• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Klassische Literatur

Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
89345AB Zwierlein-Diehl, Erika. Die Gemmen und Kameen des Dreikönigenschreines. Mit zahll. teils farb. Abb. Köln, Kölner Dom 1998. 4°. 527(1) S. OLn. m. verg. RSch. u. OU 35,--  Bestellen
88008AB Weber, Ferdinand Hugo. Die genetische Entwicklung des Zahl- und Raumbegriffes in der griechischen Philosophie bis Aristoteles und der Begriff der Unendlichkeit. – Diss. Strassburg, Goeller 1895. Gr.-8°. 1 Bl., 131(1) S. Ln. d. Zt. m. verg. D.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. fleckig). 40,--  Bestellen
88975AB Bol, Peter C. u.a. (Hrsg.). Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst. I. Frühgriechische Plastik. Text- u. Tafel-Bd. 2 Bde. Mainz, Philipp von Zabern 2002. 4°. IX(1), 342 S. u. V, 376 unpaginierte S. mit 366 Abb. (776 Einzelabb.). OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU

Abbildung vorhanden

280,--  Bestellen
64042AB Paoli, Ugo Enrico. Die Geschichte der Neaira und andere Begebenheiten aus der Alten Welt. Mit 39 Textabb. u. 32 Tafeln. Bern, Francke 1953. Gr.-8°. 233(3) S. OLn. m. RSch. u. OU (dieser m. kl. geklebtem Einriss). 12,--  Bestellen
62957AB Peter, Hermann. Die Geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I. und ihre Quellen. 2 Bde. Leipzig, Teubner 1897. XI(1), 478 S. u. VI, 410 S. HLn. d. Zt (leicht berieben u. minimal bestoßen). 60,--  Bestellen
81180AB Kitto, H.D.F. Die Griechen. Mit zahlr. teils farb. Abb. auf Tafeln. München, Prestel 1978. 443(1) S. OLn. m. OU 25,--  Bestellen
88289AB Veyne, Paul. Die griechisch-römische Religion. Kult, Frömmigkeit und Moral. Mit Geleitwort v. Christian Meier. Stuttgart, Reclam 2008. 197(3) S. OPpbd. m. OU 18,--  Bestellen
88593AB Die griechische Anthologie in drei Bänden. Übs. v. Dietrich Ebener. 3 Bde. Berlin u. Weimar, Aufbau 1981. ca. 1400 S. OLn. m. verg. RSch. u. kl. D.-Vignette. 18,--  Bestellen
72042AB Keydell, Rudolf. Die griechische Dichtung der Kaiserzeit. Bericht über das Schrifttum der Jahre 1930-1939. Aus: Jahresbericht für Altertumswissenschaft, Bd. 272. O.O. u. Jahr ca. 1939. 71(1) S. OHeftstreifen (minimal berieben, angestaubt u. mit leichten Randläsuren). 5,--  Bestellen
79064AB Körte, Alfred. Die griechische Komödie. Mit 1 Titelbild u. 2 Tafeln. Leipzig u. Berlin, Teubner 1914. 3 Bll., 104(2) S. OHLn. (berieben, bestoßen, lichtrandig u. angestaubt). 6,--  Bestellen
81583AB Hoffmann, Ernst. Die griechische Philosophie bis Platon. (umgearbeitete Ausgabe). Heidelberg, Kerle 1951. 184 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. kl. D.-Vignette (minimal lichtrandig u. angestaubt, Rücken leicht ausgeblichen). 12,--  Bestellen
69798AB Eibl, Hans. Die Grundlegung der abendländischen Philosophie. Griechische und christlich-griechische Philosophie. Bonn, Hanstein 1934. 4°. VI, 202 S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. angestaubt). 8,--  Bestellen
85231AB Santos Otero, Aurelio de. Die handschriftliche Überlieferung der altslavischen Apokryphen. Mit 2 u. 4 farb. Tafeln. 2 Bde. Berlin u. New York, de Gruyter 1978 u. 1981. Gr.-8°. XL, 227(5) S. + Tafeln u. XLVI, 271(5) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal fleckig). 70,--  Bestellen
85539AB Körte, Alfred. Die hellenistische Dichtung. 2. völlig neubearb. Auflage v. Paul Händel. Stuttgart, Kröner 1960. XI(1), 363(1) S. OLn. m. OU. 6,--  Bestellen
59935AB Körte, Alfred. Die hellenistische Dichtung. Mit 4 Tafeln. Lpz., Kröner (1925) (Taschenausg. 47). Kl.-8°. 333(1) S. OPpbd. m. OU 6,--  Bestellen
88666AB Körte, Alfred. Die hellenistische Dichtung. Mit 4 Tafeln. Leipzig, Kröner 1925. 333(1) S. u. 7 Bll. (Verlagsanzeigen). OLn. (minimal berieben u. Rücken leicht gebräunt). 6,--  Bestellen
87337AB Kerenyi, Karl. Die Heroen der Griechen. Mit 80 Tafeln. Zürich, Rhein 1958. 476 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben u. bestoßen). 18,--  Bestellen
80813AB Hansen Bahia – Lukian. Die Hetärengespräche. In der Übertragung von Christoph Martin Wieland. Mit 22 Farbholzschnitten von Hansen Bahia. Hier die Vorzugsausgabe von 50 Exemplaren mit einer zweiten Folge der Farbholzschnitte. Hamburg, Hauswedell 1971. 4° (= Buch) u. Folio (53 x 39 cm) (= Einzel Bll. auf schweren Bütten). 76 unpaginierte S. u. 22 Bll. Illustr. OPpbd. u. OLn.-Mappe mit DSch. (nur diese ganz minimal lichtrandig).

Abbildung vorhanden

1.500,--  Bestellen
86009AB Goldstein, Walter. Die historische Entwicklung der psychisch-physischen Probleme in der Antike. – Diss. Breslau, Marcus 1932. Gr.-8°. 3 Bll., 40(2) S. Heftstreifen (minimal angestaubt). 12,--  Bestellen
74558AB Backes, Herbert. Die Hochzeit Merkurs und der Philologie. Studien zu Notkers Martian-Übersetzung. Mit 1 farb. Tafel. Sigmaringen, Thorbecke 1982. Gr.-8°. 216 S. OLn. m. OU 10,--  Bestellen
69870AB Homer – Markwald, Georg. Die Homerischen Epigramme. Sprachliche und inhaltliche Untersuchungen. Meisenheim Hain 1986. Gr.-8°. 308(4) S. OPpbd. 25,--  Bestellen
81561AB Sophokles – Bethe, E. Die Ichneutai des Sophokles. Leipzig, Teubner 1919. Gr.-8°. 1 Bl., 29(1) S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. angestaubt, mit kl. Randläsuren u. Rücken sauber geklebt). 20,--  Bestellen
86061AB Platon – Jordan, Bruno (Hrsg.). Die Ideenlehre. Von Plato bis zur Gegenwart. Leipzig u. Berlin, Teubner 1928. 56 S. OBrosch. (leicht lichtrandig). 10,--  Bestellen
86798AB Inschriften – Corsten, Thomas (Hrsg.). Die Inschriften von Kios. Mit Abb. auf 5 Tafeln u. 1 Karte. Bonn, Habelt 1985. 4°. XIV, 223(3) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt, Rücken ausgeblichen). 50,--  Bestellen
87348AB Die Kaisergeschichten der sechs Schriftsteller: Aelius Spartianus, Julius Capitolinus, Aelius Lampridius, Bulcatius Gallicanus, Trebellius Pollio, Flavius Bopiscus. Übs. u. mit Anmerkungen v. C. August Cloß. 6 Bändchen in 2 Bdn. Stuttgart, Metzler 1856/57. Kl.-8°. 766 S. (durchpaginiert). Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (berieben, bestoßen, Kanten, Außengelenke u. Kapitale mit Abschabungen). 45,--  Bestellen
22298AB Heinemann, Karl. Die klassische Dichtung der Griechen. Mit 4 Taf. Lpz., Kröner 1922 (Taschenausg. 14). 1 Bl., 237(1) S., 8 Bll. OLn. (Kapitale eingerissen.) 10,--  Bestellen
82985AB Plautus. Die Komödien. Übs. v. L. Gurlitt. 4 Bde. Mit Abb. auf Taf. Berlin, Propyläen 1920-22. OHLn. m. verg. RSch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, leicht lichtrandig). 60,--  Bestellen
65714AB Livius – Mikkola, Eino. Die Konzessivität bei Livius. Mit besonderer Berücksichtigung der ersten und fünften Dekade. Eine syntaktisch-stilistische Untersuchung. Helsinki, Kirjakauppa 1957. Gr.-8°. 181(3) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. m. Bibl.-Stempel). 15,--  Bestellen
81140AB Howald, Ernst. Die Kultur der Antike. Mit 124 Abb. Potsdam, Athenaion 1935. 4°. 2 Bll., 166(2) S. OBrosch. (leicht gebräunt u. mit Ein- u. Ausrissen, Rücken geklebt). 15,--  Bestellen
26270AB Tarn, William. Die Kultur der hellenistischen Welt. 3., durchges. Aufl. Darmst., WBG 1966. XII, 468 S. Flex. Orig.-Kunststoff-Einbd. 18,--  Bestellen
15156AB Tarn, William. Die Kultur der hellenistischen Welt. 3., durchges. Aufl. Darmst., WBG 1966. XII, 468 S. Flex. Orig.-Kunststoff-Einbd. 8,--  Bestellen
81864AB Burckhardt, Jacob. Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. 13. Auflage. Neudruck der Urausgabe durchgesehen v. Walter Goetz. Stuttgart, Kröner 1922. Gr.-8°. XX, 446(2) S. OHLn. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. fleckig, Kapitale mit zarten Abreibungen). 12,--  Bestellen
86788AB Salis, Arnold von. Die Kunst der Griechen. Mit 28 Abb. auf Tafeln. Zürich, Artemis 1953. Gr.-8°. 328 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. D.-Vignette u. OU (nur dieser berieben u. bestoßen). 8,--  Bestellen
61410AB Salis, Arnold von. Die Kunst der Griechen. Mit 28 Abb. auf Tafeln. Zürich, Artemis 1953. Gr.-8°. 328 S. OLn. 8,--  Bestellen
83119AB Vergil – Schindel, Ulrich. Die lateinische Figurenlehren des 5. bis 7. Jahrhunderts und Donats Vergilkommentar (mit zwei Editionen). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1975. Gr.-8°. 293(3) S. OBrosch. 50,--  Bestellen
85263AB Palladius. Die lateinische Übersetzung der Historia Lausiaca. Textausgabe mit Einleitung v. Adelheid Wellhausen. Berlin u. New York, de Gruyter 2003. Gr.-8°. L, 758 S. OLn. 45,--  Bestellen
65368AB Baier, Thomas (Hrsg.). Die Legitimation der Einzelherrschaft im Kontext der Generationenthematik. In Zusammenarbeit mit Marilena Amerise. Berlin u. New York, de Gruyter 2008. Gr.-8°. 336 S. OLn. 60,--  Bestellen
83012AB Harnack, Adolf. Die Lehre der zwölf Apostel nebst Untersuchungen zur älteten Geschichte der Kirchenverfassung und des Kirchenrechts. Anhang: Ein Fragment der DIDAXH in alter lat. Übersetzung. Titel 2: Prolegomena. Titel 3: Die Offenbarung Johannis. Eine jüdische Apokalypse in christl. Bearbeitung. Titel 4: Des H. Eustathius Beurtheilung des Origenes betreffend die Auffassung der Wahrsagerin I. Kön. (Sam.) 28 und die Bezügliche Homilie des Origenes. Titel 5: Die Quellen der sogenannten apostolischen Kirchenordnung. Berlin, Akademie 1991. Ca. 710 S. OBrosch. (Rücken leicht ausgeblichen). 100,--  Bestellen
87654AB Ovid. Die Liebeselegien. lat. u. dt. v. Friedrich Walter Lenz. Mit 8 Tafeln. 3. neu bearbeitete Auflage. Berlin, Akademie 1976. Gr.-8°. 270(2) S. + Tafeln. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u. bestoßen). 18,--  Bestellen
48550AB Horaz – Rosenberg, Emil. Die Lyrik des Horaz. Ästhetisch-kulturhistorische Studien. Gotha, Perthes 1883. Gr.-8°. IX(1), 167(1) S. HLn d. Zt. mit Bibl.-RSchildern. (etwas berieben u. bestoßen). 8,--  Bestellen
88641AB Kraiker, Wilhelm. Die Malerei der Griechen. Mit Textabb., 6 farb. u. 76 einfarb. Tafeln. Stuttgart, Kohlhammer 1958. Gr.-8°. 166(2) S. + Tafeln. OLn. (Rücken minimal ausgeblichen). 8,--  Bestellen
87364AB Kues, Nikolaus von. Die mathematischen Schriften. Übs. v. Josepha Hofmann u. mit Einführung u. Anmerkungen v. Joseph Ehrenfried Hofmann. Hamburg, Meiner 1952. LII, 268 S. OBrosch. (Rücken ausgeblichen). 50,--  Bestellen
88363AB Aristoteles – Schmidt, Klaus J. Die modale Syllogistik des Aristoteles. Eine modal-prädikatenlogische Interpretation. Paderborn, mentis 2000. Gr.-8°. 218 S. OBrosch. 60,--  Bestellen
79722AB Numismatik – Berger, Frank. Die Münzen der Römischen Republik im Kestner-Museum Hannover. Mit 3952 Abb. – AK. Hannover, Kestner-Museum 1989. 539(1) S. OPpbd. 120,--  Bestellen
79099AB Webster, T.B.L. Die Nachfahren Nestors. Mykene und die Anfänge griechischer Kultur. München u. Wien, Oldenbourg 1961. 94(2) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht gebräunt). 5,--  Bestellen
85220AB Laktanz – Bender, Albrecht. Die natürliche Gotteserkenntnis bei Laktanz und seinen apologetischen Vorgängern. Frankfurt u.a., Lang 1983. 3 Bll., II, 228 S. OBrosch. 25,--  Bestellen
88581AB Artemis – Aristoteles. Die Nikomachische Ethik. Eingel. u. übs. v. O. Gigon. Zürich, Artemis 1951. 304 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal angestaubt). 12,--  Bestellen
88428AB Losansky, Gernot. Die Obergeschossareale der Stadthäuser in Herculaneum. Architektonische Anlage, raumkontextuelle Einordnung und häusliches Leben. Mit 281 meist farb. Abb. auf Tafeln. – Diss. Wiesbaden, Reichert 2015. Gr.-8°. 1 Bl., 256 S. + Tafeln. Illustr. OPpbd. 60,--  Bestellen
88387AB Niemeier, Wolf-Dietrich. Die Palaststilkeramik von Knossos. Stil, Chronologie und historischer Kontext. Mit zahlr. Textabb. u. Abb. auf 29 Tafeln. Berlin, Gebr. Mann 1985. 4°. XII. 271(1) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (leicht lichtrandig). 40,--  Bestellen
87705AB Papyrologie – Treu, Kurt. Die Papyrologische Forschung in der DDR. Ohne Ort, Studia Papyrologica 1976. Gr.-8°. S. 103-108. OBrosch. 6,--  Bestellen
Einträge 501–550 von 2005
Seite: 1 · 2 · ... · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · ... · 40 · 41
: