Klassische Literatur
Die Liste enthält 2014 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
87403AB | Cicero, Marcus Tullius. Vier Reden gegen Lucius Sergius Catilina. Übs. v. Wilhelm Binder. Berlin, Langenscheidt ca. 1910. 128 S. HLn. d. Zt. (minimal berieben u. bestoßen, Kanten mit zarten Abschabungen, unteres Kapital fehlt). | 12,-- | ![]() |
88608AB | Cicero, Marcus Tullius. Werke. Fünf Bücher vom höchsten Gut und Übel. Übs. v. Gottllob Christian Kern. 2 Bändchen. Und: Rhetorik, zwei Bücher von der rhetorischen Erfindungskunst. Übs. v. Georg Heinrich Moser. 2 Bändchen. – 4 Bändchen (2 Titel) in 1 Bd. Stuttgart, Metzler 1838. (1836 u. 1837). KL.-8°. 2 Bll., S. 2571-3169(1) S. (durchpaginiert). Ppbd. d. Zt. mit handschriftl. RSch. u. gelösten RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit Beschabungen u. Fehlstellen im Bezugspapier). | 25,-- | ![]() |
89009AB | Cicero, Marcus Tullius. Zwei Bücher von der Weissagung und vom Schicksal. (2 Bdchen) Und: Sechs Bücher vom Staat. Übs. v. Georg Heinrich Moser (2 Bdchen). 4 Bdchen in 1 Bd. Stuttgart, Metzler 1828. Kl.-8°. 3 Bll., S. 791-1269(1) (durchpaginiert). Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (berieben u. bestoßen, RSch. mit Fehlstellen, Rücken stärker beschabt). | 25,-- | ![]() |
88595AB | Cicero, M(arcus). Tullius. Sämmtliche Briefe. Übs. u. erläutert v. C.M. Wieland. Neue Ausgabe in zwölf Bänden. 12 in 4 Bdn. Leipzig, Fleischer 1840-41. KL.-8°. Ca. 1160 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen u. fleckig). | 120,-- | ![]() |
82037AB | Cicéron. De l’orateur. Du meilleur genre d’orateurs. Texte établi et traduit par Henri Borneque. Paris, Les Belles Lettres 1921. XI(1), 131(6) S. (unbeschnitten). OBrosch. (leicht lichtrandig u. Rücken gebräunt). | 8,-- | ![]() |
83692AB | Cicéron. Des termes extremes des biens et des maux. Tome I und II. (Lat.). Texte établi par Jules Martha. Paris, Les Belles Lettres 1955. XXXI(1) S., 127 Doppel-S. u. 4 Bll., S. 174 Doppel-S. OBrosch. (berieben, bestoßen, fleckig u. Rücken ausgeblichen, Kapitale m. kl. Einrissen). | 12,-- | ![]() |
52765AB | Cicéron. Des termes extremes des biens et des maux. Tome I und II. (Lat.). Texte établi par Jules Martha. Paris, Les Belles Lettres 1961. XXXI, 127(3) u. 168 Doppel-S., S. 169-174(1). OBrosch. | 22,-- | ![]() |
82045AB | Cicéron. Discours. Tome I. Texte établi par H. de la Ville de Mirmont. Paris, Les Belles Lettres 1921. XVII(1), 160(2) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal angestaubt, Rücken gebräunt u. minimal angeplatzt). | 8,-- | ![]() |
82046AB | Cicéron. Discours. Tome II. Texte par H. de la Ville de Mirmont. Paris, Les Belles Lettres 1922. XVIII(1), 158(7) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal angestaubt, lichtrandig u. Rücken gebräunt). | 12,-- | ![]() |
82047AB | Cicéron. Discours. Tome III. Texte établi par H. de la Ville de Mirmont. Paris, Les Belles Lettres 1923. IX(1), 157(6) S. (unbeschnitten). OBrosch. (minimal angestaubt u. berieben u. Rücken gebräunt u. leicht angeplatzt). | 10,-- | ![]() |
Einträge 371–380 von 2014
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag