Klassische Literatur
Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
88699AB | Persio Flacco, Aulo. Le satire. Traduzione di Luca Canali. Introduzione e cura di Riccardo Scarcia. Mailand, Garzanti 1986. XXXVII(3), 82(6) S. OBrosch.
I grandi libri Garzanti. – Papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
74572AB | Persius – Dominicus Bo. Auli Persii Flacci – Lexicon. Hildesheim, Olms 1967. XIII(1), 199(1) S. OLn.
Alpha-Omega. Lexika, Indizes, Konkordanzen zur Klassischen Philologie VIII. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
80965AB | Persius – Kugler, Wolfgang. Des Persius Wille zu sprachlicher Gestaltung in seiner Wirkung aus Ausdruck und Komposition. Würzburg, Triltsch 1940. 2 Bll., 98(2) S. OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig u. angestaubt).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
83133AB | Persius Flaccus, A., Juvenalis, D. Junius u. Sulpicius (Severus). Saturae. Rec. Otto Iahn post Francisci Buecheleri iteratas curas. Ed. quintam curavit Fridericus Leo. Berlin, Weidmann 1932. XXIV, 304 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, mit minimalen Randläsuren, Kapitale mit kl. Fehlstellen, gebräunt u. Rücken sauber geklebt).
Papierbedingt Titel leicht, sonst minimal gebräunt. – Besitzvermerk v. Prof. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
62957AB | Peter, Hermann. Die Geschichtliche Litteratur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I. und ihre Quellen. 2 Bde. Leipzig, Teubner 1897. XI(1), 478 S. u. VI, 410 S. HLn. d. Zt (leicht berieben u. minimal bestoßen).
Papierbedingt minimal gebräunt, Exlibris verso Deckel u. mit vereinzelten Tinten-Anmerkungen, Notizen auf Vorsatz, NaV. Schlagwörter: Geschichte, Keller, Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
82491AB | Peter, Hermann. Historicorum Romanorum Reliquiae. Disposuit recensuit praefatus est. 2 Bde. (graece u. lat.). Leipzig, Teubner 1870 u.1906. CCCLXVI, 377(3) u. VII(1), 208, CCX S. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
90,-- | ![]() |
84008AB | Petraca – König, Bernhard. Petracas Rerum vulgarium fragmenta als Liederbuch (Canzoniere): Kompositionsprinzipien, Form und Sinn. Paderborn u.a., Schöningh 2007. Gr.-8°. 40 S. OBrosch.
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften Vorträge G 414. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
89273AB | Pétrone. (Petronius). Le Satiricon. Texte établi et trad. par Alfred Ernout. (franz.-lat.). Paris, Les Belles Lettres 1990. XLVII(1) S., 177 Doppel-S., S. 179-213(5). OPpbd. (Rücken ausgeblichen).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
80964AB | Petronius. Cena Trimalchionis. Mit deutscher Übs. u. erkl. Anmerkungen v. Ludwig Friedlaeder. (lat./dt.). Leipzig, Hirzel 1891. 4 Bll., 327(1) S. OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
84918AB | Petronius. Cena Trimalchionis. Nebst ausgewählten pompejanischen Wandinschriften. 3. Auflage. (lat.). Heidelberg, Winter 1939. VIII, 48 S. OBrosch. (leicht lichtrandig).
Sammlung vulgärlateinischer Texte 2. – Papierbedingt minimal gebräunt u. mit vereinzelten Bleistift-Anmerkungen. – Besitzvermerk v. Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
80204AB | Petronius. Satirae et liber Priapeorum. Tertium Ed. Franciscus Bücheler. (lat.). Adiectae sunt Varronis et Senecae satirae simileque reliquiae. Berlin, Weidmann 1882. 252 S. HLn. d. Zt. m. handschriftl RSch. (minimal berieben u. bestoßen).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
22,-- | ![]() |
80979AB | Petronius, Arbiter. Cena Trimalchionis. Ed. by Martin S. Smith. Oxford, Clarendon 1975. XXXVI, 233(3) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU
S. XXXVI u. Seit 1 mit gelösten Klebestpuren, mit ganz vereinzelten Buchstabenverlust, aber gut erschliesbar, sonst tadellos. Schlagwörter: Klassische Literatur |
30,-- | ![]() |
88285AB | Pfeiffer, Rudolf. Geschichte der Klassischen Philologie. Von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus. 2. durchges. Auflage. München, Beck 1978. 372(4) S. OBrosch.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
77805AB | Pfister, Friedrich. Sprache und Schrifttum der Griechen im Rahmen der Altertumswissenschaft. Freiburg, Schulz 1944. Gr.-8°. 95(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig).
Wissenschaftskunde in Einzeldarstellungen. Heft 4. – Papierbedingt leicht gebräunt. – Besitzvermerk Prof. Walter Nicolai, Mainz, auf Vorsatz. Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
84874AB | Phainias von Eresos – Chamaileon – Praxiphanes – Wehrli, Fritz (Hrsg.). Phainias von Eresos, Chamaileon u. Praxiphanes. Texte. (graece). Basel u. Stuttgart, Schwabe 1957. 4°. 115(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).
Die Schule des Aristoteles. Texte und Kommentar. Heft IX. Schlagwörter: Klassische Literatur |
35,-- | ![]() |
87716AB | Philodemus. (On Choices and Avoidances). Ed. with Translation and Commentary by Giovanni Indelli and Voula Tsouna-McKirahan. Neapel, Biblipolis 1995. Gr.-8°. 248(8) S. OLn. m. OU
Istiuto Italiano per Gli Studi Filosofici. La Scuola die Epicuro. Vol. quindicesimo. – Besitzvermerk v. Prof. Wolfgang Luppe. Schlagwörter: Klassische Literatur |
70,-- | ![]() |
87717AB | Philodemus (hier Filodemo). L’Ira. Ed., traduzione e commento a cura di Giovanni Indelli. Neapel, Bibliopolis 1988. Gr.-8°. 273(3) S. OLn. m. OU (nur dieser lichtrandig).
Istiuto Italiano per Gli Studi Filosofici. La Scuola die Epicuro. Vol. quinto. – Autoren-Widmung an Prof. Wolfgang Luppe. Schlagwörter: Klassische Literatur |
45,-- | ![]() |
87674AB | Philoktet – Matthiessen, Kjeld. Philoktet oder die Resozialisierung. Für Heinrich Dörrie zum 70. Geburtstag. Würzburg, Schöningh 1981. Gr.-8°. S. 11-26. OBrosch.
Sonderdruck aus: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft. Neue Folge, Bd. 7. – Mit Autoren-Widmung (an Wolfgang Luppe). Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
86658AB | Philon von Alexandria (= Philo Judäus). Opera omnia. Ad ed. Thomae Mangey. Ed curavit Augustus Fridericus Pfeiffer. 5 Bde. (graece/lat.). Erlangen, Wolfgang Walther 1785-1792. Ca. 2370 S. Hldr. d. Zt. mit zarter Rverg., Bd. 1 abweichend (leicht berieben, bestoßen, mit zarten Abschabungen u. ob. Kapital v. Bd.1 mit kl. Läsuren).
Hoffmann III, 68: „Diese schöne Ausg. ist nicht vollendet, u. enthält von den Mangey’schen Ausg. nur Bd. I u. von Bd. II. nur 80 SS. Übrigens verglich Pf. die älteren Ausgg., so wie drei Münchner Handschr. Über Anmerkk. nebst der lat. Ubsz. bemerkt er Bd.I. in der Vorr. Folgendes: ‚Versionem latinam Gelenii, Hoeschelii aliorumque a Mangeio correctam retinui, ea maxime ex causa, quod saepius in notis ad eam provocat. – Notarum Mangeii tantum eas retinui, quae vel novi quid, vel textus emendationem et correctionem continebant.‘ Eigenes fügte Pfeiffer wenig hinzu.“ – Philon von Alexandria war der bekannteste Denker des hellenistischen Judentums und war Zeitgenosse von Jesus. Neben zahlreichen Texten zum Alten Testament schrieb er auch Titel wie „Über den Rausch“, „Über Träume“ oder „Über die Landwirtschaft“. – Papierbedingt minimal gebräunt u. nur Bd. 1 leicht, sonst nur teils minimal fleckig. Titelei in Bd. lose. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie, Theologie, Varia |
300,-- | ![]() |
67993AB | Philostratus – Anderson, Graham. Philostratus. Biography and Belles Lettres in the third Century a.D. London u.a., Croom Helm 1986. XII, 322(2) S. OLn. m. Rverg. u. OU (nur dieser leicht „geknittert“).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
80988AB | Philostratus, Flavius. TA SOZOMENA PHILOSTRATOY TOY NEOTREROY EIKONES KALLISTRATOY EKPHRASEIS. Ed. C.L. Kayser. (graece). Zürich, Meyer u. Zeller (1844). 4°. 1 Bl., XVI, 282 S., VIII, S. 283-339(3), VIII, S. 343-449(1), 80 S. u. XXVI S. (=Index). HLn. d. Zt. m. 2 handschriftl. RSch. (berieben, bestoßen mit zarten Abschabungen im Bezugspapier, an den Außengelenken u. Kapitalen).
Teils etwas stockfleckig, Bibl.-Stempel auf Titel u. Bibl.-Signaturen verso Deckel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
80,-- | ![]() |
83076AB | Photius – Conomis, N.C. Concerning the new Photius II. Thessaloniki, ELLENIKA 1983. Gr.-8°. S. 151-190(2) OBrosch. (minimal fleckig).
DEMOSIEUMATA THS ETAIREIAS MAKEDONIKON SPOUDON. – Mit Autoren-Widmung (an Prof. Dihle). Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
81200AB | Pighi, Giovanni Battista – Calboli, Gualtharius u.a. (Hrsg.). Giovanni Battista Pighi. Centesimo post diem natalem anno (1898-1998). Mit 1 Portrait. Bologna, Pàtron 2001. Gr.-8°. XVI, 243(1) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben).
Edizioni e Saggi Universitari de Filologia Classica 8. Schlagwörter: Klassische Literatur |
30,-- | ![]() |
72001AB | Pindar – Kambylis, Athanasios. Eustathios über Pindars Epinikiendichtung. Ein Kapitel der klassischen Philologie in Byzanz. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1991. 3 Bll., 140(6) S. OBrosch. (ob. Kapital leicht gestaucht).
Sitzungsberichte der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Jg. 9, 1991, Heft 1. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
71312AB | Pindar – Kambylis, Athanasios. Eustathios von Thessalonike. Prooimion zum Pindarkommentar. Einleitung, kritischer Text, Indices. Mit 2 Tafeln. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1991. Gr.-8°. VI, 84(2) + Tafeln. OBrosch.
Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft, Hamburg Nr. 65. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
84068AB | Pindar – Lloyd-Jones, Hugh. Pindar. Lecture on a Master Mind. Oxford, University Press 1982. Gr.-8°. 1 Bl., S. 139-163(1) S. OBrosch.
From the Proceedings of the British Academy, London, Vol. LXVIII. Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
88625AB | Pindar. Siegesgesänge. Übs. in den Versmaßen der Urschrift v. J.J.C. Donner. Leipzig u. Heidelberg, Winter 1860. VIII, 339(5) S. Flex. Ppbd. d. Zt. m. verg. R.– u. D.-Titel (berieben, bestoßen, mit Abschabungen, minimal fleckig ob., vorderes Außengelenk mit Einriß).
Stockfleckig u. papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
84278AB | Pindar – Verdenius, W.J. Pindar’s second Isthmian Ode. A commentary. Leiden, Brill (1982). Gr.-8°. 37(1) S. Klammerheftung (lichtrandig).
Reprint from: Mnemosyne, Vol. XXXV, Fasc. 1-3. Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
87572AB | Pinelli, Bartolommeo. Principali Fatti della Storia Greca Antica. Descritti nelle due Lingue Italiana e Francese da Fulvia Bertocchi e tradotti nell’ idioma Greco da Spiridione Plandi. Mit 98 (v. 100) Kupfer-Tafeln. (ital., graece u. franz.). Venedig, Gnoato u. Minesso (1821). Quer-4°. 98 Bll. Späteres HLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Innengelenke minimal angeplatzt).
Thieme/Becker 27, 56 f. – Bartolome Pinelli (1781-1835), römischer Kupferstecher, illustrierte zahlreiche Klassiker wie Dante u. Cervantes. – Laut Th./B. ist die Folge 1821 veröffentlicht worden. – Vorsätze leicht lichtrandig u. minimal fingerfleckig, Titelei angestaubt, fingerfleckig u. Titel-Bl. wie Tafel-Index-Bl. fachgercht geklebten Einriß, durchgehend nur teils leicht fleckig, Exlibris verso Deckel. – Hier fehlen die Tafeln 35 u. 60. Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst |
300,-- | ![]() |
46705AB | Pinsent, John. Griechische Mythologie. Mit 26 farb. u. über 100 einfarb. Abb. Mchn., Emil Vollmer 1969. 4°. 140 S. OPbd. m. OU (dieser etwas eingerissen)
Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst |
10,-- | ![]() |
81132AB | Plante, Julian G. (Hrsg.). Progress Report VI u. VII. 2 Bde. Minnesota, Manastic Manuscript Microfilm Library 1970 u. 1974. 4°. 15(1) S. u. 38(2) S. OBrosch.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
88021AB | Platon – Ackeren, Marcel van (Hrsg.). Platon verstehen. Themen und Perspektiven. Darmstadt, WBG 2004. 311(7) S. OPpbd. (leicht schiefgelesen).
Mit Marker-Anstreichungen u. vereinzelten Bleistift-Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
88340AB | Platon – Albert, Karl. Platon und Philosophie des Altertums. Betrachtungen zur Geschichte der Philosophie Teil I. Dettelbach, Röll 1998. 435(1) S. OLn. m. verg. R-Titel u. OU
Mit Autoren-Widmung. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
40,-- | ![]() |
85805AB | Platon – Andreae, Wilhelm. Platons Philosophie in seinen Briefen. Leipzig, Dieterich 1922. 56 S. OBrosch. (berieben, bestoßen, fleckig u. Kapitale mit Fehlstellen).
Sonderdruck aus Philologus LXXVIII (N.F. XXXII), 1/2). – Papierbedingt minimal gebräunt, u. mit ganz vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, Rücken teils gelöst. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
85754AB | Platon – Arnim, Hans v. Die sprachliche Forschung als Grundlage der Chronologie der platonischen Dialoge und der ‚Kratylos‘. Wien u. Leipzig, Hölder-Pichler-Tempsky 1929. Gr.-8°. 26 S. OBrosch. (minimal lichtrandig).
Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzungsbericht 210. Bd.4. Abhandlungen. Schlagwörter: Klassische Literatur, Literaturwissenschaft |
12,-- | ![]() |
89548AB | Platon – Boehringer, Robert. Platon. Bildnisse und Nachweise. Mit 92 Photo-Tafeln. Breslau, Hirt 1935. 4°. 31(1) S. u. 92 Tafeln. OLn.-Flügelmappe u. OBrosch. (minimal angestaubt u. lichtrandig, Rücken leicht gebräunt, Obrosch. am Vorderdeckel minimal fleckig).
Vgl. Landmann S. 193. – Neben dieser Ausgabe existieren auch Ausgaben mit nur 77 Tafeln. Schlagwörter: Georgekreis, Klassische Literatur, Literatur 20.Jhd. |
90,-- | ![]() |
77488AB | Platon – Bordt, Michael. Platon. Freiburg u.a., Herder 1999. 192 S. OBrosch.
Spektrum Meisterdenker Bd. 4761. – Papierbedingt minimal gebräunt u. mit zahlr. Marker-Anstreichungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
5,-- | ![]() |
85743AB | Platon – Brommer, Peter. EIDOS ET IDEA. Étude Sémantique et Chronologique des Oeuvres de Platon. Assen, Gorcum 1940. Gr.-8°. 4 Bll., 277(3) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht lichtrandig, stockfleckig u. Rücken gebräunt).
Innen sauber. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
77533AB | Platon – Buchan, Morag. Women in Plato’s political Theory. New York, Routledge 1999. VI(2), 189(3) S. OBrosch.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
71430AB | Platon – Capizzi, Antonio. Socrates e i personaggi filosofi di Platone. Uno studio sulle strutture della testimonianza platonica e un’edizione delle testimonianze contenute nei dialoghi. Rom, Ateneo 1970. Gr.-8°. 1 Bl., 272(4) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).
Bibliotheca Athena. – Name verso Deckel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
79772AB | Platon – Casertano, Givanni. L’eterna malattia del discorso. Quattro studi su Platone. Neapel, Liguori Editore 1998. 135(5) S. OBrosch.
Forme Materiali e Ideologie del Mondo Antico 30. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
86846AB | Platon – Delbrück, Ferdinand. Sokrates. Betrachtungen und Untersuchungen. Und: Platon. Eine Rede von Ferdinand Delbrück. Köln, Bachem u. Adolph Marcus 1819. Kl.-8°. VI, 138 S. u. 29(3) S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl RSch. (berieben, bestoßen u. mit Abschabungen).
Papierbedingt minimal gebräunt u. fleckig, Exlibris (Schüler-Bibliothek) verso Deckel, verso Hinterdeckel Bleistift-Notizen. – Teil 1: Sokrates mit zahlr. Anstreichungen u. -Anmerkungen, meist mit Bleistift. Teil 2: Die Rede gehalten zu Bonn den 22ten April 1819 bey der Eröffnung seiner Vorträge über Platons Lehre von den göttlichen und menschlichen Dingen. – Teils eng beschnitten. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
88994AB | Platon. Der Staat. Übs., eingel. u. mit Anmerkungen v. G. Heß. 2 Bde. Berlin u. Stuttgart, Spemann um 1900. 197(3) u. 256 S. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen).
Deutsche Hand- u. Hausbibliothek. Collection Spemann. Platons Werke 2 u. 3. – Mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
85783AB | Platon – Derbolav, Josef. Erkenntnis und Entscheidung. Philosophie der geistigen Aneignung in ihrem Ursprumg bei Platon. Wien u. Stuttgart, Humboldt 1954. 487(1) S. OHLn. (minimal berieben).
Sammlung der Universität Bd. 43. – Mit handschriftl Bibl.-Nr. verso Deckel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
88370AB | Platon – Derbolav, Josef. Platons Sprachphilosophie im Kratylos und in den späteren Schriften. Damstadt, WBG 1972. 333(3) S. OBrosch.
Impulse der Forschung Bd. 10. – Papierbedingt minimal gebräunt u. mit zahlr. Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
6,-- | ![]() |
85954AB | Platon. Dialogi. Secundum Thrasylli tetralogias dispositi. Rec. C. Fr. Hermann. 6 Bde. (graece). Leipzig, Teubner 1871-1878. Kl.-8°. Späteres HLn. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen).
Papierbedingt teils etwas gebräunt, teils minimal fleckig, nur Vorsätze mit Notizen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
100,-- | ![]() |
81385AB | Platon. Dialogues of Platon. Transl. into English with Analyses and Introductions by B. Jowett. Vol. V. (= Laws, Index). Bd.5 (von 5). (engl.). Second Ed. Oxford, Claredon 1875. Gr.-8°. 3 Bll., 608 S. OLn. m. verg. R.-Titel. (berieben u. bestoßen, Außengelenke angeplatzt u. Kapitale mit leichten Läsuren).
Enthält die „Gesetze“ u. eine 190-seitige Einleitung. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Innengelenke angeplatzt. – Mit Besitzvermerk v. Carl J. Classen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
71429AB | Platon – Diès, A. Autour de Platon. Essais de Critique et d’Histoire. 2 Bde. Paris, Beauchesne 1927. 1 Bl., XVI, 615(3) S. (unbeschnitten). OBrosch. (leicht berieben, gebräunt, fleckig u. mit kl. Randläsuren).
Bd.1: Les Voisinages, Socrate. Bd.2: Les Dialogues, Esquisses Doctrinales. – Papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
85746AB | Platon – Diesendruck, Z. Struktur und Charakter des Platonischen Phaidros. Wien u. Leipzig, Braumüller 1927. Gr.-8°. VIII, 56 S. OBrosch (minimal lichtrandig, Vorderdeckel mit kl. Notizen).
Papierbedingt minimal gebräunt u. sauber in Klebefolie eingebunden. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
86123AB | Platon – Dusanic, Slobodan. History and politics in Plato’s „Laws“. (serbisch). Und: Summary (S. 359-389) (engl.). Beograd, Dep. of Historical Sciences 1990. Gr.-8°. XII, 389(3) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht bestoßen).
The Serbian Academy of Sciences and Arts. Monographs Vol. DCII. – Mit 2 Postkarten u. 1 Brief vom Autoren, mit dem Hinweis „… it is in Serbian but contains an exhaustive English summary“, dieses ‚Summary‘ (ab S. 359) mit zahlr. Marker-Anstreichungen u. vereinzelten Bleistift-Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
Einträge 1201–1250 von 2005
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag