Klassische Literatur
Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
86270AB | Aristoteles. De arte poetica liber. Rec. Guilelmus Christ. (graece). Leipzig, Teubner 1893. VI, 48 S. Ppbd. m. Leinen-Streifen u. Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen).
Papierbedingt minimal gebräunt u. Buchblock minimal angeplatzt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
85507AB | Herondas. Mimamben. Eingel., übs. u. erklärt v. Siegfried Mekler. Wien, Koneger 1894. 66(2) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht stockfleckig u. lichtrandig).
Papierbedingt minimal gebräunt u. NaT., sonst sehr suaber. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
86012AB | Platon – Holzner, Eugen. Plato’s Phaedrus und die Spophistenrede des Isokrates. Prag, Dominicus 1894. Gr.-8°. 2 Bll., 50 S. Brosch.
Prager Studien Heft IV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
88391AB | Perrot, Georges u. Charles Chipez. Histoire de L’Art dans l’Antiquité. Tome VI: La Grèce primitive. L’Art Mycénien. Contenant 553 gravures u. mit 21 Tafeln, davon 6 gefaltet u. 8 farbig. (in 2 Bdn.). Paris, Hachette 1894 u. 1893. 4°. 2 Bll., 1033(3) S. (durchpaginiert). Neueres HLn. m. verg. R.-Titel
Histoire de L’Art dans l’Antiquité. (Phénicie, Ègypte, Assyrie, Judée, Asie mineure, Perse, Grèce, Étrurie u. Rome). – Bd. VI,2 mit eingebundener Orig.-Brosch. – Tafeln 16 verbunden u. Tafel 14 + 17 doppelt eingebunden (= 23 von recte 21). Die 553 Abb. sind meist Text-Abb., teils aber auch ganzseitig. – Papierbedingt minimal gebräunt u. teils etwas stockfleckig, Tafeln aber in gutem Zustand. Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst, Varia |
120,-- | ![]() |
67555AB | Glogau, Gustav. Das Vorstadium und die Anfänge der Philosophie. Eine historische Skizze. Aus dem Nachlass. Mit Vorwort und einem Nekrolog des Verfassers hrsg. Hermann Siebeck. Mit 1 Portrait u. 1 gefalt. Tafel. Angebunden: Die Hauptlehren der Logik und Wissenschaftslehre. Für den Selbstunterricht dargestellt. Angebunden: Abriss der Philosophischen Grund-Wissenschaften. 2. Bd.: Das Wesen und die Grundformen des bewussten Geistes. (Erkenntnisstheorie und Ideenlehre). 3 in 1 Bd. Kiel u. Leipzig, Lipsius & Tischer 1895, 1894, 1888. Gr.-8°. X(2), 79 S. u. XVI, 190(2) S. u. XII, 475(1) S. HLn. d. Zt. (leicht berieben, minimal bestoßen) mit eingebundenen OBrosch. (diese leicht angestaubt).
Erste Ausgaben. Ziegenfuß I, 392. – Glogau (1844-95), seit 1883 Professor in Halle, ab 1884 in Kiel vertrat eine theistische Metaphysik. – Papierbedingt teils leicht, sonst minimal gebräunt u. mit vereinzelt. Bleistift-Anstreichungen, auf Brosch. u. im Inhalt teils Blaustift-Anstreichungen. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
80,-- | ![]() |
86793AB | Colonia Agrippinensis. Festschrift der XLIII. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Köln. Mit Textabb. u. XV Tafeln. Bonn, Carl Georgi 1895. 4°. 1 Bl., 171(1) S. + Tafeln. HLn. d. Zt. mit verg. R.-Titel (berieben, bestoßen u. Rücken ausgeblichen).
Ein Beitrag zur Ortskunde der Stadt Köln zur Römerzeit, von Rudolf Schultze und Carl Steuernagel. – Papierbedingt leicht gebräunt, vorderes Innengelenk angeplatzt. Schlagwörter: Festschrift, Geschichte, Klassische Literatur, Köln |
30,-- | ![]() |
88008AB | Weber, Ferdinand Hugo. Die genetische Entwicklung des Zahl- und Raumbegriffes in der griechischen Philosophie bis Aristoteles und der Begriff der Unendlichkeit. – Diss. Strassburg, Goeller 1895. Gr.-8°. 1 Bl., 131(1) S. Ln. d. Zt. m. verg. D.-Titel (leicht berieben, bestoßen u. fleckig).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur, Mathematik, Varia |
40,-- | ![]() |
88576AB | Aeschylos. Agamemnon. Mit Erläuternden Anmerkungen hrsg. v. Robert Enger. 3. Auflage neu bearb. v. Theodor Plüss. (graece). Leipzig, Teubner 1895. VIII, 187(1) S. OHLdr. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen).
Papierbedingt leicht gebräunt, Namen-Stempel auf Titel, Vorsätze leimschattig. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
77694AB | Schwartz, E. Fünf Vorträge über den griechischen Roman. Berlin, Reimer 1896. 1 Bl., VI, 148 S. OPpbd. m. verg. Ldr.-RSch. (minimal berieben u. fingerfleckig, Rücken leicht gebräunt).
Papierbedingt leicht gebräunt. – Besitzvermerk von Werner Classen verso Titel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
80977AB | Plautus, T. Maccius. Commoediae. Ex rec. Georg Goetz u. Friedrich Schoell. Fasciculus I-VII. 7 Bde. Mischauflagen Leipzig, Teubner 1896-1904. Ca. 1260 S. OBrosch. (berieben, bestoßen, angestaubt, teils mit kl. Bleistift-Notizen u. teils Rücken mit geklebten Einrissen, Bd. 7 Vorderdeckel mit Eckausriß).
Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
Einträge 291–300 von 2005
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag