… 3. Abschn.: Die Leidensgeschichte des Landes… 4. Abschn.: Wie das Königreich Würtemberg … sich umgestaltete… – Papierbedingt minimal gebräunt u. teils minimal fleckig, mit handschriftl. Bibl.-Eintrag u. Schulstempel auf Vorsatz. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte |
70,-- | ![]() |
87625AB | Würzburg – Mettenleiter, Andreas. Gefangen in Fernost. Sechs Jahre im Leben des Würzburger Kaufmanns Wilhelm Köberlein. Mit 86 Textab.. Würzburg, Echter 2001. Gr.-8°. 103(1) S. OPpbd.
Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Militaria, Würzburg |
15,-- | ![]() |
82771AB | Würzburg – Schäfer, Konrad u. Heinrich Schießer. Leben und Wirken des hl. Burkard. Mit 16 Tafeln. Neustadt, Rötter 1986. 216 S. OLn. m. OU
Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde, Bd.4. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Theologie, Varia |
25,-- | ![]() |
89526AB | Würzburg – Wagner, Ulrich (Hrsg.). Geschichte der Stadt Würzburg. 3 in 4 Bdn. Mit zahll., teils farb. Abb. Stuttgart, Theiss 2001-2007. Gr.-8°. Ca. 3500 S. OLn. u. OU (nur dieser am Rücken v. Bd.1 u. 2 minimal ausgeblichen).
I: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs. II: Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814. III: Vom Übergang an Bayern 1814 bis zum 21. Jahrhundert. – Tadelloses Exemplar dieser opulenten Stadtgeschichte. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg |
180,-- | ![]() |
70218AB | Würzburg – Wagner, Ulrich (Hrsg.). Würzburger Bürgermeister 1862-1920. Hopfenstätter, Zürn, Steidle, Michel, Ringelmann, Grieser. Mit Beiträgen von Hans-Peter Baum, Christian Fries u. Ulrich Wagner. Mit 46 Abb. auf Tafeln. Würzburg, Schöningh 1990. XII, 307(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).
Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg |
12,-- | ![]() |
86511AB | Würzburg – Bürgerspital – Bergerhausen, Hans-Wolfgang. Quellen zur Geschichte des Bürgerspitals Würzburg 1500-1650. Mit 16 Abb. auf Tafeln u. CD im Hinterdeckel. Würzburg, Schöningh 2014. 4°. XXVIII, 764 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU
Fontes Herbipolenses. Editionen und Studien aus dem Stadtarchiv Würzburg. Bd. VIII. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg |
45,-- | ![]() |
87629AB | Würzburg – Juliusspital – Thaler, Johannes (Hrsg.). Die Zukunft der Juliusspital-Stiftung zu Würzburg. Ein Beitrag zur Würzburger Krankenhauspflege, zugleich eine Erwiderung auf die Festrede des Rektor Magnificcus Dr. med. phil. Stöhr. Würzburg, Fränk. Gesellschaftsdruckerei 1908. 4°. 77(3) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).
Titel mit Namen-Stempel. Schlagwörter: Franconica, Geschichte, Würzburg |
30,-- | ![]() |
49332AB | Zeller, Eberhard. Geist der Freiheit. Der zwanzigste Juli. 2. durchges. u. verm. Aufl. Mchn., Rinn 1954. 454(2) S. OLn. (leicht gelockert).
Vgl. Landmann S. 382. – Besitzvermerk Lotte Wetter. Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Sammlung Max Wetter |
8,-- | ![]() |
49366AB | Zeller, Eberhard. Hannibal. O.O., Delfin 1947. 3 Bll., 494(4) S. OHLn. (Kanten etwas berieben).
Schlagwörter: Afrika, Biographien, Georgekreis, Geschichte, Sammlung Max Wetter |
12,-- | ![]() |
62271AB | Zeller, Eberhard. Hannibal. O.O., Delfin 1947. 3 Bll., 494(4) S. OPpbd. m. OU (dieser m. kl. Randläsuren).
Schlagwörter: Afrika, Biographien, Georgekreis, Geschichte |
12,-- | ![]() |
33039AB | Zeller, Eberhard. Hannibal. O.O., Delfin 1947. 3 Bll., 494(4) S. (Dünndruck). OPpbd.
Schlagwörter: Afrika, Biographien, Georgekreis, Geschichte |
12,-- | ![]() |
33040AB | Zeller, Eberhard. Hannibal. O.O., Delfin 1947. 3 Bll., 494(4) S. OPpbd. (Kanten bestoßen).
Schlagwörter: Afrika, Biographien, Georgekreis, Geschichte |
12,-- | ![]() |
76298AB | Zeller, Eberhard. Hannibal. O.O., Delfin 1947. 3 Bll., 494(4) S. OPpbd. (gering stockfleckig).
Schlagwörter: Georgekreis, Geschichte, Literatur 20.Jhd., Sammlung Ulrich Raulff |
10,-- | ![]() |
33038AB | Zeller, Eberhard). Hannibal. O.O., Delfin 1947. 3 Bll., 494(4) S. (Dünndruck) OBrosch.
Schlagwörter: Afrika, Biographien, Georgekreis, Geschichte |
12,-- | ![]() |
78082AB | Zistercienser – Dicks, M. (Hrsg.). Die Abtei Camp am Niederrhein. Mit Frontispiz, 15 Tafeln u. 1 gefalt. Karte. Geschichte des ersten Cistercienserklosters in Deutschland (1123-1802). Nach archivalischen Quellen. Kempen, Thomas-Druckerei 1913. Gr.-8°. XXIII(1), 709(1) S. + Tafeln. OLn. m. verg. D.-Titel u. mont. D.-Vignette (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken leicht ausgeblichen u. fleckig).
Papierbedingt minimal gebräunt, verso Frontispiz leicht stockfleckig u. mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen, Schlagwörter: Geschichte, Rhein, Theologie |
35,-- | ![]() |
58528AB | Zoll – Crome, Friedrich. Der dänische Transitzoll im Verhältniß zu den Städten Lübeck und Hamburg und zum Welthandel. Eine publicistische Darstellung. Mit 6 teils gefalt. Anlagen. Lübeck, Aschenfeldt 1856. VI(2), 70 S. + Anlagen. OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig u. angestaubt, fehlender Rücken sauber geklebt).
Mit zahlr. Anstreichungen, Lagen teils lose. Schlagwörter: Dänemark, Geschichte, Hamburg, Niedersachsen, Varia |
90,-- | ![]() |
72124AB | Zweibrücken – Dellwing, Herbert u. Hans Erich Kubach. Die Kunstdenkmäler der Stadt und des ehemaligen Landkreises Zweibrücken. Die Kunstdenkmäler des Kreises Pirmasens, Teil 2. Mit 850 s/w-Abb. 2 Bde. München, Deutscher Kunstverlag 1981. 4°. XVI, 904(2) S. (durchpaginiert). OLn. m. R.– u. Dverg. u. OU im OSchuber
Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz Bd.7, Teil 2. Schlagwörter: Archäologie, Architektur, Geschichte, Kunst, Varia |
80,-- | ![]() |
46519AB | Zwingli – Graf, Chr. Zwingli. Abschnitte aus seinen Schriften. Ausgewählt u. übs. v. Chr. Graf. Eine Jubiläumsgabe zur 400 jährigen Reformationsfeier. Zürich, Orell Füßli 1912. Kl.-8°. 4 Bll., 126)6) S. OPpbd. m. OU
Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit einigen Bleistift-Anstreichungen, gering stockfleckig. Schlagwörter: Geschichte, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
Einträge 401–447 von 447
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag