• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Literatur 19.Jhd.

Die Liste enthält 175 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
79880AB Opitz, Martin. Weltliche und geistliche Dichtung. Hrsg. v. H. Oesterley. Berlin u. Stuttgart, Spemann um 1890. 2 Bll., LI(1), 384 S. Blindgepr. OHLdr. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen).

Deutsche National-Litteratur. Historisch kritische Ausgabe. 27 Bd. Die erste schlesiesische Schule I. – Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

45,--  Bestellen
88501AB Ossian (d.i. James Macpherson). Die Gedichte. Aus dem Gälischen v. Christian Wilhelm Ahlwardt. Mit 3 Holzstichen. 3 Bde. (in 2). Leipzig, Göschen 1839. Kl.-8°. Ca. 1060 S. Ppbde. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, minimal lichtrandig u. fleckig).

Neuausgabe der Ahlwardt’schen Übersetzung, die erstmals 1811 erschienen war. – Teils minimal stockfleckig, Widmung von alter Hand auf Vorsatz (Sütterlin, 1842).

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

90,--  Bestellen
87274AB Ossian (d.i. James Macpherson). Die Gedichte. Aus dem Gälischen v. Christian Wilhelm Ahlwardt. 3 Bde. Leipzig, Göschen 1861. Kl.-8°. Ca. 1060 S. Ppbde. d. Zt. m. handschriftl. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kanten, Außengelenke u. Kapitale mit zarten Abschabungen).

Vorsätze leicht gebräunt, Titelei leicht sonst nur teils minimal stockfleckig, Exlibris verso Deckel

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

40,--  Bestellen
80019AB Pellico, Silvio. Le mie prigioni. Memorie di Silvio Pellico. Mit 1 Portrait. Paris, Baudry 1854. Kl.-8°. 2 Bll., 286 S. HLn. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen, schiefgelesen, fleckig u. Rücken minimal ausgeblichen).

Vorsätze fehlen, bis S. 15 etwas, sonst leicht fleckig

Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd.

22,--  Bestellen
72580AB Pellico, Silvio. Opere complete. Con le Addizioni alle mie prigioni di Piero Maroncelli. Mit 1 Portrait. Und: Epistolario di Silvio Pellico. 2 Bde. (in 1). Mailand, Pagnoni 1875. Gr.-8°. XX, 524 S. u. 182 S. HLdr. d. Zt. (Deckel berieben, bestoßen u. Kanten mit Abschabungen, Rücken minimal ausgeblichen).

Papierbedingt minimal gebräunt u. teils stockfleckig.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

30,--  Bestellen
64527AB Perey, Lucien. Histoire d’une Grande Dame au XVIII Siècle la Comtesse Hélène Potocka. Paris, Lévy 1888. 3 Bll., IV, 499(3) S. (unbeschnitten). HLdr. d. Zt. m. Rverg. (minimal berieben, Ecken u. Kapitale leicht bestoßen).

Vorsätze geplatzt, Papierbedingt minimal gebräunt u. minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Frankreich, Geschichte, Literatur 19.Jhd.

22,--  Bestellen
88504AB Petrarca, Francesco. Rime. Con l’Interpretazione di Giacomo Leopardi. Sesta impressione. Florenz, Monnier 1867. 1 Bl., XI(1), 447(1) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abreibungen).

Papierbedingt minimal gebräunt, fleckig u. stockfleckig, hinterer Vorsatz mit Fehlstellen.

Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 19.Jhd.

30,--  Bestellen
87012AB Pfeffel, Gottl(ieb). Conr(ad). Fabeln und poetische Erzählungen. In Auswahl hrsg. v. H. Hauff. 2 Bde. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1861. Kl.-8°. XXII, 442 S. u. VII(1), 308 S. HLn. d. Zt. mit Rverg. (minimal berieben).

Teils leicht stockfleckig, Vorsätze minimal angestaubt, Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd.

25,--  Bestellen
87243AB Porter Beach, Elizabeth T. Pelayo: An Epic of the Olden Moorish Time. Mit 7 Stahlstich-Tafeln. New York, Appleton 1864. 1 Bl., 424(2) S. Ldr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. 2 verg. D.-Vignetten, Kanten- u. Innenkanten-Verg. u. Ganzgoldschnitt (leicht berieben u. bestoßen, Ecken, Kanten, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).

Erste Ausgabe. – Das Epos Pelayo von Elizabeth T. Porter Beach (1813-1883) erzählt die Geschichte des heldenhaften spanischen Prinzen, der sein Volk im 8. Jhdt. zum Sieg gegen die Mauren führte. Es fängt das Drama und die Aufregung dieses entscheidenden Moments in der spanischen Geschichte sowie den anhltenden Geist des spanischen Volkes ein. Dieses Werk ist eine Hommage an den Nationalstolz und eine bewegende Hommage an die Kraft des Mutes und der Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten. – Laut Einleitung erführ Porter Beach große Unterstützung von dem amerikanischen Schriftsteller Washinton Irving (1783-1839), dem Autor von ‚Sagen von der Eroberung und Unterjochung Spaniens‘, indem er ihr seine Unterlagen zur Verfügung stellte. – Mit 4-zeiliger Widmung der Autorin an ihre Mutter, Titel mit Besitzvermerk ‚Porter‘ u. mit wenigen handschriftl. Verbesserungen in Tinte (wohl v. der Autorin selbst).

Schlagwörter: Englische Literatur, Geschichte, Literatur 19.Jhd., Spanien, Widmungsexemplare

120,--  Bestellen
77607AB Pyrker, Johann Ladislav. Sämmtliche Werke. Neue durchaus verbesserte Ausgabe. Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1855 Kl.-8°. Ca. 1200 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Filten (leicht berieben u. bestoßen).

Der Erzbischof v. Erlau Pyrker von Oberwart (1772-1847) schrieb in klassizist. Stil in der Nachahmung Vergils – Vorsätze mit Abklatsch, leicht stockfleckig, Name u. Bibl.-Nr. auf Titel

Schlagwörter: Austriaca, Literatur 19.Jhd.

30,--  Bestellen
Einträge 121–130 von 175
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18
: