• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Klassische Literatur

Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
62152AB Burdeau, Francois u.a. Aspects de l’empire Romain. Préface de Jean Gaudemet. Paris, Universitaires de France 1964. Gr.-8°. VIII, 147(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht gebräunt u. fleckig).

Travaux de recherches, série „Sciences historiques“ No. 1.

Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur

22,--  Bestellen
87379AB Hierocles (von Alexandria). ASTEIA. Nunc denuo ad editionem cantabrigiensem rec. Johann Adam Schier. Mit Titelkupfer (Musikuinstrumente und Theatermaske) u. kl. floralen Vignetten. (graece/lat.). Leipzig, Joh. Georg Loewe 1750. 56 S. Ppbd. d. Zt. (berieben, fleckig u. angestaubt, minimal bestoßen, Hinterdeckel mit kl. runden Bibl.(?)-Aufkleber).

Schweiger I, 148. Hoffman II, 266. – Hierocles (5. Jhdt. n. Chr.) war ein neuplatonischer griechischer Philosoph, allerdings ist seine Autorschaft unsicher. „Asteia“, eine Sammlung lächerlicher Geschichten und Anekdoten, drolliger Ideen und alberner Reden von Schulpedanten usw., wurde früher Hierokles, dem neuen Platoniker, zugeschrieben. Aber es ist offensichtlich das Werk einer sehr unbedeutenden Person, die in einer späteren Zeit als der Neuplatoniker gelebt haben muss. – Papierbedingt im Satzspiegel minimal gebräunt, Titelei minimal fleckig , Bibl.-Stmpel verso Titel, Titel mit ganz kleinen handschriftl Initialen, verso Deckel mit Exlibris überklebter handschriftl. Bibl.-Eintrag.

Schlagwörter: Klassische Literatur

120,--  Bestellen
43046AB Gregorovius, Ferdinand. Athen und Athenais. Schicksale einer Stadt und einer Kaiserin im byzantinischen Mittelalter. Mit 60 Taf. Dresden, Jess 1927. XXII(2), 979(1) S. OLn. m. R.– u. Dverg. (Rücken etwas verblichen, etwas fleckig, leichtschiefgelesen).

Vorderer Vorsatz angeplatzt.

Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur

8,--  Bestellen
87385AB Sinn, Ulrich. Athen. Geschichte und Archäologie. Mit 21 Abb. u. 2 Plänen. München, Beck 2004. 117(3) S. OBrosch.

Beck-Wissen.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur

5,--  Bestellen
84862AB Teubner – Aristoteles. ATHENAION POLITEIA. Post Fr. Blass et Th. Thalheim. Ed. Hans Oppermann. Mit 1 gef. Tafel. (graece). Leipzig, Teubner 1928. XV(1), 128 S. OLn.

Mit Besitzvermerk v. Prof. A. Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
68736AB Horaz – Atti dei Convegni di Venosa Napoli Roma. Novembre 1993. Venosa, Osanna 1994. Gr.-8°. 337(7) S. OPpbd. m. montierter Abb. u. OU (minimal berieben, lichtrandig, Rücken_leicht gebräunt).

Comitato Nationale per le Celebrazioni del Bimillenario della Morte di Q. Orazio Flacco. Mit 17 Beiträgen u.a. v. Leopoldo Gamberale, Aldo Siciliano u. Giovanni D’Anna.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
89048AB Tusculum – Cicero, M. Tullius. Atticus-Briefe. Lateinisch-deutsch ed. Helmut Kasten. 3. unveränderte Auflage. München, Heimeran 1980. 1216 S. OLn. m. OU (nur dieser am Rücken minimal ausgeblichen).

Wirkt wie ungelesen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
88389AB Borell, Brigitte. Attisch geometrische Schalen. Eine spätgeometrische Keramikgattung und ihre Beziehungen zum Orient. Mit zahlr. Textabb. u. Abb. auf 36 Tafeln u. Beilage A-G. Mainz, Zabern 1978. 4°. XI(1), 97(3) S. + Tafeln u. Beilagen OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel.

Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Kommission für Antike Keramik. Keramikforschung II.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst, Varia

20,--  Bestellen
87094AB Delivorrias, Angelos. Attische Giebelskulpturen und Akrotere des fünften Jahrhunderts. Mit Abb. auf 64 Tafeln u. 5 Falttafeln. Tübingen, Wasmuth 1974. 4°. XVI, 208 S. + Tafeln. OBrosch. (minimal lichtrandig u. mit kl. Einriß am Vorderdeckel).

Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte Bd.1.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst

15,--  Bestellen
78121AB Waldmann, Emil. Attische Kulturstätten. Erl. v. Walter Hege u. a. Mit 56 Tafeln. Zürich u. Leipzig, Orell Füssli 1931. 16 S.+ Tafeln OHLn. (leicht berieben u. minimal bestoßen).

Schaubücher Bd.20.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
87086AB Attische Vasenbilder der Antikensammlung in München nach Zeichnungen v. Karl Reichhold. Bilder auf Krügen und Schalen. Text v. Martha Ohly-Dumm u.a.. Mit 64 Abb. auf Tafeln. 2. durchges. Auflage. München, Beck 1981. 4°. 140(4) S. OBrosch. (minimal angestaubt).

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst

12,--  Bestellen
68279AB Marx, Friedrich. Aufsätze zur frühlateinischen Dichtung. Vorwort v. Hans Herter. Darmstadt, WBG 1969. IX(1), 89(1) S. OLn.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
981075AB Marx, Friedrich. Aufsätze zur frühlateinischen Dichtung. Vorwort v. Hans Herter. Hildesh.. Olms 1969. IX(1), 89(1) S. OLn.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
75407AB Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW) – Haase, Wolfgang (Hrsg.). Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung. Abt.II/Bd.16 (1-3, cplt.): Principat. Religion (Heidentum: Römische Religion, Allgemeines). Berlin u. New York, de Gruyter 1978-86. Gr.-8°. 2773(1) S. OLn. m. OU

Der vollständige Bd. 16 der Reihe. Das Thema Religion wird in weiteren Bänden in spezifischer Form weitergeführt. – Sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur

200,--  Bestellen
81190AB Francke, August Hermann – Hertzberg, Gustav Friedrich. August Hermann Francke und sein Hallisches Waisenhaus. Mit zahll. Abb. auf Tafeln u. 1 Plane der Franckeschen Stiftungen. Halle, Fliegenkopf 1998. 2 Bll., 164(2) S. Illustr. OPpbd.

Nachdruck der Originalausgabe v. 1898 aus Anlaß des 300-jährigen Bestehens der v. August Hermann Francke 1698 gegründeten Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. – August Hermann Francke war Professor für Religion in Halle – Aus dem Besitz v. Carl J. Classen.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

10,--  Bestellen
Einträge 166–180 von 2005
Seite: 1 · 2 · ... · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · ... · 133 · 134
: