Klassische Literatur
Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
84871AB | Lykon – Ariston von Keos – Wehrli, Fritz (Hrsg.). Lykon u. Ariston von Keos. Texte. (graece). Basel, Schwabe 1952. 4°. 67(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).
Die Schule des Aristoteles. Texte und Kommentar. Heft VI. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
81122AB | Szilasi, Wilhelm. Macht und Ohnmacht des Geistes. Interpretationen zu Platon u. Aristoteles. Freiburg, Alber 1946. 305(1) S. OHLn. (minimal berieben u. leicht lichtrandig).
Sammlung Überlieferung und Auftrag. Reihe Schriften Bd.2. – Papierbedingt gebräunt. – Mit Besitzvermerk v. Carl J. Classen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
66520AB | Marc Aurel – Cresson, André. Marc-Aurèle. Sa vie, son Oeuvre. Avec un Exposé de sa Philosophie. Paris, Presses Universitaires de France 1962. 2 Bll., 134(6) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
85453AB | Martial – Szeleste, Hanna. Marcjalis I Jego Twórczosc. Wroclaw u.a., Ossolinskich 1963. Gr.-8°. 251(1) S. OBrosch. in Klebefolie sauber eingebunden (leicht lichtrandig u. fleckig).
Komitet Nauk. Archiwum Filologiczne VI. – Papierbedingt leicht gebräunt u. Bibl.-Stempel auf Titel u. Vorsatz. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
74295AB | Marc Aurel – Jäkel, Siegfried. Marcus Aurelius´s concept of life. Turku (Finnland), Turun Yliopisto 1991. Gr.-8°. 2 Bll., 46(2) S. OBrosch.
Annales Universitatis Turkuensis. Ser.B, Tom.195. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
53738AB | Pater, Walter. Marius the Epicurean. His sensations and ideas. Vol.1 (of 2). London, Macmillan 1909. 4 Bll., 242(2) S. OLn. m. Rverg. (minimal fleckig).
Vorsätze etwas stockfleckig. Schlagwörter: Englische Literatur, Keller, Klassische Literatur, Philosophie |
10,-- | ![]() |
81935AB | Ficino, Marsilio – Gall, Dorothea u.a. (Bearb.). Marsilio Ficino. Index nominum et index geographicus. Hildesheim, Olms (Lizenz Akademie d. Wissenschaften u. d. Literatur) 2003. Gr.-8°. XCIV, 119(3) S. OLn.
Indices zur Lateinischen Literatur der Renaissance Bd. III,1. Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur |
30,-- | ![]() |
87955AB | Teubner – Euripides. Medea. Ed. Herman Van Looy. (graece). Leipzig, Teubner 1992. LXXIV, 142 S. OLn.
Mit sauberen Kugelschreiber-Unterstreichungen auf 4 Seiten im Kommentar in Bezug auf Wolfgang Luppe. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
87739AB | Hippocrates – Langholf, Volker. Medical Theories in Hippocrates. Early Texts and the ‚Epidemics‘. Berlin u. New York, de Gruyter 1990. Gr.-8°. 3 Bll., 285(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel.
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte. Bd. 34. Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin |
80,-- | ![]() |
81863AB | Weiss, Roberto (Hrsg.). Medieval and Humanist Greek. Mit 1 Portrait. Padova, Antenore 1977. Gr.-8°. XXII, 327(1) S. (meist unbeschnitten). OBrosch.
Medioevo e Umanesimo 8. – Sehr sauber! Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
87414AB | Papyrologie – Harrauer, Hermann u. Pieter J. Sijpesteijn Medizinische Rezepte und Verwandtes. Textband u. Tafelteil 2 Bde. Wien, Hollinek 1981. 4°. XV(1), 56 S. u. 18 Tafeln OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig).
Mitteilungen aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Neue Serie, XIII. Folge. Schlagwörter: Klassische Literatur, Papyrologie |
30,-- | ![]() |
89082AB | Tusculum – Augustus. Meine Taten. Res gestae divi Augusti. Nach dem Monumentum Ancyranum, Apolloniense und Antiochenum. Lateinisch-Griechisch-deutsch. Hrsg. v. Ekkehard Weber. 5. unveränderte Auflage. München u. Zürich, Artemis 1989. 144 S. OLn. m. OU
Mit kl. Exlibris auf Vorsatz. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
88588AB | Tusculum – Augustus. Meine Taten. Res gestae divi Augusti. Nach dem Monumentum Ancyranum, Appolloniense und Antiochenum. Lateinisch-Griechisch-deutsch. Hrsg. v. Ekkehard Weber. 2. verbesserte Auflage. Darmstadt, WBG (Lizenz Heimeran) 1974. 144 S. OLn. (leicht lichtrandig).
Papierbedingt leicht gebräunt u. NaV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
77476AB | Albrecht, Michael v. Meister römischer Prosa von Cato bis Apuleius. Interpretationen. Heidelberg, Stiehm 1971. Gr.-8°. 231(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig, angestaubt u. fleckig). – NaV.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
75375AB | Bayet, Jean. Mélanges de Littérature Latine. Rom, Storia e Litteratura 1967. 4°. 560(12) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig u. angestaubt).
Raccolta di Studi e Testi 110. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
83343AB | BOSKOY, ANDREOY IOANN. MELEAGROS – ACHILLEYS KAI PHOINIKS. (neugriechisch). KYPROY, LEYKOSIA 1974. Gr.-8°. XX(2), 97(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).
SYNDESMOS ELLÄNON PHILOLOGON KYPROY „STASINOS“, 1. – Mit Autoren-Widmung an Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
87265AB | Horatius – Dumas, Alexander. Memoiren des Dichters Quintus Horatius Flaccus. Von ihm selbst verfaßt und aus der Vaticans-Bibliothek ans Licht gezogen. Übs. v. G. Fink. 2 Bde. (in 1). Stuttgart, Franckh 1860. Kl.-8°. 256 S. u. 336 S. Ppbd. d. Zt. mit handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, vorderes oberes Außengelenk mit (4 cm) Einriß).
Teils etwas stockfleckig, Exlibris verso Deckel. Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 19.Jhd. |
45,-- | ![]() |
82473AB | Menander – Gaiser, Konrad. Menanders „Hydria“. Eine hellenistische Komödie und ihr Weg ins lateinische Mittelalter. Mit Tafeln. Heidelberg, Winter 1977. Gr.-8°. 504 S. OBrosch. (leicht lichtrandig u. fleckig, Rücken ausgeblichen).
Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wisssenschaften Jg.1977, 1. Abh. – Mit beiliegendem kl. Briefwechsel v. Gaiser u. Ernst Siegmann. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
83351AB | Ménandre. Sept exposés suivis de discussions par E.W. Handley, Walther Ludwig, F.H. Sandbach, Fritz Wehrli, Christina Dedoussi, Cesare Questa, Lilly Kahil. Entretiens préparés et présidés par E.G. Turner. Mit farb. Abb. auf 4 Tafeln. Genf, Hardt 1970. 5 Bll., 266(4) S. OPpbd. m. versilb. R.-Titel (Rücken leicht ausgeblichen).
Entretiens sur l’antiquité classique, Tome XVI. – Die Beiträge in Autoren-Sprache. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
60648AB | Entretiens – Ménandre. Sept exposés suivis de discussions par E.W. Handley, Walther Ludwig, F.H. Sandbach, Fritz Wehrli, Christina Dedoussi, Cesare Questa, Lilly Kahil. Entretiens préparés et présidés par E.G. Turner. Mit Abb. auf 4 Tafeln. Genf, Hardt 1970. 5 Bll., 266(2) S. OPpbd. m. Rverg. u. OU (dieser am Rücken leicht gebräunt).
Entretiens sur l’antiquité classique, Tome XVI. – Die Beiträge in Autoren-Sprache. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
82456AB | Menander – Mette, Hans Joachim (Hrsg.). Menandros, Dyskolos. (graece). Ohne Ort u. ohne Verlag Ca. 1960. Gr.-8°. 30(3) S. Klammerheftung (leicht lichtrandig u. minimal angestaubt).
Mit Autoren-Widmung auf erstem Bl. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
72066AB | Lucianus. Menippus et Timon. With english Notes by E.C. Mackie. Cambridge, University Press 1892. Kl.-8°. XXXV(1), 157(4), 8 S. (=Verlagsanzeigen). OLn. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, Kapitale mit kl. Läsuren).
Pitt Press Series. – Mit zahll. Bleistift-Anmerkungen, aber gut radierbar, Vorsätze mit leichtem Abklatsch, Bibl.-Stempel auf Vorsatz. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
83828AB | Apuleius – Alpers, Klaus. Metamorphosen als „hermeneutische Zeichen“. Entschlüsselung bisher unerkannter versteckter Handlungsstrukturen im „Goldenen Esel“ des Apuleius. Braunschweig, Cramer 2006. S. 9- 50. OBrosch. (minimal lichtrandig).
Sonderdruck aus Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft. – Otto Schönberger zum 80. Geburtstag gewidmet. – Mit Widmung des Autors an Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
88705AB | Artemis – Ovidius Naso, P. Metamorphosen. Epos in 15 Büchern. Hrsg. u. übs. v. Hermann Breitenbach. 2. Auflage. Zürich, Artemis 1964. XXXV(1), 1221(3) S. OLn. m. verg. R.-Titel.
Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
87875AB | Tusculum – Ovidius Naso, Publius. Metamorphosen. In deutsche Hexameter übertragen u. hrsg. v. Erich Rösch. (lat./dt.). München, Heimeran 1952. 773(3) S. (Dünndruck). OLn.
Mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
84045AB | Ovid. Metamorphosen. Übs. v. Reinhart Suchier. Dritter Theil (Schluß) (= 11.-15. Buch). Stuttgart, Hoffmann 1858. 1 Bl., 179(1) S. (teils unbeschnitten). OBrosch. (berieben, angestaubt u. mit Fehlstelle am ob. Kapital).
Neueste Sammlung ausgewählter Griechischer und Römischer Classiker75. Lieferung. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. stockfleckig, Rücken teils gelockert. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
88373AB | Oxonii – Aristoteles. Metaphysica. Rec. W. Jaeger. (graece). Oxford, Clarendon 1969. 1 Bl., XXII, 312 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser berieben, bestoßen, gebräunt u. mit kl. teils minimalen Randläsuren).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
22,-- | ![]() |
86294AB | Aristoteles. Metaphysics. A Revised Text with Introduction and Commentary by W.D. Ross. 2 Bde. (graece). Oxford, Clarendon 1958. CLXVI, 366(2) u. 528 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser am Rücken minimal gebräunt).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
100,-- | ![]() |
86127AB | Aristoteles. Metaphysik in 14 Büchern in 4 Bändchen (in 1 Bd.). Übs. v. J. Rieckher. Stuttgart, Metzler 1860. Kl.-8°. 430 S. Späteres HLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen).
Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen. Aristoteles Werke. Schriften zur theoretischen Philosophie. – Papierbedingt teils minimal gebräunt, stockfleckig u. wenige Seiten mit Abklatsch. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
84844AB | Aristoteles. Metaphysik XII. Hrsg. v. Hans-Georg Gadamer (graece/dt.). Frankfurt, Klostermann 1948. 54(2) S. OBrosch. (leicht gebräunt).
Philosophische Texte. – Papierbedingt gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
86062AB | Platon – Karmann, Anton. Methodische und systematische Untersuchungen erkenntnistheoretisch wichtiger sachlicher Grundprobleme in der platonischen Ideenlehre, dargestellt mit besonderer Berücksichtung des Problems der Einheit idealer und realer Strukturmomente in der Erkenntnis des Wirklichen. – Diss. Würzburg, Triltsch 1936. XIII(1), 134(2) S. Heftstreifen
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
80904AB | Garrison, Daniel H. Mild Frenzy. A reading of the Hellenistic Love Epigram. Wiesbaden, Steiner 1978. Gr.-8°. X, 97(1) S. OBrosch. (minimal angestaubt).
Hermes. Zeitschrift f. Klassische Philologie Heft 41. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
80976AB | Plautus, T. Maccius. Miles gloriosus. 2. umgearb. Auflage erklärt v. Aug. O. Fr. Lorenz. Berlin, Weidmann 1886. 4 Bll., 294(2) S. (unbeschnitten). OBrosch. (berieben, bestoßen, gebräunt u. mit kl. Randläsuren, eingerissener Rücken geklebt)
Sammlung griech. u. lat. Schriftsteller mit dt. Anmerkungen. – Ausgewählte Komödien, 3. Bändchen. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
85507AB | Herondas. Mimamben. Eingel., übs. u. erklärt v. Siegfried Mekler. Wien, Koneger 1894. 66(2) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht stockfleckig u. lichtrandig).
Papierbedingt minimal gebräunt u. NaT., sonst sehr suaber. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
77829AB | Herondas. Mimiambi. Novis fragmentis auctos. Ed. Otto Crusius. (graece). Leipzig, Teubner 1905. 3 Bll., 130(2), 34(2) S. Neuerer Ppbd. m. Leinenrücken.
Papierbedingt leicht gebräunt, minimal angestaubt u. mit vereinzelten Tinten-Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
79120AB | Minerva restituta. 9 Lecciones de Fililogia Clasica. Madrid, Universidad de Alcalá de Henates 1986. 223(1) S. OBrosch.
In der jeweiligen Autoren-Sprache. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
72430AB | Palmer, Leonard R. Minoici e micenei. L’antica civiltà egea dopo la decifrazione della Lineare B. Mit 49 Textabb. u. 20 Abb. auf Tafeln. Turin, Einaudi 1969. 299(13) S. + Tafeln. OPpbd.
Saggi 454. – NaV. Schlagwörter: Archäologie, Geschichte, Klassische Literatur |
22,-- | ![]() |
76550AB | Silber, Eucharius. Mirabilia urbis Rome. Mit 1 Holzschnitt-Tafel (=Lupa). Rom, Cascianelli 1980. Kl.-8°. 16 unpaginierte S. OLdr. geprägt u. mit vergold. Deckel-Titel.
Nr. 14 von 25 Exemplaren auf Bütten und Ganzleder, num. u. bezeichnet „Sec. XIII“ (GA 75 Exempl.). – Nachdruck der Ausgabe um 1500 (1475) für Cascianelli, Sicari & Scura, von Cascianelli u. Scura signiert. Schlagwörter: Facsimile, Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
90,-- | ![]() |
83007AB | Gallo, Italo. Miscellanea Filologica. Autori vari. Salerno, Laveglia 1986. 225(3) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).
Università degli Studi di Salerno 1. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
77659AB | Schnitzler, Hermann. Mittelalter und Antike. Über die Wiedergeburt der Antike in der Kunst des Mittelalters. Mit 32 Tafeln. München, Desch 1949. 66(2) S. + Tafeln. OHLn. m. R.– u. Dverg (Dverg. etwas berieben, sonst minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig).
Gestalten und Probleme. Bd.3. – Papierbedingt gebräunt. Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst |
8,-- | ![]() |
62508AB | Groh, Vladimír – Ceska, Josef u. Gabriel Hejzlar (Hrsg.). MNEMA. Vladimír Groh (Festschrift). Mit 1 Portrait u. Abb. auf 7 Tafeln. Prag, Státni Pedagogické Nakladatelstvi 1964. Gr.-8°. 259(5) S. OHLn. (leicht berieben u. bestoßen).
Opera Universitatis Purkynianae Brunensi Faccultas Philosophica, Vol. 92. – Papierbedingt leicht gebräunt. – Beiträge von S. Segert, J. Dobiás, G. Hejzlar, O. Pelikán u.a. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
62488AB | Codoner, Carmen – Guerreira, Agustín Ramos (Hrsg.). MNEMOSYNUM. C. Codoner a discipulis oblatum. (span.) Salamanca, Universidad de Salamanca 1991. Gr.-8°. 340(4) S. OBrosch.
Mit Beiträgen von J.-R. Bravo Diaz, C. Chaparro Gomez, R. Cortés Tovar, S. Gonzales Marin u.v.a. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
84572AB | Theodoret von Cyrus. Mönchsgeschichte. Übs. v. Konstantin Gutberlet. Und: Kirchengeschichte. Übs., eingel. u. mit Anmerkungen v. Andreas Seider. 2 Bde. München, Kösel & Pustet 1926. IC(1), 197(3) S. u. XXXI(1), 331(1) S. OHPerg. m. Rverg. u. Kopfgoldschnitt (minimal lichtrandig).
Bibliothek der Kirchenväter Bd. 50 u. 51. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia |
30,-- | ![]() |
77733AB | Valerius Flaccus – Eigler, Ulrich. Monologische Redeformen bei Valerius Flaccus. Frankfurt, athenäum 1988. Gr.-8°. IX(1), 147(3) S. OBrosch.
Beiträge zur Klassischen Philologie Bd. 187. Schlagwörter: Klassische Literatur, Sprachwissenschaften |
10,-- | ![]() |
87125AB | Seneca, L. Annaeus. Moral Essays. With an english transl. by John W. Basore. 3 Bde. London Heinemann u. Cambridge, Harvard Univ. Press 1970 u. 1975. Ca. 1480 S. OLn. m. Rverg. (minimal berieben).
Loeb Classical Library. Seneca in ten volumes. – Bd.2 mit ganz vereinzelten Bleistift-Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
84679AB | Teubner – Plutarch. Moralia. Rec. Gregorius N. Bernardakis. Vol. II. (graece). Leipzig, Teubner 1889. XXI(3), 557(3) S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale u. Rücken mit zarten Abschabungen).
Papierbedingt leicht gebräunt, Vorsätze mit Abklatsch u. Namen-Stempel auf Titel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
30,-- | ![]() |
84680AB | Teubner – Plutarch. Moralia. Rec. Gregorius N. Bernardakis. Vol. IV. (graece). Leipzig, Teubner 1892. LV(3), 473(1) S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Randläsuren u. Rücken minimal fleckig).
Papierbedingt leicht gebräunt, Vorsätze mit Abklatsch u. Namen-Stempel auf Titel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
30,-- | ![]() |
81832AB | Teubner – Plutarch. Moralia. Vol. II. Rec. et emend. W. Nachstädt, W. Sieverking u. J.B. Titchener. (graece). Leipzig, Teubner 1971. XXXII, 366 S., 136 S. u. 80 S. OLn. (minimal bestoßen, Hinterdeckel minimal fleckig u. zarte Spuren vom gelösten Bibl.-RSch.).
Enthält 3 Fasc. mit 3 Paginierungen, die Moralia 15-23. – Vorderer Vorsatz mit eingeklebten Zettel (=Inhalt) u. hinterer Vorsatz mit mont. Bibl.-Ausleihzettel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
84681AB | Teubner – Plutarch. Moralia. Vol. III. Rec. W.R. Paton, M. Pohlenz, W. Sieveking. (graece). Leipzig, Teubner 1972. XXXVI, 542 S. OLn.
Nachdruck der Ausgabe 1929. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
81830AB | Teubner – Plutarch. Moralia. Vol. V Fac.3 rec. et emend. C. Hubert et M. Pohlenz. Addenda ad Vol. VI Fasc.2 adiecit M. Pohlenz. (graece). Leipzig, Teubner 1955. XII, 117(1) S. OHLn. (minimal berieben, lichtrandig u. fleckig).
Papierbedingt Titelei leicht, sonst minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
Einträge 1201–1250 von 2005
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag