Literatur 20.Jhd.
Die Liste enthält 1396 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
49378AB | George – Gundolf, Friedrich. Stefan George in unserer Zeit. 3. Auflage. Heidelberg, Weiss 1918. 30 S., 1 w. Bl. OBrosch. (kleine Einrisse). | 12,-- | ![]() |
49402AB | Gundolf, Friedrich. Shakespeare. Seine Wesen und Werk. Bd.1 (von 2). Bln., Bondi 1928. 467(1) S. OLn. m. Dverg. (geblichen). | 18,-- | ![]() |
49426AB | Boeglin, Hans. Die Pforte. Märchen und Sinngebilde. Bln., Die Runde 1931. 24 Bll. OPpbd. | 20,-- | ![]() |
49443AB | Hofmannsthal, Hugo v. Vorspiele. Zweite Auflage. Lpz., Insel 1908. 42(2) S. OBrosch. m. DSch. | 30,-- | ![]() |
49448AB | Eilhard, Rudolph. Gespräche mit Mutter Henschel. Ausgew. u. eingel. v. L. Helbing. Amsterd., Castrum 1952. 100(4) S. OBrosch. (Schnitt etwas stockfleckig). | 15,-- | ![]() |
49881AB | Artmann, H.C. Fleiß und Industrie. Frankfurt, Suhrkamp 1967. 67(1) S. OBrosch (etwas lichtrandig). | 15,-- | ![]() |
50020AB | Remberg, Kurt. Der Maorischatz. 15. Aufl. Mit 1 Frontispiz u. zahlr. Abb. Stgt. u.a., UDV ca. 1920. 2 Bll., 303(1) S. Illust. OPpbd. (etw. berieben u. leicht bestoßen). | 22,-- | ![]() |
50233AB | Wolfram von Eschenbach – Wolfram-Studien. Bd. 2. Bln., Schmidt 1974. 258(2) S. OLn. | 25,-- | ![]() |
50480AB | Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. Lpz., Rowohlt 1913. 162(2) S. OPpbd. (oberes Kapital m. kl. Einriss). | 25,-- | ![]() |
50799AB | Hölderlin, Friedrich. Sämtliche Werke. ‚Frankfurter Ausgabe‘. Bd. 6. Elegien und Epigramme. Hrsg. v. D. E. Sattler und Wolfram Groddeck. Basel u. Frankf./M., Stroemfeld/Roter Stern 1976. 4°. 321(3) S. OLn. | 50,-- | ![]() |
Einträge 271–280 von 1396
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag