Literatur 20.Jhd.
Die Liste enthält 1396 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
31832AB | Klaus Burkhardt-Presse. – affiche. 17. Druck. Für Mario Persico. Textv. Kurt Leonhard. Stgt., Burkhardt 1961. Mehrfach gef. Bl. | 12,-- | ![]() |
78045AB | Klee, Hans. Aus dem Prediger. Biblische Dichtung. Mit der beiliegenden Werbebroschüre. Bern, Kuhn 1926. 4°. 2 w. Bll., 14(2) S., 2 w. Bll. OPerg. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig u. mit kl. Flecken). | 60,-- | ![]() |
70668AB | Kleist, Heinrich v. Sämtliche Werke. Brandenburger Ausgabe. Hrsg. v. Roland Reuß u. Peter Staengle. Bd.IV/1: Briefe 1. März 1793 – April 1801. Basel u. Frankfurt, Stroemfeld 1996. 4°. 566(6) S. OLn. | 50,-- | ![]() |
59478AB | Kleist, Heinrich v. (Hrsg.). Berliner Abendblätter. Nachwort u. Quellenregister v. Helmut Sembdner. Faksimile v. 1925. Wiesbaden, VMA 1980. 2 Bll., 610 + 34 S. OPpbd. (leicht gebräunt). | 10,-- | ![]() |
77931AB | Kleukens, Christian Heinrich. Reinke Voß eene ole Geschichte, nee vertellt. Mit 32 Holzschnitten einer Ausgabe von 1577. Leipzig, Insel 1923. 117(3) S. Illustr. OHPerg. (minimal berieben u. bestoßen). | 40,-- | ![]() |
47194AB | Klinger – Lanz, Max. Klinger und Shakespeare. Abhandlung. – Diss. Zürich, Lang 1941. 95(1) S. OBrosch. (minimal berieben). | 10,-- | ![]() |
76493AB | Kluncker, Karlhans. 25 Jahre Castrum Peregrini Amsterdam. Dokumentation einer Runde. Mit 8 Taf. Hamburg, Hauswedell 1976. 45(3) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
47640AB | König, Paul. Portrait einer Generation. Mein Weg zum Zeitgenossen. Erinnerungen, Gedanken, Begegnungen. Mit zahlr. Abb. Wettingen, Kundschafter 1993. 604(4) S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
88967AB | Kolb, Alois – Hebbel, Friedrich. Die Nibelungen. Mit 44 Original-Radierungen (teils als Text-Abb. u. teils als Tafeln) von Alois Kolb. Mit Nachwort v. Georg Witkowski. Leipzig, Hiersemann 1924. 4°. (32x25 cm). 4 Bll., 274(2) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. Dverg. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).
|
250,-- | ![]() |
67373AB | Kommerell, Max. Das letzte Lied. Frankf./M., Klostermann 1933. 21 Bll. OBrosch. (wie immer stockfleckig). | 30,-- | ![]() |
88721AB | Kommerell, Max. Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik. Klopstock – Herder – Goethe – Schiller – Jean Paul – Hölderlin. 2. Auflage. Berlin, Klostermann (1942). Gr.-8°. 483(3) S. Neueres HLdr. (minimal berieben u. lichtrandig, Bezugspapier am Vorderdeckel leicht „blasig“). | 10,-- | ![]() |
88854AB | Kommerell, Max. Dichterische Welterfahrung. Essays. Mit 1 Nachwort v. Hans-Georg Gadamer. Frankfurt, Klostermann 1952. 228(4) S. OLn. m. OU (minimal lichtrandig, Rücken gebräunt u. mit minimalen Randläsuren). | 40,-- | ![]() |
89015AB | Kommerell, Max. Die Gefangenen. Trauerspiel in 5 Akten. Frankfurt, Klostermann 1948. 131(1) S. OPpbd. (etwas berieben). | 12,-- | ![]() |
89067AB | Kommerell, Max. Die Gefangenen. Trauerspiel in 5 Akten. Frankfurt, Klostermann 1948. 131(1) S. OPpbd. (etwas gebräunt, ob. Kapital leicht bestoßen). | 22,-- | ![]() |
57492AB | Kommerell, Max. Die Kunst Calderons. Hrsg. u. Vorwort v. Fritz Schalk. 2. durchges. Aufl. Frankf., Klostermann 1974. 174(2) S. OLn. m. OU (dieser etwas lichtrandig). | 20,-- | ![]() |
88871AB | Kommerell, Max. Gedanken über Gedichte. Frankfurt, Klostermann 1943. 503(1) S. OPpbd. (Rücken fehlt, lichtrandig u. minimal berieben u. bestoßen). | 8,-- | ![]() |
88872AB | Kommerell, Max. Geist und Buchstabe der Dichtung. Goethe, Schiller, Kleist, Hölderlin. 3. Auflage. Frankfurt, Klostermann 1944. 357(3) S. OPpbd. (Rücken fehlt, minimal bestoßen u. leicht lichtrandig). | 8,-- | ![]() |
76362AB | Kommerell, Max. Kasperle-Spiele für große Leute. Mit Illustrationen von Robert Pudich und einem Nachwort von Arthur Henkel. Krefeld, Scherpe 1948. Gr.-8°. 147(5) S. Farb. Illustr. OHLn. (minimal berieben, leicht angestaubt). | 30,-- | ![]() |
89066AB | Kommerell, Max. Leichte Lieder. Frankfurt/M., Klostermann 1931. 20 Bll. OBrosch. mit Japanpapier-OU | 30,-- | ![]() |
89065AB | Kommerell, Max. Mein Anteil. Gedichte. Berlin, Fischer 1938. Kl.-8°. 47(5) S. OBrosch. (oberes Kapital mit Abrieb). | 30,-- | ![]() |
76365AB | Kommerell, Max – Storck, Joachim W. (Hrsg.). Max Kommerell. 1902-1944. Mit Textabb., Photodokumentation, farb. meist Kostüm-Tafeln. Marbach Deutsche Schillergesellschaft 1985. 111(1) S. OBrosch. (minimal berieben u. angestaubt). | 5,-- | ![]() |
51231AB | Koopmann, Helmut – „In Spuren gehen…“ Festschrfit f. Helmut Koopmann. Hrsg. u.a. v. Andrea Bartl. Mit 1 montiertem Portrait. Tübingen, Niemeyer 1998. Gr.-8°. XI(1), 512(4) S. OLn. m. OU (dieser leicht lichtrandig). | 45,-- | ![]() |
18410AB | Koptjajewa, A. Iwan Iwanowitsch. Roman. Bln., Kultur u. Fortschritt 1954. 439(1) S. OLn. (Etw. fingerfl.) | 12,50 | ![]() |
88240AB | Kuby, Heinz. Das deutsche policy-gap. – In: Neue Rundschau. Berlin u. Frankfurt, Fischer 1967. Gr.-8°. S. 185-207. – Alles: 185-360(16) S. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken leicht gebräunt). | 10,-- | ![]() |
89383AB | La Bruyère, (Jean de). Charaktere. Neue deutsche Ausgabe in zwei Bänden von Otto Flake. 2 Bde. München, Georg Müller 1918. XV(1), 339(1) u. V, 302(2) S. OHPerg. m. RSch u. Rverg. (Bezugspapier unterschiedl. ausgeblichen, leicht fleckig, minimal berieben u. bestoßen). | 22,-- | ![]() |
89135AB | Lachmann, Vera. Golden tanzt das Licht im Glas. 2-sprachig. Übs. v. S. Holst. Amsterdam, Castrum Peregrini Presse 1969. 247(1) S. OLn. | 30,-- | ![]() |
76415AB | Ladner, Gerhart Burian. La conzione dell´amore e della bellezza nel rinascimento italiano e la riforma cattolica. Rom, Herder 1986. Gr.-8°. S. 341-370. OBrosch. | 5,-- | ![]() |
89386AB | Landmann – Dante Alighieri. Die Divina Commedia. In deutscher Prosa übs. u. erl. v. Georg Peter Landmann. 2. Auflage. Würzburg, Königshausen & Neumann 1998. Gr.-8°. 1 Bl., 341(1) S. OBrosch. (nur verso Deckel minimal stockfleckig). | 10,-- | ![]() |
88789AB | Landmann, Georg Peter – Gedenken an Georg Peter Landmann. – Wir lesen Dante die Divina Commedia. In deutsche Prosa übs. u. erläutert von Georg Peter Landmann. Vorwort von Hans-Peter Geh. Stuttgart, George Stiftung (1995). 37(3) S. OBrosch. m. OU (nur diese minimal lichtrandig). | 15,-- | ![]() |
88788AB | Landmann, Georg Peter (Hrsg.). Der George-Kreis. Eine Auswahl aus seinen Schriften. Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch 1965. Gr.-8°. 502(6) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. Knickspur im rechten unteren Eck). | 10,-- | ![]() |
83717AB | Landmann, Georg Peter (Hrsg.). Der George-Kreis. Eine Auswahl aus seinen Schriften. Köln/Bln., Kiepenheuer & Witsch 1965 502(8) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
89339AB | Landucci, Luca. Ein Florentinisches Tagebuch 1450-1560. Nebst einer anonymen Fortsetzung 1516-1542. Übs., eingel. u. erklärt v. Marie Herzfeld. Mit 17 u. 16 Tafeln u. 1 Doppel-Bl.-Karte. 2 Bde. (in 1 Bd.). Jena, Diederichs 1978. XV(1), 244 S. u. 1 Bl., 389(9) S. OLn. | 22,-- | ![]() |
82599AB | Laver, James. Love’s progress or the education of Arminata. Bloomsbury, The Nonesuch Press 1929. 4°. 30(2) S. OPpbd. m. OU (dieser am Vorderdeckel minimal ausgeblichen). | 40,-- | ![]() |
27036AB | Le Charroi de Nîmes. Chanson de geste. 2 Bde. Eure, Mallier 1970 (Textes et Traitement Automatique 1). 116(4) u. 227(5) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
81297AB | Le Roman de Tristan et d’Iseult. S’ensuit, renouvelé en francais par Pierre Champion. Paris, Émile-Paul 1928. Gr.-8°. 2 Bll., 2 w. Bll., Titel, 1 Bl., 190(8) S. (unbeschnitten), 1 w. Bl., 2 Bll. Hperg. d. Zt. mit floralem Bezugspapier u. eingeb. OBrosch. | 90,-- | ![]() |
29169AB | Le Sage, Alain René. Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Bln. u.a., Dt. Buch-Gemeinschaft 1966 (Lizenz Insel). 526(2) S. OHldr. | 7,50 | ![]() |
87277AB | Le Sage, (Alain René). Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Übs. v. D. Barrasch Mit zahlr. Holzschnitten v. Jean Gigoux. 2 Bde. Berlin, Propyläen 1923. 441(3) S. u. 462(2) S. OHLdr. m. verg. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale mit minimalen Läsuren, RSch. teils leicht beschabt, Rücken leicht ausgeblichen). | 45,-- | ![]() |
89468AB | Lechter – Melchior Lechter und Stefan George. Briefe. Kritische Ausgabe hrsg. v. Günter Heintz. Mit teils farb. Abb. Stuttgart, Hauswedell 1991. Gr.-8°. XX, 546(2) S. OLn. mit verg. R.– u. D.-Schildern | 50,-- | ![]() |
76302AB | Lechter – Wißmann, Jürgen. Melchior Lechter. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Recklinghausen, Bongers 1966. Gr.-8°. 68 S. OLn. m. OU (nur dieser minimal berieben u. bestoßen). | 10,-- | ![]() |
57201AB | Lechter – Wißmann, Jürgen. Melchior Lechter. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Recklingh., Bongers 1966. Gr.-8°. 68 S. OLn. m. OU (dieser mit teils geklebten Randläsuren). | 10,-- | ![]() |
67375AB | Lechter – Wißmann, Jürgen. Melchior Lechter. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Recklingh., Bongers 1966. Gr.-8°. 68 S. OLn. m. OU | 10,-- | ![]() |
72992AB | Lechter – Wißmann, Jürgen (Hrsg.). Melchior Lechter. Gedächtnisausstellung zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Münster, Westphälischer Kunstverein 1965. Gr.-8°. 72 S. OBrosch. | 12,-- | ![]() |
88104AB | Lechter – Wißmann, Jürgen (Hrsg.). Melchior Lechter. Gedächtnisausstellung zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages. Mit zahlr. tls. farb. Abb. Münster, Westphälischer Kunstverein 1965. Gr.-8°. 72 S. OBrosch. (minimal berieben). | 12,-- | ![]() |
89377AB | Leopardi, Giacomo. Epistolario. Raccolto e ordinato da Prospero Viami. 3 Bde. Florenz, Monnier 1892-1907. Ca. 150 S. OLn. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (leicht berieben, bestoßen, Kapitale mit zarten Abschabungen). | 60,-- | ![]() |
87568AB | Leskow, Nikolai. Die Klerisei. Eine Chronik. München, Winkler 1981. 416(4) S. (Dünndruck). OLn. m. verg. R.-Titel, illustr. OU im OSchuber (nur dieser minimal lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
54190AB | Lessing – Barner, Wilfried u.a. Lessing. Epoche – Werk – Wirkung. Mchn., Beck 1975. 414(2) S. OBrosch. (minimal berieben, Rücken ausgeblichen). | 10,-- | ![]() |
35321AB | Lessing – Festschrift zum 225. Geburtstage von Gotthold Ephraim Lessing am 22. Januar 1954 überreicht vom Lessing-Komitte. Bln. (O)., 1954. 4°. 50(2) S. OBrosch. (lichtrandig). | 12,-- | ![]() |
76947AB | Lessing, (Gotthold Ephraim), Briefe. In Auswahl hrsg. und eingel. v. Julius Petersen. Leipzig, Insel 1911. XVI, 298(6) S. OLdr. mit reicher Rverg., vergold. RSch. u. Kopfgoldschnitt. (minimal lichtrandig). | 40,-- | ![]() |
56170AB | Lessing, Gotthold Ephraim – Gotthold Ephraim Lessing. 1729 bis 1781. Mit zahlr. teils farb. Abb, teils auf Tafeln. – AK Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek 1981. 4°. 227(3) S. OBrosch. (minimal berieben u. fingerfleckig). | 8,-- | ![]() |
83248AB | Liä Dsi. Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Tschung Hü Dschen Ging. Die Lehren der Philosophen Liä Yü Kou und Yang Dschu. Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert v. Richard Wilhelm. Mit chinesischem Titelholzschnitt, 7 Abb. u. 1 Portrait. Jena, Diederichs 1921. XXIX(3), 174(6) S. OLn. m. OU (nur dieser minimal angestaubt, Rücken minimal gebräunt u. mit minimalen Randläsuren). | 22,-- | ![]() |
83480AB | Lichnowsky, Mechtild. Geburt. 7. Auflage. Berlin, Reiss 1926. 533(3) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (Rücken ausgeblichen). | 25,-- | ![]() |
87511AB | Lichnowsky, Mechtild. Götter, Könige und Tiere in Ägypten. Mit zahlr. Tafeln. Berlin, Kurt Wolff 1935. 233(3) S. + Tafeln. OLn. (minimal berieben, leicht stockfleckig). | 22,-- | ![]() |
87512AB | Lichnowsky, Mechtild. Gott betet. (München), K. Wolff (1918). 45(3) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
76918AB | Linne, Gerhard. Madonna im Brunnen. Eine Legende um Schloß Honvault bei Boulogne. Alten Quellen nacherzählt. Mit 4 von Karl-Heinz Fehrecke handkolorierten montierten Tafeln. (Brüssel Zentrale der Frontbuchhandlungen 1943). Gr.-8°. 20 nn Bll. OHLdr. m. vergold. D.-Vignette (minimal bestoßen u. leicht berieben, lichtrandig u. fleckig). Der Silbernen Mövenreihe 2. Band. | 60,-- | ![]() |
62382AB | Loen, Johann Michael. Der redliche Mann am Hofe. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1742. Stuttgart, Metzler 1966. 10 Bll., 584, 25(3) S. OPpbd. | 35,-- | ![]() |
47193AB | Loerke, Oskar – Jung, Roswitha. Das Problem des Dialogischen bei Oskar Loerke. Untersuchungen zur frühen Lyrik. – Diss. Erlangen, Hogel 1971. 6 Bll., 352(4) S. OBrosch. (Mit handschrift. Rückenbeschriftung). | 15,-- | ![]() |
79230AB | Luck, Friedrich. „Tautropfen.“ Gedichte. Wiesbaden, Bechtold um 1905. 46(2) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig) | 22,-- | ![]() |
35784AB | Ludwig, Otto. Werke. 4 in 2 Bdn. Mit 1 Portrait. Bln.u.a., Bong um 1910. OLn. | 22,-- | ![]() |
54819AB | Ludwig, Wendelin. Gedichte. (Offenbar eine Kopie). O.O. um 1982 Gr.-8°. Bll. 12-108. Ohne Einband. | 8,-- | ![]() |
59625AB | Luitpold, Josef. Die Rückkehr des Prometheus. Bilder und Titelseiten in Holz geschnitten von O.R. Schatz. Berlin, Buchmeister 1927. 125(7) S. OLn. (stärker fleckig) | 15,-- | ![]() |
36741AB | Lyrische Weltdichtung in deutschen Übertragungen aus sieben Jahrhunderten Ausgew. v. Julius Petersen u. Erich Trunz. Bln., Junker und Dünnhaupt 1933. IX(1), 192(2) S. OBrosch. (fleckig). | 10,-- | ![]() |
89340AB | Machiavelli, Niccolò. Il Principe. Annotato di Napoleone Buonaparte. (ital.). Ohne Ort, Silvio Berlusconi Editore 1993. 260(10) S. OBrosch. (leicht lichtrandig). | 22,-- | ![]() |
89364AB | Märchen – Beit, Hedwig v. Symbolik des Märchens. 3 Bde. Bern, Francke 1952-57. Gr.-8°. 792 S., 645(3) S. u. 267(1) S. (teils unbeschnitten). OBrosch. m. OU (Brosch minimal lichtrandig u. OU berieben, bestoßen, fleckig, mit kl. Randläsuren u. Rücken leicht gebräunt). | 120,-- | ![]() |
87016AB | Märchen – Deutsche Märchen seit Grimm. Hrsg. v. Paul Zaunert. Mit Frontispiz u. Initialien. Jena, Diederichs 1919. XVI, 414(6) S. OHLdr. m. D.-Vignette, verg. R.-Titel, R.– u. D.-Fileten u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben, bestoßen u. mit kl. Läsur am ob. Kapital). | 25,-- | ![]() |
87783AB | Märchen – Musäus, J(ohann). K(arl). A(ugust). Volksmärchen der Deutschen. 5 Bde. Berlin, Cassirer 1909. Kl.-8°. Ca. 1320 S. OHLdr. m. reicher Rverg. im OSchuber (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen, OSchuber berieben, bestoßen, mit kl. Fehlstellen im Bezugspapier u. untere Stehkante geklebt). | 60,-- | ![]() |
71574AB | Märchen – Neuer deutscher Märchenschatz. 7. Sonderheft der „Woche“. 51.-60. Tausend. Mit 30 farb. Tafeln u. zahlr. Schluß-Vignetten. Berlin, Scherl 1905. 4°. VIII, 190(2) S. + Tafeln Illustr. OHLn. (neu aufgebunden mit Orig.-Vorsatz (kämpfende Maikäfer), Rücken leicht ausgeblichen u. Deckel sauber mit Klebefolie eingebunden). | 45,-- | ![]() |
85890AB | Märchen – Schiller, Karl Martin (Hrsg.). Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. Übs. v. M. Habicht, Fr.H. v.d. Hagen u. Carl Schall. Mit Titelvignetten v. Moritz von Schwind. 12 Bde. Leipzig, Hendel 1926. Ca. 3660 S. OLn. m. reicher Rverg. u. vergold. Deckel-Vignette. | 90,-- | ![]() |
79489AB | Märchen – Schiller, Karl Martin (Hrsg.). Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. Übs. v. M. Habicht, Fr.H. v.d. Hagen u. Carl Schall. Mit Titelvignetten v. Moritz von Schwind. 12 Bde. Leipzig, Hendel 1926. Ca. 3660 S. OLn. m. reicher Rverg. u. vergol. Deckel-Vignette. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig). | 90,-- | ![]() |
88422AB | Maillol – Longus. Daphnis und Chloe. Übs. v. Ludwig Wolde. Mit Holzschnitten v. Aristide Maillol. Bremen, Schünemann 1966. 171(5) S. OPpbd. m. illustr. OU im OSchuber | 12,-- | ![]() |
88960AB | Mann, Thomas. Gesammelte Werke in dreizehn Bänden. Zweite, durchges. Auflage. Stuttgart u.a. Dt. Bücherbund (Lizenz Fischer, Frankfurt) 1974. Ca. 10500 S. OLn. m. verg. RSch.
|
150,-- | ![]() |
85346AB | Mann, Thomas. Gesammelte Werke in zwölf (12) Bänden. Berlin, Aufbau 1955 (Lizenz Fischer). OLn. m. verg. R.-Titel u. zarter Dverg. (Rücken leicht ausgeblichen u. Verg. teils mit zarten Abreibungen). | 100,-- | ![]() |
89518AB | Mann, Thomas (1875 – 1955). Der Zauberberg. Roman. 2 Bde. Berlin, S. Fischer 1924. 578(2) u. 629(3) S. OLn. m. Rverg. u. D.-Vignette (Einband minimal angestaubt, gering stockfleckig u. Rücken minimal gebräunt).
|
600,-- | ![]() |
69584AB | Mansfield, Katherine. Erzählungen und Tagebücher. Übs. und mit Nachwort von Roth Schirmer. Zürich, Manesse 1974. Kl.-8°. 457(7) S. OLdr. m. OU | 10,-- | ![]() |
47210AB | Marbacher Schillerreden. 1999 und 2000. Hrsg. v. Ulrich Ott. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft 2000. 22(2) u. 22(2) S. OBrosch. | 10,-- | ![]() |
47465AB | Margarete von Navarra – Sckommodau, Hans. Die spätfeudale Novelle bei Margarete von Navarra. Wiesbaden, Steiner 1977. Gr.-8°. 20(2) S. OBrosch. m. OU. | 10,-- | ![]() |
82255AB | Maupassant, Guy de. A Woman’s Life. With an introduction by Edmond Jaloux, and illustrations by Edy Legrand. Mit zahlr. farb. Abb. meist auf Tafeln. New York, The Limited Editions Club 1952. 4°. XIV, 216(2) S. OHLdr. m. verg. RSch. im OSchuber (Kapitale u. Außengelenke mit minimalen Einrissen u. berieben, Schuber leicht berieben, bestoßen, lichtrandig u. Einrisse im Bezugspapier). | 40,-- | ![]() |
69538AB | Meckel, Christoph. Säure. Gedichte. Mit einer Grafik des Autors. Düsseldorf, Claassen 1980. 61(3) S. OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen). | 30,-- | ![]() |
84797AB | Meisner, Michl. Heringsbärtchen. Roman. München, Drei Masken 1929. 322(6) S. OLn. m. verg. D.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, leicht schiefgelesen). | 25,-- | ![]() |
87286AB | Meister Eckhart. Die deutschen Werke. Bd. I. Predigten. 4. Lieferung (Predigt 16a, 16b, 17, 19 u. 19). Stuttgart, Kohlhammer 1987. 4°. S. 257-320. OBrosch. | 22,-- | ![]() |
87287AB | Meister Eckhart. Die deutschen Werke. Bd. V. Traktate. 3.-6. Stuttgart, Kohlhammer 1987. 4°. S. 137-376. OBrosch. | 30,-- | ![]() |
88398AB | Meister Eckhart – Hackett, Jeremiah M. A Companion to Meister Eckhart. Leiden u. Boston, Brill 2013. Gr.-8°. XXX, 781(1) S. OPpbd. | 120,-- | ![]() |
87288AB | Meister Eckhart. Principium. Collatio in libros sententiarum. Hrsg. u. Übs. v. Joseph Koch (lat./dt.). (Stuttgart), (Kohlhammer) ca. 1948 (?). 4°. 128 S. (unbeschnitten). Interims-Brosch. (minimal berieben u. lichtrandig) | 22,-- | ![]() |
59994AB | Meredith, George. Chloes Geschichte. Eine Novelle. Übs. v. Franz Blei. Mit 8 Originallithographien von Hermann Häger. Potsdam, Müller & Co. 1923. 122(4) S. OHLn. (minimal aufgehellt). | 18,-- | ![]() |
42225AB | Mérimée, Prosper. Meistererzählungen. Übs. v. Ferdinand Hardekopf. Nachw. v. Theophil Spoerri. Zürich, Manesse 1985. Kl.-8°. 659(1) S. OLn. m. OU. | 12,-- | ![]() |
67730AB | Meseck, Felix – Tieck, Ludwig. Der Runenberg. Mit 27 Federzeichnungen v. Felix Meseck. München, Piper 1922. 4°. 51(5) S. Marmorierter OPpbd. m. D.– u. RSch. | 50,-- | ![]() |
88737AB | Mettauer, Remigius. Manuel. Gedichte und Fragmente. Übertragungen von Schlaf und Schwermut. Campanella. Michelangelo. Stuttgart, Klett Cotta 1983. 121(7) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal fleckig). | 10,-- | ![]() |
88736AB | Mettauer, Remigius. Wermut und Balsam. Gedichte. Düsseldorf u. München, Küpper 1965. 127(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (Rücken minimal gebräunt). | 10,-- | ![]() |
49324AB | Mettauer, Remigius. Wermut und Balsam. Gedichte. Düsseld./Mchn., Küpper 1965. 127(1) S. OLn. (Stefan George Stiftung). | 10,-- | ![]() |
83733AB | Meuthen, Erich. Bogengebete. Sprachreflexion und zyklische Komposition in der Lyrik der „Moderne“. Interpretationsansätze zu George, Rilke und Celan. Frankfurt u.a., Peter Lang 1983. 1 Bl., 299(7) S. OBrosch. | 20,-- | ![]() |
68876AB | Meyer, Alfred Richard. Das Buch Hymen. Berlin-Wilmersdorf, Meyer 1912. 28 nn. S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. gebräunt). | 30,-- | ![]() |
68878AB | Meyer, Alfred Richard. Munkepunkes kleiner Appetit-Almanach. Lübeck, Weiland Nachf. 1952. 15(1) S. OBrosch. (minmal fingerfleckig). | 15,-- | ![]() |
68877AB | Meyer, Alfred Richard. Nasciturus ein lyrisches Flugblatt. Berlin-Wilmersdorf, Meyer 1910. 4 nn. Bll. (minimal berieben u. bestoßen, leicht gebräunt, lichtrandig u. stockfleckig). | 30,-- | ![]() |
68873AB | Meyer, Alfred Richard. Tiger, ein kleines Hunde- und Studenten-Epos aus Marburger und Goettinger Tagen in sieben Gesängen. Berlin-Wilmersdorf, Meyer 1913. Gr.-8°. 12 nn. S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht gebräunt u. angestaubt). | 100,-- | ![]() |
68870AB | Meyer, Alfred Richard. Venezianisches Capriccio. Mit 1 Portrait. Hartenstein, Matthes (1948). Kl.-8°. 28(2) S. Illustr. OPpbd. m. DSch. (minimal berieben, bestoßen u. gebräunt). | 45,-- | ![]() |
83167AB | Meyer, Alfred Richard. Venezianisches Capriccio. Mit 1 Portrait. Hartenstein, Matthes (1948). Kl.-8°. 28(2) S. Illustr. OPpbd. m. DSch. (minimal berieben, bestoßen u. gebräunt). | 50,-- | ![]() |
76038AB | Meyer, Alfred Richard. Würtzburg im Taumel. Arabesken. Berlin, A.R. Meyer Vlg. 1911. 4°. 22 nn. Bll. OPpbd. m. Klebefolie (leicht gebräunt, unteres Kapital mit entfertem Bibl.-RSch.). | 25,-- | ![]() |
36723AB | Meyer, C.F. – Linden, Walther (Ausw.). Wandlungen der Gedichte Conrad Ferdinand Meyers. Bln., Junker u. Dünnhaupt 1935. 2 Bll., 78 S. OBrosch. (etwas gebräunt). | 12,-- | ![]() |
80776AB | Meyer, Clemens. Warten auf Südamerika. UNd: Von Hunden und Pferden. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2010. 4°. 11(1) S. u. 11(1) S. OBrosch. | 22,-- | ![]() |
35793AB | Meyer, Conrad Ferdinand – Maync, Harry. Conrad Ferdinand Meyer und sein Werk. Frauenfeld u. Lpz., Huber & Co. 1925. XIII(3), 434(6) S. OLn. (Wasserfleckig). | 12,-- | ![]() |
73151AB | Michelangelo – Hinderberger, Hannelise (Hrsg.). Michelangelo. Lebensberichte, Briefe, Gespräche, Gedichte. Mit 14 Tafeln. Zürich, Manesse 1947. Kl.-8°. 515(5) S. OLn. m. OU | 12,-- | ![]() |
Einträge 1001–1100 von 1396
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag