• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Klassische Literatur

Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
33031AB Homer. Odysseia. 5. Gesang. Übertr. v. F. Mehnert u. R. Fahrner. Mchn., Delfin 1941. 16 nn. Bll. OBrosch.

Landmann 1490. – Übs. in Mitarbeit von K.J. Partsch.

Schlagwörter: Georgekreis, Klassische Literatur, Literatur

6,--  Bestellen
87961AB Teubner – Diogenes. Oenoandensis. Fragmenta. Ed. C.W. Chilton. (graece). Leipzig, Teubner 1967. XVIII(2), 106(2) S. OLn.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
88268AB Platon. Oevres complètes. Les Lois (Livres I-XII). Traduction nouvelle avec une introduction et des notes par Émile Chambry. 2 Bde. (franz.). Paris, Garnier 1946. 2 Bll., LII, 256(6) S. u. 3 Bll., 272(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig, Rücken gebräunt u. mit fachgerecht geklebten Einrissen).

Papierbedingt leicht gebräunt u. mit einigen Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
80255AB Claudianus, Claudius – Claudien. Oevres complètes. Trad. par Mm. Héguin de Guerle et Alph. Trogon. 2 Bde. (lat./franz.). Paris, Panckoucke, 1830 u. 1833. 3 Bll., XXXII, 393(1) S. u. 5 Bll., 457(1) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (berieben, bestoßen u. fleckig).

Bibliothèque Latine-Francaise. – Meist etwas stockfleckig. – Mit Besitzvermerk v. Friedhelm Kemp.

Schlagwörter: Klassische Literatur

60,--  Bestellen
87124AB Zeustempel – Treu, Georg. Olympische Forschungen I: Skovgaards Anordnung der Westgiebelgruppe vom Zeustempel. Mit 22 Abb. auf 3 Falt-Tafeln. Leipzig, Teubner 1907. 4°. Titel-Bl., falsch eingeb. Reihen-Schmutz-Titel (Bd.24), 2 Reihen-Titel (Bd. 25 u. Bd.24, diese falsch), weiteres Titel-Bl., 15 S. + 3 Tafeln. Späteres HLn. m. RSch. (Schreibmaschine). (Vorderdeckel mit Spuren eines entfernten kl. Klebeschildes).

Des XXV. Bandes der Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften Nr. III (von insg. 5 Beiträgen, laut Inhaltsverz.). – Papierbedingt leicht gebräunt, Titel mit Bibl.-Stempel, die teils fälschlich vorgebunden Bll. leicht fleckig, gebräunt, wasserrandig u. minimal angestaubt, erstes Bl. mit Bibl.-Stempel, handschriftl. Bibl.-Signatur u. geklebten Einriß.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst

30,--  Bestellen
88281AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Categories 1-5. Transl. u.a. by Riin Sirkel, with Philoponus, a Treatise Concerning the Whole and the Parts. Tranl. by Daniel King. London u.a., Bloomsbury 2015. Gr.-8°. 3 Bll., 220(2) S., 5 w. Bll. OPpbd.

Ancient Commentatores on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

40,--  Bestellen
87942AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Meteorology 1.4-9, 12. Transl. by Inna Kupreeva. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 4 Bll., 198(2) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
87941AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Physics 4.1-5. Transl. by Keimpe Algra and Johannes van Ophuijsen. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 151(3) S. OPpbd. m. vers. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
87940AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle Physics 4.6-9. Transl. by Pamela Huby. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 138 S. OPpbd. m. verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
88330AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle. On Coming-to-Be and Perishing 2.5-11. Transl. by Inna Kupreeva. London, Duckworth 2005. Gr.-8°. 3 Bll., 226(2) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU (OU am Hinterdeckel fachgerecht geklebt, Hinterdeckel mit Delle).

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
88333AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. On the Heavens 1.2-3. Transl. by Ian Mueller. London, Bristol Classical Press 2011. Gr.-8°. 3 Bll., 202 S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
88337AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. On the Heavens 2.10-14. Transl. by Ian Mueller. London, Duckworth 2005. Gr.-8°. 5 Bll., 189(1) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
88336AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. On the Soul 3.6-13. Transl. by Carlos Steel in Collaboration with Arnis Ritups. London, Bristol Classical Press 2013. Gr.-8°. IX(1), 230 S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
88335AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. Physics 1.3-4. Transl. by Pamela Huby and C.C.W. Taylor. London, Bristol Classical Press 2011. Gr.-8°. VIII, 149(3) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
88334AB Aristoteles – Simplicius. On Aristotle. Physics 1.5-9. Transl. by Han Baltussen u.a. with an Intrduction by Richard Sorabji. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 169(1) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
88331AB Aristoteles – Philoponus. On Aristotle. Posterior Analytics 1.19-34. Transl. by Owen Goldin and Marije Martijn. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. 3 Bll., 217(1) S. OPpbd. m verg. R.-Titel u. OU (dieser mit fachgerecht geklebten Einriß).

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
87949AB Euripides – Kovacs, David. On the Alexandros of Euripides. – Offprint. Cambridge u.a., Harvard University Press 1984. S.47-70. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Harvard Studies in Classical Philology. – Deckel mit Autoren-Widmung für Wolfgang Luppe.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
89261AB Varro, (Marcus Terentius). On the Latin Language. (De lingua latina). With an english translation by Roland G. Kent. In two (2) Vol. Books V.-X. Fragments. (lat./engl.). London u.a., Heinemann u. University Press 1951. LII, 675(1) S. (durchpaginiert u. je 10(2) S. (= Anzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel

The Loeb Classical Library.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
87939AB Aristoteles – Alexander of Aphrodisias. On the Soul. Part 1 Soul as Form of the Body, Parts of the Soul, Nourishment, and Perception. Transl. with an Introduction and Commentary by Victor Caston. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. VIII, 248 S. OPpbd. m. OU.

Ancient Commentators on Aristotle.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

30,--  Bestellen
80197AB Macrobius, Aur(elius). Theodosius. Opera ad optimas editiones collata praemittitur notitia literaria accedunt Indices. Studiis societatis Bipontinae. Mit 2 gefalt. Tafeln. Bd.1 (von 2). Editio accurata. Biponti (=Zweibrücken), Typographia Societatis 1788. Titel, XIV, 381 S. + Tafeln. Späterer Ppbd. m. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. angestaubt, Rücken gebräunt).

Schweiger II, 587. – Enthält den Kommentar zu Ciceros „In somnium Scipionis“ sowie die ersten 2 Bücher der „Saturnalia“. – Teils minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 18.Jhd.

50,--  Bestellen
86638AB Bipontinen – Frontinus, Sex. Julius. Opera ad optimas editiones collata praemittitur notitia literaria. Ed. accurata. Mit Titel-Vignette. Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis 1788. LII, 236 S. HLdr. d. Zt. m. floraler Rverg. u. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Läsuren).

Schweiger II, 367 f. – Kl. Stempel auf Titel u. Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

120,--  Bestellen
77022AB Oxonii – Tacitus, Cornelius. Opera minora. Rec. H. Furneaux. Oxford, Clarendon 1949. 6, 28 S. (unpaginiert), 1 Bl., 36(4) S., 42 S. (unpaginiert), 2 Bll. OLn. (minimal berieben u. bestoßen)

Inhalt: Germania. Vita agricolae. Dialogus de oratoribus. – Teils mit zahll., sauberen Anmerkungen u. Anstreichen, NaV.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
87140AB Oxonii – Tacitus, Cornelius. Opera minora. Rec. H. Furneaux. Oxford, Clarendon 1958. 6, 28 S. (unpaginiert), 1 Bl., 36(4) S., 42 S. (unpaginiert), 2 Bll. OLn. m. verg. R:-Titel u. OU (nur dieser berieben u. mit minimalen Randläsuren)

Inhalt: Germania. Vita agricolae. Dialogus de oratoribus. – Teils stärker bearbeitet u. Vorsätze mit Tesafilm-Abklatsch.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
74423AB Sallustius Crispus, C. Opera novissime recognita emendata et illustrata praemittitur vita a Io. Clerico scripta et notitia literaria studiis societatis bipontinae. Editio tertia auctior. Straßburg, Typographia Societatis Bipontinae 1807. LXXVI, 297(1) S., 4 Bll. (=Register). Ldr. d. Zt. m. R.– u. Dverg. u. 2 RSch. (leicht berieben u. bestoßen,_mit kl. Abschabungen, 2 winzigen Löchlein, Vergoldung fast verblasst).

Schweiger II, 885. Mit über 60 S. Anmerkungen im Anhang. – Teils leicht stockfleckig. – Schulpreisband mit entsprechender Eintragung auf Vorsatz u. dem typischen Präge-Stempel auf der umgeschlagenen unteren Ecke.

Schlagwörter: Klassische Literatur

90,--  Bestellen
81166AB Bipontinen – Sallustius Crispus, C. Opera novissime recognita emendata et illustrata. Premittitur notitia literaria. Studiis societatis bipontinae. Editio accuratior et auctior. Mit 1 gest. Titelvignette (= Auctor Salustius [sic!]). Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis 1797. XXXVI, 299 S. u. 8(1) unbaginierte S. (= Index). HLdr. d. Zt. m. 2 RSch. (leicht berieben, minimal bestoßen u. zarte Abreibung im Bezugspapier).

Nicht bei Schweiger (vgl. II, 883). – Teils ganz minimal stockfleckig, gelöschter Name auf Vorsatz u. verso Hinterdeckel, Namen-Stempel auf Titel u. kl. Bibl.-Stempel verso Titel, Titel leicht angestaubt, sonst aber saubere Bipontine.

Schlagwörter: Klassische Literatur

60,--  Bestellen
83090AB Horatius, Quintus Flaccus. Opera omnia poetica. (= Carminum. Epodon. Carmen saeculre. Sermonum sive Satyrarum. Epistolarum. De arte poetica). Halae Magdeburgicae, Orphanotrophei 1771. Kl.-8°. 1 w, Bl., Titel-Bl., IV, 318 S., 1 w. Bl. HLdr. d. Zt. mit verg. R.-Fileten (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

Nicht bei Schweiger angeführter Druck. Laut KVK weltweit nur in 2 Bibliotheken. – Papierbedingt leicht gebräunt u. minimal fleckig, vorderer Vorsatz mit handschriftl. Bibl.-Nr., erstes w. Bl. mit (Namen)-Ausschnitt, Titel mit Namen u. verso mit gekröntem Bibl.-Stempel, letztes w. Bl. mit „Schüler-Kritzeleien“, mit ganz vereinzelten Tinten-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

100,--  Bestellen
86658AB Philon von Alexandria (= Philo Judäus). Opera omnia. Ad ed. Thomae Mangey. Ed curavit Augustus Fridericus Pfeiffer. 5 Bde. (graece/lat.). Erlangen, Wolfgang Walther 1785-1792. Ca. 2370 S. Hldr. d. Zt. mit zarter Rverg., Bd. 1 abweichend (leicht berieben, bestoßen, mit zarten Abschabungen u. ob. Kapital v. Bd.1 mit kl. Läsuren).

Hoffmann III, 68: „Diese schöne Ausg. ist nicht vollendet, u. enthält von den Mangey’schen Ausg. nur Bd. I u. von Bd. II. nur 80 SS. Übrigens verglich Pf. die älteren Ausgg., so wie drei Münchner Handschr. Über Anmerkk. nebst der lat. Ubsz. bemerkt er Bd.I. in der Vorr. Folgendes: ‚Versionem latinam Gelenii, Hoeschelii aliorumque a Mangeio correctam retinui, ea maxime ex causa, quod saepius in notis ad eam provocat. – Notarum Mangeii tantum eas retinui, quae vel novi quid, vel textus emendationem et correctionem continebant.‘ Eigenes fügte Pfeiffer wenig hinzu.“ – Philon von Alexandria war der bekannteste Denker des hellenistischen Judentums und war Zeitgenosse von Jesus. Neben zahlreichen Texten zum Alten Testament schrieb er auch Titel wie „Über den Rausch“, „Über Träume“ oder „Über die Landwirtschaft“. – Papierbedingt minimal gebräunt u. nur Bd. 1 leicht, sonst nur teils minimal fleckig. Titelei in Bd. lose.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie, Theologie, Varia

300,--  Bestellen
83088AB Virgilius, Maron P. Opera omnia. Ad optimorum librorum fidem rec. et in usum scholarum ed. Ioannes Christianus Iahn. Leipzig, Teubner 1825. Kl.-8°. XXX, 456 S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen, Kapitale mit kl. Randläsuren).

Papierbedingt leicht gebräunt u. teils minimal fleckig u. mit ganz vereinzelten, sehr zarten Bleistift-Anstreichungen, NaT.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
86782AB Cicero, M. Tullius. Opera omnia. Ex rec. Io. Aug. Ernesti qui et notas suas adiecit et Clave Ciceroniana. Bde. 1-3 (in 5 Bdn.). Halle, Orphanotropheo 1773-75 XVI, 1166(2) S. (durchpaginiert) u. XXII(2), 847(4) S. für Bde. I-II + XVI, 510(2) S. u. VIII, S. 513-1166(2) S. für Bd. III. HLdr. d. Zt. mit reicher floralen Rverg. (aber unterschiedlich). (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken mit leichten Abschabungen).

Schweiger II, 109. – Enthält: Vol. I u. II (in 3 Bdn.): Rhetoricum und Orationes. Vol. III (in 2 Bdn.): Epistolae ad diversos. Epitolae ad Atticum, Q. fratrem et Brutum. – Es erschienen noch weitere 2 Bde. – Papierbedingt teils leicht im Satzspiegel gebräunt, nur Vorsätze u. Titelei leicht stockfleckig, f. Bd. III: Stempel u. Bibl.-Nummern auf Titel u. Vorsatz.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur

180,--  Bestellen
74147AB Tusculum – Horatius Flaccus, Q. Opera omnia. Hrsg. v. H. Färber. München, Heimeran ca. 1955. Kl.-8°. 263(1) S. OLn. (Rücken ausgeblichen).

Heimeran Texte. Enthält: Carmina et Epodi u. Sermones et Epistulae. – Papierbedingt minimal gebräunt, S.188-191 stark mit Bleisitft bearbeitet, Bibl.-St. verso Deckel u. auf Titel

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
83742AB Erasmus Roterodamus, Desiderius. Opera omnia. Ordinis quarti, tomus primus (= Lingua). Hrsg. v. J.H. Waszinek. Amsterdam, North-Holland 1989. 4°. 4 Bll., 203(1) S. OLn.

Mit 1 kl. Karte vom Hrsg. an Prof. A. Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

80,--  Bestellen
84318AB Xenophon. Opera omnia. Rec. et commentariis in usum scholarum instruxit M. Frideric. August. Bornemann. Vol. I continens Cyropaediam. (graece). Gotha u. Erfurt, Hennings 1828. LXVIII(2), 626 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (berieben u. bestoßen).

Bd.1 separat (= Lib. I-VIII u. Index). – Papierbedingt minimal gebräunt, Titelei minimal stockfleckig, Vorsätze mit sehr sauberen handschriftl. Tinten-Notizen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

50,--  Bestellen
81370AB Teubner – Procopius, Caesariensus. Opera omnia. Rec. Jacobus Haury. Vol. II. De bellis libri V-VIII. Ed. sterotypa correctior addenda et corrigenda adiecit Gerhard Wirth. (graece). Leipzig, Teubner 1963. 3 Bll., 699(3) S. OLn.

Papierbedingt minimal gebräunt, nur Vorsätze mit Abklatsch.

Schlagwörter: Klassische Literatur

70,--  Bestellen
81371AB Teubner – Procopius, Caesariensus. Opera omnia. Rec. Jacobus Haury. Vol. IV. PERI KTISMATON libri VI sive de aedificiis cum duobus indicibus praefatione excerptisque Photii adiectis. Ed. sterotypa correctior addenda et corrigenda adiecit Gerhard Wirth. (graece). Leipzig, Teubner 1964. XII, 408(4) S. OLn.

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

60,--  Bestellen
81163AB Bipontinen – Claudianus, Cl(audius). Opera quae exstant. Ad optimas editiones collata. Praemittitur notitia literaria. Studiis societatis Bipontinae. Editio accurata. Mit 1 gest. Titelvignette Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis 1784. 1 Bl., XXXII, 400 S. Ppbd. d. Zt. mit RSch. u. floraler Rverg. (berieben, bestoßen u. mit Abreibungen im Bezugspapier).

Schweiger II, 284. – Text nach Heinsius. Laut Schweiger taugt die „notitia literaria“ nichts. – Bibl.-Stempel auf Titel, kl. Notiz auf Vorsatz von alter Hand, sonst aber sehr sauber.

Schlagwörter: Klassische Literatur

70,--  Bestellen
84085AB Bipontinen – Claudianus, Cl(audius). Opera quae exstant. Ad optimas editiones collata. Praemittitur notitia literaria. Studiis societatis Bipontinae. Editio accurata. Mit 1 gest. Titelvignette. Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis 1784. 1 Bl., XXXII, 400 S. HLdr. d. Zt. mit verg. RSch. u. floraler Rverg. (berieben, bestoßen, mit Abreibungen im Bezugspapier, vorderes Außengelenk angeplatzt).

Schweiger II, 284. – Text nach Heinsius. Laut Schweiger taugt die „notitia literaria“ nichts. – Kl. Notiz auf Vorsatz von alter Hand (1804 u.1862), Namen-Stempel auf Vorsatz u. Titel, papierbedingt minimal gebräunt u. mit zarten Bleisitft-Anstreichungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

70,--  Bestellen
83087AB Sallustius, Crispus C. Opera quae supersunt omnia. De C. Crispi Sallustii vita et scripis ex Gerdo Joanne Vossio. Bellum Catilinarium. Bellum Iugurthinum. Historiarum fragmenta. Fragmenta. Mit Titel-Vignette, Mannheim, Societatis litteratae 1779. 304 S., 1 w. Bl. HPerg. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken minimal fleckig).

Schweiger II, 883. – Texte nach Korte u. mit Kurzbiographie nach Gerhard Heinrich Voss. – Nur die Kurzbiographie papierbedingt minimal gebräunt, mit sehr vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Titel-Vignette mit kl. rotem ‚W‘ gestempelt, wenige Seiten mit kl. Tintenspritzern.

Schlagwörter: Klassische Literatur

50,--  Bestellen
84079AB Vergilius, Maronius P. Opera, ad editionem P. Maasvicii Castigata, cum Annotationibus Johannis Min-Elli. Mit gest. Titel.-Bl. u. Titel mit Titel-Vignette ([fecit] Jackson). Amsterdam, Apud Wetstenios & Smith 1730. Kl.-8°. 1 w. Bl.,12 Bll., 664 S. 14 Bll. (= Index) u. 1 w. Bl. Perg. d. Zt. m. altem handschriftl R.-Titel, teils verblasster Dverg., Verschlußbänder fehlen (minimal berieben u. bestoßen, teils leicht angestaubt, Rücken minimal gedunckelt u. mit linsen-großem Löchlein).

Schweiger II, 1173. – Den Opera vorgebunden: Vita P. Virg. Maronis, auctore Sebastiano Corrado (= 12 S.). Die Werke Vergil’s mit den reichen Kommentaren v. Johannis Minelli. – Mit vereinzelten alten Marginalien, erstes w. Bl. m. handschriftl. Eintrag (v. 1759), letztes w. Bl. mit gestochener Handschrift v. 1746 (= Vita Maronis ex diversis), vorderer Vorsatz mit Namen (v. 1790, 1874 u. 1877). – Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils minimal stockfleckig, vorderes Innengelenk etwas angebrochen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

120,--  Bestellen
47869AB Homer. Opera. (graece). Pars I. – Ilias. Hrsg. v. Guilelmus Baeumlein. Lpz., Tauchnitz 1854. XLII, 464 S. Späteres HLdr. (Ecken etwas bestoßen, leicht berieben).

Papierbedingt stärker gebräunt u. teilweise stockfleckig. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen von Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

15,--  Bestellen
81627AB Bipontinen – Vergilius, Maronius P. Opera. Acceduit M. Manilius Astronomicuon cum notitia literaria studiis societatis bipontinae. 2 Bde. (in 1). Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis 1783. 1 Bl., 470 S. u. 1 Bl., 392 S. HLdr. d. Zt. mit verblasster Rverg. (berieben, bestoßen, ob. Kapital mit kl. Einriß, unteres Kapital fehlt u. mit teils gelöstem Bibl.-RSch.).

Schweiger II, 1179. – Bd.1: Bucolica. Georgicon. Aeneis. Bd.2: Culex. Circis.Catalecta. Copa. Moretum. M. Manilius libri quinque. Notitia literaria de P. Virgilio Marone. Index. – Papierbedingt teils minimal gebräunt, bis S. 53 untere Stehkante minimal fleckig, sonst nur teils minimal stockfleckig, die ersten 2 Bll. angestaubt, erstes Titel-Bl. mit zahlr. Bibl.-Stempeln, Vorsatz mit Tinten-Notiz v. alter Hand.

Schlagwörter: Klassische Literatur

90,--  Bestellen
83095AB Vergilius, Maronis P. Opera. Ad Exemplar, qoud ex Aniquissimis Recensuit Membranis Nic. Heinsius cum notis Thomae Farnabii. Mit gest. Frontispiz. Amstelodami (i.e. Amsterdam), Waesbergios 1712. Kl.-8°. Frontispiz, 11, 12 u. 3 Bll., S. 3-384 u. 21 Bll. (= Index). Überlappendes Perg. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

Vgl. Schweiger II, 1167. Pökel 115. – Nachdruck der von Heinsius erstmals 1664 edierten Ausgabe. Die Anmerkungen von Thomas Farnaby stammen aus dem Jahre 1634. – Inhalt: Vita, Historia, Praeconia, Scolastica, Argumenta. Bucolica. Georgicon. Aeneidos. Index. – Papierbedingt minimal gebräunt u. mit sehr vereinzelten Tinten-Anstreichungen v. alter Hand, letztes w. Bl. v. alter Hand beschrieben, Frontispiz fast lose, teils gelöschter Name auf Titel, Innengelenke angeplatzt. – So wohl vollständig, denn die Custoden sind folgerichtig.

Schlagwörter: Klassische Literatur

120,--  Bestellen
81167AB Bipontinen – Ausonius, D. Magnus (Burdigalensis). Opera. Ad optimas editiones collata praemittitur notitia literaria, studiis societatis bipontinae. Editio accurata. Mit 1 Titelvignette (= Gratianus). Biponti (Zweibrücken), Typographia societatis 1785. 1 Bl., XXVIII, 354 S. Ppbd. d. Zt. mit handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Randläsuren, Bezugspapier am Rücken mit Abschabungen, RSch. gebräunt u. mit kl. Fehlstelle).

Schweiger II, 22. – Teils minimal stockfleckig, verso Deckel Namen-Eintragungen von alter Hand, Bibl.-Stempel auf Titel u. verso.

Schlagwörter: Klassische Literatur

60,--  Bestellen
80200AB Cicero, M. Tullius. Opera. Ad optimas editiones collata. Studiis societatis Bipontinae. Bd. 13 (von 13) separat. Biponti (=Zweibrücken), Typographia Societatis 1787. Titel, 344 (unpaginierte) S. Späterer marmorierter Ppbd. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen im Bezugspapier, Rücken leicht gebräunt).

Schweiger II, 109: Text nach frühern Ausg. verbess. von F. Ch. Exter. – Enthält: Index latinitatis. – Gelöstes Exlibris verso Deckel, nur Vorsätze u. Titel leicht stockfleckig, NaV, Buchblock minimal angeplatzt, sonst sehr sauber.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 18.Jhd.

80,--  Bestellen
80198AB Cicero, M. Tullius. Opera. Ad optimas editiones collata. Studiis societatis Bipontinae. Bd. 3 (von 13) separat. Biponti (=Zweibrücken), Typographia Societatis 1781. Titel, 511(1) S. Späterer Ppbd. (leicht berieben, angestaubt, untere Ecken leicht gestaucht u. Rücken leicht gebräunt).

Schweiger II, 109: Text nach frühern Ausg. verbess. von F. Ch. Exter. – Enthält den Index legum und die Reden pro P. Quintio, pro Sex. Roscio Amerino, pro Q. Roscio Comoedo u. Orationes septem de causa Verrina. – Gelöstes Exlibris verso Deckel, Vorsatz minimal fleckig, angestaubt mit kl. Namen(?)-Ausschnitt u. 2 kl. Löchlein, sonst sehr sauber.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 18.Jhd.

60,--  Bestellen
83707AB Horatius, Flaccus Q. Opera. Ex ed. Bipontina II, ad optimas lectiones mss. et edd. Nova editio recensita, brevibus notis critic. et interp. subjunctis, necnon Horatiano indice; cum adnotata Horatii vita et notitia litteraria. Paris, Treuttel et Würtz 1828. CXVI, 438 S. Ppbd. d. Zt. m. RSch. u. Bibl.-RSch. (berieben, bestoßen, fleckig u. mit Abschabungen).

Papierbedingt minimal gebräunt, teils etwas stockfleckig, Bibl.-Stempel auf Titel u. handschriftl. Bibl.-Nummer verso Deckel, Vorsatz mit (Namen)-Ausschnitt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
79053AB Claudianus, Claudius. Opera. Ex editione Bibontina I, ad optimas lectiones et ad exemplar Burmannianum, nova editio exacta; cum notitia litteraria et chronologico-historica, necnon indice adnotationes explente. Paris, Treuttel et Würtz 1829. 2 Bll., XLVII(1), 484 S. Neuerer Ppbd. m. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen).

Basiert auf der einzigen Bipontinen-Ausgabe.– Papierbedingt ganz minimal gebräunt, nur Titel minimal stockfleckig, sonst sehr sauber.

Schlagwörter: Klassische Literatur

90,--  Bestellen
88029AB Oxonii – Homer. Opera. Rec. Thomas W. Allen. Tom. V. Hymnos Cyclum Fragmenta Margiten Batrachomyomachiam Vitas continens. (graece). Oxonii, Clarendon 1912. XII, 281(7) S. OLn. (minimal berieben).

Bd. 5 separat. – Vorsatz mit Besitzvermerk u. papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
68569AB Tacitus, C. Cornelius. Opera. Recognovit, emendavit, supplementis explevit Gabriel Brotier. Mit Titel-Vignetten u. Stammtafel der Cäsaren. 5 Bde. Mannheim, Loeffler 1780-1781. Ca. 2140 S. HLdr. d. Zt. m. 2 RSch. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken mit minimalen Abschabungen).

Schweiger II, 1005. – Mit dem seltenen Supplementband. – Nachdruck des Brotierschen Textes, der erstmals 1771 in Paris erschien und auf zahlreichen Handschriften basiert. – Nur die Vorsätze mit Abklatsch u. teils minimal fleckig, sonst sehr saubere, kompakte Ausgabe, NaV.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur

480,--  Bestellen
85444AB Horatius, Quintus Flaccus. Opera. Vol. II: Sermonum libri II. Epistularum libri II. De arte poetica liber. Rec. Dominicus Bo. Turin, Paravia 1959. XL, 309(7) S. OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).

Corpus Scriptorum Latinorum Paravianum. – Papierbedingt minimal gebräunt u. NaV.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
86647AB Ctesias Cnidos. Operum Reliquiae. Fragmenta collegit. Textum e codd. rec., prolegomenis et perpetua annotatione instruxit, indicesque adiecit Johannes Christian Felix Baehr. (graece/lat.). Frankfurt, Officina Broenneriana 1824. 3 Bll., 471(1) S. Ppbd. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken fehlt).

Schweiger I, 85. – Ktesias von Knidos war griechischer Arzt und Geschichtsschreiber im späten 5. und frühen 4. Jhdt. v. Chr. Bekannt wurde er vor allem durch die nur fragmentarisch überlieferten „Persika“, so wie praktisch überhaupt nur Fragmente vorliegen, die hier alle vorliegen. – Der Hrsg. Johann Christian Felix Baehr (1798-1872) war Altphilologe u. Bibliothekar, schrieb neben Arbeiten zur Geschichte der Universitätsbibliothek hauptsächlich über griechische Geschichte u. über römische Literaturgeschichte (vgl. DBE 1, 257). – Papierbedingt nur teils minimal gebräunt u. nur teils leicht stockfleckig, mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Vorsätze mit Bleistift- u. Tinten-Notizen u. Namen, Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

120,--  Bestellen
85215AB Lindeskog, Gösta. (Hrsg.). Opuscula Exegetica Aboensia. Mit 1 Portrait. Abo, Abo Akademie 1973. 103(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Acta Academimiae Aboensis, Ser. A, Vol. 45 nr 1. – Mit 6 Beiträgen u.a.: Rolf Westman: Euripides, Hiketiden 280 und 644.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

18,--  Bestellen
63341AB Aristoteles. Opuscula I-III. Über die Tugend. Übs. v. Ernst A. Schmidt. Mirabilia. Übs. v. Hellmut Flashar. De Audibilibus. Übs. v. Ulrich Klein. Darmstadt WBG (Lizenz Akademie) 1972. Gr.-8°. 141(1) u. 286(2) S. OLn. m. R.– u. Dverg. u. OU (deren Rücken gebräunt).

Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung Bd. 18, I-III.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Naturwissenschaften, Zoologie

40,--  Bestellen
66976AB Ritschl, Friedrich. Opuscula Philologica. Philosophische Schriften. Vol. V: Varia. Vermischtes. (lat./dt.). Bd.5 (von 5). Hildesheim u. New York, Olms (Lizenz Teubner) 1978. 2 Bll., XII, 772 S. OLn. m. RSch.

Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1879. – Mit ganz zartem „Modergeruch“.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie

50,--  Bestellen
37534AB Seneca, L.A. Opuscula philosophica selgit O. Gignon. Frauenfeld, Huber 1950. 1 Bl., 240 S. OHLn.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
81713AB Hermann, Godfried. Opuscula. 6 Bde. (von 8). (lat./graece). Leipzig, Fleischmann 1827-35. Ca. 2130 S. Ppbde. d. Zt. m. verg. RSch. (berieben, bestoßen, Rücken mit Abschabungen u. RSch. teils mit Fehlstellen).

Gottfried Hermann (1772-1848) zählt zu den wichtigsten Altphilologen seiner Zeit. – Bd. 7 erschien erst 1839 u. Bd.8 erst 1877, von seinem Enkel herausgegeben. – Vorsätze u. Titeleien papierbedingt leicht gebräunt u. fleckig, sonst nur minimal, verso Deckel gelöschte u. handschriftl. erneuerte Bibl.-Signatur.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur

150,--  Bestellen
89251AB Teubner – Ausonius, Decimus Magnus (Burdigalensis). Opuscula. Rec. Rudolf Peiper. Mit 1 gefalt. Tafel. Leipzig, Teubner 1976. CXXVIII(2), 561(3) S. + Tafel OLn. (minimal berieben u. Rücken minimal ausgeblichen).

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
82731AB Homer – Ferrari, Franco. Oralità ed espressione: ricognizioni omeriche. Pisa, Giardini 1986. 102(6) S. OBrosch. (gering fleckig).

Biblioteca di md 4. – Mit Autoren-Widmung an Prof. Albrecht Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
85244AB Tatian. Oratio ad Graecos. Ed. by Miroslav Marcovich. (graece). Berlin u. New York, de Gruyter 1995. Gr.-8°. XII, 192 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal fleckig).

Patristische Texte und Studien Bd. 43.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie

90,--  Bestellen
85708AB Teubner – Cicero, M. Tullius. Oratio pro Sex. Roscio Amerino. Iterum rec Alfre Klotz. (lat.). Leipzig, Teubner 1949. VII(1), 62(2) S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. Rücken ausgeblichen).

Papierbedingt gebräunt u. mit ganz vereinzelten Bleistift-Anmerkungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
83036AB Teubner – Antiphon. Orationes et fragmenta. Post Fridericum Blass. Ed. Theodorus Thalheim. (graece). Leipzig, Teubner 1966. XXIV, 132 S. OBrosch. (etwas lichtrandig, Rücken ausgeblichen).

Nur erste u. letzte Seite gebräunt u. mit ganz vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

22,--  Bestellen
87920AB Teubner – Cicero, M. Tullius. Orationes pro P. Sulla, pro A. Licinio archia poeta, pro L. Flacco. Rec. C.F.W. Müller. Leipzig, Teubner 1906. 1 Bl., S. 339-428. OLn. (minimal berieben u. bestoßen).

Papierbedingt minimal gebräunt u. nur wenige Seiten stärker mit Bleistift bearbeitet, mit Besitzvermerk v. Wolfgang Luppe.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
83782AB Cicero, M. Tullius. Orationes pro Sex. Roscio Amerino et in Catilinam quatuor cum notis Hotomanni, Abramii, Mureti, Manutii, Graevii ac selectis aliorum. Rec. atque ed. Johannes Andreas Otto. 3 Teile in 1 Bd. Magdeburg, Keil 1800 u. 1801. 10 Bll., 324 S., 264 S. u. 366 S. HLdr. d. Zt. mit 2 teils gelösten verg. RSch. (berieben, bestoßen u. mit Abschabungen).

Schweiger II, 132. – Von Otto erstmals 1777 bearbeitet, hier geändert u. vermehrt. Otto war Prediger in Eikendorf u. Zens, südl. v. Magdeburg. – Papierbedingt leicht gebräunt u. teils minimal fleckig mit Bibl.-Stempel verso Titel u. 3 Tinten-Eintragungen von alter Hand, es fehlt der Schmutztitel, Titel-Bl. zur Hälfte lose.

Schlagwörter: Klassische Literatur

35,--  Bestellen
79466AB Demosthenes. Orationes publicae. The Embassy. Ed. by G.H. Helslop. (graece). London u.a., Rivingtons 1872. XXXV(1), 225(3) S. u. 31(17) S. (=Verlagsanzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. vorderes Außengelenk mit (7 cm) Einriß ).

Catena Classicorum. – Papierbedingt minimal gebräunt, mit ganz vereinzelten sehr zarten Bleistift-Anstreichungen, Buchblock angebrochen, Name verso Deckel u. Vorsatz.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
79467AB Demosthenes. Orationes publicae. The Olynthiacs. The Philippics. Ed. by G.H. Helslop. 2 Teile in 1 Bd. (graece). London u.a., Rivingtons 1871. 5 Bll., 68 S. u. VI, 116 S. + 14(2) S. (=Verlagsanzeigen). OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken gebräunt u. hinteres Außengelenk mit (4 cm) Einriß ).

Catena Classicorum. – Papierbedingt leicht gebräunt, mit zarten Bleistift-Anstreichungen, vorderer Innenfalz angebrochen, kl. Bibl.-Signatur aufVorsatz u. Titel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
59971AB Teubner – Cicero, M. Tullius. Orationes selectae XXI. Rec. C.F.W. Müller. Pars II. Lpz., Teubner 1913. Kl.-8°. 314 S. OPpbd. (etwas gebräunt).

Enthält: P. Sulla, A. Licinio, P. Sesto, Cn. Plancio, T. Annio Milone, M. Marcello, Q. Ligario, Rege Deiotaro, Philippicae I, II, XIV.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
86639AB Isaeus. Orationes XI cum aliquot deperditarum fragmentis. Rec. annotationem criticam et commentarios adiecit Georg. Fried. Schömann. Mit 2 gefalt. Tafeln. (graece). Gryphiswaldiae (Greifswald), Mauritius 1831. XVI, 511(1) S. (unbeschnitten). Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit Abschabungen im Bezugspapier).

Papierbedingt minimal gebräunt, 2 Bibl.-Stempel auf Titel, Bibl.-Nr. u. Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

45,--  Bestellen
82030AB Teubner – Cicero, M. Tullius. Orationes. Pro T. Annio Milone, pro M. Marcello, pro Q. Ligario, pro Rege Deiotaro. Rec. C.F.W. Müller. Leipzig, Teubner 1910. 2 Bll., S. 275-358 S. OLn.

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

8,--  Bestellen
80193AB Oxonii – Cicero, M. Tullius. Orationes. Rec. Albertus Curtis Clark. Pro Sex. Roscio. De imperio Cn. Pompei. Pro Cluentio. In Catilinam. Pro Murena. Pro Caelio. Oxford, Clarendon 1908. 1 Bl., XIV, ca. 220 S. OLn. (leicht berieben, minimal bestoßen u. Rücken leicht gebräunt).

Papierbedingt minimal gebräunt, mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Vorsatz mit Ausschnitt u. NaV. – Mit Besitzvermerk v. Franz Heiduk.

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
89268AB Oxonii – Cicero, M. Tullius. Orationes. Rec. Albertus Curtius Clark. 6 Bde. Oxford, Clarendon 1946-54. (Mischauflage). OLn. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. minimal angestaubt).

Vorsätze mit zartem Abklatsch u. mit sehr vereinzelten zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Bd. 1 mit Widmung, Bd.2 hinteres Innengelenk angeplatzt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

90,--  Bestellen
81361AB Oxonii – Cicero, M. Tullius. Orationes. Rec. Albertus Curtius Clark. Bd. 1-2, 4 u. 6 (von 6). Oxford, Clarendon 1900-1909. OLn. (berieben, bestoßen, teils mit fehlendem Rücken, teils Rücken geklebt).

Inhalt: Pro Sex. Roscio, de imperio Cn. Pompei, pro Clventio, in Catilinam, pro Murena, pro Caelio, pro Milone, Caesarianae, Philippicae, pro P. Quintus, pro Q. Roscio Camoedo, pro A. Caecina, de lege Agraria contra Rullum, pro C. Rabirio perduellionis Reo, pro L. Flacco, in L. Pisonem, pro C. Rabirio postumo, pro Tullio, pro Fonteio, pro Sulla, pro Archia, pro Plancio, pro Scauro. – Buchblöcke teils gebrochen oder angebrochen, teils Lagen lose, aber vollständig; mit zahll. meist Bleistift-Anmerkungen u. -Anstreichungen v. Prof. Carl J. Classen, mit Besitzvermerken von Classen u.a.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
87147AB Oxonii – Lysias. Orationes. Rec. Carolus Hude. (graece). Oxford, Claredon 1960. X(2), 280 nn. S. OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. Rücken minimal ausgeblichen).

Wenige Seiten stärker mit Bleistift bearbeitet.

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
85509AB Teubner – Demosthenes. Orationes. Rec. Guilielmo Dindorf. Vol I. Pars I et II. Oratores I-XIX. Ed. quarta et tertia correctior. (graece). 2 Bde. Leipzig, Teubner 1901 u. 1874. 1 Bl., S. 49-242 u. 1 Bl., S. 189-386 u. 8 w. Bll. (teils beschriftet). OLn. u. HLn. d. Zt. mit 2 Bibl.-RSch. (minimal berieben u. bestoßen).

Papierbedingt minimal gebräunt (=Bd.1). Vorderer Vorsatz mit kl. (Namens-)Ausschnitt, papierbedingt gebräunt (=Bd.2).

Schlagwörter: Klassische Literatur

12,--  Bestellen
83034AB Oxonii – Demosthenes. Orationes. Rec. S.H. Butcher u. W. Rennie. 3 Bde. (in 4). (graece). Oxford, Clarendon 1903-1931 (Mischauflage). Flex. OLn. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken teils gebräunt u. mit „Leserillen“, teils mit kl. Einrissen an den Kapitalen).

Papierbedingt minimal gebräunt, nur Bd.1 mit zahlreichen, aber zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. – Teils mit Besitzvermerk v. Prof. Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur

40,--  Bestellen
87392AB Teubner – Lysias. Orationes. Rec. Theodorus Thalheim. Ed. minor. (graece). Leipzig, Teubner 1910. XX, 268 S. OLn. (berieben, bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit Abschabungen, leicht fleckig).

Papierbedingt minimal gebräunt, mit vereinzelten Bleistift-Anmerkungen u. StaT.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
87901AB Teubner – Demosthenes. Orationes. Rec. W. Dindorf. Cur. Fr. Blass. Ed. quarta (ed. minor). Orationes I-LXI. 3 Bde. (graece). Leipzig, Teubner 1901 u. 1904. Ca. 1420 S. OLn. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).

Papierbedingt leicht gebräunt, Bd.1 mit vereinzelten, sonst mit sehr geringen Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. – NaT. u. mit Besitzvermerk v. Wolfgang Luppe.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
85541AB Demosthenes. Orationes. Vol. I (Orationes I-XIX). Ex rec. Guilielmi Dindorfii. Ed. quarta corretior cur. Fr. Blass. Ed. maior. Bd.1 (v. 3). (graece). Leipzig, Teubner 1885. CLXXVI, 444 S. HLn. d. Zt. mit verblasstem handschriftl. RSch. u. Reste eines Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen u. RSch. mit Fehlstellen).

Papierbedingt leicht gebräunt u. Bibl.-Stempel auf Vorsatz u. Titel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
86636AB Oxonii – Cicero, M. Tullius. Orationes. Vol.I. Rec. A.C. Clark. Oxford, Clarendon 1976. XVI, 333(3) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. Ou (nur dieser mit kl. geklebten Einrissen).

Enthält: Pro Sex. Roscio. De imperio Cn. Pompei. Pro Cluentio. In Catilinam. Pro Murena. Pro Caelio. – Wenige Seiten stärker bearbeitet auch mit Marker.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
72047AB Oratorum et rhetorum graecorum fragmenta nuper reperta. Ed. Konradus Jander. (graece). Bonn, Weber 1913. 42(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig).

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
81430AB Oratorum et rhetorum graecorum fragmenta nuper reperta. Ed. Konradus Jander. (graece). Bonn, Weber 1913. 42(2) S. (unbeschnitten). OBrosch. (lichtrandig, gebräunt u. minimal berieben).

Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen 118. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

6,--  Bestellen
67698AB Horaz – Lana, Italo. Orazio: dalla poesia al silenzio. Venosa, Osanna 1993. 143(5) S. OBrosch.

Horatiana 9. – Mit Autoren-Widmung an Carl J. Classen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

10,--  Bestellen
83505AB Atlanten – Mannert u.a. Orbis terrarum antiquus. Schul-Atlas der Alten Welt. 14. vermehrte Auflage. Mit 14 farb. Karten. Gotha, Perthes 1840. Quer-4°. 1 Bl., 5 paginierte Bll. u. 14 Tafeln. OHLdr. m. DSch. (berieben, leicht bestoßen u. gebräunt, oberes Kapital mit Einrissen u. Rücken mit zarten Abreibungen).

Die grenzkolorierten Karten papierbedingt minimal gebräunt, etwas stockfleckig, Name auf Vorsatz mit alter Hand (1842), Hinterdeckel mit 3-zeiliger griechischer Notiz. Insgesamt jedoch noch ein gutes Exemplar.

Schlagwörter: Atlanten, Klassische Literatur, Reise

120,--  Bestellen
88985AB Aischylos. Oresteia. Übs. v. Karl Vollmoeller. Berlin, Fischer 1908. 6 Bll.,168 S. OBrosch. (berieben, bestoßen mit zarten Knickspuren u. Fehlstellen am Rücken u. Hinterdeckel).

Papierbedingt minimal gebräunt, Titel mit Name u. kl. Notiz, verso Schmutztitel mit Verleih-Stempel, Innengelenke geklebt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

15,--  Bestellen
87952AB Teubner – Euripides. Orestes. Ed. Werner Biehl. (graece). Leipzig, Teubner 1975. LXI(1), 158 S. OLn.

Mit sauberen teils farb. Anstreichungen u. Anmerkungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
86278AB Aristoteles. Organon. Kategorien. Perihermenias od. Lehre vom Satz (d. Oranon 2. Teil). Lehre vom Schluss (d. Organon 3. Teil) oder Erste Analytik. Aristoteles zweite Analytiken, oder Lehre vom Erkennen (übs. u. erl. v. J.H. v. Kirchmann). Topik. Sophistische Widerlegungen. Neu übs. u. mit Einleitung u. erkl. Anmerkungen versehen v. Eug. Rolfes. 6 Bde. in 1. Leipzig, Meiner u. Koschny (f. Zweite Analytiken) 1920-22, 1919, 18 u. 1877 (f. zweite Analytiken). Ca. 820 S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Rücken ausgeblichen, mit Klebefolie sauber eingebunden).

Philosophische Bibliothek Bd. 8, 9, 10, 12 u. 13. – Im Originaleinband, obwohl die Zweiten Analytiken aus dem 19. Jhdt. stammen. – Papierbedingt teils leicht gebräunt, mit ganz wenigen, zarten Bleistift-Anmerkungen, geplatztes vorderes Innengelenk sauber mit Klebefolie geklebt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

90,--  Bestellen
87058AB Olympia – Borell, Brigitte u. Dessa Rittig. Orientalische und griechische Bronzereliefs aus Olympia. Der Fundkomplex aus Brunnen 17. Mit 70 Tafeln. Berlin u. New York, de Gruyter 1998. 4°. IX(1), 225(1) S. + Tafeln. OLn. (minimal schiefgelesen).

Deutsches archäologisches Institut Bd. 26. – Mit zahlr. Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst

120,--  Bestellen
88427AB Braun-Holzinger, Eva A. u. Ellen Rehm. Orientalischer Import in Griechenland im frühen 1. Jahrtausend v. Chr. Mit Abb. auf 39 Tafeln. Münster, Ugarit 2005. Gr.-8°. VI, 208)2) S. + Tafeln, 4 Bll. OLn.

Alter Orient und Altes Testament. Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte des Alten Orients und des Alten Testaments Bd. 328.

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Varia

45,--  Bestellen
84344AB GIANNAKAE, GEORGIOY N. ORPHEOS LITHIKA. (graece). IOANNINA PANEPISTAEMIO 1982. Gr.-8°. 260 S. OBrosch. (minimal berieben).

SEIRA EPISTAEMONIKON DIATRIBON TAES PHILOSOPHIKAES SCHOLAES 2.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
83422AB Schulze, Guilelmi. Orthographica et Graeca Latina. Vorwort v. Eduard Fraenkel. Rom, Ed. di Storia e Letteratura 1958. 4°. 4 Bll., 119(5) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig u. angestaubt).

Sussidi Eruditi 14. Titelei leicht, sonst papierbedingt nur minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
82420AB Vergil – Norden, Eduard. P. Vergilius Maro. Aeneis Buch VI. 4. Aufl. (neu mit dem Text der 2. Aufl. vergl.), Text: lat./dt. Darmstadt, WBG 1957. Gr.-8°. VIII(4), 485(3) S. OLn. m. verg. R.-Titel (nur Rücken minimal ausgeblichen).

Mit reichhaltigem Kommentar. – Namen-Stempel verso Deckel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

20,--  Bestellen
88589AB Kayser, Hans. Paestum. Die Nomoi der drei altgriechischen Tempel zu Paestum. Mit 50 Tafeln. Heidelberg, L. Schneider 1958. 4°. 93(3) S. + Tafeln OLn. m. verg. R.-Titel im OSchuber (Rücken minimal fleckig, nur OSchuber berieben, bestoßen, fleckig u. lichtrandig).

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst

30,--  Bestellen
87724AB Palmyra – Michalowski, Kazimierz. Palmyra. Mit 88 Aufnahmen auf Tafeln v. Andrzej Dziewanowski. Übs. v. Josef Adamiak. Leipzig, Seemann 1968. 4°. 32(6) S. + Tafeln OLn. mit OU (nur dieser minimal berieben, bestoßen u. mit kl. geklebten Einrissen).

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur

15,--  Bestellen
82667AB Pamprepios von Panopolis – Gerstinger, Hans. Pamprepios von Panopolis. Eidyllion auf die Tageszeiten und Enkomion auf den Archon Theagenes von Athen nebst Bruchstücken anderer epischer Dichtungen und zwei Briefe des Gregorius von Nazianz im Pap. Gr. Vindob. 29788 A-C. Mit 1 Tafel. Wien u. Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky 1928. Gr.-8°. 102(2) S. OBrosch. (lose, berieben, lichtrandig, fleckig, mit Fehlstellen am Rücken u. Einrisse sauber geklebt).

Akademie der Wissenschaften in Wien, Sitzungsberichte, 208. Bd., 3. Abt.

Schlagwörter: Klassische Literatur

25,--  Bestellen
60702AB Plinius, Caecilius Secundus. Panegirico di Plinio a Traiano. Volgarizzato dal Padre Don Gio: Agostino lengueglia Della Congreg. di Somasca. Venetia, Gio: Giacomo Hertz 1686. 12°. 6 Bll., 473(1) S. HLdr. um 1800 m. 2 verg. Rückenfileten (oberes Kapital dunkelfleckig,_etwas berieben).

Schweiger II, 816. Lateinisch-italienische Parallel-Ausgabe, laut Schweiger erstmals 1657 erschienen. – NaV., Exlibris, StaV, StaT. u. auf letzter Seite, gelegentlich alte Anstreichungen in brauner Tinte.

Schlagwörter: Alte Drucke, Klassische Literatur

280,--  Bestellen
68744AB Cairns, Francis (Hrsg.). Papers of the Liverpool Latin Seminar. Classical Latin Poetry/Medieval. Latin Poetry/Greek Poetry. Liverpool, University Press 1977. 3 Bll., 305(5) S. OBrosch. (minimal berieben).

ARCA. Classical and Medieval Texts, Papers and Monographs 2. – Autoren u.a.: Tulpin, Du Quesnay, Walsh, Ryle, Howie, Giesekam.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
68745AB Cairns, Francis (Hrsg.). Papers of the Liverpool Latin Seminar. Second Vol. Vergil and Roman Elegy, Medieval Latin Poetry and Prose, Greek Lyric and Drama. Liverpool, University Press 1979. 4 Bll., 360 S. OBrosch. (minimal berieben).

ARCA. Classical and Medieval Texts, Papers and Monographs 3. – Autoren u.a.: Harrison, Jocelyn, Barr, Wright, Howie, Arnott. – Mit Hrsg.-Widmung an Carl J. Classen.

Schlagwörter: Klassische Literatur

30,--  Bestellen
64025AB David, M. und A. van Groningen. Papyrologisch Leerboek. Met 6 Facsimile’s en 2 Kaartjes. (holl./graece). Leiden, Brill 1940. Gr.-8°, IX(1), 157 S. + Tafeln. OBrosch. (minimal berieben u. leicht gebräunt, Vorderdeckel mit minimalen Ausriß).

Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur

30,--  Bestellen
87430AB Papyrologie – Koenen, Ludwig. Papyrology in the Federal Republic of Germany and Fieldwork of the International Photographic Archive in Cairo. (engl./graece). (Barcelona), Studia Papyrologica 1976. Gr.-8°. S.39-79(1). OBrosch. (minimal fleckig).

Schlagwörter: Klassische Literatur, Papyrologie

8,--  Bestellen
82383AB Preisendanz, Karl. Papyruskunde. Stuttgart, Koehler 1950. 4°. S. 163-248. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig).

Sonderdruck aus Handbuch der Bibliothekswissenschaft, 1. Bd. Schrift und Buch, 2. Lieferung.

Schlagwörter: Klassische Literatur

18,--  Bestellen
7780AB Gundolf, Friedrich. Paracelsus. Bln., Bondi 1927. 135(1) S. OBrosch.

Erste Ausgabe. – Neutjens 15. Vgl. Landmann(1.Aufl.) S.267.

Schlagwörter: Georgekreis, Klassische Literatur, Medizin

10,--  Bestellen
13497AB Gundolf, Friedrich. Paracelsus. 2. Aufl. Bln., Bondi 1928. 135(1) S. + 1 Bl. Anhang (lose). OLn.

Neutjens 15. Vgl. Landmann(1.Aufl.) S.267. – Vorsatz fehlt.

Schlagwörter: Georgekreis, Klassische Literatur, Medizin

10,--  Bestellen
Einträge 1301–1400 von 2005
Seite: 1 · 2 · ... · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · ... · 20 · 21
: