Italienische Literatur
Die Liste enthält 46 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
88446AB | Biblioteca portatile. Latina, Italiana e Francese. Classe Italiana. Mailand, Antonio Fontana 1826. Kl.-8°. VIII, 307(1) S. HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen).
Antologie von: V. Monti, Lorenzo Mascheroni, Ugo Foscolo, Ippolito Pindemonte, Givanni Torti, Gasparo Gozzi, G. Parini, Alessandro Manzoni. – Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils leicht stockfleckig, gelöscher Name auf ersten w. Bl. u. Bibl.-Signatur verso Deckel. – Sehr dekorativ. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
50,-- | ![]() |
88443AB | Cantù, Cesare. Margherita Pusterla. Mit zahll. Textabb. Turin, Fontana 1845. 4°. 4 Bll., 353(1) S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit zarten Abreibungen).
Cantu (1804-1895), ab 1874 Direktor des Mailänder Staatsarchivs, schrieb zunächst eigene Werke, bevor er sich literaturgeschichtlichen und historischen Studien zuwendete. Bekannt vor allem durch seine 10-bändige Geschichte der Stadt Como. – Für uns nicht nachweisbare illustrierte Ausgabe. – Teils etwas stockfleckig, Signatur v. alter Hand u. WaV. (1974). Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
120,-- | ![]() |
88488AB | Cappellano, Andrea. De Amore. A cura di Graziano Ruffini. Mailand, Guanda 1980. XXXV(1), 374(6) S. Flex. OLdr. m. verg. R.-Titel
Testi d Documenti della Fenice. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
40,-- | ![]() |
88489AB | Carducci, Giosue. Poesie. 1850-1900. Ottava Ed. con due ritratti e quattro fac-simili. Bologna, Zanichelli 1909. 2 Bll., XVI, 1075(5) S. (Dünndruck). Flex. OLn. m. verg. R.– u. DSch. (leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. fleckig).
Exlibris verso Deckel, nur Titelei minimal gebräunt, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
22,-- | ![]() |
87805AB | Casa, Giovanni della. Prose e Poese. Con la vita di esso scritta sa Luigi Carrer. Venedig, Stabilimento Tasso 1852. Kl.-8°. (13 x 8 cm). XIV S. 1 Bl., 224 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).
Biblioteca di Opera Classiche antiche e moderne. Inhalt: Galateo. Trattato degli uffici comuni.Orazione scritta a Carolo V. Imeradore. Alcune, Lettere familiari. Poesie. – Der Theologe und Dichter Giovanni della Casa (1503-1556) war der Verfasser des italienischen „Knigge“, des „Galateo“. – Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht fleckig. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
30,-- | ![]() |
46030AB | Cassola, Carlo. Tempi memorabili. Torino, Einaudi 1966. 90(4) S. OLn. m. OU (dieser minimal berieben).
I caralli 229. Erste Ausgabe. Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Italienische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
25,-- | ![]() |
87797AB | Ceccchi, Giovan Maria. Commedie inedite. Publ. per cura die Giovanni Tortoli con note. Florenz, Barbèra, Bianchi 1855. 2 Bll., XVI, 453(3) S. HLdr. d. Zt. m. zarter Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, minimal lichtrandig, Deckel mit zarten Abreibungen, Rücken leicht ausgeblichen).
Inhalt: Le Pellegrine. L’Ammalata. Il Medico, ovvero il Diamante. La Maiana. – Papierbedingt Vorsätze stärker, anfangs leicht gebräunt, nur erste u. letzte Bll. minimal stockfleckig, mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anmerkungen, Widmung auf Einführung. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
25,-- | ![]() |
87551AB | Chiabrera, Gabriello. Rime. 2 Bde. (in 1). (ital.). Savona, Sambolino 1847. Kl.-8°. XVII(1), 438 S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (berieben u. bestoßen, minimal schiefgelesen).
Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht fleckig, Vorsätze u. Titel minimal angestaubt, gelöschter Name verso Deckel. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
35,-- | ![]() |
46027AB | Chiesa, Francesco. Villadorna. Romanzo. Milano, Mondadori 1928. 2 Bll., 406(2) S. OBrosch. (Deckel geklebt, mit Randläsuren, Rücken schadhaft).
Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit zahlr. Bleistiftanstreichungen u. Randbemerkungen. – Papierbedingt etwas gebräunt. Schlagwörter: Italienische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
80027AB | Constanzo, Angelo di. Poesie Italiane e Latine e Prose. Mit 2 Stahlstich-Portrait-Tafel. Or per la prima volta ordinate e illustrate con la giunta di molte rime inedite tratte da un antico codice la versione poetica de’ carmi latini e la vita dell’ autore per Agosto Gallo. Palermo, Lao 1843. LXXXVI, 315(3) S. Neuer Ppbd. m. RSch. u. mit eingebundener OBrosch. (OBrosch. minimal fleckig u. leicht angestaubt).
Seltene Ausgabe hauptsächlich der Sonette des neapolitanischen Historikers und Dichters (1507-1591). – Teils leicht stockfleckig, aber Papier sehr schön weiß, kl. Bibl.-Stempel verso Portrait, auf Brosch. u. Titel, handschriftl. Bibl.-Nummer verso Portrait. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
120,-- | ![]() |
72872AB | D’Annunzio, Gabriele. I Sogni della Stagioni. 2 Bde. (in 1). Mailand, Treves 1899 u. 1900. 2 Bll., 104(2) S. u. 1 Bl., 93(1) S. Ln. d. Zt. mit zarter Rverg. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig).
Frühe Ausgaben. Bd.1: Sogno d’un Mattino di Primavera. (EA 1897). Bd.2: Sogno d’un tramonto d’autunno. (EA=1898). – Papierbedingt minimal gebräunt u. stockfleckig, mit sehr zarten Bleisitft-Anstreichungen u. -Anmerkungen (= Übersetzungshilfen). Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
50,-- | ![]() |
80489AB | Dante. Le Pugatoire de Dante. Traduction et Commentaire par A.F. Ozanam. (ital./franz.). Une Préface par M. Ampère. Seconde Ed. Tome neuvième. Paris, Lecoffre 1862. VIII, 587(1) S. HLdr. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen).
Tome neuvième der Oeuvres completes. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
60,-- | ![]() |
81465AB | Dante Alighieri. Die Göttliche Komödie. III. Teil: Das Paradies. Mit Kommentar-Bd. Übs. v. Hermann Gmelin. 2 Bde. (ital./dt.). Stuttgart, Klett 1991 u. 1957. 412 S. u. 628 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser berieben, bestoßen, teils fleckig u. mit kl. Aus- u. sauber geklebten Einrissen).
Kommentarbd. papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
35,-- | ![]() |
80485AB | Dante Alighieri. The Canzoniere. Including the poems of the Vita Nouva and Convito. Transl. by Charles Lyell. Mit 1 Tafel. (ital./engl.). London, Murray 1835. XXXVI, 466(2) S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. verg. D.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken fachmännisch erneuert).
Papierbedingt minimal gebräunt, nur Titelei leicht stockfleckig. – Mit Besitzvermerk v. Friedhelm Kemp. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
60,-- | ![]() |
80017AB | Dante, Alighieri. Opere minori. Annotato e illustrato da Pietro Fraticelli. 3 Bde. Mischauflage. Florenz, Barbèra 1900-1906. Ca. 1440 S. HLdr. d. Zt. mit verg. R.-Titel u. R.-Fileten (berieben, bestoßen u. Ldr. mit Abschabungen).
Bd.1: Il Canzoniere. Bd.2: La vita nuova. Bd.3: Il Convito. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
60,-- | ![]() |
89370AB | Ferrario, Giulio. Libro di Novelle e di bel parlar gentile. Contenente cento Novelle Antiche. Illustr. con note tratte da vari. Mit 1 Portrait (im 2. Bd.). 2 Bde. Mailand, Classici Italiani 1804. 1 Bl., XXIII(1), 291(1) S. u. 1 Bl., XX, 354(2) S. HLn. d. Zt. m. Rverg. (berieben, bestoßen, fleckig u. mit zarten Abschabungen).
1810 erschien noch ein dritter Band. – Papierbedingt nicht gebräunt, aber stockfleckig. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
60,-- | ![]() |
89422AB | George, Stefan (Übs.). Dante. Göttliche Komödie. Übertragungen. Berlin, Bondi 1912. 123(5) S. OHLn. m Dverg. (berieben, bestoßen u. fleckig).
Erste Ausgabe dieser Übersetzung. Landmann 405. Wilp./G. 45. – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils leicht stockfleckig, Vorsätze leicht angestaubt u. vorderes Innengelenk minimal angeplatzt. Schlagwörter: Georgekreis, Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
30,-- | ![]() |
75013AB | George, Stefan (Übs.). Dante. Göttliche Komödie. Übertragungen. 4. erw. Aufl. Bln., Bondi 1925 219(5) S. Blaues OHLdr. m. verg. Rückentitel, Buntpapierbezug u. Kopfgoldschnitt_(Kanten leicht beschabt, Rücken etwas verblasst u. fleckig).
Landmann 617. – Seltene Vorzugsausgabe in Halbleder, Landmann verweist diesbezüglich auf die Verlagsanzeige. – 2-seitig unbeschnitten. Schlagwörter: Georgekreis, Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
90,-- | ![]() |
88445AB | Giordani, Pietro. Orazioni. Discorsi e scritti di critica. Preceduti da un discorso intoro allo stato attuale della letteratura italiana del Conte Giovanni Marchetti. Neapel, Stamperia dell’Ancona 1836. XXIII(1), 363(1) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Kanten mit Abschabungen).
Pietro Giordani (1774-1848), italienischer Schriftsteller, befreundet mit Leopardi, war ab 1816 Redakteur der Zeitschrift „Biblioteca Italiana“ und später der „Antologia“. – Nur teils minimal fleckig, Vorsätze minimal angestaubt, vorderer Vorsatz mit Widmung u. Abklatsch. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
60,-- | ![]() |
87813AB | Giraldi, Gio. Battista. Gli Ecatommiti. Ovvero Cento Novelle. Mit 1 Portraittafel. Florenz, Borghi 1834. 3 Bll., 478 S. (unbeschnitten). Ppbd. d. Zt. m. Verlags-RSch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, angestaubt u. fleckig, Rücken gebräunt).
Der Philosoph, Mediziner u. Schriftsteller Gio. Battista Giraldi (1504-1573), war Prof. in Farrara. Seine Novellen wurden von Shakespeare viel benutzt. – Vorsätze minimal angestaubt u. fleckig, teils am Vorderschnitt nur im w. Rand fleckig. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
90,-- | ![]() |
89336AB | Gregor, Josephus u. Carolus Roberz (Hrsg.). Il Rinascimento. Anthologia Italica ab saeculo decimo tertio usque ad saecolum decimum sextum. Leipzig, Insel 1923. 311(2) S. OPpbd. m. verg. D.-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig).
Bibliotheca Mundi. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Insel-Verlag, Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
22,-- | ![]() |
89277AB | Il Dizzionario Italiano-Tedesco e Tedesco-Italiano, … Das ist: Italiänisch-Teutsches und Teutsch-Italiänisches Sprach- und Wörter-Buch, zu gründl. Erlernung der Italiänischen Sprache, denen Teutschen zum besten ehemahls verfertiget, nun aber mit grossem Fleiß vermehret und verbessert, auch durch und durch accentuiret, in dieser dritten Edition von Nicolao von Castelli. Leipzig, Gleditsch 1718. 5 Bll.,1664 S. Überlappendes Perg. d. Zt. m. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. gebräunt, ob. Kapital mit kl. 2 cm-Einriss).
Papierbedingt leicht gebräunt, Titel mit 3 Namen v. alter Hand, sonst aber sauber. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd., Sprachwissenschaften, Varia |
120,-- | ![]() |
89377AB | Leopardi, Giacomo. Epistolario. Raccolto e ordinato da Prospero Viami. 3 Bde. Florenz, Monnier 1892-1907. Ca. 150 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben, bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen).
Papierbedingt gebräunt, Bd. 3 bis S. 27 minimal stockfleckig, Bd.1 Mit kl. Ausriß am vorderen Vorsatz. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
60,-- | ![]() |
89340AB | Machiavelli, Niccolò. Il Principe. Annotato di Napoleone Buonaparte. (ital.). Ohne Ort, Silvio Berlusconi Editore 1993. 260(10) S. OBrosch. (leicht lichtrandig).
Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
22,-- | ![]() |
85836AB | Magalotti, Lorenzo. Lettere. Dilettevoli e Curiose. Mit 1 Portrait. (ital.). Venedig, Di Alvisopoli 1825. 264 S. HLdr. d. Zt. mit Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Verg. d. RSch. verblichen).
Breitrandiges Exemplar. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
60,-- | ![]() |
88503AB | Manzoni, Alessandro. Cori delle Tragedie, Strofe per una prima Comunione, Canti politici, in Morte di C. Imbonati, Urania, Sermoni, Fragmenti d’Inn, Versi e Sonetti. Dichiarati e illust. da Luigi Venturi. Florenz, Sansoni 1880. VII(1), 174 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. floraler Rverg. (minimal fleckig).
Papierbedingt leicht gebräunt u. handschriftl. Bibl.-Signatur auf Vorsatz. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
25,-- | ![]() |
87790AB | Marino, (Gambattista). La Lira. Rime amorose, maritime, boscherecce, heroiche, lugubri, morali, sacre & varie. Parte prima (e seconda: Madriali, & Canzoni). 2 Teile in 1 Bd. Venetia, Gio. Battista Ciotti 1616 u.1618. Kl.-8°. (12,7 x 7,5 cm). 12 nn. Bll., 242 S., 21 Bll. (Racconto di tutte le rime); 1 w. Bl., 168 S., 5 nn. Bll. (Racconto della seconda parte). Perg. d. Zt. mit handschriftl. R.-Titel (minimal berieben u. minimal fleckig).
Vgl. Graesse IV, 401. – Gambattista Marino (1569-1625) italienischer Barockdichter gilt als Vater des so genannten Marinismus und beeinflusste insbesondere Christian Hoffmann v. Hoffmannswaldau, Daniel Casper v. Lohenstein u. Diederich von den Werder. Noch Barthold Heinrich Brockes übertrug 1715 seinen Bethlehemitischen Kindermord in deutsche Verse. – Papierbedingt teils minimal gebräunt u. nur teils etwas fleckig, Titel-Bl. u. erstes Bl. mit minimalen Läsuren im w. Rand, Buchblock leicht angeplatzt, teils eng beschnitten, S. 79-84 des 2. Teils nur in alter sauberer Handschrift vorhanden. Schlagwörter: Alte Drucke, Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd. |
280,-- | ![]() |
87810AB | Martelli, Lodovico. Rime. Terza impressione. Lucca, Sebastiano Domenico Cappuri 1730. 1 w. Bl., 3 Bll., 400 S., 1 w. Bl. (unbeschnitten). Flexibler Ppbd. d. Zt. m. handschrift. R.-Titel v. alter Hand u. kl. handschriftl. Bibl.-Nr.-Schild (minimal berieben, fleckig u. angestaubt).
Lodovico Martelli (1500-1527/28), italienischer Renaissance-Dichter, hinterließ neben Gedichten und Verdichtungen auch die Tragödie Tullia, alles posthum erst 1533 erschienen. Vorliegende Ausgabe kann als Werkausgabe gelten. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd. |
120,-- | ![]() |
48221AB | Metastasio, Pietro. Melodrammi sacri. Mit erklärenden Anmerkungen f. den Schulgebrauch u. zum Privatstudium hrsg. v. G. Lardelli. Davos, Richter (auf Einband überklebt mit: Chur, Schuler) 1889. 67(1) S. OBrosch. (leicht gebräunt, berieben u. mit kl. Randläsuren).
Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. – Bibl.-RSch., papierbedingt gebräunt. Schlagwörter: Italienische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
25,-- | ![]() |
80019AB | Pellico, Silvio. Le mie prigioni. Memorie di Silvio Pellico. Mit 1 Portrait. Paris, Baudry 1854. Kl.-8°. 2 Bll., 286 S. HLn. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen, schiefgelesen, fleckig u. Rücken minimal ausgeblichen).
Vorsätze fehlen, bis S. 15 etwas, sonst leicht fleckig Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
22,-- | ![]() |
88504AB | Petrarca, Francesco. Rime. Con l’Interpretazione di Giacomo Leopardi. Sesta impressione. Florenz, Monnier 1867. 1 Bl., XI(1), 447(1) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abreibungen).
Papierbedingt minimal gebräunt, fleckig u. stockfleckig, hinterer Vorsatz mit Fehlstellen. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
30,-- | ![]() |
87792AB | Redi, Francesco. Scelte Poesie e Prose. Mailand, Antonio Fontana 1827. Kl.-8°. 3 Bll., 230 S. (unbeschnitten). Brosch. d. Zt. (berieben, bestoßen u. fleckig, Kapitale mit minimalen Läsuren).
Inhalt: Ditirambo, Poesie varie, Lettre, Osservazioni. – Francesco Redi (1626-1697) war Professor für Medizin und gleichzeitig humanistischer Dichter. – Vorderer Vorsatz minimal stockflckig, die ersten 2 Bll. gelockert u. nur Schnitt minimal angestaubt. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
60,-- | ![]() |
87809AB | Rusticali dei tre primi secoli. Mit 9 Text-Kupfern. Venedig, Antonio Zatta 1788. 4 Bll., 231(1) S. (unbeschnitten). Neueres HPerg. m. verg. R.-Titel (minimal berieben).
Parnaso Italiano ovvero raccolta de poeti Classici Italiani Tomo XXXIII. – Inhalt: 1. Luici Pulci. La Beca. 2. Lorenzo de Medici. La Nencia di Barberino. 3. Francesco Baldovini. Lamento di Cecco da Varlungo. 4. Jacopo Cicognini. Pippo lavorantore da Legnaja. Michel Angelo Buonarroti il giovane. La Tancia. – Die Text-Kupfer in kräftigem Druck mit schöner ländlicher Staffage. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd. |
80,-- | ![]() |
88505AB | Saba, Umberto. Tutte le Poesie. A cura di Arrigo Stara, Introduzione di Mario Lavagetto. Mailand, Mondadori 1998. XCVI, 1231(1) S. Dünndruck OLdr. m. Rverg.
I Meridiani. – Wirkt wie ungelesen. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
35,-- | ![]() |
87597AB | Sannazaro, di M. Giacomo. L’Arcadia. Di nuovo riveduta et corretta per M. Francesco Sansouino con la vita dell’ Autore. Et con un vocabolario di tutte le voci oscure. Venedig, Marchio Sessa 1567. Kl.-8° (14 x 7,5 cm). 106 Bll. (=212 S.). Perg. d. Zt. mit verblasstem, handschriftl. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, etwas fleckig, leicht wellig u. mit zarten Abschabungen).
Der Petrakist Sannazaro (1456-1530) aus Neapel zählt zu den führenden Dichtern des Renaissance-Humanismus, dichtete ursprünglich in italienischer Sprache (wie in vorliegender Ausgabe), später in lateinischer Sprache. Vorliegendes Werk „Arcadia“ gilt als die vorzüglichste italienische bukolische Dichtung. Seine Berühmtheit verdankt er diesem erstmals 1504 erschienenen Hirtenroman. – Mit Initialen u. 12 Holzschnitt-Abb.(3 sich wiederholende Abb.), davon 3 mit brauner Tinte teils übermalt. – Papierbedingt teils gebräunt u. teils leicht fleckig, 2 Bll. mit kl. Eckausriß, aber ohne Textverlust im w. Rand, letztes Bl. mit fachgerechter Ausbesserung im Innenfalz, verso Vorderdeckel m. kl. Notiz v. alter Hand. Schlagwörter: Alte Drucke, Italienische Literatur, Klassische Literatur |
400,-- | ![]() |
87221AB | Shalem, Yona-Dvir and Eran Shasha Evron (ed.). Yours, Yehuda – Dein Yehuda. An Anthology for Yehuda Amichai’s 100th Birthday, inspired by and written in Würzburg, his city of birth. Würzburg, Königshausen & Neumann 2024. 117(1) S. OBrosch.
Eine Sammlung von Texten, die von einer Gruppe junger Dichter und Dichterinnen aus Jerusalem, Würzburg und Berlin geschrieben wurden. Die Gruppe traf sich im Sommer 2023 in Würzburg, um sich von der Geburtsstadt des großen hebräischen Dichters inspirieren zu lassen. Die Sammlung enthält 11 Werke in verschiedenen Sprachen: Hebräisch. Deutsch, Englisch, Jiddisch und Italienisch. Beiträger: Christian Weiglein, Eran Shasha Evron, Itay-Natan Tahori, Kamali Bauer, Kim Meidan, Lara Tacke, Nitai Kallay, Ofir Ashery, Tal-Shahar Knohl, Yael Merlini, Yona-Dvir Shalem. Schlagwörter: Englische Literatur, Hebraica, Italienische Literatur, Judaica, Literatur 20.Jhd. |
15,-- | ![]() |
87791AB | Strozzi, Giulio. La Venetia edificata. Poema eroico. Con gli Argomenti Del Francesco Cortesi. Mit gest. Titel, Porträttafel u. 24 ganzs. Textkupfern (bzw. Tafeln). Venetia, Girolamo Puti 1626. Kl.-8° (13x7 cm). 16 (v. 21) Bll. (incl. gest. Titel), 795 S., 9 (v.10) Bll. Spätere marmorierte Interimsbroschur (m. kl. Eselsohren u. an den Kapitalen etwas ausgefranst).
Dritte Ausgabe des erstmals 1624 in Folio erschienenen Gedichtes in 24 Gesängen. Mit einer sehr kleinen Karte Venedigs auf dem gest. Titelblatt. Mit hübschen teilweise mit „DF“ monogrammierten Kupfern zu jedem Canto. – Strozzi (1583-1652) war vor allem als Librettoschreiber bekannt, insbesondere für Monteverdi und Cavalli u.a. Sein einziges, hier vorliegendes, Versepos schrieb er zu Ehren seiner Heimatstadt Venedig. – In der Titelei fehlt der typogr. Titel sowie 4 Bll. in den Dedicationen. Ebenso fehlt das letzte Registerblatt. 1 Bl. fast lose, erste u. letzte Bll. leicht eselsohrig, sonst aber sauberes Exemplar. Schlagwörter: Alte Drucke, Italien, Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd., Literatur illustriert |
300,-- | ![]() |
80055AB | Tansillo, Luigi. Poesie. Mit gestochenem Titel u. Stahlstich-Portrait. Londra, Masi 1782. Kl.-8°. Titel, Portrait, XXIV (die ersten 3 Bll. verbunden), 362 S. Perg. d. Zt. mit erneuertem Rücken (minimal angestaubt u. fleckig).
Buchblock angebrochen, Bl. XIX/XX gelockert, teils ganz minimal fleckig. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd. |
80,-- | ![]() |
89350AB | Tasso, Torquato. Lettere. A cura di Ettore Mazzali. 2 Bde. Turin, Einaudi 1978. XIII(1), 449(3) S. (durchpaginiert). OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen).
Classici Ricciardi 75. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
22,-- | ![]() |
89349AB | Tasso, Torquato. Scritti sull’Arte Poetica. A cura di Ettore Mazzali. 2 Bde. Turin, Einaudi 1977. 3 Bll., 423(1) S. (durchpaginiert). OBrosch. (Rücken minimal ausgeblichen).
Classici Ricciardi 59. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
22,-- | ![]() |
88947AB | Tassoni, (Alessandro). La secchia rapita. Poema Eroicomico, e’l primo canto dell’Oceano. Mit gest. Frontispiz v. Claude Mellan. Ronciglione, Batista Brogiotti 1624. Kl.-8°. (13 x 7 cm). 3 neuere, 1 altes w. Bll., Frontispiz, 14 Bll. (Dedication), 166(1) num. Bll., 3 neue w. Bll. Überlappendes neueres Perg. m. verg. RSch. u. zarter Rverg. sowie Ganzgoldschnitt (Rücken minimal angestaubt).
Graesse VII, 40. – Zweite Ausgabe des heroisch-komischen Gedichtes (EA 1622, Venedig) von Alessandro Tassoni (1565-1635), hier erstmals mit dem definitiven Titel „La secchia rapita“ und mit dem Namen des Autors. Tassoni wollte sich über die vergebliche Rivalität zwischen Modena u. Bologna lustig machen, aber die Absicht und Zügellosigkeit des Werks gefielen den kirchlichen Zensoren nicht, die die Veröffentlichung in Padua verhinderten und den Autor zwangen, es 1622 in Paris zu drucken. Für diese zweite Ausgabe korrigierte Tassoni den Text gemäß den Wünschen von Urban VIII., der später zugab, dass er ihn nicht verachte. – Vorliegender Titel ist das berühmteste v. Mercuri Francesco gedruckte Buch, das der Drucker 1624 im Auftrag des röm. Buchhändlers Giovanni Battista Brogiotti herstellte: Diese 2. Ausgabe, vom Autor unter dem Pseudonym Bisquadro Accademico Umorista korrigiert, ist mit einem wunderschönen v. Claude Mellan gestochenen Frontispiz verziert. Die Ausgabe wurde vermutlich von Antoni Barberini, einem Neffen von Urban VIII., finanziert, an den sich auch die Dedication richtet. – Kl. angestaubte Rasur auf Vorsatz u. Ausriß aus Bl. 28 sehr gut fachgerecht eingefügt, sonst in sehr gutem Zustand! Schlagwörter: Alte Drucke, Italienische Literatur, Literatur 18.Jhd. |
350,-- | ![]() |
87811AB | Teatro Classico. Commedie. Triest, Lloyd Austriaco 1859. 4°. 344 S. Späteres HLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, lichtrandig u. ganz minimal fleckig).
Autoren: Francesco d’Ambra. Benedetto Varchi. Agnolo Firenzuola. Lorenzino de’ Medici. Lionardo Salviati. Bernardo Dovizi. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. nur teils minimal stockfleckig. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
25,-- | ![]() |
87605AB | Testi, Fulvio. Delle poesie liriche. All’ illustr & Eccell. Sig. e Patron Colendil Signor Domenico Mocenigo Senator Veneto. Venedig, Zaccaria Conzatti 1666. Kl.-8°. (14 x 8 cm). 646 S., 1 w. Bl. Ppbd. d. Zt. mit handschriftl. R.-Titel v. alter Hand (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).
Fulvio Testi (1593-1646), italienischer Diplomat und Dichter, gilt als einer der Hauptvertreter der Barockliteratur des 17. Jhdt. Er stand im Dienst des Herzogs von d’Este in Modena und diente auch als Gouverneur der Garfagnana. Seine poetische Produktion befasste sich mit zivilen Themen und feierlichen Tönen, Savoyen betreffend. Wegen des Versuchs, Beziehungen zum franz. Gericht aufzubauen, wurde er des Hochverrats angeklagt und ins Gefängnis gebracht, wo er kurz darauf starb. Seine „Lyrischen Gedichte“ wurden erstmals 1636 veröffentlicht. – Titelei minimal, sonst nur teils ganz minimal fleckig, Buchblock leicht angeplatzt, vorderer Vorsatz mit Bleistift-Notizen, verso kl. Tinten-Zeichnungen, Schmutztitel mit kl. handschriftl. Bibl.-Nr., verblasstem Bibl.-Stempel u. kl. Fehlstelle wegen entferntem Siegel, Titel-Bl. mit kl. verblasster Tinten-Notiz v. alter Hand u. 2 kl. Initialien. Schlagwörter: Alte Drucke, Italienische Literatur |
250,-- | ![]() |
88442AB | Vasari, Giorgio. Le vite dei più eccellenti, pittori, scultori e architetti. A cura di Licia e Carlo L. Ragghianti. Ed. del testo di G. Innamorati. Mit Abb. auf Tafeln. 4 Bde. Mailand, Rizzoli 1971. Ca. 4000 S. Dünndruck (unbeschnitten). Flex. OLdr. m. reicher Rverg. u. Kopfgoldschnitt
Proprietà Letteraria Riservata. – Die schöne Lederausgabe wirkt wie ungelesen. Schlagwörter: Architektur, Italienische Literatur, Kunst |
90,-- | ![]() |
72583AB | Verga, Giovanni. I grandi romanzi. I Malavoglia. Mastro-don Gesualdo. Prefazione di Riccardo Baccelli. Testo e nota a cura di Ferruccio Cecco e Carla Riccardi. Mailand, Mondadori 1972. XLVII(1), 843(5) S. (Dünndruck). OKunst-Ldr. mit Rverg. u. Cellophan-OU
I Meridiani. Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
25,-- | ![]() |
48254AB | Verga, Giovanni. Il marito di Elena. Verona, Mondadori 1932. 232(2) S. OBrosch. (leicht berieben, Rücken gebräunt, Einband gelockert).
Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Italienische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
Einträge 1–46 von 46
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag