• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Literatur illustriert

Die Liste enthält 130 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
82804AB Pressendrucke – Hallmanns, Johann Christian. Papirener Kirchhoff. Oder aus dem jtaliänischen übersetzte Grabschriften. Mit Holz und Lineolschnitten v. Wolfgang Jörg u. Erich Schönig. Berlin, Bruno Hessling 1964. Quer-4°. 25 unpaginierte Doppel-Bll. OLn. (minimal berieben u. Rücken ausgeblichen).

Spindler 86,6. – Nr. 28 v. 180 Exemplaren. – Nachdruckdes Textes, der bei Schrey u. Meyer, Franckfurt und Leipzig 1682 erschienen war. – Von beiden Künstlern signiert!

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Pressendrucke

30,--  Bestellen
84028AB Schaper-Oeser, Barbara. Pegasus und Bellerophontes. Abenteuerliche Flüge durch die Mythologie mit 18 Zeichnungen von Curd Lessig. 2. Auflage. O.O. 1995. 43(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Franconica, Klassische Literatur, Literatur illustriert

12,--  Bestellen
86595AB Linstow, Antonie von. Pieps Pensionäre. Humoristische Erzählung in Versen mit 30 Illustrationen. Stuttgart u.a., Deutsche Verlags-Anstalt (1889). 4°. Titel-Bl., 40(1) S. Farb. illustr. OHLn. (leicht berieben, bestoßen, gebräunt u. fleckig).

Erste Ausgabe. Wegehaupt III, 22203. Lexikon dt. Frauen der Feder I, 509. – Antonie von Linstow (1859-1945) lebte hauptsächlich in Dänemark. Dieses Buch ist verfaßt und illustriert in der Art der „Fliegenden Blätter“. – Vorsätze u. Titel leicht gebräunt, durchgehend leicht fleckig u. fingerfleckig, angeplatzte Innengelenke sauber geklebt, handschriftl. Widmung verso Deckel (1902).

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert, Satire

60,--  Bestellen
81298AB Töpffer, R. Premiers Voyages en Zigzag ou Excursions d’un Pensionnat en Vacances dans les Cantons suisses et sur le Revers Italien des Alpes. Et de 54 grandes Gravures hors Texte u. mit zahll. Textabb. Sexiéme Édition Paris, Garnier 1874. 4°. 1 Bl., 474(2) S. HLn. d. Zt. mit verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht gebräunt u. minimal fleckig).

Titelei leicht fleckig, sonst sehr sauber, Tafeln teils auf getöntem Papier.

Schlagwörter: Frankreich, Italien, Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert, Reise, Schweiz

50,--  Bestellen
84740AB Hofmannsthal, Hugo von. Prinz Eugen der edle Ritter. Sein Leben in Bildern erzählt. Mit 12 (farb., ganzseitigen) Original-Lithographien von Franz Wacik. 2. durchgesehene Auflage. Wien, Seidel ca. 1920. Quer-4°. 50 S. (unpaginiert). Illustr. OPpbd. mit OU (dieser minimal berieben u. angestaubt, mit sauber geklebten Einrissen u. kl. Ausrissen)

Franz Wacik (1883-1938) studierte 1902-08 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1906-19 war er Mitarbeiter der humoristischen Zeitschrift „Die Muskete“, später gestaltete er zahlr. Plakate u. war als Trickfilmer u. Bühnenbildner tätig. 1924 malte er die Fresken im Erdgeschoß der Secession u. 1928 die Deckenfresken in den Arkaden des Wiener Gemeidehauses. (vgl. DBE 10, 268). – Vorsatz mit Bibl.-Nr. u. Widmung, diese mit Abklatsch, sonst aber sehr sauber.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

130,--  Bestellen
62589AB Groth, Klaus. Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten. Mit zahll. Holzschnitten nach Zeichnungen v. Otto Speckter. Meersburg u. Leipzig, Hendel 1930. 4°. 4 Bll., 438(2) S. OLn. m. Rverg. (minimal berieben).

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
71904AB Hartmann, Julius Eduard. Reineke Fuchs. Dem Originale frei nachgedichtet. Mit 37 (hier 36) Stahlstichen nach Originalzeichnungen von Heinrich Leutemann. Leipzig u.a., Payne (1864) Kl.-8°. 2 Bll., 373(7) S. + Tafeln. Neueres HLn. mit aufgezogenem vergold Orig.-Deckel (minimal berieben u. bestoßen, leicht schiefgelesen. Orig.-Deckel leicht gebräunt und leicht berieben).

Vgl. Rümann 1202 (dort andere Ausgaben angegeben). – Papierbedingt teils leicht gebräunt, teils mit leichtem Abklatsch, teils mit fehlendem Hemdchen, teils leicht fleckig u. stockfleckig, Titelei und letzte Seiten leicht angestaubt, Titel mit kl. Ausriß, ohne Textverlust, gelockertes Frontispiz sauber verstärkt. Tafel S.166 (Der Segen Bellins) fehlt. Tafel S.7 eng beschnitten (Untertitel kaum lesbar).

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert

120,--  Bestellen
83567AB Wagner, Richard – Richard Wagner Kalender [1920]. Mit 12 Illustrationen v. Ferd. Leeke. Wien, Munk (1919). 4°. 27 unpaginierte Bll. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht fleckig).

Nach 2 Batt Kalendarium für 1920 folgen Noten von Arien aus: Die Feen, Rienzi, Der fliegende Holländer, Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde, Die Meistersinger, Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung und Parsifal mit jeweils dazugehörigen farb. Tafeln. Alle Blatt u. Vorsatz mit reicher ornamentaler Goldprägung.

Schlagwörter: Kalender, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Musik, Varia

90,--  Bestellen
85027AB Goethe, (Wolfgang von). Römische Elegien. Mit Originallithographien v. A.H. Pellegrini. Basel, Amerbach 1947. 4°. 16 nn. Bll. OPpbd. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser lichtrandig u. mit 2 kl. Ausrissen).

Eines von 2000 Exemplaren, hier nicht nummeriert des 2. Amerbach-Druck.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
69538AB Meckel, Christoph. Säure. Gedichte. Mit einer Grafik des Autors. Düsseldorf, Claassen 1980. 61(3) S. OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen).

Mit 4-zeiliger Widmung u. kl. Zeichnung Meckels an Edith Hübner. – Frau Hübner war Inhaberin der Bücherstube Hübner in Würzburg von 1945-1989.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Widmungsexemplare

30,--  Bestellen
78840AB Slevogt, Max – Guthmann, Johannes. Scherz und Laune. Max Slevogt und seine Gelegenheitsarbeiten. Mit zahll. Textabb. u. 6 farb. Tafeln. Berlin, Cassirer 1930. 179(1) S. Neuerer Ppbd. m. verg. led. RSch.

Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Biographien, Kunst, Literatur illustriert

22,--  Bestellen
86457AB Mörike, Eduard. Schön-Rohtraut. Mit 2 kolorierten Holzschnitten v. Willi Harwerth. Offenbach, ohne Verlag 1923. 1 w. Bl.,10 nn S. OPpbd. mit kol. Holzschnitt-Vignette (minimal berieben u. bestoßen, leicht fleckig, ob. Kapital leicht bestoßen).

Nur Vorsatz minimal fleckig, sonst sauber.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Pressendrucke

25,--  Bestellen
86460AB Janssen, Horst. Svanshall verkehrt. Aufzeichnungen einer süssen Verwirrung. 12.11.1985 bis 12.7.1986. Mit zahll. farb. Abb. u. 1 montierten farb. signierten Orig.-Radierung. Hamburg, St. Gertrude 1987. Quer-4°. 240 nn. S. OLn. m. OU im Schuber. (OU am unteren Kapital mit Tesafilmresten u. am ob. Kapital mit kl. Einriß).

Vorsatz mit silbernem Stift monogrammiert u. auch die Orig.-Radierung mit dem Titel „5 Tage 5 Nächte“ ist 1988 monogrammiert.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik

120,--  Bestellen
82869AB Schröder, Willem. Swinegel’s Lebensloop un Enne in’n Staate Muffrika. Eene putzige plattdütsche Historie in dürtein Kapitteln mit (7 Holzschnitten) Bildern. Hannover, Schmorl & von Seefeld 1867. Gr.-8°. 2 Bll., 102 S. HLn. d. Zt. mit eingebundener illustrierter OBrosch. (leicht berieben u. bestoßen, mit kl. Fehlstelle im Bezugspapier am Vorderdeckel, OBrosch. (deren Vorderdeckel in hochdeutsch), leicht angestaubt u. minimal fleckig).

Wilhelm Schröder (1808-1878) studiete Philosophie u. Philologie an der Univ. Leipzig u. arbeitete als Journalist u. Theaterkritiker in Hannover. 1840 gründete er das „Hannövische Volksblatt“. Er zählt zu den Begründern der Renaissance der niederdeutschen Literatur in der Mitte des 19. Jhdt. Seine Fabel ‚Dat Wettloopen twischen den Swinegel un den Hasen up de lütje Haide bi Buxtehude‘ wurde 1843 in die Märchensammlung der Brüder Grimm übernommen. (vgl. DBE 9, 151). – Papierbedingt minimal gebräunt u. teils etwas fleckig, Namen-Stempel auf Titel u. verblasster Namen-Stempel auf OBrosch.-Deckel.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert

120,--  Bestellen
82264AB Gogol, Nikolaus. Teufel, Hexen und Kosaken. Mit 26 farb. Aquarellen v. Fritz Löwen. Wien u. Leipzig, Thyrsos ca. 1925. 4°. 2 Bll., 58(2) S. Illustr. OLn. (lichtrandig).

Name auf Vorsatz u. Titel.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
87559AB Mann, Thomas. Thamar. Mit Zeichnungen von Gunter Böhmer. (Frankf.), Fischer 1956. 62(2) S. OPpbd. im Schuber.

Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. Bürgin I, 65 A. – Die Erzählung „Thamar“ ist das Fünfte Hauptstück des Romans „Joseph der Ernährer“, des vierten Bandes der Tetralogie „Joseph und seine Brüder“.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

22,--  Bestellen
87825AB Alarcón, Pedro Antonio de. The three-cornered hat. Translated by Lawrence M. Levin. With 21 (colorierten) woodcuts by Fritz Kredel. New York, Bittner & Comp. 1944. Gr.-8°. 151(1) S. (unbeschnittenes Bütten). OLn. m. verg. R.-Titel u. kl. D.-Vignette (berieben, bestoßen, angestaubt u. etwas fleckig).

Eines von 500 Exemplaren, gedruckt auf der Wells College Press in Aurora. – Vorsätze leicht fleckig, sonst aber sauber.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Pressendrucke

60,--  Bestellen
86963AB Hausmann, Raoul. Traité de questions sans solutions importantes. Mit 2 Orig.-Holzschnitten. Bale, Carl Laszlo 1957. 4°. 10 Bll. u. 2 Holzschnitte. OBrosch. (nur ganz minimal gebräunt).

Erste Ausgabe. Wilp./G. 6. Raabe 111,3. Der Photograph u. Dichter Raoul Hausmann (1886-1971) studierte in Berlin Malerei und Bildhauerei u. war Mitarbeiter der Zeitschrift „Der Sturm“, „Freie Straße“ u. „Der Aktion“. 1917/18 gründete er gemeinsam mit Richard Huelsenbeck u. Franz Jung den politisch-aktivistisch akzentuierten „Club Dada“, war als „Dadasoph“ dessen treibende Kraft und gab seit 1919 die Zeitschrift „Der Dada“ heraus. Er kritisierte aus einer antibürgerlichen Haltung heraus die bestehenden Lebensmuster und vertrat ein uneingeschränktes Eigenbestimmungsrecht des Menschen. (vgl. DBE 4, 452). – Mit schwungvoller 6-zeiliger Widmung von Hausmann auf dem Titelblatt! Zusätzlich beide Holzschnitte signiert, was in der vorliegenden „Normalausgabe“ eigentlich nicht der Fall ist. – Eines von 350 Exemplaren, hier unnummeriert. – Édition Panderma.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Widmungsexemplare

550,--  Bestellen
82177AB Nick, Dagmar. Trauer ohne Tabu. Mit 4 Aquarellen v. Gertrude Gröninger-van der Eb. Aachen Rimbaud 1999. 4°. 26(2) S. OLn.

Nr. 65 v. 250 Exemplaren v. der Autorin u. Künstlerin signiert, verso Deckel kl. Karte mit Widmung von Dagmar Nick an P.H.N. (= Peter Horst Neumann). – Widmungsexemplar!

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Widmungsexemplare

35,--  Bestellen
80743AB Weiß, Emil Rudolf – Shakespeare, William. Troilus und Cressida. Schauspiel. Übs. v. Rudolf Alexander Schröder. Mit Zeichnungen v. E.R. Weiß. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1949. 4°. 194(6) S. OPpbd. m. R.– u. DSch. im OSchuber (Rücken minimal ausgeblichen u. Schuber am Hinterdeckel leicht fleckig).

Am Schmutztitel u. hinterer Innenfalz leicht angeplatzt, sonst aber sehr schönes Exemplar.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

25,--  Bestellen
52110AB Diderot, Denis. Über die Frauen. Mit Zeichnungen v. Günther Horlbeck. Lpz., Seemann 1968. 4°. 45(3) S. OPpbd. (leicht lichtrandig, fingerfl. u. mit minimaler Abschabung).

Eines von 1000 signierten Exemplaren.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

35,--  Bestellen
85093AB Gotthelf, Jeremias. Uli der Knecht und Uli der Pächter. Nach dem Originaltext hrsg. v. Otto Sutermeister. Mit zahlr. Textabb. u. Tafeln v. H. Bachmann. 2 Teile in 1 Bd. 3. Auflage. Chaux-de-Fonds, Zahn um 1895. 4°. 528 S. Illustr. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. Ganzgoldschnitt (minimal berieben, bestoßen, fleckig u. leicht angestaubt, Kapitale mit minimalen Randläsuren).

Werke Bd. 2. – Mit vergold. Vorsatzpapier u. papierbedingt leicht gebräunt, Widmung auf Vorsatz (Sütterlin).

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert

50,--  Bestellen
87861AB Hesse, Hermann. Unterm Rad. Roman in der Urfassung. Mit Illustrationen (Text-Abb. u. Tafeln) u. handschriftl. Nachwort (Faksimile) v. Gunter Böhmer u. Nachwort v. Volker Michels. Frankfurt, Suhrkamp 1984. Gr.-8°. 229(3) S. OLdr. m. verg. RSch. im OSchuber (nur dieser minimal lichtrandig).

Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen u. Nachwort v. Gunter Böhmer. – Nr. 61 von 750 Exemplaren (GA 3250) der Vorzugsausgabe in Leder von Gunter Böhmer im Colophon signiert.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

180,--  Bestellen
71578AB Johannot, Tony – Musset, Alfred de et P.-J. Stahl. Voyage ou il vous Plaira. Vignettes par Tony Johannot. Mit zahll. Textabb. u. 37 Holzschnitt-Tafeln. Paris, Marescq 1852. 4°. 1 Bl., 156 S. + Tafeln (durchpaginiert). Grünes HLdr. d. Zt. mit verg. Rückenfileten u. verg. Titel (berieben,_bestoßen, mit Abreibungen u. Rücken ausgeblichen).

Les Chefs-d’Oeuvre Litterature et de l’Illustration. – Vgl. Sander 516. – Papierbedingt teils stockfleckig.

Schlagwörter: Französische Literatur, Literatur 19.Jhd., Literatur illustriert, Zeitschriften

90,--  Bestellen
80776AB Meyer, Clemens. Warten auf Südamerika. UNd: Von Hunden und Pferden. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2010. 4°. 11(1) S. u. 11(1) S. OBrosch.

Eines v. 800 Exemplaren. – Aus dem Band „Die Nacht, die Lichter“ mit den Fotografien aus der Uraufführung im Centraltheater Leipzig.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Theater

22,--  Bestellen
77564AB Schiestl, Matthäus – Klose, Lukas. Weihnacht. Geschichtlein. Mit 1 farb u. 8 s./w, Tafeln nach M. Schiestl. München, Gesellschaft f. christl. Kunst 1919. Kl.-8°. 117(3) S. OPpbd. m. verg. R.– u. D.-Titel u. D.-Vignette u. illustr. OU (Ppbd: minimal berieben u. fleckig, OU: leicht gebräunt, fleckig u. kl. Randläsuren). – WaV.

Schlagwörter: Franconica, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

20,--  Bestellen
85058AB Russell, Carles M(arion). Word Paiter. Letters 1887-1926. Ed. by Brian W. Dippie. Mit zahll. meist farb. Abb., teils auf Tafeln. New York, Amon Carter Museum 1993. 4°. VIII, 435(1) S. OLn. m. verg. R.– u- D.-Titel u. OU

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

80,--  Bestellen
29325AB Peters, Hans. Zeichnungen. 8 Lichtdrucke. Lpz., Staackmann 1942. 4°. 10 Bll. OHln.

Schlagwörter: Keller, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert

16,--  Bestellen
87847AB Hesse, Hermann. Zwei Märchen. Der Dichter. Der Maler. Mit 2 farb. Orig.-Radierungen v. Frank Bruggeisser. Ascona, Ascona Presse 1986. 3 w. Bll., Schmutztitel, Titel-Bl., Zwischentitel, Radierung, 12 nn. S. u. Zwischentitel, Radierung, 8 nn. S. 2 Bll. (Colophon), 3 w. Bll. Weinrotes OLdr. m. verg. R.-Titel mit 3 farb. Leder-Intarsien u. gepunztem Kopfgoldschnitt im OHLdr.-Schuber (Rücken minimal ausgeblichen).

Nr. 5 von 20 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Rives-Bütten in Ganzleder (GA 80). – Die erste Ausgabe der Ascona Presse. – Beide Radierungen v. Frank Brugeisser signiert. Meistereinband v. Roland Meuter u. J. Weiss.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Pressendrucke

800,--  Bestellen
83285AB Dauthendey, Max. Zwölf Gedichte. (Mit 12 Orig.-Lithographien von Karl Krauskopf). Berlin, Fritz Gurlitt (1921). 4°. 28 S. OBrosch. (Seidenpapier) in Orig.-Schuber (die Broschur an den Kanten etwas berieben, u. im Rücken mit einem kl. Löchlein, vom silbern bezogenen Schuber nur die Deckel und der Rücken vorhanden).

Osthoff 78. Rodenberg 396. – „Bruno Krauskopf hat die vorstehenden zwölf Gedichte Dauthendeys als dritten Band der Sammlung ‚Das geschriebene Buch‘ im Jahre 1920 geschrieben und zwölf Original-Lithographien dazu gezeichnet. Es wurden 100 Exemplare auf der Gurlitt-Presse (A Royall) abgezogen, vom Künstler auf jedem Graphikblatt signiert und in der Art der Blockbücher in Seide gebunden.“ (Davon gab es auch 20 kolorierte Exemplare). Nicht numeriert. – Die Gedichtüberschriften lauten: Geliebte, Die Mondsichel, Ich steh geblendet, Ging Dir nach im Wind, Die Lust des einen muss die Not des andern stillen, Nachtstürme reiten die Bäume, Im Mondschloß, Jetzt sind die gelben Blätter gezählt, Ein Nebel kam über die Brücke gegangen, Mondmusikanten, Es schreien Stimmen nachts, Jetzt ist es endlos still umher.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Pressendrucke

1.200,--  Bestellen
Einträge 101–130 von 130
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
: