Kunst
Die Liste enthält 541 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
46705AB | Pinsent, John. Griechische Mythologie. Mit 26 farb. u. über 100 einfarb. Abb. Mchn., Emil Vollmer 1969. 4°. 140 S. OPbd. m. OU (dieser etwas eingerissen) | 10,-- | ![]() |
84372AB | Platon – Gadamer, Hans-Georg. Platon als Porträtist. Mit 3 Tafeln. München, Verein der Freunde u. Förderer der Glyptothek 1988. 37(3) S. OBrosch. | 6,-- | ![]() |
52504AB | Portraits – A collection of engraved portraits. (Further selection). Exhibited by the late James Anderson Rose. Accompanied by biographies and with an introduction by Gordon Goodwin. Mit 58 montierten Tafeln u. 1 Frontispiz. Bd. 1 (v.2). London, Ward 1894. 4°. XII, 168 S. + Tafeln. HPergm. d. Zt. m. Kopfgoldschnitt u. kl. Bibl.-RSch. (minimal berieben, leicht bestoßen u. fleckig, mit kl Fehlstellen im Bezug am Hinter-Deckel). | 80,-- | ![]() |
55991AB | Porzellan – Neuwirth, Waltraud. Porzellanmaler-Lexikon 1840 – 1914. Bd.1: A-J. Mit 150 Abb., 20 farb. Tafeln, zahlr. Monogrammen u. Marken. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1977. Gr.-8°. XI(1), 396 S. OLn. m. OU | 35,-- | ![]() |
55911AB | Porzellan – Newman, Michael. Die deutschen Porzellan-Manufakturen im 18. Jahrhundert. 2 Bde. Mit 464 Abb., 40 farb. Tafeln. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1977. Gr.-8°. XII, 391(1) u. X, 291(1) S. OLn. m. OU | 50,-- | ![]() |
56445AB | Porzellan – Zimmermann, Ernst. Meissner Porzellan. Mit 121 Textabb. u. 62 (davon 14 farb.) Tafeln. Lpz., Hiersemann 1926. Gr.-8°. XV(1), 369(3) S. + Tafeln. OLn. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen). | 60,-- | ![]() |
87065AB | Poulsen, Frederik. Der Orient und die frühchristliche Kunst. Ed. anastatica. Mit 197 Textabb. Rom, „L’Erma“ di Bretschneider 1968. 4°. VI(2), 195(1) S. OBrosch. (leicht fingerfleckig). | 45,-- | ![]() |
85368AB | Preißler, Johann Daniel. Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln deren man sich zu berühmter Künstlere Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. 3 Theile (mit je 18 Tafeln) in 1 Bd. Mit 53 (v. 54) Kupfertafeln. Mit 2 weiteren angeb. Werken. Zus. 84 (von 86) Kupfertafeln. Teil 1 in 4., Teil 2 in 3. u. Teil 3 in 2. Auflage. Nürnberg, Preißler 1728, 1730 u. 1731 (f. 1-3 Teil); zu I: ohne Jahr u. Ort; zu II: 1746; zu III: Augsburg 1708: zu IV: 1743 (3. Auflage). Folio (39 x 25 cm) u. 4° (33 x 21,5 cm) für I. Kupfertitel, 8 nn. Text-Bll. u. 18 Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 18 Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln. Zwischen Text u. Kupfern Anbindung I: 8 nn. Text-S. Anbindung II: 2 Text-Bll. u. 15 (v.16) Tafeln. Anbindung III: 6 nn. Text-S. Anbindung IV: 4 nn. Text-S. u. 16 Tafeln. Ppbd. d. Zt. (berieben, bestoßen, größere Fehlstellen im Bezugspapier, Kapitale, Schnitt u. Kopfschnitte mit leichten Läsuren u. Stauchungen).
|
480,-- | ![]() |
84788AB | Preißler, Johann Daniel. Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln deren man sich zu berühmter Künstlere Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. 3 Theile (mit je 18 Tafeln) in 1 Bd. Mit 52 (v. 54) Kupfertafeln. Teil 1 in 4., Teil 2 in 3. u. Teil 3 in 2. Auflage. Nürnberg, Preißler 1740, 1738 u. 1731. Folio (35 x 23 cm). 6 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 17 (v. 18) Tafeln; 4 nn. Text-Bll. u. 18 Tafeln. Neuerer Ppbd. m. verg. Ldr.-RSch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).
|
400,-- | ![]() |
40497AB | Proyectos de Investigacion realizados entre 1972 y 1984 (Resúmenes). Mit zahlr. Abb. u. 3 farb. Tafeln. Bogotá, Fundación de Investig. Arqueol. Nacionales 1985. 147(1) S. OBrosch. (Block mehrfach gebrochen). | 8,-- | ![]() |
Einträge 361–370 von 541
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag