• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Klassische Literatur

Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
86648AB Longinus, Dionysius. Quae supersunt graece et latine. Rec., natasque suas atque animadversiones adjecit Joannes Toupius. Acc. emendationes Davidis Ruhnkenil. Editio altera. Oxford, Clarendon 1778. 5 Bll., 405(1) S. u. 4 Bll. (Index). HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, ob. Kapital mit kl. Läsuren, RSch. mit kl. Fehlstellen).

Schweiger I, 190. – Der Philologe David Ruhnken (1723-1798) war Schulkamerad v. Immanuel Kant, wurde 1757 Lektor f. Griechisch, 1761 Prof. f. Beredsamkeit u. d. Universalgeschichte, ab 1774 leitete er auch die Bibliothek der Univ. Leiden (vgl. DBE 8, 460). Papierbedingt minimal gebräunt, Bibl.-Stempel auf u. verso Titel.

Schlagwörter: Klassische Literatur

120,--  Bestellen
88988AB Lucian von Samosata. Sämmtliche Werke. Übs. und mit Anmerkungen und Erläuterungen versehen v. C(hristoph). M(artin). Wieland. 6 Theile in 6 Bdn. Mit je 1 Frontispiz. Wien, Anton Doll 1813. Ca. 2600 S. HLdr. d. Zt. mit verg. RSch. u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, teils leicht lichtrandig).

Erstmals 1788/89 erschienen. – Vorsätze gering leimschattig, papierbedingt nur teils minimal im Satzspiegel gebräunt. – Dekoratives Exemplar.

Schlagwörter: Klassische Literatur

120,--  Bestellen
82662AB Italien – Nissen, Heinrich. Italische Landeskunde. 2 Bde. Berlin, Weidmann 1883 (Bd.1) u. 1902. VIII, 566(2) S. u. IV, 1004 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen, Rücken bei Band 2 lose.

Bd.1: Land und Leute. Bd.2: Die Staedte, 1. u. 2. Hälfte. – Papierbedingt teils leicht gebräunt.

Schlagwörter: Geschichte, Italien, Klassische Literatur

135,--  Bestellen
81373AB Homer – Maas, Ernst (Hrsg.). Homeri Iliadem Townleyana. Tomus I u. II. Mit 2 mehrf. gefalt. Tafel. (graece). Oxford, Clarendon 1887/88. XXXIII(1), 461(3) S. XVI, 561(1) S. OLn. m. verg. R.-Titel.

Scholia Graeca in Homeri Iliadem ex codicibus aucta et emendata editionis a G. Dindorfio incohatae. Tomus V u. VI. – Die ganze Reihe umfaßt 6 Bde.

Schlagwörter: Klassische Literatur

150,--  Bestellen
85291AB Johannes von Damaskos. Die Schriften des Johannes von Damaskos. Bd. V: Opera homiletica et hagiographica. Besorgt v. Bonifatius Kotter. (graece). Berlin u. New York, de Gruyter 1988. Gr.-8°. XX, 697(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben).

Hrsg. v. Byzantinischen Institut der Abtei Scheyern. – Patristische Texte und Studien Bd. 29.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie

150,--  Bestellen
81713AB Hermann, Godfried. Opuscula. 6 Bde. (von 8). (lat./graece). Leipzig, Fleischmann 1827-35. Ca. 2130 S. Ppbde. d. Zt. m. verg. RSch. (berieben, bestoßen, Rücken mit Abschabungen u. RSch. teils mit Fehlstellen).

Gottfried Hermann (1772-1848) zählt zu den wichtigsten Altphilologen seiner Zeit. – Bd. 7 erschien erst 1839 u. Bd.8 erst 1877, von seinem Enkel herausgegeben. – Vorsätze u. Titeleien papierbedingt leicht gebräunt u. fleckig, sonst nur minimal, verso Deckel gelöschte u. handschriftl. erneuerte Bibl.-Signatur.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur

150,--  Bestellen
80544AB Velleius Caius Paterculus. Historiae Romanae. (Ad M. Vinicium Consulem). Libri duo. Acc. Steph. And. Philippe. Mit 1 Frontispiz, Titel-Vignette u. Zwischen-Titel-Vignetten. Vita Caii Velleii Paterculi. De Velleii Paterculi vita et scriptis ex Gerardi Joannis Vossii. Variorum de Caio Velleio Paterculo Judicia. Excerpta ex annalibus Velleianis Henrici, Dodwelli, per Christophorum Cellarium. Paris, Mich. Steph. David 1746. Kl.-8°. 1 w. Bl., Frontispiz, XXIV, 238(4) S. Ldr. d. Zt. mit Rverg., D.-Fileten, Steh- u. Innenkantenverg u. Ganzgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, Stehkantenverg. teils verblasst, am unteren Außengelenk minimale Fehlstelle im Lederbezug).

Schweiger II, 1129. – Velleius Paterculus (ca. 20 v. Chr. bis 30 nach Chr.) war ein römischer Historiker. Er schrieb ein Kompendium der römischen Geschichte, das die Zeit vom Ende des Trojanischen Kriegs bis zum Tod der Livia im Jahr 29 behandelt. Velleius Paterculus war im Altertum wenig bekannt. Er scheint von Lucan gelesen und von Sulpicius Severus nachgeahmt worden zu sein. Der Text blieb nur in einem einzigen, schlecht geschriebenen und verstümmelten Manuskript erhalten, welches Beatus Rhenanus 1515 in der Abtei von Murbach im Elsass entdeckte und das heute als verloren gilt. – Exlibris verso Deckel, nur Vorsätze minimal fleckig u. angestaubt, sonst sehr sauberes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur

150,--  Bestellen
89051AB Tusculum – Prokop. Werke. Griechisch-deutsch ed. OttoVeh. Mischauflage. 5 Bde. München, Artemis u. Heimeran 1970-1981. Ca. 3270 S. (Dünndruck). OLn. m. OU (nur dieser leicht berieben, fleckig u. mit minimalen Randläsuren).

Bd. 1: Anekdota; Bd. 2: Gotenkriege; Bd. 3: Perserkriege; Bd. 4: Vandalenkriege; Bd. 5: Bauten. – Mit 1 Postkarte u. Brief von Otto Veh an den Vorbesitzer.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur

150,--  Bestellen
66978AB Plautus, M. Accius. Comoediae ac deperditarum fragmenta ad optimorum exemplarium fidem recensita atque prooemio argumentis et indice rerum instructa a Beni. Frid. Schmieder. Und: Commentarius perpetuus. Zus. 2 Bde. Göttingen, Dieterich 1804. 888 + 24 nn. S. u. 452 S. Neues Ln.

Classici Romanorum Scriptores Vol V. – Teils minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Klassische Literatur

150,--  Bestellen
81159AB Tibullus, Albius. Carmina. Libri tres cum libro quarto sullpiciae et aliorum. Novis curis castigavit Chr. G. Heyne. Ed. altera emendatior et auctior. Mit 1 Titel- und vier zwischen Titel-Vignetten. Leipzig, Junius 1777. LXXII, 244 S. u. 35 Bll. (= Index). HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen u. minimal schiefgelesen, Außengelenk minimal angeplatzt).

Schweiger II, 1089. – „Ganz neue Bearbeitung. Heyne’s Erläuterungen sind vortrefflich und die Obss. crit. enth. einen Schatz treffend. Bemerkungen.“ (Schweiger). – Vorderes Innengelenk leicht angeplatzt, teils leicht fleckig, im ganzen aber schönes, helles Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur

150,--  Bestellen
Einträge 1951–1960 von 2005
Seite: 1 · 2 · ... · 193 · 194 · 195 · 196 · 197 · 198 · 199 · 200 · 201
: