Literatur 19.Jhd.
Die Liste enthält 175 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
49780AB | Wackernagel, Wilhelm. Deutsches Lesebuch. 2. vermehrte u. verbesserte Ausgabe. Bde. 1 u. 2 (von 5). Basel, Schweighauser 1839-40. X(2), 1088 Sp. u. DCXXXII Sp. (=Wörterbuch); XVIII, 1786 Sp. HLdr. d. Zt. (leicht berieben u. minimal bestoßen, Rücken etw. abgeschabt).
Goed. XIV, 96. – 1. Theil: Altdeutsches Lesebuch. Poesie und Prosa vom IV. bis zum XV. Jahrhundert. Mit einem Wörterbuch. 2. Theil: Proben der deutschen Poesie seit dem Jahre MD. – Teilweise minimal stockfleckig. Schlagwörter: Anthologien, Keller, Literatur 19.Jhd., Literatur des Mittelalters |
40,-- | ![]() |
72920AB | Strindberg, August. (5 Dramen). Meister Olaf. Schauspiel in fünf Akten. Nach dem Druck des ersten Manuskriptes von 1872. Übs. von D.R. Palme. Angebunden: Das Band. Herbstzeichen. Das Spiel mit dem Feuer. Vor dem Tode. 5 Bde. (in 1). Berlin, Bibliographisches Bureau 1895 u. 1893. Ca. 290 S. Ln. d. Zt. mit Rverg. (minimal berieben, leicht schiefgelesen).
Erste deutsche Ausgaben. – Papierbedingt leicht gebräunt, Buchblock minimal angeplatzt. Schlagwörter: Literatur 19.Jhd. |
50,-- | ![]() |
71713AB | Speckter, Otto – Eberhard, A(ugust). G(ottlob). Hannchen und die Küchlein. Mit 10 Stahlstich-Tafeln von Otto Speckter. 10. Aufl. Leipzig, Renger (1844). Ca. 100 nn. S. + Tafeln. Ln. d. Zt. m. Blindprägung u. Rverg. (leicht berieben, bestoßen, fleckig, Rücken leicht ausgeblichen).
Etwas stockfleckig und Stahlstich-Abklatsch, Tafeln kräftig. Schlagwörter: Kinderbücher, Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert |
25,-- | ![]() |
38826AB | Seidl, Johann Gabriel. Liedertafel. Wien, Gerold 1840. 3 Bll., 298 S. Ln. d. Zt.
Erste Ausgabe. Goed.IX, 121, 63. Wilp./G. 25. – Titel mit Abrissen u. lose, teils gering fleckig, hint. Vorsatz fehlt. Schlagwörter: Austriaca, Literatur 19.Jhd. |
35,-- | ![]() |
76945AB | Ségur, la Comtesse de. Les petites Filles Modèles. Ouvrage Illustré de 21 Vignettes (Tafeln) par Bertall. Paris, Hachette 1875. 2 Bll., 324(8 = Verlagsanzeigen) S. OLn. m. R.– u. Dverg. u. Ganzgoldschnitt. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt). Bibliothèque Rose Illustrée.
Teils ganz minimal stockfleckig, vorderes Innengelenk minimal angeplatz, 1 Tafel koloriert, Schlagwörter: Französische Literatur, Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert |
22,-- | ![]() |
22831AB | Schiller, Friedrich v. Ausgewählte Dichtungen, für Lehrer und Freunde der Litteratur erläutert v. Karl Ludwig Leimbach. 3. verm. Aufl. Kassel, Kay 1885. 3 Bll., 285(3) S. Späteres HLn. (Gelenk mit Fehlstelle.)
Schlagwörter: Literatur, Literatur 19.Jhd. |
10,-- | ![]() |
71635AB | Saillet, Alexandre de). Les Jeunes Francais. De Toutes les Époques. Livre premier – septième et dernier. Mit 17 farb. Tafeln und 7 Textabb. Paris, Gratiot ca. 1846. Gr.-8°. 400 S. Ln. d. Zt. (ausgeblichen, fleckig, leicht berieben u. bestoßen).
Vorderer Vorsatz und Titel fehlt, teils leicht fleckig u. stockfleckig. Schlagwörter: Französische Literatur, Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert |
30,-- | ![]() |
69686AB | Rousseau, J(ean). J(acques). Emil oder über die Erziehung. Übs. von K. Große. 1-4 u. 5.-8. Theil. 2 Bde. Leipzig, Wiegnd 1844. Kl.-8°. Ca. 970 S. HLn. d. Zt. mit Rverg. (leicht berieben, bestoßen, beschabt u. fleckig).
Vollständige Ausgabe, obwohl die Angaben von Buch und Teil-Einteilung etwas verwirrend sind. – Gelegentlich gering stockfleckig. Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Philosophie |
45,-- | ![]() |
50671AB | Rötscher, Heinrich Theodor. Abhandlungen zur Philosophie der Kunst. Bde. 1-3 (von 5) (in 1 Bd.). Bln., Duncker u. Humbolt 1837. VIII, 150; VIII, 195(1); VI(2), 208 S. Ln. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen).
Bde. 4 u. 5 erschienen erst 1842/47. – Durchgehend leicht stockfleckig. – Studien des bedeutenden Berliner Dramaturgen, Theaterkritikers und Ästhetikers (1803-1871). 1. Abt.: 1. Das Verhältnis der Philosophie der Kunst und der Kritik zum einzelnen Kunstwerke. 2. König Lear von Shakespeare. 2. Abt.: Die Wahlverwandtschaften von Goethe in ihrer weltgeschichtlichen Bedeutung, ihrem sittlichen und künstlerischen Werthe nach entwickelt. 3. Abt.: Der zweite Theil des Göthischen Faust nach seinem Gedankengehalte entwickelt. – Besitzvermerk von Hermann Uhde-Bernays. Aus der Slg. Georg Schäfer. Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Philosophie, Sammlung Georg Schäfer |
60,-- | ![]() |
72146AB | Richter, Ludwig. Beschauliches und Erbauliches. Ein Familien-Bilderbuch. Mit zahll. Holzstichen. Leipzig, Wigand 1879. Folio. 24 Bll. Blindgepräges OLn. mit Dverg. (leicht berieben, etwas bestoßen, leicht_fleckig und mit zarten Abschabungen).
Innengelenke angeplatzt, Vorsätze und Titel leicht stockfleckig, sonst nur minimal fingerfleckig. WaV. Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert |
30,-- | ![]() |
Einträge 131–140 von 175
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag