• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Klassische Literatur

Die Liste enthält 2005 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
79808AB Schiller, Hermann. Geschichte der römischen Kaiserzeit. Erster Bd., I. Teil, Buch 1: Die Kämpfe um die Monarchie. Buch 2: Der Prinzipat. 1. Kapitel. Gotha, Perthes 1883. Gr.-8°. VIII, 496 S. Neueres HLdr. m. verg. R.-Titel. 15,--  Bestellen
63036AB Aristoteles – Schilling-Wollny, Kurt. Aristoteles’ Gedanke der Philosophie. München, Reinhardt 1928. Gr.-8°. 132(4) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Einrissen). 15,--  Bestellen
39429AB Platon – Schilling, Kurt. Platon. Einführung in seine Philosophie. Reutlingen, Gryphius (überklebt mit: Wurzach, Birnbach) 1948. 348 S. HLn. d. Zt. mit aufgekl. RSch. m. aufgezogener OBrosch. 10,--  Bestellen
83119AB Vergil – Schindel, Ulrich. Die lateinische Figurenlehren des 5. bis 7. Jahrhunderts und Donats Vergilkommentar (mit zwei Editionen). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1975. Gr.-8°. 293(3) S. OBrosch. 50,--  Bestellen
83068AB Schindel, Ulrich. Ein unidentifiziertes „Rhetorik-Exzerpt“: der lateinische Theon. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1999. Gr.-8°. 1 Bl., S. 57-81(1). OBrosch. 6,--  Bestellen
83761AB Schindel, Ulrich. Zur spätantiken Wissenschaftsgeschichte: eine anonyme Schrift über die Philosophie und ihre Teile (Paris BN 7530). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2006. Gr.-8°. 68 S. OBrosch. (mit Quetschfalte am oberen Kapital). 15,--  Bestellen
83760AB Schindel, Ulrich. Zur spätantiken Wissenschaftsgeschichte: eine anonyme Schrift über die Philosophie und ihre Teile (Paris BN 7530). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2006. Gr.-8°. 68 S. OBrosch. 18,--  Bestellen
88001AB Homer – Schmid, C. Homerische Studien II. Homer, der hellenische Nationalist nach den Begriffen der antiken Schulerklärung. Weiden, Nickl 1907. 47(1) S. Heftstreifen (minimal berieben u. leicht fleckig). 10,--  Bestellen
85629AB Schmidt-Neuß, Hermann Josef. Der aufrechte Mensch. Stimmen der Antike über edles Menschentum. Opladen, Chamier 1946. 103(1) S. OPpbd. (minimal berieben, leicht lichtrandig u. fleckig, Einriss am Rücken sauber geklebt). 6,--  Bestellen
88363AB Aristoteles – Schmidt, Klaus J. Die modale Syllogistik des Aristoteles. Eine modal-prädikatenlogische Interpretation. Paderborn, mentis 2000. Gr.-8°. 218 S. OBrosch. 60,--  Bestellen
88687AB Schmidt, Arno. Sokrates, Platon, Aristoteles – oder: Mensch, Gott, Welt. Marburg, Philipp-Universität (2001). 165(1) S. OBrosch. (minimal berieben, am Fuß etwas fleckig). 8,--  Bestellen
77542AB Plautus – Schmude, Michael P. Reden – Sachstreit – Zänkereien. Untersuchungen zu Form und Funktion verbaler Auseinandersetzungen in den Komödien des Plautus und Terenz. – Diss. Stuttgart, Steiner 1988. 1 Bl., 255(3) S. OBrosch. 25,--  Bestellen
65720AB Schneyer, Joh. Baptist. Beobachtungen zu lateinischen Sermoneshandschriften der Staatsbibliothek München. – Diss. München, Beck 1958. Gr.-8°. 148 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen). 10,--  Bestellen
77659AB Schnitzler, Hermann. Mittelalter und Antike. Über die Wiedergeburt der Antike in der Kunst des Mittelalters. Mit 32 Tafeln. München, Desch 1949. 66(2) S. + Tafeln. OHLn. m. R.– u. Dverg (Dverg. etwas berieben, sonst minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig). 8,--  Bestellen
61464AB Zeitschriften – Scholia. Natal Studies in Classical Antiquity. NS Vol. 2. Durban (South Africa) University of Natal 1993. 165(1) S. OBrosch. 10,--  Bestellen
87093AB Scholl, Andreas. Die Attischen Bildfeldstelen des 4. Jhs. v. Chr. Untersuchungen zu den kleinformatigen Grabreliefs im spätklassischen Athen. Mit Abb. auf 48 Tafeln. Berlin, Gebr. Mann 1996. 4°. XII, 393(3) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal schiefgelesen). 100,--  Bestellen
87924AB Papyrologie – Scholl, Reinhold u.a. Von Alexandrien nach Leipzig. Erschließung von Papyri und Handschriften in der Universitätsbibliothek. Leipzig, Universitätsbibliothek 2000. Gr.-8°. 31(1) S. OBrosch. 10,--  Bestellen
86869AB Dassmann, Ernst – Schöllgen, Georg u. Clemens Scholten (Hrsg.). Stimuli. Exegese und ihre Hermeneutik in Antike und Christentum. Festschrift für Ernst Dassmann. Mit 1 Portrait u. Abb. auf 8 Tafeln. Münster, Aschendorff 1996. 4°. XIX(1), 621(3) S. + Tafeln. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel. 35,--  Bestellen
52913AB Schön, Ilse. Neutrum und Kollektivum. Das Morphem -a im lateinischen und romanischen. Mit 18 Tabellen u. 11 Karten. Innsbruck, Universität Innsbruck 1971. 4 Bll., 140 S + Tabellen u. Karten. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen). 15,--  Bestellen
77494AB Schönberger, Otto. Lateinische Phraseologie. 2. Auflage. Heidelberg Winter 1958. Gr.-8°. 148 S. OBrosch. (in Klarsichtfolie, minimal gebräunt u. angestaubt). 6,--  Bestellen
Einträge 1621–1640 von 2005
Seite: 1 · 2 · ... · 79 · 80 · 81 · 82 · 83 · 84 · 85 · ... · 100 · 101
: