Klassische Literatur
Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
87410AB | Pack, Roger The greek and latin literary texts from greco-roman Egypt. 2. revised and enlarged Ed. Michigan, University Press 1965. 4°. X, 165(1) S. OLn. m. veblasstem R.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken mit zarten Kratzspuren). | 25,-- | ![]() |
87449AB | Page, Denys (Hrsg.). Supplementum Lyricis Graecis. Poetarum lyricorum Graecorum fragmenta quae recens innotuerunt. Oxford, Clarendon 1974. VIII, 174(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser minimal berieben u. bestoßen). | 40,-- | ![]() |
87409AB | Papyrologie – Arrighetti, G., M. Gigante u. K. Kleve (Hrsg.). Cronache Ercolanesi. Bollettino del centro internazionale per lo studio dei papiri ercolanesi. Neapel, Macchiaroli 1995. Gr.-8°. 239(1) S. (OBrosch.) (Rücken leicht ausgeblichen). | 50,-- | ![]() |
87406AB | Papyrologie – Coles, R.A. A new OXYRHYNCHUS Papyrus: The Hypothesis of Euripides’ Alexandros. Mit Abb. auf 6 Tafeln. London, University of London 1974. 4°. 1 Bl., VII(1), 70 S. + Tafeln, 2 Bll. OBrosch. (minimal fleckig, leicht berieben u. bestoßen, ob. Kapital mit kl. Läsuren, Vorderdeckel mit Knickspur). | 25,-- | ![]() |
87414AB | Papyrologie – Harrauer, Hermann u. Pieter J. Sijpesteijn Medizinische Rezepte und Verwandtes. Textband u. Tafelteil 2 Bde. Wien, Hollinek 1981. 4°. XV(1), 56 S. u. 18 Tafeln OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig). | 30,-- | ![]() |
87430AB | Papyrologie – Koenen, Ludwig. Papyrology in the Federal Republic of Germany and Fieldwork of the International Photographic Archive in Cairo. (engl./graece). (Barcelona), Studia Papyrologica 1976. Gr.-8°. S.39-79(1). OBrosch. (minimal fleckig). | 8,-- | ![]() |
87412AB | Papyrologie – Kramer, Bärbel u. Dieter Hagedorn (Hrsg.). Griechische Texte der Heidelberger Papyrus-Sammlug (P. Heid. IV). Mit Abb auf 28 Tafeln. Heidelberg, Winter 1986. 4°. 290(2) S. + Tafeln. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken ausgeblichen). | 22,-- | ![]() |
87428AB | Papyrologie – Pattie, T.S. u. E.G. Turner. The written word on Papyrus. Exhibition. Mit zahlr. Abb. – AK. London, British Museum 1974. Gr.-8°. 48 S. OBrosch. | 8,-- | ![]() |
87422AB | Papyrologie – Peek, Werner. Neue Bruchstücke frühgriechischer Dichtung. – Sonderdruck. Halle, Martin-Luther-Universität 1956. 4°. S.189-207(1). OBrosch. (leicht lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
87441AB | Papyrologie – Proceedings of twelfth International Congress of Papyrologie. Ed. Deborah H. Samuel. Konvolut v. 5 Beiträgen. Toronto, Hakkert 1970. 4°. 13 Bll. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
87411AB | Papyrologie – Sijpesteijn Pieter J. u. Klaas A. Worp (Hrsg.). Corpus Papyrorum Raineri. – Griechische Texte Bd. V. Text- u. Tafel-Bd. 2 Bde. (graece/dt.) Wien, Hollinek 1983. 4°. XVI, 320 S. u. 2 Bll., 42 Tafeln, 2 Bll. OBrosch. (minimal berieben u. lichtrandig). | 90,-- | ![]() |
87407AB | Papyrologie – Xanthakis-Karamanos, G. Studies in fourth-century tragedy. Mit teils farb Abb auf 16 Tafeln. Athen, Akademia Athenon 1980. 4°. XIII(3), 245(5) S. + Tafeln. OLn. (minimal lichtrandig). | 35,-- | ![]() |
87416AB | Peek, Werner. Griechische Versinschriften aus der Cyrenaica aus Mauretanien und Numidien. Mit 13 Faksimilia im Text. Berlin, Akademie-Verlag 1972. 4°. 23(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
87438AB | Posidippo di Pella – Un poeta ritrovato Posidippo di Pella. Mit 2 farb. Tafeln. (ital.). Mailand, Lettere Economia Diritto 2002 78(2) S. OBrosch. (leicht fleckig u. Nr. auf Deckel). | 10,-- | ![]() |
87379AB | Hierocles (von Alexandria). ASTEIA. Nunc denuo ad editionem cantabrigiensem rec. Johann Adam Schier. Mit Titelkupfer (Musikuinstrumente und Theatermaske) u. kl. floralen Vignetten. (graece/lat.). Leipzig, Joh. Georg Loewe 1750. 56 S. Ppbd. d. Zt. (berieben, fleckig u. angestaubt, minimal bestoßen, Hinterdeckel mit kl. runden Bibl.(?)-Aufkleber). | 120,-- | ![]() |
87369AB | Bipontinen – Valerius Flaccus, C. Setini Balbi. Argonauticon. Libri octo. Ad optimas editiones collati, praemittitur notitia literaria accedit index. Editio accurata. Studiis societatis Bipontinae. Mit Titel-Vignette. Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis 1786. 1 Bl., CIV, 213(1) S. u. 13 Bll. (=Index) – teils unbeschnitten. Ppbd. d. Zt. mit handschriftl. R.-Titel u. kl. Bibl.-Nummer (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken gebräunt, Außengelenke mit leichten Lösungen des Bezugspapiers). | 50,-- | ![]() |
87343AB | Griechische Atomisten. Texte und Kommentare zum materialistischen Denken der Antike. Übs. u. hrsg. von Fritz Jürß u.a. Leipzig, Reclam 1973. Kl.-8°. 701(3) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u. bestoßen). | 8,-- | ![]() |
87337AB | Kerenyi, Karl. Die Heroen der Griechen. Mit 80 Tafeln. Zürich, Rhein 1958. 476 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben u. bestoßen). | 18,-- | ![]() |
87364AB | Kues, Nikolaus von. Die mathematischen Schriften. Übs. v. Josepha Hofmann u. mit Einführung u. Anmerkungen v. Joseph Ehrenfried Hofmann. Hamburg, Meiner 1952. LII, 268 S. OBrosch. (Rücken ausgeblichen). | 50,-- | ![]() |
87363AB | Kues, Nikolaus von. Drei Schriften vom verborgenen Gott. De deo abscondito. De quaerendo deum. De filiatione dei. Übs. u. hrsg. v. E. Bohnenstädt. Hamburg, Meiner 1958. XLIII(1), 117(1) S. OLn. m. OU (nur dieser mit minimalen Randläsuren). | 20,-- | ![]() |
Einträge 501–520 von 2005
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag