• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Literatur 20.Jhd.

Die Liste enthält 1396 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1815AB Castrum Peregrini. Heft 101. Amsterd., Castrum 1972. 94(10) S. OBrosch.

Landmann 2638/2641/2643/2645. – Enthält: W. Frommel: Stefan George, 100 Jahre/ N. Aoyama: Meine Begegnung m. St.G./ M. Gerhard: Wirklichkeitsstoff und Mythos/ A. Ehrentreich: St.G. in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
1817AB Castrum Peregrini. Heft 104-5. Renate von Scheliha Gedenkbuch. Amsterd., Castrum 1972. 174(22) S. OBrosch.

Enthält Beiträge von M. Mommsen, M.v. Heereman, V. Lachmann, E. Wallace, M. Stern, W. Frommel, R.v. Scheliha.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
1818AB Castrum Peregrini. Heft 106.: Thuri Lorenz: Leben und Regierung Trajans auf dem Bogen von Benevent. Amsterd., Castrum 1973. 62(2) S., 12 Taf. (8)S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
1819AB Castrum Peregrini. Heft 107-109. Amsterd., Castrum 1973. 183(13) S. OBrosch.

Landmann 2676/2680/2682/2688. -Beiträge: K. Kluncker: „Blätter für die Kunst“/ P.O. Drescher: Goethes Napoleonbild/ G. Grimm: Die Byron-Übersetzung Karl Wolfskehls/ H. Büsing: Die vierte Ekloge Vergils/ H.G. v Preczow-Frankenstein: Aus dem 24. Gesang der Ilias deutsch/ I. Vielhauer-Pfeiffer: Geschwisterbünde/ A. Brodersen: St.G. und der Norden.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
1822AB Castrum Peregrini. Heft 114-15: Ernst Morwitz 1887 – 1971. Gedichte in Auswahl. Amsterd., Castrum 1974. 80(16) S. OBrosch.

Landmann 2712.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
1823AB Castrum Peregrini. Heft 116-17: Renate von Scheliha: Die Komödien des Aristophanes in sieben Vorträgen interpretiert. Amsterd., Castrum 1975. 167(17) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Klassische Literatur, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
1824AB Castrum Peregrini. Heft 118: Pro memoria. Amsterd., Castrum 1975. 95(5) S. OBrosch.

Enthält die Nachrufe auf: R. Gardiner, R. Gelpke, C. Reuter, G.H. Steinbömer, U.v. Rose, F. Baez, H. Wolffheim, E.v. Schenck, F. Kotzenberg, G.v. Preczow(-Frankenstein), H. Meinke, P. Gan.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
37431AB Castrum Peregrini. Heft 119-20. Amsterd., Castrum 1975. 122(6) S. OBrosch. (Rücken etwas berieben).

Enthält Gedichte von: W. Kilian, M. Claussner, W. Ludwig, Michael, M. Keilson-Lauritz, H. Keilson, R. Eilhard, R. Vreijling, S. Siermann, W. Deinert, W.v. Cassel, Herbert, Christiane, R. Bregenzer, David, C.M. Hoorweg, G.v. Waterschoot van der Gracht, Manfred, F.W. Buri (tls. auch als Übersetzer).

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

7,--  Bestellen
1825AB Castrum Peregrini. Heft 119-20. Amsterd., Castrum 1975. 122(6) S. OBrosch.

Enthält Gedichte von: W. Kilian, M. Claussner, W. Ludwig, Michael, M. Keilson-Lauritz, H. Keilson, R. Eilhard, R. Vreijling, S. Siermann, W. Deinert, W.v. Cassel, Herbert, Christiane, R. Bregenzer, David, C.M. Hoorweg, G.v. Waterschoot van der Gracht, Manfred, F.W. Buri (tls. auch als Übersetzer).

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
84524AB Castrum Peregrini. Heft 119-20. Amsterdam, Castrum 1975. 122(6) S. OBrosch.

Mit mehrzeiliger Widmung von W(olfgang Frommel). an Joe Frehn. – Enthält Gedichte von: W. Kilian, M. Claussner, W. Ludwig, Michael, M. Keilson-Lauritz, H. Keilson, R. Eilhard, R. Vreijling, S. Siermann, W. Deinert, W.v. Cassel, Herbert, Christiane, R. Bregenzer, David, C.M. Hoorweg, G.v. Waterschoot van der Gracht, Manfred, F.W. Buri (tls. auch als Übersetzer).

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

22,--  Bestellen
1826AB Castrum Peregrini. Heft 121-22. Mit 9 Abb. Amsterd., Castrum 1976. 80(6) S. OBrosch.

Landmann 2761 A. – Beiträge: E. Morwitz: 2 Gedichte/ F. Usinger: Der Dichter in der Verbannung. Karl Wolfskehl/ H.v. Einem: Zur Deutung des Heuwagentryptichons von H. Bosch/ O. Marx: Meine Zusammenarbeit mit E. Morwitz/ M. Keilson-Lauritz: St.G.: Ludwig Klages. Marginalien zum Widmungsgedicht im „Jahr der Seele“/ C.L. Frommel: Martinotto.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

9,--  Bestellen
1828AB Castrum Peregrini. Heft 129-30. Amsterd., Castrum 1977. 95(17) S. OBrosch.

Enthält: Chr. Kuby: Vauvenargues, Lobrede auf Paul-Hippolyte de Seytres/ R. Schefold: Der Wert der Freunde/ W. Vordtriede: Besuch bei Clara Rilke. Tagebuchblätter/ Homer: Odyssee 5. Gesang. Grotte der Kalypso, Floss des Odysseus (Übs. v. R. Hampe).

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
1830AB Castrum Peregrini. Heft 132-33: Thiasos. Sieben archäologische Arbeiten. Hrsg. v. T. Lorenz. Mit 41 Abb. auf Taf. Amsterd., Castrum 1978. Castrum 1978. 140(12) S. OBrosch.

Arbeiten von: C.M. Stibbe, E.M. Stern, B. Heldring, H. Büsing, A. Stibbe-Twist, A. Büsing-Kolbe, T. Lorenz.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Kunst, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
1875AB Castrum Peregrini. Heft 134-35. Amsterdam, Castrum 1978. 127(9) S. OBrosch.

Beiträge von: S. Hagen: Meditationen/ V.A. Schmitz: Den alten Göttern zu/ H.v.d. Steinen: St.G./ M. Kommerell: Der Zauber des Zelts/ A. Tillich: Gedicht/ G. Grimm: Entzifferung eines nachgelassenen Gedichtes von St.G./ H. Naumann: St.G.’s „Algabal“.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
76483AB Castrum Peregrini. Heft 134-35. Amsterdam, Castrum 1978. 127(9) S. OBrosch.

Beiträge von: S. Hagen: Meditationen/ V.A. Schmitz: Den alten Göttern zu/ H.v.d. Steinen: St.G./ M. Kommerell: Der Zauber des Zelts/ A. Tillich: Gedicht/ G. Grimm: Entzifferung eines nachgelassenen Gedichtes von St.G./ H. Naumann: St.G.’s „Algabal“.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur 20.Jhd., Sammlung Ulrich Raulff

12,--  Bestellen
37434AB Castrum Peregrini. Heft 136-137: Amis und Amiles. Geschichte einer Freundschaft am Hofe Karls des Grossen. Altfranzösisches Epos übertr. u. eigel. v. I. Vielhauer. Amsterd., Castrum 1979. 109(11) S. OBrosch. (Rücken etwas berieben).

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

9,--  Bestellen
1827AB Castrum Peregrini. Heft 136-137: Amis und Amiles. Geschichte einer Freundschaft am Hofe Karls des Grossen. Altfranzösisches Epos übertr. u. eigel. v. I. Vielhauer. Amsterdam, Castrum 1979. 109(11) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
1876AB Castrum Peregrini. Heft 138. Amsterd., Castrum 1979. 120(20) S. Mit 8 Tafeln. OBrosch.

Beiträge von: C.V. Bock: Der elfenbeinerne Turm/ P. Weiss: Kandinsky, Wolfskehl u. St.G./ J.-U. Fechner: Erfahrungen spanischer Wirklichkeit in frühen Gedichten St.G.’s/ Erinnerungen an Erika Weigand.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
2025AB Castrum Peregrini. Heft 145. Amsterd., Castrum 1980. 103(9)S. OBrosch.

Enthält: C.V. Bock u. C.M. Stibbe: St.G. und die Göttervision des Archäologen H.v. Prott/ Jean Paul: Hundert Sentenzen/ R. Vreijling: Gedichte/ H. Ortel: Gedichte/ G. Wendt: Verse. Ein Bilderbuch/ T. Karlauf: Bausteine. Ein Beitrag zu Jean Paul. Mit 3 farb. Tafeln von Gisèle.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
2032AB Castrum Peregrini. Heft 153/154: Cordan, W.: Jahre der Freundschaft. Gedichte aus dem Exil. Hrsg. v. K. Kluncker. Amsterd., Castrum 1982. 163(21) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
2034AB Castrum Peregrini. Heft 155. Amsterd., Castrum 1982. 69(11) S. OBrosch.

Enthält: J.C. Fest: Noch einmal: Abschied von der Geschichte/ B. Bennett: St.G.’s „Ursprünge“. Zur Deutung des „Siebenten Rings“/ H.J. Schrimpf: Ein Lebenslied. Goethes Gedicht „Um Mitternacht“/ In memoriam Alexander Zschokke (mit Abb.).

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
2116AB Castrum Peregrini. Heft 159/160. Amsterd., Castrum 1983. 69(15) S., 3 Taf. OBrosch.

Enthält: W. Frommel: Drei Meditationen. Zum zweiten Buch des „Stern des Bundes“/ R. Schefold: Für die Seele/ L. Fischer: Suum suique. Notizen/ Chr. Kuby: Ida Gernhardt. Eine Einführung/ I. Gernhardt: Gedichte (aus dem holländ. übs. v. H. Post)/ G. Wendt: Gedicht.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
2117AB Castrum Peregrini. Heft 161/162: Stefan George und Holland. Katalog der Ausstellung zum 50. Todestag. Universitätsbibliothek Amsterdam. Amsterd., Castrum 1984. 137(11) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
2118AB Castrum Peregrini. Heft 163: Frühislamische Mystiker. Aus Fariduddin `Attars „Heiligenbiographie“. Überlieferungen und Äusserungen. Übs. u. erläutert v. G. Wendt. Amsterd., Castrum 1984. 102(18) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
2127AB Castrum Peregrini. Heft 177/178: Renate von Scheliha: Vom Wettkampf der Dichter. Der musische Agon bei den Griechen. Amsterd., Castrum 1987. 157(19) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Klassische Literatur, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
2129AB Castrum Peregrini. Heft 181/182: Wolfgang Frommel: Stélio. Ein Bericht. Amsterd., Castrum 1988, 110(34) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
8118AB Castrum Peregrini. Heft 186/187. W. Frommel: Briefe an Freunde von einer Spanienreise Mai-August 1951. Amsterd., Castrum 1989. 118(26) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
8123AB Castrum Peregrini. Heft 189-190. Amsterd., Castrum 1989. 171(21) S. Mit 4 Taf. OBrosch.

Beiträge: Zu L. Derleth: Wolfgang Frommel: Ein Brief. u. C.V. Bock: Eine trunkene Mette. Dem vor vierzig Jahren … verstorbenen fränk. Dichter./ I. Vielhauer: Die russische Korinne. Elisabeth Kulmann 1808-1825. R. Pannwitz: Sätze und Winke./ Ders.: Was ich Nietzsche und George danke. W.Chr. Schneider: Sator Opera Tenet – Poro Aras./ S. Siermann: Gedichte./ G. Herrmann: „Nachhall“./ I. Gulliford: Two Poems./ W.v. Cassel: Gedichte./ K. Kluncker: Zur neuen George-Literatur.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
8122AB Castrum Peregrini. Heft 191-192. W. Fraenger und W. Frommel Im Briefwechsel. Amsterd., Castrum 1990. 174(18) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
8120AB Castrum Peregrini. Heft 193. J. Mundt: Die Landschafts- und Städte-Tafeln und die Jahrhundert-Sprüche in St. Georges „Siebentem Ring“. Amsterd., Castrum 1990. 93(19) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
8121AB Castrum Peregrini. Heft 194-195. Mit 35 tls. farb. Taf. Amsterd., Castrum 1990. 126(26) S. OBrosch.

Beiträge: P. Goldschmidt: Federzeichnungen, Radierungen./ G. Baumann:Philipp von Zesen. Zum 300jährigen Todestag./ A. Bodar: „Amicitae nostrae monumentum“. Ein Geschenk von Erasmus und Pieter Gillis an Thomas More./ T. Campanella: Aus den Kerkern des Castel dell’ Ovo./ G. Niers: Neue Gedichte./ G. Wendt: Aphorismen./ Diess.: Bildinspiration. Gedicht./ K.-R. Volz: St. George und die Zudringlichkeiten eines stud. theol. Wilhelm Walther.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
9663AB Castrum Peregrini. Heft 201. Gesamt-Register der Hefte 1 – 200. Amsterd., Castrum 1992. 69(15) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
9662AB Castrum Peregrini. Heft 202. Mit 4 Abb. Amsterd., Castrum 1992. 69(15) S. OBrosch.

Beiträge: W. Frommel: Einige Erwartungen für die Weiterführung der Zeitschrift „Castrum Perigrini“; R. Merlin: Das Unverlierbare. WF, dem Freund, zum Gedenken; R. Bregenzer: Erinnerungen an W. Frommel; R.v. Weerdenburg: W. Frommel: „So zünde sich Leben an Leben“. – Wenige Kugelschreiberanstr.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

9,--  Bestellen
9770AB Castrum Peregrini. Heft 205. Mit 4 Taf. Amsterd., Castrum 1992. 106(10) S. OBrosch.

Beiträge: O. Westheider: Schwarz als Frabe von Bedrohung und Widerstand. Max Beckmanns Selbstbildnis mit Horn; B. Treffers: Der maler Hans von Marées und der Griechische Gedanke. Übs. v. M. Pütz; G. Moreau: Der Sammler von Träumen. Auswahl. Übs. v. K. Kluncker; M. Claussner: „Der König lebt“. Ein Gedichtzyklus; U.K. Goldsmith: „Durchgesehen von Friedrich Gundolf“. Zu A.W. Schlegels Übersetzung des „Julius Caesar“. Übs. v. K. Kluncker.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
13457AB Castrum Peregrini. Heft 207-208. Leopold Andrian. Fragmente aus „Erwin und Elmire“. Hrsg., eingel. u. kommentiert v. J. Stoupy. Amsterd., Castrum 1993. 133(19) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
9659AB Castrum Peregrini. Heft 213. Mit 7 Abb. Amsterd., Castrum 1994. 108(4) S. OBrosch.

Beiträge: In memoriam Inge Vielhauer-Pfeiffer; M.R. Goldschmidt: E. Morwitz im Gespräch mit W. Frommel; P.O. Drescher: Assistent in Frankfurt. Mit W. Frommel am Rundfunk 1933; D. Campana: Aus „Die Nacht“; G. Bompiani: Die Früchte; W.P. Gerlach: „Es ist spät meine Freunde“. Gedichte; H. Wittkowski: Der Leipziger Maler Hans Schulze; Die Sonette des G.M. Hopkins. Hinweis auf eine neue Übertragung.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

9,--  Bestellen
14318AB Castrum Peregrini. Heft 216. Wolfgang Frommel – Poeta et amicus – Nachgelassene Gedichte. Amsterd., Castrum 1995. 68(20) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
13460AB Castrum Peregrini. Heft 219-220. Euripides: Herakles. Übertr., eingel. u. kommentiert v. R.v. Scheliha. Amsterd., Castrum 1995. 123(13) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Klassische Literatur, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
14320AB Castrum Peregrini. Heft 223-224. Wolf van Cassel: 1946-1994 Seine gesammelten und hinterlassenen Gedichte. Amsterd., Castrum 1996. 118(26) S. OBrosch.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
18083AB Castrum Peregrini. Heft 231-32. Amsterd., Castrum 1998. 69(19) S. OBrosch.

Beiträge: Fr. Nietzsche: „Das Genie des Herzens“; M. Philipp: Sokratische Pädagogik; M. R. Goldschmidt im Gespräch mit P.C. Cossee. Übs. v. H. Otto; S. Penna: Gedichte. Übs. v. R. Bregenzer; M. Backer: „Auftrag“. Ein Lebensbild in zehn Strophen. Übs. v. C.V. Bock; M. Winkler: „Wir kosteten unreife Frucht“. Gedicht; G. Herrmann: Gedichte; L. Rathenow: Gedichte;S. Gürtler: „Zukunft“. Gedicht.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
89061AB Castrum Peregrini. Heft 233-35. Stefan George – Friedrich Wolters Biefwechsel 1904-1930. Amsterdam, Castrum 1998. 331(17) S. OBrosch. (gering schiefgelesen).

Mit zahlr. Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift von Ulrich Raulff.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur 20.Jhd., Sammlung Ulrich Raulff

18,--  Bestellen
76487AB Castrum Peregrini. Heft 260. Mit 5 farb. Tafeln. Amsterdam, Castrum 2003. 87(17) S. OBrosch.

Beiträge: Beatrice von Bormann: Herbert Fiedler in Amsterdam. Künstlerfreundschaften im Exil; Peter Schröder: Freundschaft und Politik: Friedrich Schillers republikanisches Ideal. Ein Vortrag; Robert Dilla: Pawel Florenski und der „Geistige Raum“; Timo Kölling: Stefan Georges letztes Lied. Eine Meditation; Boris Pasternak: Zwei Gedichte. Aus dem Russischen von Christine Fischer; Anne Beresford: Gedichte. Aus dem Englischen von Eva Hoffmann und Birte Christ; Karl Wolfskehl: 16. Februar 1906. Ein neuentdecktes Gedicht mit Erläuterungen von Bruno Pieger. – Mit einigen Anstreichungen mit Bleistift und Tinte.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur 20.Jhd., Sammlung Ulrich Raulff

10,--  Bestellen
76488AB Castrum Peregrini. Heft 261-62. Mit 1 Tafel. Amsterdam, Castrum 2004. 131(17) S. OBrosch.

Beiträge: Johann Wolfgang von Goethe: ‚Über das Übersetzen‘. Äusserungen; Gaspara Stampa: Rime d’amore. Übertragungen aus dem Italienischen von Chrisine Fischer und Hinrich Hudde; Dick Davis: Poems. Übertragungen aus dem Englischen Christophe Fricker; Christphe Fricker: Zu Besuch bei dem Dichter und Übersetzer Dick Davis; Menno Wigman: Gedichten. Übertragungen aus dem Niederländischen von Marinus Pütz; Jane V. Curran: Zum Leben erweckte Statuen. Aus dem Englischen von Christophe Fricker; Annette Werberger: Inszenierung des Unheimlichen. Ein Gedicht Waclaw Rolicz-Lieders in der Übersetzung Stefan Georges; Jürgen Egyptien: Schöpfergeist und Kosmanthrop. Shakespeare im George-Kreis.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur 20.Jhd., Sammlung Ulrich Raulff

12,--  Bestellen
89355AB Castrum Peregrini. Hefte 221-280 in 35 Heften (=45-56. Jahrgang). (Ab Nr. 270:) Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte. Amsterdam, Castrum 1996-2007. OBrosch. (nur gelegentlich gering bestoßen, ein Heft mit Einriss im Hinterdeckel).

Umfangreiches Konvolut der wichtigen Zeitschrift des Georgekreises. Enthält u.a. die mongraphischen Sonderbände: Wolfgang Frommel in seinen Briefen an die Eltern, Briefwechsel Stefan George – Friedrich Wolters, Briefwechsel Wolfgang Frommel/Renata Scheliha, Friedrich Hölderlin / Zu seiner Dichtung.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd.

150,--  Bestellen
47803AB Cervantes, Miguel de – Rüegg, August. Miguel de Cervantes und sein Don Quijote. Mit 1 Portrait. Bern, Francke ca. 1958. 486(2) S. OLn. m. OU. (dieser etwas berieben u. m. kl. Randläsuren).

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Spanische Literatur

12,--  Bestellen
10746AB Césaire, A. u. J. Jahn. Les débuts du théâtre césairien, par E. Ruhe. Würzbg., Königshausen + Neumann 1990. Gr.-8°. 168 S. OBrosch.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,50 Bestellen
74714AB Cialente, Fausta. Hof in Cleopatra. Roman. Übs. v. Arianna Giachi, Nachwort v. Federico Hindermann. Zürich, Manesse 1973. Kl.-8°. 405(3) S. OKunst-Ldr.

Bibliothek der Weltliteratur.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

25,--  Bestellen
63567AB Claudius, Matthias. Der Wandsbecker Bote. Hrsg. v. Werner Weber. Zürich, Manesse 1947. Kl.-8°. 383(1) S. OLn. m. OU

Bibliothek der Weltliteratur.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
80037AB Coleridge, Samuel Taylor. Collected Works. The Friend I. u. II. Ed. by Barbara E. Rooke. Mit 7 Tafeln. 2 Bde. Princeton, University Press 1969. CV(3), 580 S. u. 4 Bll., 680 S. OLn. m. verg. Ldr.-RSch., kl. D.-Vignette, OU u. OSchuber) (OU mit minimalen Randläsuren u. Rücken ausgeblichen, Bd.2 mit sehr sauber geklebten Einriß am Rücken, OSchuber leicht lichtrandig).

Mit zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen (aus der Bibliothek v. Friedhelm Kemp).

Schlagwörter: Englische Literatur, Literatur 20.Jhd.

40,--  Bestellen
88936AB Cooper, James Fenimore. Lederstrumpf. Erzählungen in der ursprünglichen. Buchschmuck u. Bilder teils Textabb. u. teils auf Tafeln v. Max Slevogt. Übs. v. K. Federn. Berlin, Neufeld & Henius 1922. 4°. Ca. 1080 S. OHLn. m. verg. RSch. u. verg. D.-Titel mit kl. Vignette (minimal berieben u. bestoßen, lichtrandig u. etwas fleckig, Rücken minimal angestaubt).

Inhalt: Der Wildtöter. Der letzte Mohikaner. Der Pfadfinder. Der Ansiedler. Die Prärie. – Vorsätze teils mit Abklatsch u. minimal gebräunt, Schnitt minimal fleckig, innen aber sehr sauber.

Schlagwörter: Jugendbücher, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

90,--  Bestellen
56104AB Coralnik, A. (Hrsg.). Das Russenbuch. Mit Tafeln russischer Maler. 2. Aufl. Lpz., Singer 1922. Gr.-8°. 471(1) S. OLn. (minimal berieben, leicht gebräunt u. fleckig).

Die Bücher der Völker, 1. Bd. – Inhalt: Puschkin, Gogol, Turgenjew, Dostojewski, Tolstoi, Tschechow, Korolenko, Gorki u. Andrejew.

Schlagwörter: Anthologien, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

10,--  Bestellen
37191AB Cordan, Wolfgang (d.i. Heinrich Wolfgang Horn). (Einl. u. übs.). Spiegel der Niederlande. Die Niederländische Dichtung seit der achtziger Bewegung. Amsterdam u. Lpz., Tiefland 1942. LV, 152(8) S. OPpbd. m. OU (dieser m. Einrissen).

Siebert, Cordan 176.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur, Literatur 20.Jhd.

12,--  Bestellen
82257AB Cowley, Abraham. The Mistress. With other Select Poems. Mit Titel-Vignette. London, Nonesuch Press 1926. 4°. XX, 213(3) S. (meist unbeschnitten). OLn. m. verg. RSch. (minimal berieben u. bestoßen, etwas fleckig).

Nr. 285 v. 1050 Exemplaren. – Vorsätze mit Abklatsch u. kl. roter asiatischer Stempel auf Schmutztitel, hinterer Vorsatz mit Adress-Eintrag.

Schlagwörter: Englische Literatur, Literatur 20.Jhd.

50,--  Bestellen
77925AB Dante. Göttliche Komödie in deutschen Stanzen frei bearbeitet v. Paul Pochhammer. Mit einem Portrait, Buchschmuck v. H. Vogeler-Worpswede u. 10 Skizzen. Leipzig u. Berlin, Teubner 1913. Gr.-8°. XCVI, 462(2) S. OLn. mit R.– u. reicher Dverg. u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. Rücken leicht gebräunt).

Papierbedingt minimal gebräunt, Vorsätze leicht angeplatzt, NaV.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
81465AB Dante Alighieri. Die Göttliche Komödie. III. Teil: Das Paradies. Mit Kommentar-Bd. Übs. v. Hermann Gmelin. 2 Bde. (ital./dt.). Stuttgart, Klett 1991 u. 1957. 412 S. u. 628 S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser berieben, bestoßen, teils fleckig u. mit kl. Aus- u. sauber geklebten Einrissen).

Kommentarbd. papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd.

35,--  Bestellen
80034AB Dante Alighieri. Von der Monarchey. Übs. v. Basilius Johann Heroldt. – Facs. Basel u. Stuttgart, Schwabe 1965. 254(2) S. OLn. m. verg. RSch. u. OU (nur dieser minimal berieben, bstoßen, angestaubt u. Rücken leicht gebräunt).

Sammlung Klosterberg. Neue Folge. – Reproduktion nach dem Exemplar der Baseler Universitäts-Bibl.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
87972AB Dante, Alighieri. Das Gastmahl. Drittes Buch (separat). Übs. v. Thomas Ricklin. Komment. v. Francis Cheneval. (ital./dt.). Hamburg, Meiner 1998. VI(2), 463(1) S. OLn. m. OU

Philosophische Werke Bd.4/III.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Philosophie

30,--  Bestellen
88460AB Dante, (Alighieri). Neues Leben. Übs. v. Sophie Hildebrandt. Frankfurt, Klostermann ca. 1930. Gr.-8°. 3 w. Bll., 2 Bll., 148 S., 3 w. Bll. Neueres HLdr. m. verg. RSch.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
80017AB Dante, Alighieri. Opere minori. Annotato e illustrato da Pietro Fraticelli. 3 Bde. Mischauflage. Florenz, Barbèra 1900-1906. Ca. 1440 S. HLdr. d. Zt. mit verg. R.-Titel u. R.-Fileten (berieben, bestoßen u. Ldr. mit Abschabungen).

Bd.1: Il Canzoniere. Bd.2: La vita nuova. Bd.3: Il Convito. – Papierbedingt teils leicht gebräunt u. mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen.

Schlagwörter: Italienische Literatur, Literatur 20.Jhd.

60,--  Bestellen
55856AB Dauthendey – Gerstner, Hermann. Max Dauthendey und Franken. Mit unveröffentlichten Briefen von Max Dauthendey. Mit 3 mont. Abb. Mchn., Langen/Müller 1958. 78(2) S. OBrosch. (leicht lichtrandig).

Mit 5-zeiliger Widmung Gerstners an Heinz Otremba. – Kleine Auflage neben der Aufl. d. Fränkischen Bibliophilengesellschaft.

Schlagwörter: Franconica, Fränkische Literatur, Literatur 20.Jhd.

15,--  Bestellen
30638AB Dauthendey – Hess, Günter, Marlene Lauter, Johannes Mahr u. Godehard Schramm (Hrsg) Max Dauthendey 1867 – 1992. Reden zu seinem 125. Geburtstag. Mit 6 farb. Tafeln. Würzburg, Osthoff 1992. 107(5) S. OBrosch.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

12,--  Bestellen
18997AB Dauthendey – Osthoff, Daniel. Max Dauthendey. Eine Bibliographie. Mit 24 Abb. Würzburg, Osthoff 1991. 77(3) S. OBrosch.

Schlagwörter: Bibliographien, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

24,--  Bestellen
70800AB Dauthendey – Roßdeutscher, Walter (Hrsg.). Die Dichtergattin Annie Dauthendey. Erinnerungen aus ihrer Würzburger Zeit. Mit 1 montierten Photographie Annie Dauthendeys u. 4 Tafeln. Würzburg, Osthoff 2000. 60(4) S. OBrosch.

Dauthendey-Gesellschaft Heft 4.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

4,--  Bestellen
69188AB Dauthendey – Roßdeutscher, Walter u. Daniel Osthoff (Hrsg.). ausgesprochen expressiv… Max Dauthendey und sein malerisches Werk. Eine Dokumentation mit Werkverzeichnis. Mit 118 meist farbigen Abb. Würzburg, Osthoff 2015. 4°. 137(1) S. OPpbd.

Max Dauthendey (1867 – 1918) ist den meisten eher als Schriftsteller und Autor der „Acht Gesichter am Biwasee“ bekannt. Dass er als Maler ebenso Wunderbares beschaffen hat, wird in diesem Band dokumentiert. Erstmals wird hier das noch übrig Gebliebene und das darüber hinaus noch Bekannte seines Malerschaffens in Abbildungen dargestellt. Zu den Textbeiträgern gehören: Marlene Lauter, Heiner Dikreiter, Heinrich Pleticha, Annie Dauthendey, Rüdiger Siebert u.a.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Werkverzeichnisse

36,--  Bestellen
85075AB Dauthendey, Elisabeth. Das Weibt denkt. Essays, Novellen, Gedichte und Märchen einer frühen Frauenrechtlerin. Vorwort von Petra Zaus. Hrsg. u. biographisches Nachwort von Daniel Osthoff unter Mitarbeit von Regina Frisch, Jörg Nellen, Ulla Rottmann und Peter Schmitt. Würzburg, Königshausen & Neumann 2023. 312 S. OBrosch. Neuware.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

16,--  Bestellen
81120AB Dauthendey, Elisabeth. Die Teeprinzessin. Ein Märchen. Mit farbigen Illustrationen von Renate Osthoff. Würzburg, Daniel Osthoff Verlag 2020. Quer-8°. 32 S. OPpbd.

Neuerscheinung. – Ursprünglich erschien das Märchen 1920 in Dauthendeys Märchen-Sammelband „Märchen von heute“ im Westermann Verlag. Die ältere Halbschwester von Max Dauthendey lebte von 1854-1943, gehörte um die Jahrhundertwende zu den Frauengruppen (in Würzburg: „Frauenheil“), die sich intensiv für die Möglichkeit der Frau einsetzten, an Universitäten zu studieren und verfasste auch entsprechende Schriften zur modernen Frau. Sie war aber auch eine große Märchen-Schriftstellerin, wie dies vorliegende Märchen beweist. Als sogenannte Halbjüdin legten die Nazis ihr größtmögliche Hindernisse in den Weg, weiterhin zu publizieren und sie starb verarmt und vergessen in Würzburg. – Die Illustratorin, meine 1922 geborene Mutter, war u.a. Schülerin von Emil Preetorius, hat jedoch meist nur in Privatdrucken publiziert.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Märchen

14,--  Bestellen
76825AB Dauthendey, Max. Bänkelsang vom Balzer auf der Balz. (Stgt., Juncker 1904). 2 Bll., 193(1) S. Illust. OBrosch. m. überklebten Verlagsangaben (=A. Langen). (Brosch._leicht angeplatzt, leicht berieben, bestoßen, fleckig u. gebräunt).

Erste Ausgabe. Osthoff 7. Wilp./G. 9. – Verlagsangaben mit Schildchen überklebt: Mchn., A. Langen. (Dauthendey wechselte später von Juncker zu Langen).

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
38710AB Dauthendey, Max. Bänkelsang vom Balzer auf der Balz. (Stgt., Juncker 1905). 2 Bll., 193(1) S. OPpbd. m. RSch.

Erste Ausgabe. Osthoff 7. Wilp./G. 9. – Verlagsangaben mit Schildchen überklebt: Mchn., A. Langen. (Dauthendey wechselte später von Juncker zu Langen). – Block vor dem Titel angeplatzt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

30,--  Bestellen
27073AB Dauthendey, Max. Briefe an seine Jugendfreunde 1890 – 1892 insbesondere an Siegfried Löwenthal. Hrsg. u. Vorwort v. Daniel Osthoff. Würzburg, Osthoff 1993. 226(4) S. OPpbd.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

29,--  Bestellen
51073AB Dauthendey, Max. Das Herz singt auf zum Reigen. Gedichte. Mchn., Langen/Müller 1937. Kl.-8°. 58(6) S. OPpbd.

Erste Ausgabe. Osthoff 32.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
39918AB Dauthendey, Max. Das Kind. Drama in 2 Teilen. Glück. Drama in 4 Scenen. Bln., Haase 1895. Gr.-8°. 159(5) S. OBrosch. (etwas fleckig u. lichtrandig).

Erste Ausgabe. Osthoff 40. Wilp./G. 3. – Papierbedingt gebräunt. – Sehr selten!

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

60,--  Bestellen
76030AB Dauthendey, Max. Das Kind. Drama in 2 Teilen. Glück. Drama in 4 Scenen. Berlin, Haase 1895. Gr.-8°. 159(5) S. Neueres Ln. mit eingeb. OBrosch.

Erste Ausgabe. Osthoff 40. Wilp./G. 3. – Papierbedingt gebräunt. – Sehr selten!

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

40,--  Bestellen
17764AB Dauthendey, Max. Das Kind. Drama in 2 Teilen. Glück. Drama in 4 Scenen. Bln., Haase 1895. Gr.-8°. 159(5) S. OBrosch. (lichtrandig).

Erste Ausgabe. Osthoff 40. Wilp./G. 3. – Sehr selten!

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

60,--  Bestellen
2934AB Dauthendey, Max. Das Kind. Drama in 2 Teilen. Glück. Drama in 4 Scenen. Bln., Haase 1895. Gr.-8°. 159(5) S. OBrosch.

Erste Ausgabe. Osthoff 40. Wilp./G. 3. – Broschur etw. geknickt und mit Knickspuren (tls. hinterlegt), Papier gebräunt und im Vorsatz etw. fleckig. – Sehr selten!

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

40,--  Bestellen
76033AB Dauthendey, Max. Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte im Javanerlande. München, Langen 1921. 250(6) S. Illustr. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, Rücken gebräunt, mit kl.Randläsuren, Innenfalz sauber verstärkt, ob. Kapital mit kl. Fehlstelle).

Osthoff 49. Wilp./G. 41 – Mit einer Widmung Annie Dauthendeys.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

45,--  Bestellen
4340AB Dauthendey, Max. Den Nachtregen regnen hören in Karasaki und andere Geschichten. Bln., Dt. Buch-Gemeinschaft (1937). 106(6) S. Farb. illustr. OPpbd.

Vgl. Osthoff 56. – In der Kleinbuchreihe der Dt. Buchgemeinschaft „Die Schatulle“ erschienen. – Einbandentwurf von Ernst Böhm. – Rücken geklebt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
39916AB Dauthendey, Max. Der Drache Grauli. Drama. Mchn., Langen 1911. 139(5) S. OBrosch.

Einzige Ausgabe. – Wilp./G. 21. Osthoff 10.

Schlagwörter: Franconica, Fränkische Literatur, Literatur, Literatur 20.Jhd.

30,--  Bestellen
714AB Dauthendey, Max. Der Drache Grauli. Drama. Mchn., Langen 1911. 139(5) S. OBrosch.

Einzige Ausgabe. – Wilp./G. 21. Osthoff 10. – Kapitale geklebt.

Schlagwörter: Franconica, Fränkische Literatur, Literatur, Literatur 20.Jhd.

25,--  Bestellen
3107AB Dauthendey, Max. Der Garten ohne Jahreszeiten und andere asiatische Novellen. 17.-19. Tsd. Mchn., Langen 1937. Kl.-8°. 114(6) S. OLn.

Vgl. Osthoff 20.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
4417AB Dauthendey, Max. Der Garten ohne Jahreszeiten. Ausgewählte asiatische Novellen. Mchn., Langen 1914. (Langens Mark-Bücher, Bd. 2) Kl.-8°. 106(6) S. OPpbd.

Erste Ausgabe. Osthoff 20. Wilp./G. 35. – Etw. best. u. lichtrandig. Kapital leicht eingerissen. Gelenk etw. eingerissen. Titel beklebt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

10,--  Bestellen
76827AB Dauthendey, Max. Der Venusinenreim. Auszug der Frau Venusine aus dem Hörselberg und Venusinens Abenteuer. Eine schalkhaft heroische Liebesmär in zwölf Reimen. Leipzig, Rowohlt 1911. Gr.-8°. 4 Bll., 128 S. OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. fleckig, Rücken gebräunt).

Einzige Auflage. Osthoff 73. Wilp./G. 30. – Nr. 171 von 600 Exemplaren. – Papierbedingt minimal gebräunt, kl. Exlibris verso Deckel u. NaV.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

50,--  Bestellen
9881AB Dauthendey, Max. Der Venusinenreim. Auszug der Frau Venusine aus dem Hörselberg und Venusinens Abenteuer. Eine schalkhaft heroische Liebesmär in zwölf Reimen. Lpz., Rowohlt 1911. Gr.-8°. 4 Bll., 128 S. OPpbd. (Einbd. stockfl., etw. ber. Rücken ber. Kapitale u. Ecken leicht gestaucht, Gelenke leicht eingerissen.)

Einzige Auflage. Nr. 289 von 600 num. Ex. Osthoff 73. Wilp./G. 30. – Portrait des Autors auf Schmutztitel geklebt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

40,--  Bestellen
74267AB Dauthendey, Max. Der Venusinenreim. Auszug der Frau Venusine aus dem Hörselberg und Venusinens Abenteuer. Eine schalkhaft heroische Liebesmär in zwölf Reimen. Lpz., Rowohlt 1911. Gr.-8°. 4 Bll., 128 S. OPpbd. (leicht berieben, bestoßen, lichtrandig, fleckig, Rücken gebräunt, unteres Kapital mit minimaler Fehlstelle).

Einzige Auflage. Osthoff 73. Wilp./G. 30. – Nr. 216 von 600 Exemplaren. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

50,--  Bestellen
76826AB Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. München Bonsels (1907). 179(5) S. Illust. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, Kapitale mit Einrissen).

Erste Ausgabe. Wilp./G. 11. Osthoff 2. – Papierbedingt leicht gebräunt, kl. Exlibris verso Deckel u. WaT.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

40,--  Bestellen
2979AB Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. Lpz., Rowohlt 1913. 162(2) S. OPpbd.

Vgl. Osthoff 2. – Kapitale etw. best. Oberes Kap. leicht eingerissen. Einbd.-Papier etw. gewellt u. ber.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

25,--  Bestellen
38712AB Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. Lpz., Rowohlt 1913. 162(2) S. OPpbd. (etwas berieben, Vordergelenk mit kl. Bezugseinrissen).

Vgl. Osthoff 2.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

25,--  Bestellen
50480AB Dauthendey, Max. Die Ammenballade. Acht Liebesabenteuer, gedichtet von acht Ammen am Sarge des Herrn Heinz. Neun Pariser Moritaten. Lpz., Rowohlt 1913. 162(2) S. OPpbd. (oberes Kapital m. kl. Einriss).

Vgl. Osthoff 2.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

25,--  Bestellen
51075AB Dauthendey, Max. Die festliche Weltreise des Dichters Dauthendey. Eine Auswahl aus seinen Werken. Mit Nachwort von Kurt Matthies. Mchn., Langen/Müller 1935. Kl.-8°. 58(6) S. OPpbd. (etwas fleckig).

Erste Ausgabe. Osthoff 15.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

8,--  Bestellen
4320AB Dauthendey, Max. Die geflügelte Erde. Ein Lied der Liebe und der Wunder um sieben Meere. 3.-5. Tsd. Mchn., Langen (1922). 547(1) S. OLn.

Vgl. Osthoff 23.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
4351AB Dauthendey, Max. Die Spielereien einer Kaiserin. Drama in vier Akten, einem Vorspiel und einem Epilog. 2. Aufl. Mchn., Langen (1910). 235(5) S. OPpbd. m. Ldr.-RSch.

Im Jahr der EA. Vgl. Osthoff 68. – Kapitale min. best. StaT.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

22,--  Bestellen
10191AB Dauthendey, Max. Die Spielereien einer Kaiserin. Drama in vier Akten, einem Vorspiel und einem Epilog. Mchn., Langen 1910. Kl.-8°. 235(5) S. OPpbd. m. Ldr.-RSch. (Schiefgelesen. Einbd. gelockert, an den Gelenken_eingerissen, oberes Kapital tlw. abgerissen, Kanten best.)

Erste Ausgabe. Osthoff 68, Wilp./G. 19. – Block angebrochen.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

15,--  Bestellen
81020AB Dauthendey, Max. Die Spielereien einer Kaiserin. Drama in vier Akten, einem Vorspiel und einem Epilog. München, Langen 1910. 235(5) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, leicht gebräunt u. mit kl. Randläsuren, unteres Kapital fehlt, Außengelenke mit Einrissen).

Erste Ausgabe. Osthoff 68.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

20,--  Bestellen
76034AB Dauthendey, Max. Die Spielereien einer Kaiserin. Drama in vier Akten, einem Vorspiel und einem Epilog. 3. Aufl. München, Langen 1923. 235(5) S. OPpbd. m. verg. Ldr.-RSch. (minimal lichtrandig u. Rücken leicht ausgeblichen).

Vgl. Osthoff 68. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

20,--  Bestellen
39917AB Dauthendey, Max. Die Spielereien einer Kaiserin. Drama in vier Akten, einem Vorspiel und einem Epilog. 3. Aufl. Mchn., Langen 1923. 235(5) S. OBrosch.

Vgl. Osthoff 68. – Papierbedingt etwas randgebräunt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

20,--  Bestellen
68848AB Dauthendey, Max. Ein Herz im Lärm der Welt. Briefe an Freunde. Mchn., Langen/Müller 1933. 228(4) S. OPpbd. (leicht angestaubt).

Erste Ausgabe. Osthoff 31. Wilp./G. (alt) 49. – Enthält u.a. 5 Briefe an R. Dehmel. Mit beschnittenen Vorder- u. Hinterdeckel des OU.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

25,--  Bestellen
4330AB Dauthendey, Max. Ein Herz im Lärm der Welt. Briefe an Freunde. Mchn., Langen/Müller 1933. 228(4) S. OLn. (Rücken gebräunt, angestaubt).

Erste Ausgabe. Osthoff 31. Wilp./G. (alt) 49. – Enthält u.a. 5 Briefe an R. Dehmel.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

15,--  Bestellen
51071AB Dauthendey, Max. Ein Herz im Lärm der Welt. Briefe an Freunde. Mchn., Langen/Müller 1933. 228(4) S. OLn. (etwas angestaubt).

Erste Ausgabe. Osthoff 31. Wilp./G. (alt) 49. – Enthält u.a. 5 Briefe an R. Dehmel.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

18,--  Bestellen
38709AB Dauthendey, Max. Ein Herz im Lärm der Welt. Briefe an Freunde. Mchn., Langen/Müller 1933. 228(4) S. OLn. (etwas angestaubt).

Erste Ausgabe. Osthoff 31. Wilp./G. (alt) 49. – Enthält u.a. 5 Briefe an R. Dehmel.

Schlagwörter: Literatur, Literatur 20.Jhd.

18,--  Bestellen
81022AB Dauthendey, Max. Ein Herz im Lärm der Welt. Briefe an Freunde. München, Langen/Müller 1933. 228(4) S. OLn. m. seltenen OU (nur dieser leicht berieben, gebräunt mit kl. Randläsuren, Hinterdeckel mit unterlegen Außrissen an ob. Stehkante).

Erste Ausgabe. Osthoff 31. Wilp./G. (alt) 49. – Enthält u.a. 5 Briefe an R. Dehmel.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

30,--  Bestellen
87206AB Dauthendey, Max. Ein Schatten fiel über den Tisch. Schauspiel in 3 Akten. Leipzig, Rowohlt 1911. 71(1) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig).

Einzige Ausgabe. – Wilp./G. 29. Osthoff 61. – Papierbedingt minimal gebräunt, Exlibris verso Deckel mit Abklatsch.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd.

25,--  Bestellen
Einträge 201–300 von 1396
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 13 · 14
: