• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Jura

Die Liste enthält 65 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
62061AB Jura – Behrends, Okko u. Wolfgang Sellert (Hrsg.). Der Kodifikationsgedanke und das Modell des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). 9. Symposion der Kommission „Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart“. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2000. Gr.-8°. 229(3) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse, Dritte Folge Nr. 236.

Schlagwörter: Geschichte, Jura, Keller, Varia

25,--  Bestellen
41400AB Jura – Baden-Württemberg – Baumann, Carl (Erläuterungen). Gesetz über Ablösung der Zehenten vom 17. Juni 1849 nebst Verfügungen der Ministerien des Innern und der Finanzen, dem Nachtragsgesetze, der Haupt-Instruktion, dem Gesetzes-Entwurfe mit Motiven und Commissions-Berichten. Hand-Ausgabe mit Erläuterungen und ausführlichem SAchregister. Stgt., Metzler 1851. 319(1), 168 S. Ppbd. d. Zt.

Hand-Ausgabe der neuesten Ablösungsgesetze für das Königreich Württemberg, 3. Abt. – Teils leicht gebräunt bzw. stockfleckig.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte, Jura, Keller, Varia

25,--  Bestellen
68497AB Wilke, Georg Lebrecht – Schroeter, Johannes Christian. Ad inauguralem dissertationem Georgii Lebrecht Wilkii invitatio. Mit 1 gestochener Titelvignette. Jena, Müller 1727. 12 S. Späterer Heftstreifen (minimal angestaubt u. minimal stockfleckig).

Mit handschriftl. Paginierung u. Initialen-Stempel auf letzter S.

Schlagwörter: Jura, Varia

25,--  Bestellen
83430AB Dovere, Elio. „Ius Principale“ e „Catholica Lex“. Dal Teodosiano agli editti su Calcedonia. Neapel, Jovene 1995. Gr.-8°. X, 324(10) S. OBrosch. (minimal angestaubt).

Pubblicazioni del Dipartimento di Diritto Romano e Storia della Scienza Romanistica, Bd. VIII. – Mit Autoren-Widmung (an Prof. A. Dihle).

Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur, Varia

25,--  Bestellen
68498AB Jura – Kirchhoff, Johann, Heinrich. Natura, jura et analoga coecitatis. – Diss. Jena, Gollnerian 1693. 28 unpaginierte S. Heftstreifen (leicht angestaubt).

Schlagwörter: Alte Drucke, Jura, Varia

30,--  Bestellen
31205AB Jura – Neumann, Hugo. (Hrsg.) Jahrbuch des Deutschen Rechtes. 1. Jg., Bd. 1. Bln., Vahlen 1904. Gr.-8°. VIII, 728 S. HLdr. d. Zt. (Etw. beschabt. u. wasserfl.)

Innen gut. StaT.

Schlagwörter: Jura, Keller, Varia

30,--  Bestellen
64987AB Sturm, Fritz. Stipulatio Aquiliana. Textgestalt und Tragweite der Aquilianischen Ausgleichsquittung im Klassischen Römischen Recht. München, Beck 1972. Gr.-8°. XI(1), 399(5) S. OBrosch.

Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und Antiken Rechtsgeschichte 59. Heft.

Schlagwörter: Jura, Keller, Klassische Literatur

30,--  Bestellen
86486AB Rohrscheidt, Kurt von. Vom Zuftzwang zur Gewerbefreiheit. Eine Studie nach den Quellen. Berlin, Heymann 1898. Gr.-8°. XX, 668 S. OBrosch. (unbeschnitten) (etwas berieben, bestoßen, angestaubt, Rücken gebräunt u. fleckig).

Papierbedingt nur teils leicht gebräunt, durchgestrichener Name auf Titel. – Dennoch noch gutes Exemplar.

Schlagwörter: Handwerk, Jura, Varia

40,--  Bestellen
64801AB Jura – Behrends, Okko. Jherings Rechtsdenken. Theorie und Pragmatik im Dienste evolutionärer Rechtsethik. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1996. Gr.-8°. 268(4) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr. 216.

Schlagwörter: Geschichte, Jura, Keller, Varia

45,--  Bestellen
86605AB Bayern – Verfassungs=Urkunde des Königreichs Baiern. München 1818. 414(2) S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (berieben, bestoßen, mit Abschabungen, geplatzten Außengelenken u. unterer Rücken (ca. 1/3) fehlt).

Erste Ausgabe. – Lentner 4681. ADB XVI, 349. – Diese am 26. Mai verkündete Verfassung Max Josephs I. entstand unter besonderer Mitwirkung des Kgl. Staatsrats und Generalsekretärs Egid von Kobell. „Nach Nassau und Sachsen-Weimar war jetzt Bayern der erste deutsche Staat von Bedeutung, der eine Verfassung bekommen hatte – gut dreißig Jahre vor Preußen, vierzig Jahre vor Österreich … ‚Kein land ist wohl jetzt in Europa, wo freier gesprochen, freier geschrieben, offener gehandelt wird als hier in Bayern‘ jubelte selbst Anselm von Feuerbach…“ (Hubensteiner, Bayer. Geschichte S.279/80). – Papierbedingt teils leicht gebräunt, teils etwas stockfleckig, verso Deckel mit kl. Tinten-Notiz v. alter Hand, Buchblock gelockert.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte, Jura

45,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 65
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7
: