Klassische Literatur
Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
71371AB | Aristoteles. Theory of Poetry and fine Art. With a critical Text and Translation of the Poetics. With a prefatory essay Aristotelian Literary Critisism by John Gassner. 4. Ed. (graece). Dover, Publication 1907. 1 Bl., LXXVI, 421, 13 S.(=Verlagsanzeigen). OBrosch. (berieben, bestoßen u. fleckig, Rücken teils gelöst).
Papierbedingt minimal gebräunt, nur S. 2 u. 3 mit Kugelschreiber-Anstreichungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
65493AB | Bibliotheca Philologica Classica. Index librorum, periodicorum, dissertationum, commentationum vel seorsum vel in periodicis expressarum recensionum. Appendix annalium de studiorum classicorum progressibus agentium. Hrsg. v. Friderico Bock bis Walter Abel u. Gerhard Reinicke u.a. Bde. 34-43, 47, 51, 53, 57, 58, 60, 64, 65 in 18 Bdn. Leipzig, Reisland 1907-1938. Ca. 5000 S. Meist HLn. d. Zt. m. teils handschriftl. Bibl.-RSch. u. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht fleckig u. angestaubt. OBrosch teils lose, mit Ein- u. Ausrissen, fleckig u. gebräunt).
Beiblatt zum Jahresbericht über Fortschritte der klassischen Altertumswissenschften. Jahrgang 1907 – 1938 (nicht durchgehend). – Papierbedingt teils minimal bis leicht gebräunt, Titelei teils fingerfleckig und teils Namen auf Vorsatz, Broschuren nicht beschnitten. Schlagwörter: Klassische Literatur |
200,-- | ![]() |
63325AB | Gregorius Naianzenus – Hürth, Xaverius. De Gregorii Nanianzeni orationibus funebribus. – Diss. Strassburg, Trübner 1907. VI, 159(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig, Rücken mit Einrissen).
Unbeschnitten. Schlagwörter: Klassische Literatur |
22,-- | ![]() |
74034AB | Horatius Flaccus, Q. Die Sermonen. Übs. v. C. Bardt. 3. Aufl. Bln., Weidmann 1907. VIII, 258 S. OLn. (minimal berieben, lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
72019AB | Platon – Martens, Ludwig. Plato-Übersetzungen. Gotha, Perthes um 1907. S. 165-226. OHLn. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. lichtrandig).
Sonderdruck aus: „Meisterwerke der griechischen Literatur in deutscher Übersetzung für Lehranstalten ohne griechischen Unterricht und für gebildete Laien“. – Papierbedingt minimal gebräunt, NaV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
76742AB | Rydberg, Viktor. Römische Kaiser in Marmor. Lebensbilder der ersten römischen Cäsaren. 8 Abb. auf 4 Tafeln. Stuttgart, Hobbing 1907. 170(6) S. u. Tafeln. OLn. (minimal berieben u. bestoßen).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst |
12,-- | ![]() |
64049AB | Schanz, Martin. Geschichte der römischen Literatur. Bis zum Gesetzgebungswerk des Kaisers Justinian. Bd.1, Erste Hälfte: Von den Anfängen der Litteratur bis zum Ausgang des Bundesgenossenkriegs. 3. ganz umgearb. u. stark vermehrte Aufl. (=Handbuch der Altertumswissenschaft, Bd.8). Mchn., Beck 1907. XII, 362(6) S. OHLdr. m. Rverg. (Kanten berieben).
Schlagwörter: Klassische Literatur, Literaturwissenschaft |
18,-- | ![]() |
72786AB | Statius, P. Papinus – Schamberger, Maximilianus. De P. Papinio Statio verborum novatore. Halle, Niemeyer 1907. Gr.-8°. 2 Bll., S. 231-336(2), (unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben, lichtrandig, Rücken gebräunt, Hinterdeckel_leicht wasserwellig).
Dissertationes Philologicae Halenses Vol. XVII Pars 3. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
50341AB | Teubner – Platon. Quae feruntur epistolae XVIII. Accedunt definitiones et septem dialogi Spurii. (Fasc. 14, graece). Rec. C. Fr. Hermann. Lpz., Teubner 1907. Kl.-8°. 1 Bl., 144. OLn.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
82581AB | Pauly, August u. Georg Wissowa (Hrsg.). Pauly’s Realenzyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen. 11. Halb-Bd. (Ephoros – Eutychos). Stuttgart, Metzler 1907. Gr.-8°. 1 Bl., 1536 Sp. HLn. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Rücken fleckig).
Enthält u.a.: Epigramm (39 Sp.), Epikuros (22 Sp.), Epona (14 Sp.), Erasistratos (16 Sp.), Eros (56 Sp.), Etrusker (75 Sp.), Euripides (39 Sp.), Eusebios (70 Sp.).– Eine Enzyklopädie, deren einzelne Artikel teils den Umfang und die Qualität kleiner Doktorarbeiten haben. – Papierbedingt minimal gbräunt. – Mit Besitzvermerk v. Ernst Siegmann. Schlagwörter: Klassische Literatur, Lexika, Varia |
40,-- | ![]() |
Einträge 371–380 von 2005
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag