Klassische Literatur
Die Liste enthält 2014 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
82735AB | Kokolakis, Minos M. ’RIINOS O KRÄS. EPIKOS TOY 3OY P.CH. AIONOS. (graece). Athen 1968. Gr.-8°. 38(2) S. OBrosch. (Rücken leicht gelockert).
ENTETALMENOY YPHÄGÄTOY TÄS ARCHAILS ELLÄNIKÄS PHILOLOGIAS EN TO PANEPISTÄMIO ATHÄNON. – Mit Autoren-Widmung an Prof. Albrecht Dihle auf angehefteter Visitenkarte. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
88671AB | Maier, Friedrich. „Ich suche Menschen“. Humanität und humanistische Bildung. Sieben Essays. Bad Driburg, Ovid-Verlag 2016. 128 S. OBrosch.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
6,-- | ![]() |
83430AB | Dovere, Elio. „Ius Principale“ e „Catholica Lex“. Dal Teodosiano agli editti su Calcedonia. Neapel, Jovene 1995. Gr.-8°. X, 324(10) S. OBrosch. (minimal angestaubt).
Pubblicazioni del Dipartimento di Diritto Romano e Storia della Scienza Romanistica, Bd. VIII. – Mit Autoren-Widmung (an Prof. A. Dihle). Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur, Varia |
25,-- | ![]() |
75591AB | Homer – Kallimachos – Skempis, Marios. „Kleine Leute“ und große Helden in Homers Odyssee und Kallimachos´ Hekale. Berlin u. New York, de Gruyter 2010. XI(1), 421(3) S. OLn.
Beiträge zur Altertumskunde Bd. 274. Schlagwörter: Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
86065AB | Aristoteles – Seeck, Gustav Adolf. „Nachträge“ im achten Buch der ‚Physik‘ des Aristoteles. Wiesbaden, Steiner 1965. 49(3) S. OBrosch.
Sonderdruck aus Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Nr. 3. Schlagwörter: Klassische Literatur, Physik, Varia |
6,-- | ![]() |
87722AB | Kratinos – Zudini, Diomiro. „Ricerca sulla tradizione di Cratino“. Tesi di Laurea in Filologia Greco-Latina. – Diss. Triest, Selbstverlag 1971. 4°. 2 Bll., 209 u. X paginiert Bll., OLn. (nur ob. Kapital minimal gestaucht).
Università degli Studi di Trieste. Facolta di Lettere e Filosofia. – Typoscript. – Titel mit Autoren-Widmung. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
89260AB | Claudian. (= Opera). Lat./engl. Ed. and transl. by Maurica Platnauer. 2 Bde. Cambridge and London, Harvard Press 1972-76. XXVI, 393(1), 8 S. u. 3 Bll., 412(2), 8 S. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u. Bd.1 am Rücken minimal ausgeblichen).
Loeb classical library 135-36. – Bd.2 papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
35,-- | ![]() |
88563AB | Catullus, Tibullus, Propertius. (Carmina) cum Galli fragmentis et pervigilio veneris. Permittitur notitia literaria studiis societatis bipontinae. Ed. accurata. Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis 1783. 1 Bl., LVIII, 455 (recte 355), Neuerer Ppbd. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen).
Papierbedingt leicht gebräunt u. nur teils minimal stockfleckig, S. 200-216 mit Tinten-Anstreichungen u.-Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
85335AB | Catullus / Tibullus / Propertius. (Carmina). Leipzig, Hirzel 1853. Kl.-8°. 1 Bl., Titel-Bl., 373(2) S. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Kapitale mit kl. Läsuren).
Papierbedingt minimal gebräunt, nur Vorsätze u. Titelei leicht stockfleckig. Schlagwörter: Klassische Literatur |
35,-- | ![]() |
80543AB | Velleius Paterculus. (Historiae Romanae ad M. Vinicium Cos. Libri duo). Novissime recongnitus emendatus et illustratus premittuntur Henrici Dodwelli. Annales Velleini. Studiis societatis Bipontinae. Editio accurata. Zweibrücken, Hallanzy 1780. Titel, XIV, 335 S. u. 9 nn S. (=Index). HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. mit Abschabungen).
Schweiger II, 1130. – Velleius Paterculus (ca. 20 v. Chr. bis 30 nach Chr.) war ein römischer Historiker. Er schrieb ein Kompendium der römischen Geschichte, das die Zeit vom Ende des Trojanischen Kriegs bis zum Tod der Livia im Jahr 29 behandelt. Velleius Paterculus war im Altertum wenig bekannt. Er scheint von Lucan gelesen und von Sulpicius Severus nachgeahmt worden zu sein. Der Text blieb nur in einem einzigen, schlecht geschriebenen und verstümmelten Manuskript erhalten, welches Beatus Rhenanus 1515 in der Abtei von Murbach im Elsass entdeckte und das heute als verloren gilt. – Nur die Vorsätze leicht gebräunt, mit Abklatsch u. NaV, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Klassische Literatur |
45,-- | ![]() |
81160AB | Bipontinen – Velleius Paterculus. (Historiae Romanae ad M. Vinicium Cos. Libri duo). Novissime recongnitus emendatus et illustratus premittuntur Henrici Dodwelli. Annales Velleini. Studiis societatis Bipontinae. Editio accurata. Zweibrücken, Hallanzy 1780. Titel, XIV, 335 S. u. 9 nn S. (=Index). Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit zarten Abreibungen im Bezugspapier).
Schweiger II, 1130. – Velleius Paterculus (ca. 20 v. Chr. bis 30 nach Chr.) war ein römischer Historiker. Er schrieb ein Kompendium der römischen Geschichte, das die Zeit vom Ende des Trojanischen Kriegs bis zum Tod der Livia im Jahr 29 behandelt. Velleius Paterculus war im Altertum wenig bekannt. Er scheint von Lucan gelesen und von Sulpicius Severus nachgeahmt worden zu sein. Der Text blieb nur in einem einzigen, schlecht geschriebenen und verstümmelten Manuskript erhalten, welches Beatus Rhenanus 1515 in der Abtei von Murbach im Elsass entdeckte und das heute als verloren gilt. – Nur die Vorsätze leicht angestaubt u. fleckig, bis S. 40 leicht wasserrandig, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
87716AB | Philodemus. (On Choices and Avoidances). Ed. with Translation and Commentary by Giovanni Indelli and Voula Tsouna-McKirahan. Neapel, Biblipolis 1995. Gr.-8°. 248(8) S. OLn. m. OU
Istiuto Italiano per Gli Studi Filosofici. La Scuola die Epicuro. Vol. quindicesimo. – Besitzvermerk v. Prof. Wolfgang Luppe. Schlagwörter: Klassische Literatur |
70,-- | ![]() |
69081AB | Tacitus, Cornelius. (Opera). Ab J. Lipsio, I.F. Gronovio, N. Heinsio, I.A. Ernestio u. F.A. Wolfio remendatus et illustratus. Ab Immanuele Bekkero ad codices antiquissimos recognitus. 2 Bde. Leipzig, Weidmann 1831. 2 Bll., L, 806 S. u. 2 Bll., 684(2), 183(1) S.(=Indices). HPergm. d. Zt. m. RSch. u. teils gelöstem Bibl.-RSch. (leicht berieben_u. bestoßen).
Bd.1: Annales. Bd.2: Historiae. – Nur Vorsätze u. Titelei leicht, sonst ganz minimal stockfleckig, Bibl.-StaT. Schlagwörter: Klassische Literatur |
80,-- | ![]() |
85786AB | Athenaios (von Naukratis). (Opera). Rec. Guilielmi Dindorfii. Bd.1 (v. 3). (graece). Leipzig, Weidmann 1827. XX, 595(1) S. Späterer Ppbd. (Rücken minimal gebräunt).
Schweiger I, 70. – Papierbedingt Titel leicht, sonst minimal gebräunt u. stockfleckig, mit vereinzelten Tinten- u. Bleistift-Anmerkungen, Bibl.-Nr. auf Titel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
88706AB | Horatius Flaccus, Q. (Opera). Recognovit Augustus Meinecke. Berlin, Reimer 1834. 2 Bll., 221(3) S. Neueres HLdr. m. verg. R.-Titel.
Inhalt: Carmina (liber I-IV). Carmen seculare. Epodon. Satirarum (liber I-II). Epistulae (liber I-II). De arte poetica. – Papierbedingt minimal gebräunt, nur alte Vorsätze stockfleckig, Vorsatz mit Name u. Bibl.-Nr. in Tinte v. alter Hand. Hübscher Halblederband. – Selten! Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
89257AB | Statius, (Publius Papinus). (Opera). Silvae I-V, Thebaid I-XII and Achilleid. Mit 1 gefalt. Karte. With an english translation by J. H. Mozley. 2 Vol. (lat./engl.) Cambridge u. London, Harvard u. Heinemann 1967 u. 1969. XXXII, 571(1), 8 S. u. V(1), 595(1), 8 S. OLn. m. Rverg. u. OU
Loeb Classical Library LCL 206 u. 207. – Schnitt minimal fleckig. Schlagwörter: Klassische Literatur |
30,-- | ![]() |
85447AB | Aristophanes. (Opera). Texte établi par V. Coulon et traduit par H.v. Daele. 5 Bde. (graece/franz.). Paris, Les Belles Lettres 1930-1985 (Mischauflage). OBrosch. (Bd.1 u. 3), OPpbd. (Bd.2) u. neueres flex. Ldr. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten mit eingeb. OBrosch (Bd.4 u. 5). (nur Brosch. minimal berieben, lichtrandig u. Rücken leicht gebräunt).
Collection des Universités de France. – Bd.1: Les Acharniens, Les Cavaliers, Les Nuées. Bd.2: Les Guepes, La Paix. Bd.3: Les Oiseaux, Lysistrata. Bd. IV: Les Thesmophories, Les Grenouilles. Bd.5: L’Assemblée des femmes, Ploutos. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. wenige Komödien mit Bleistift stärker bearbeitet, Brosch. mit NaV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
85193AB | Aristophanes. (Opera). Texte établi par V. Coulon et traduit par H.v. Daele. 5 Bde. (graece/franz.). Paris, Les Belles Lettres 1954 u. 1958 (Mischauflage). (teils unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, angestaubt).
Collection des Universités de France. – Bd.1: Les Acharniens, Les Cavaliers, Les Nuées. Bd.2: Les Guepes, La Paix. Bd.3: Les Oiseaux, Lysistrata. Bd. IV: Les Thesmophories, Les Grenouilles. Bd.5: L’Assemblée des femmes, Ploutos. – Papierbedingt minimal gebräunt. – Bd. 3 mit Besitzvermerk v. Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
75689AB | Sophocles. (Opera). Transl. and explained by John Swinnerton Phillimore. With (8) Illustrations. London, Allen 1902. LXXXVI(2), 215(1) S. OLn. m. R.– Dverg. u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht gebräunt).
Inhalt: Oedipus Tyrannus. Oedipus Coloneus. Antigone. – Teils leicht stockfleckig. – Besitzvermerk v. Carl J. Classen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
89256AB | Prudentius, (Aurelius Clemens). (Opera). Translated by H. J. Thomson. 2 Vol. (lat./engl.). London u. Cambridge, Heinemann u. Harvard 1969 u. 1961. XVII(1), 401(1), 8 S. u. V(1), 385(1), 8 S. OLn. m. Rverg. u. OU (nur dieser minimal berieben).
Loeb Classical Library LCL 387 u. 398. – Papierbedingt minimal gebräunt u. 2. Bd. mit kl. Exlibris auf Vorsatz. Schlagwörter: Klassische Literatur |
35,-- | ![]() |
88620AB | Aischylos. (Tragödien u. Fragmente) übs. v. Joh. Gust. Droysen. 4. umgearb. Auflage. Berlin, Hertz 1884. 2 Bll., 476 S. Neueres HLn. (minimal berieben, bestoßen)
Papierbedingt Titel leicht, sonst minimal gebräunt u. NaV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
89288AB | Sophokles. (Tragödien). Deutsch in den Versmaßen der Urschrift von J.J.C. Donner. 4. verbesserte Auflage. 2 Bde. (in 1). Leipzig u. Heidelberg, Winter 1856. 4 Bll., 330 S. u. 2 Bll., 216 S. Blindgepr. Ln. d. Zt. m. R.– u. D.-verg. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, minimal schiefgelesen u. Kapitale leicht ausgefranst).
Bd.1: König Oedipus. Oedipus auf Kolonos. Antigone. Philokletes. Bd.2: Elektra. Der rasende Ajas. Die Trachinerinnen. – Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils leicht fleckig, Vorsätze angestaubt, hinteres Innengelenk angeplatzt, Vorsatz mit Besitzvermerk. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
81452AB | Sophocle. (Tragödien). Tome I. Ajax, Antigone, Oedipe-Roi, Électre.Texte établi par Paul Masqueray. (graece). Paris, Les Belles Lettres 1922. 2 Bll., XXXIV, 266(6) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, angestaubt u. lichtrandig, Rücken gebräunt u. fleckig).
Collection des Universités de France. – Buchblock angebrochen u. mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
87900AB | Nepos, Cornelius. (Vitae). Erklärt v. Karl Nipperdey. 11. Auflage hrsg. v. K. Witte. Berlin, Weidmann 1913. 2 Bll., 299(1) S. HLn. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen)
Papierbedingt minimal gebräunt, Titel mit gelöschtem Namen u. Bestizvermerk v. Wolfgang Luppe. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
79436AB | Démosthène. (Werke). Texe établi et traduit par Maurice Croiset u. Georges Mathieu. 4 Bde. (graece). Mischauflage. Paris, Les Belles Lettres 1945-1959 Ca. 830 S. (teils unbeschnitten). OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig, leicht angestaubt u. Rücken minimal gebräunt).
Tome I u. II: Harangues. Tome III u. IV: Plaidoyers Politique. – Papierbedingt minimal gebräunt, teils stärker aber nur mit zartem Bleisitft bearbeitet. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
87341AB | Sophokles. (Werke). Erklärt v. F.W. Schneidewin u. A. Nauck. Mischauflage. 7 Bändchen in 2 Bdn. (graece). Berlin, Weidmann 1883-1897 (6. – 10. Aufl.). ca. 1400 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Außengelenke mit zarten Abschabungen u. Rücken minimal ausgeblichen).
Inhalt: Allgemeine Einleitung u. Aias. König Oedipus. Oidipus auf Kolonos. Antigone. Elektra. Trachinierinnen. Philokletes. – Papierbedingt minimal gebräunt, teils stärker mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen bearbeitet, ganz vereinzelt mit Kugelschreiber-Anstreichungen, verso Titeln mit Namen-Stempel, verso Vorsatz mit namen u. gelöschtem Namen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
88630AB | Aurelius Victor, Sextus. (Werke). Übs. v. August Cloß. 3 Bändchen in 1 Bd. Stuttgart, Metzler 1837-1838. Kl.-8°. 322(4) S. Neueres Ldr.
Enthält: Von den Ursprung des Römischen Volkes. Von den berühmten Männern Roms. Kaisergeschichte. Auszug aus der Kaisergeschichte. – Papierbedingt gebräunt u. stockfleckig. – Schöner Ledereinband. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
87668AB | Isocrates. (Works) in three Vol. Vol. 3: Orations IX-XXI and Letters 1-9. With an english translation by Larue van Hook. (graece/ engl.). Bd. 3 separat. London u. Cambridge, Heinemann u. Harvard University Press 1961. X, 523(1) u. 8(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel
Loeb Classical Library Bd. III. – Papierbedingt minimal gebräunt u. mit ganz vereinzelten Kugelschreiber-Anstreichungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
20,-- | ![]() |
89265AB | Ausonius, (Decimus Magnus). (Works). Books I-XVII and books XVIII-XX, Appendix, Eucharisticus of Paulinus Pellaeus, Index. With an english transl. by Hugh G. Evelyn White. 2 Vol. (lat./engl.). Cambridge u. London, University Press u. Heinemann 1951 u. 1967. XLIII(1), 397(1), 7(3) S. u. V(1), 367(1), 8 S. OLn. verg. R.-Titel u. OU (nur für Bd.2). (nur dieser mit minimalen Randläsuren).
Loeb Classical Library LCL 96 u. 115. Schlagwörter: Klassische Literatur |
35,-- | ![]() |
84710AB | Olympia – Decker, Wolfgang, Georgios Dolianitis u. Karl Lennartz (Hrsg.). 100 Jahre Olympische Spiele. Der neugriechische Ursprung. Mit zahll. Abb. – AK Würzburg, Ergon 1996. Quer-4°. 152 S. OBrosch.
Ausstellung in der Deutschen Sporthochschule Köln. Schlagwörter: Klassische Literatur, Sport, Varia |
25,-- | ![]() |
87725AB | Blaschka, Anton. 550 Jahr „Ackermann“. Deutsch-tschechische Kulturbeziehung auf mittellateinischer Grundlage. Halle, Martin-Luther Universität 1952. 4°. S. 41-52. Klammerheftung. (leicht lichtrandig)
Sonderdruck aus dem Wissenschaftlichen Zeitschriften der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg. Schlagwörter: Klassische Literatur |
5,-- | ![]() |
81102AB | Vergil – Peeters, Felix. A Bibliography of Vergil. Rom, Bretschneider 1975. Gr.-8°. 2 Bll., 92 S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).
Philologica 5. – Edizione Anastatica… New York 1933. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
75144AB | Tibull – Harrauer, Hermann. A Bibliography to the Corpus Tibullianum. Hildesheim, Gerstenberger 1971. 2 Bll., 80 S. OLn. m. R.– u. Dverg. (Rücken leicht ausgeblichen).
Bibliography to the Augustan Poetry Bd.I. Schlagwörter: Klassische Literatur |
18,-- | ![]() |
74189AB | Garrod, H.W. (Hrsg.). A book of latin Verse. Oxford, Clarendon 1934. 306(2) S. OLn. (Kapitale leicht bestoßen).
Lateinische Texte von 59 Autoren. – Nur die ersten u. letzten Seiten minimal stockfleckig, Vorsatz mit gelöstem Exlibris(?), Exlibris verso Deckel. – Besitzvermerk von Carl J. Classen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
12,-- | ![]() |
75100AB | Cornificius. A C. Herenniusnak Ajánlott Rétorika. Latinul és Magyarul. Fordította, Bevezetéssel és Jegyzetekkel Elláta Adamik Tamás. Budapest Akadémiai Kiadó 1987. 328(4) S. OLn. m. OU
Görög és Latin Írók Scripores Graeci et Latini Bd.18. – Mit Hrsg.-Widmung an Carl J. Classen auf Schmutztitel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
85462AB | Horaz – Nisbet, R.G.M. and Margaret Hubbard. A Commentary on Horace: Odes. Book 1. Oxford, Clarendon 1975. LVIII, 440(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. OU (nur dieser leicht angestaubt, berieben, fleckig u. mit teils geklebten Randläsuren).
Mit ganz vereinzelten Bleistift-Anmerkungen u. NaV. Schlagwörter: Klassische Literatur |
60,-- | ![]() |
87443AB | Aristophanes – Dunbar, Henry. A complete Concordance to the comedies and fragments of Aristophanes. New ed. completely revised and enlarged by Benedetto Marzullo. Hildesheim u. New York, Olms 1973. 4°. 2 Bll., 372 S. OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. fleckig).
Nachdruck der Ausgabe Oxford 1883. – Innen sehr sauber. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
79748AB | Lucan – Deferrari, Roy J. u.a. A Concordance of Lucan. Washington, Catholic Universithy Press 1940. 4°. 2 Bll., VII(1), 602(6) S. OBrosch. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken minimal gebräunt).
Papierbedingt minimal gbräunt Schlagwörter: Klassische Literatur |
40,-- | ![]() |
82720AB | Korntaptim, Usa. Ä EEPIKÄ PHASÄ STÄN ARCHAIA ELLÄNIKÄ KAI TAYLANDIKÄ LOGOTECHNIA. DIDAKTORIKÄ DISTRIBÄ. – Diss. (graece). GIANNINA 1980. Gr.-8°. 3 Bll., VII(1), 158, XXV(1) S. OBrosch.
Mit Autoren-Widmung an Prof. Albrecht Dihle.. Schlagwörter: Klassische Literatur |
25,-- | ![]() |
79833AB | Pring, Julian T. A Grammar of Modern Greek on a Phonetic Basis. London, University Press 1955. 127(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. angestaubt).
Schlagwörter: Klassische Literatur |
8,-- | ![]() |
88273AB | Lewis, Charlton T. u. Charles Short. A Latin Dictionary, founded on Andrews’ edition of Freund’s Latin Dictionary. Oxford, Clarendon 1975. 4°. 1 Bl., XIV, 2019(13) S. OLn. m. verg. R.-Titel (minimal berieben).
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur |
90,-- | ![]() |
87406AB | Papyrologie – Coles, R.A. A new OXYRHYNCHUS Papyrus: The Hypothesis of Euripides’ Alexandros. Mit Abb. auf 6 Tafeln. London, University of London 1974. 4°. 1 Bl., VII(1), 70 S. + Tafeln, 2 Bll. OBrosch. (minimal fleckig, leicht berieben u. bestoßen, ob. Kapital mit kl. Läsuren, Vorderdeckel mit Knickspur).
Institut of Classical Studies. Bulletin Supplement No. 32. – Mit ganz vereinzelten Anstreichungen u. Anmerkungen (von Prof. W. Luppe), S. 67 stark bearbeitet. Schlagwörter: Klassische Literatur, Papyrologie |
25,-- | ![]() |
62505AB | Harris, William V. – Aubert, Jean-Jacques u. Zsuzsanna Várhelyi (Hrsg.). A Tall Order. Writing the Social History of the Ancient World. Essays in honor of William V. Harris. Mit 1 Portrait. (engl.). München u. Leipzig, Saur 2005. Gr.-8°. XXIV, 378(2) S. OLn.
Beiträge zur Altertumskunde, Bd. 216. – Beiträge von S. Schwartz, J.-J. Aubert, M. McDonnell, D.B. Hollander, P. Christesen u.a. Schlagwörter: Keller, Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
65347AB | Harris, William V. – Aubert, Jean-Jacques u. Zsuzsanna Várhelyi (Hrsg.). A Tall Order. Writing the Social History of the Ancient World. Essays in honor of William V. Harris. Mit 1 Portrait. (engl.). München u. Leipzig, Saur 2005. Gr.-8°. XXIV, 378(2) S. OLn.
Beiträge zur Altertumskunde, Bd. 216. – Beiträge von S. Schwartz, J.-J. Aubert, M. McDonnell, D.B. Hollander, P. Christesen u.a. Schlagwörter: Klassische Literatur |
50,-- | ![]() |
84556AB | Waffen – Grose, Francis. A Treatise on Ancient Armour and Weapons. Illustrated by [J(ohn). Hamilton]. Plates taken from th Original Armour in the Tower of London, and other Arsenals, Museums, and Cabinets. Mit 48 Kupfer-Tafeln u. 1 [als Tafel bez.] Textkupfer. Und: Supplement to a Treatise on Ancient Armour, being Illustrations of Ancient and Asiatic Armour & Weapons. Mit 12 Tafeln. London, S. Hooper 1785 u. 1789. Kl.-Folio (28 x 21,5 cm). 2 w. Bll., Frontispiz, Kupfertitel, 1 Bl., VI S., S. 7-118, Tafeln mit XVIII(2) S. (Erklärung d. Taf.) u. 12 Tafeln mit 10 S., 2 w. Bll. Leder d. Zt. m. Rverg. u. verg. DFileten (Rücken an den Gelenken u. Kapitalen restauriert, untere Ecken beschabt).
Die schönen und akkuraten Tafeln enthalten meist mehrere Abbildungen von Rüstungen und deren Teilen, auch Metallhemden, Waffen wie Speere, Spieße, Wurfbeile, Dolche etc. – Die beschreibende Tafelzählung im Hauptteil geht bis 49, bei der Nr. 49 handelt es sich aber um die Textabb. am Ende des Textes, die m. Nr. 50 gezeichnet ist. Die Kupfer des Supplements sind nicht mehr von John Hamilton gestochen, sie gehen von Nr. 51 [hier aber mit 50 bezeichnet] bis Nr. 62. – Fast durchgehend in der unteren Hälfte wasserrandig u. mit einigen alten Moderflecken, die aber völlig geruchsfrei u. hauptsächlich im äusseren Eck sind, aber auch die Tafeln berühren. Die Tafeln meist mit Seidenhemdchen. – Mit dem Exlibris von Jamais Arriere, Douglas of Benjedward u. schönen marmorierten Vorsätzen. – Insgesamt noch gutes und auch aussen schönes Exemplar. Schlagwörter: Klassische Literatur, Varia, Waffen |
750,-- | ![]() |
63604AB | Papyrologie – Reinmuth, O.W. A working list of the prefects of Egypt. 30 B.C. to 299 A.D. Toronto, University 1967. Gr.-8°. S.75-128(2). OBrosch.
The Bulletin of the American Society of Papyrologists, Vol. IV. – Mit Autoren-Widmung an Prof. Carl J. Classen auf Deckel. Schlagwörter: Ägypten, Geschichte, Keller, Klassische Literatur, Papier |
10,-- | ![]() |
68261AB | Teubner – Livius, Titus. Ab urbe condita libri. Pars II. Libri XXIV-XXX. Ed. W. Weissenborn, M. Mueller. 2 Bde. Lpz., Teubner 1884-93. 1 Bl., 174 S. u. 1 Bl., S. (175-) 405(1). OLn. u. HLn. d. Zt. (berieben).
StaV., 2 Vorsätze gering angebrochen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
74023AB | Teubner – Livius, T(itus). Ab urbe condita libri. Pars IV. Lib. XXXI-XXXXVIII. Rec. Wilh. Weissenborn. Leipzig, Teubner 1885. XVIV, 375(1) S. HLn. d. Zt. m. 2 Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen).
Papierbedingt minimal gebräunt, nur Titelei leicht stockfleckig, Bibl.-Stempel u. -Nummer auf Titel u. verso Deckel. Schlagwörter: Klassische Literatur |
15,-- | ![]() |
68259AB | Teubner – Livius, Titus. Ab urbe condita libri. Pars IV. Libri XXXI-XXXV. Ed. W. Weissenborn, M. Mueller. Lpz., Teubner 1909. XII, 243(1) S. OLn. (leicht berieben). – StaT.
Schlagwörter: Klassische Literatur |
10,-- | ![]() |
81777AB | Livius, Titus. Ab urbe condita. Erklärt v. Wilhelm Weissenborn. Neu bearb. v. H.J. Müller. Bücher 1-10 u. 21-23 in 9 Bdn. Mischauflage. Berlin, Weidmann 1886-1908. Ca. 2000 S. Späteres Ln. m. verg. R.-Titel (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt).
Papierbedingt teils leicht gebräunt, teils unbeschnitten u. teils mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. Schlagwörter: Klassische Literatur |
80,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 2014
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag