Jura
Die Liste enthält 60 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
43635AB | Jura – Ziebura, Gilbert (Hrsg.). Beiträge zur allgemeinen Parteienlehre. Zur Theorie, Typologie und Vergleichung politischer Parteien. Darmstadt, WBG 1969. (Wege der Forschung 106). XI(1), 560 S. OLn.
Schlagwörter: Jura, Keller, Varia |
8,-- | ![]() |
41400AB | Jura – Baden-Württemberg – Baumann, Carl (Erläuterungen). Gesetz über Ablösung der Zehenten vom 17. Juni 1849 nebst Verfügungen der Ministerien des Innern und der Finanzen, dem Nachtragsgesetze, der Haupt-Instruktion, dem Gesetzes-Entwurfe mit Motiven und Commissions-Berichten. Hand-Ausgabe mit Erläuterungen und ausführlichem SAchregister. Stgt., Metzler 1851. 319(1), 168 S. Ppbd. d. Zt.
Hand-Ausgabe der neuesten Ablösungsgesetze für das Königreich Württemberg, 3. Abt. – Teils leicht gebräunt bzw. stockfleckig. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte, Jura, Keller, Varia |
25,-- | ![]() |
86934AB | Jura – Nürnberg – Lahner, L(eonhard). C(hristoph). Vollständige Sammlung derer zu des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Nürnberg verneuerten Reformation de Ao. 1564. gehörigen Additional-Decreten. nebst einem gedoppelten Register. Nürnberg, Launoy 1773. 2 w. Bll., Titel-Bl., 778 S., 19 Bll.(Erstes Register), 18 Bll. (Real-Register, 3 w. Bll. Neueres genarbtes Ldr. (lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. ganz minimal fleckig).
Erstmals 1770 erschienen. – Leonhard Christoph Lahner (1738-1804) war Notar in Nürnberg. – Mit „Anhang einiger theils vor Edirung der verneuerten Nürnbergischen Reformation, de Ao. 1564. theils anderer währenden Drucks erhaltenen Oberherrl. decretorum, welch man zur mehrern Vollständigkeit noch mit anfügen wollen.“ – Das Real-Register bis Buchstabe ‚D‘ handschriftlich von alter Hand miteingebunden u. eng beschnitten, hinteres erstes w. Bl. mit 3-zeiliger handschriftl. Notiz v. 1783 mit Appendix übertitelt. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. teils minimal stockfleckig, nur Titelei etwas stärker. Schlagwörter: Jura, Nürnberg, Varia |
200,-- | ![]() |
65713AB | Juvenal – Perret, Jean-Louis. La Transmission du Texte de Juvenal. D’après une nouvelle Collation. Helsinki, Kirjakauppa 1927. Gr.-8°. 99 (1) S. OBrosch. (minimal gebräunt u. m. Bibl.-Stempel u. Autoren-Widmung auf_Deckel).
Suomalaisen Tiedeakatemia Toimituksia. – Papierbedingt leicht gebräunt, Bibl.-Stempel auf Titel. Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
86586AB | Kintzinger, (G.J.). Populäre Gesetzeskunde, nach den wirklich geltenden Gesetzen. Carlsruhe, Cabinet f. Literatur, Kunst u. Musik 1837. VI(2), 509(1) S. Neuerer Ppbd. (Rücken leicht ausgeblichen).
Kintzinger war auch Verfasser eines mehrbändigen Werkes „Die Gesetzgebung Badens“ in den 1820er Jahren sowie eines „Rechtskatechismus für das „Badische Volk“ (1825). – Teils leicht stockfleckig, Titel mit Bibl.-Stempel u. handschriftl. Bibl.-Nr., geplatzter Innenfalz bei der Vorrede geklebt. Schlagwörter: Jura, Varia |
100,-- | ![]() |
72654AB | Kittel, (Josef Balduin). Die Frankenstein’sche Klausel und die deutsche Finanzreform. Eine Studie zum Staats- und Finanzrechte des Deutschen Reichs. Würzburg, Stahl 1894. Gr.-8°. 2 Bll., 35(1) S. OBrosch. (minimal berieben, fingerfleckig, leicht stockfleckig, Vorderdeckel mit Knickspur, geplatzter Rücken sauber geklebt).
Papierbedingt minimal gebräunt u. kl. Notiz auf Titel. Schlagwörter: Jura, Varia, Wirtschaft |
15,-- | ![]() |
86657AB | Lipsius, Justus Hermann. Das Attische Recht und Rechtsverfahren mit Benutzung des Attischen Processes v. M.H.E. Meier u. G.F. Schömann. 3 in 4 Bde. Leipzig, Reisland 1905-15. IV,1040(2) S. durchpaginert u. unbeschnitten. OBrosch., Interims-Brosch. (1 Rücken geklebt, leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. mit kl., teils geklebten Ein u. Ausrissen).
Bd. 2 in 2 Hälften. – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils minimal fleckig. Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur, Varia |
80,-- | ![]() |
86773AB | Marquardt, Joachim. Römische Staatsverwaltung. 3 Bde. 3. Aufl. Darmstadt, WBG 1957. Ca. 1800 S. OLn. m. verg. R.-Titel
Papierbedingt minimal gebräunt. – Bd. 3 mit Besitzvermerk v. Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur |
70,-- | ![]() |
86781AB | Mommsen, Theodor. Römisches Staatsrecht. 3 in 5 Bdn. 4. Aufl. Tübingen, WBG ca. 1955. Ca. 3200 S. OLn. m. verg. R.Titel (minimal berieben u. bestoßen).
Sonderausgabe der WBG. – Sehr saubere u. gute Bände. Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur |
120,-- | ![]() |
86908AB | Montesquieu (Charles Louis de). Werk vom Geist der Gesetze. Nach der neuesten und vermehrten Auflage aus dem Französischen übersetzt und mit vielen Anmerkungen versehen. Mit 1 Kupfertafel. Erster u. Zweiter Theil. 2 Bde. (in 1) von den 4 Bdn. der Gesetze. Wien, Bauer 1799. Frontispiz, Titel-Bl., LXXIV(6), 307(11) S. u. Titel-Bl., 387(11) S. HLdr. d. Zt. m. reicher Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit zarten Abschabungen u. ob. Kapitale mit minimalen Läsuren).
Hier die Bde. 1/2 von 8 der „Sämtliche Werke“. – Papierbedingt teils minimal gebräunt u. leicht fleckig, Vorsätze u. Schmutztitel fehlen, NaV. Schlagwörter: Jura, Literatur 18.Jhd. |
120,-- | ![]() |
86747AB | Napoleon I. Bürgerliches Gesetzbuch. Nach der neuesten officiellen Ausgabe verdeutscht und nebst den von dem Französischen Rechtsgelehrten Herrn Dard jedem Artikel beygefügten Parallelstellen des Römischen und ältern Französischen Rechts, auch seinen eigenen Bemerkungen. Hrsg. v. Christian Daniel Erhard. Dessau u. Leipzig, Voß 1808. 1 Bl., XX, S. 191-624(4). Brosch. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (v. alter Hand). (berieben, bestoßen, fleckig u. Kapitale mit kl. Fehlstellen).
Erste Ausgabe der Erhardschen Übersetzung. – Christian Daniel Erhard (1759-1813) wurde 1793 zum Ordinarius für Rechte an der Universität Leipzig ernannt. Seiner Übersetzung fügte Erhard Parallelstellen aus dem Handelsgesetzbuch und der Gerichtsordnung hinzu. Besonders wichtig ist die Hinzufügung der Vergleiche des Napoleonisches Gesetzbuches mit dem Römischen Rechte und den ältern Frazösischen Gewohnheiten und Gesetzen, die der franz. Jurist Dard angefertigt hat. Die Anmerkungen von Dard hat nicht Erhard, sondern ein gewisser Demuth übersetzt. – Die zweite Ausgabe erschien im Jahre 1811, auch mit dem ergänzenden Supplementsband. – Hier ohne Die Bücher 1 (Recht der Personen) und 2 (Von den Gütern und den verschiedenen Modificationen des Eigenthums), hier nur das umfangreiche 3. Buch (Von den verschiedenen Arten, Eigentum zu erwerben). Offenbar fehlen die erste 190 S. häufig. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. teils leicht stockfleckig, wenige Seiten an der vorderen Schnittkante minimal ruß(?)-fleckig. Schlagwörter: Frankreich, Jura, Napoleon, Varia |
120,-- | ![]() |
76666AB | Platon – Kuiper, K. Recht en Onrecht in Athene´s Boeitijd. (De achtergrond van Plato’s Gorgias). Haarlem, Zoon 1922. 4°. 74(2) S. OBrosch. (minimal berieben, angestaubt u. lichtrandig).
Kopfschnitt leicht stockfleckig. Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur, Varia |
8,-- | ![]() |
86486AB | Rohrscheidt, Kurt von. Vom Zuftzwang zur Gewerbefreiheit. Eine Studie nach den Quellen. Berlin, Heymann 1898. Gr.-8°. XX, 668 S. OBrosch. (unbeschnitten) (etwas berieben, bestoßen, angestaubt, Rücken gebräunt u. fleckig).
Papierbedingt nur teils leicht gebräunt, durchgestrichener Name auf Titel. – Dennoch noch gutes Exemplar. Schlagwörter: Handwerk, Jura, Varia |
40,-- | ![]() |
79670AB | Rotteck, Carl v. Allgemeine Geschichte vom Anfang der historischen Kenntniß bis auf unsere Zeiten für denkende Geschichtsfreunde. Mit 24 Stahlstichen u. 1 Portrait. 2. Volksausgabe in 11 (gebunden in 6) Bdn. Braunschweig, Westermann 1863. Ln. d. Zt. mit verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).
DBE VIII, 424f. – Karl Rotteck v. (1775-1840) studierte bereits mit 15 Jahren in Freiburg Philosophie und Jura. 1798 wurde er zum Prof. für „Weltgeschichte“ ernannt. Ungewöhnlich erfolgreich war Rotteck als Geschichtsdarsteller im Geist der Aufklärungshistorie. Dieses Werk wurde zum „Bestseller“ der historischen Litertur im 19. Jhdt in Deutschland. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. teils etwas stockfleckig. Schlagwörter: Geschichte, Jura, Philosophie, Varia |
60,-- | ![]() |
73002AB | Rousset (de Missy, Jean). Mémoires sur le rang et la préséance entre les souverains de l’Europe et entre leurs ministres réprésentans Suivant leurs différens Caractères. Pour servire de supplement a l’Ambassadeur et ses fonctions de Wicquefort. Amsterdam, Francois L’Honore 1746. 4°. 4 Bll., 237(3) S. Ppbd. d. Zt. mit überklebtem Rücken (berieben, bestoßen, fleckig, angestaubt und unteres Kapital mit kl. Einriß).
Erste Ausgabe. Vgl. Brunet V, 1442. – Seltenes Werk zum Rangrecht. Behandelt werden in 41 Kapiteln verschiedene europäische Herrscher. – Vorderer Vorsatz mit Knickstellen und leicht gebräunt, hinterer Vorsatz fehlt, minimaler Wurmfraß, Schnitt leicht angestaubt, verblasster Stempel auf Schmutztitel. Schlagwörter: Geschichte, Jura |
250,-- | ![]() |
86608AB | Schäfer, Ulrike und Boris Wagner. Hannah und Elisabeth. Theaterstück. Würzburg, Daniel Osthoff 2023. 48 S. OBrosch.
Das Stück, das entstanden ist für Würzburg liest ein Buch 2023, das im Juni 2023 die Schriftstellerin Elisabeth Dauthendey mit eionem Auswahlband in ihrem Mittelpunkt stehen hatte, beschäftigt sich mit Frauenrechten gestern und heute. Elisabeth (Dauthendey) war eine der frühen Frauenrechtlerin in Würzburg und Hannah eine moderne Frau aus dem Jahr 2023. Das dramatische Stück ist mit großem Erfolg aufgeführt worden und beinhaltet Hinweise auf die aktuelle Zeit. Schlagwörter: Jura, Literatur 20.Jhd., Theater |
6,-- | ![]() |
64987AB | Sturm, Fritz. Stipulatio Aquiliana. Textgestalt und Tragweite der Aquilianischen Ausgleichsquittung im Klassischen Römischen Recht. München, Beck 1972. Gr.-8°. XI(1), 399(5) S. OBrosch.
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und Antiken Rechtsgeschichte 59. Heft. Schlagwörter: Jura, Keller, Klassische Literatur |
30,-- | ![]() |
86537AB | Ungarn – Gustermann, Anton Wilhelm. Die Ausbildung der Verfassung des Königreiches Ungern; aus der Geschichte und den Gesetzen dieses Reiches dargestellet. 2 Bde. Wien, Doll 1811. XII, 360 S. u. 360 S. Marmorierte Broschur d. Zt. (leicht berieben, bestoßen u. mit kl. Fehlstellen).
Der Jurist Anton Wilhem Gustermann (1750-1823) wurde 1795 Prof. an der Lehrkanzlei für geistliches Lehns- u. deutsches Völkerrecht bei der Galizischen Arcieren-Abteilung der k.k. Leibgarde und 1797 Prof. für Kirchenrecht. (vgl. DBE 4, 266). – Titel-Bl. v. Bd.1 minimal fleckig. Schlagwörter: Geschichte, Jura, Ungarn |
150,-- | ![]() |
83431AB | Wilhelm-Hooijbergh, Anna Elizabeth. Peccatum. Sin and Guilt in Ancient Rome. – Diss. Groningen, Wolters 1954. Gr.-8°. IX(3), 125(1) S. OBrosch. (lichtrandig u. Rücken gebräunt).
Papierbedingt minimal gebräunt u. bis S. 35 mit Bleistift-Anmerkungen. Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur, Varia |
10,-- | ![]() |
68497AB | Wilke, Georg Lebrecht – Schroeter, Johannes Christian. Ad inauguralem dissertationem Georgii Lebrecht Wilkii invitatio. Mit 1 gestochener Titelvignette. Jena, Müller 1727. 12 S. Späterer Heftstreifen (minimal angestaubt u. minimal stockfleckig).
Mit handschriftl. Paginierung u. Initialen-Stempel auf letzter S. Schlagwörter: Jura, Varia |
25,-- | ![]() |
Einträge 41–60 von 60
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag