• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Literaturwissenschaft

Die Liste enthält 389 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5830AB Szondi, P. Theorie des modernen Dramas. Frankf./M., Suhrkamp 1956. 144 S. OBrosch.

Einige Kugelschreiberanstr. Schnitt fleckig.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft

12,--  Bestellen
5860AB Text + Kritik. In Sachen Literatur: 25 Jahre Text + Kritik. Eine Auswahl. Zusammengestellt v. Chr. Jordan. Mchn., text + kritik 1988. Gr.-8°. 225(3) S. OPaperback.

Schlagwörter: Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

10,--  Bestellen
88253AB Thümmel, Wolf. 4 Sonderdrucke. – 4 Hefte. München u.a., Oldenburg u.a. 1965-1967 2 x Gr.-8°. zus. ca. 112 S. OBrosch., Klammerheftung u. Heftstreifen (teils minimal lichtrandig).

Sonderdrucke aus 4 verschiedene sprach- bzw. literaturwissenschaftl. Zeitschriften: 1. Die Gewinnung von Kriterien zu Systematisierung des Zeicheninventars in der Sprache. 2. Der phonematische Status des Urslavischen x. 3. Peter Hartmanns Beitrag zur Allgemeinen Sprachwissenschaft. 4. Die dritte oder Baudouinsche Palatalisierung im Slavischen. – 2 Sonderdrucke mit Widmung an Lothar (= Wolfgang Osthoff).

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

25,--  Bestellen
47576AB Dahlberg, Torsten – Torsten Dahlberg bei seiner Emeritierung 1973. Mit 1 Portrait. Hrsg. v. John Evert Härd. Lund, CWK Gleerup 1973. Gr.-8°. 175(1) S. OBrosch. (leicht fleckig).

Niederdeutsche Mitteilungen Jg. 29. – Teils unbeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

20,--  Bestellen
46350AB Krummacher, Hans-Henrik – Tradition der Lyrik. Festschrift für Hans-Henrik Krummacher. Hrsg. v. Wolfgang Düsing u.a. Mit 1 mont. Porträt. Tübingen, Niemeyer 1997. VI, 286 S. OLn. m. OU.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

35,--  Bestellen
48347AB Wehrli, Max – Typologia litterarum. Festschrift für Max Wehrli. Hrsg. u.a. v. Stefan Sonderegger. Mit 1 Portrait. Zürich u. Freiburg, Atlantis 1969. 515(1) S. OLn. m. OU (dieser am Rücken minimal gebräunt u. mit kl. Randläsuren).

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit zahlr. Bleistiftanstreichungen.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

25,--  Bestellen
47873AB Überlieferungs-, Editions- und Interpretationsfragen zur mittelhochdeutschen Lyrik. Bln., Schmidt 1985. 186(2) S. OBrosch. (minimal lichtrandig, Rücken handschriftl. ergänzt).

Zeitschrift für Deutsche Philologie. 104. Bd. 1985. Sonderheft. Vorträge anläßlich des 75. Gebutstages v. Hugo Moser bei einem Symposion in Bonn 1984.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Zeitschriften

20,--  Bestellen
88766AB George – Verwey, Albert und Ludwig van Deyssel. Aufsaetze ueber Stefan George und die juengste dichterische Bewegung. Übs. v. Friedrich Gundolf. Berlin, Juncker 1905. 4°. 40 S. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. lichtrandig).

Erste deutsche Ausgabe. Landmann 250. – Durchgehend leicht stockfleckig.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

22,--  Bestellen
38334AB Vieiras, António. Sermao do esposo de Mae de Deus S. José. Krit. Text u. Kommentar v. Maria de Fátima Viegas Brauer-Figueiredo. Münster, Aschendorfer 1983. 4 Bl., 183(1) S. OLn. m. OU

Portugische Forschungen der Görresgesellschaft 7. Bd.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft

7,50 Bestellen
56745AB Volkmann, Laurenz. Wildnis und Zivilisation. Britische Romanschriftsteller des späten 19. u. 20. Jahrhunderts und das Internationale Thema. Heidelberg, Winter 1991. 351(1) S. OLn. m. R.– u. Dverg.

Forum Anglistik, Neue Folge, Bd. 5. – Mit Autoren-Widmung.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Varia

20,--  Bestellen
47154AB Dünninger, Josef – Volkskultur und Heimat. Festschrift für Josef Dünninger zum 80. Geburtstag. Hrsg. v. Dieter Harmening u. Erich Wimmer. Mit 1 Portrait u. zahlr. Abb. Würzburg, Könighausen u. Neumann 1986. 449(3) S. OPpbd.

Quellen und Forschungen zur europäischen Ethnologie Bd. III.

Schlagwörter: Franconica, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Volkskunde

18,--  Bestellen
27966AB Vossler, Karl. Aus der romanischen Welt. Mit 1 Porträt. Karlsruhe, Stahlberg 1948. 580(2) S. OPpbd. (Etw. fl.)

Ex Bibl. Theodor Ostermann. – Einige Bleistiftanstr. Ss. papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft

10,--  Bestellen
27974AB Vossler, Karl. Forschung und Bildung an der Universität. Mchn., Drei-Fichten 1946 (Geistiges München 1). 25(3) S. OBrosch.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft

8,--  Bestellen
45567AB Hugo von Trimberg – Wagner, Eva. Sprichwort und Sprichworthaftes als Gestaltungselemente im „Renner“ Hugos von Trimberg. Inaugural-Diss. Würzbg. 1962. 1 Bl., III(1), 191(1), III(3) S. OBrosch.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

18,--  Bestellen
41503AB Stuttgart – Wais, Gustav. Die Schiller-Stadt Stuttgart. Eine Darstellung der Schiller-Stätten in Stuttgart. Mit 112 Taf. Stgt., Kohlhammer 1955. Gr.-8°. 89(3) S. + Taf. OLn. (Leicht lichtrandig.)

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Deutschland, Literaturwissenschaft, Reise

22,--  Bestellen
45754AB Peter von Staufenberg – Walker, Richard Ernest. Peter von Staufenberg. Its Origin, Development, and Later Adaption. Göppingen, Kümmerle 1990. 4 Bll., 231(5) S. OBrosch.

Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Nr. 289.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

20,--  Bestellen
18698AB Wefelmeier, Carl. Die Sentenzensammlung der Demonicea. Diss. Athen 1962. Gr.-8°. 97(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft

9,--  Bestellen
45573AB Weinmayer, Barbara. Studien zur Gebrauchssituation früher deutsche Druckprosa. Literarische Öffentlichkeit in Vorreden zu Augsburger Frühdrucken. Mit 10 Abb. Mchn. u. Zürich, Artemis 1982. Gr.-8°. 4 Bll., 267(1) S. OLn. m. OU (dieser am Rücken ausgeblichen).

Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Bd. 77.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

20,--  Bestellen
45618AB Goethe – Weitz, Hans-J. Goethes Gedicht „Die Weisen und die Leute“. Freiburg, Schulz 1969. 48 S. OBrosch.

Freiburger Universitätsreden NF 44.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
6337AB Wellek, R. Grundbegriffe der Literaturkritik. Stgt. u.a., Kohlhammer 1963 (Sprache u. Literatur 24). 276(4) S. OPaperback.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft

12,50 Bestellen
47288AB Wiesner, Joachim. Das Wort Heit im Umkreis althochdeutscher Persona-Übersetzungen. – Diss. O.O. 1963. Gr.-8°. S. 3-68. OBrosch. (Minimal gebräunt).

Sonderdruck aus: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Bd. 90. – Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh, mit zahlr. Bleistiftanstreichungen u. -randbemerkungen. – Titel lichtrandig.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
64047AB Vergil – Wili, Walter. Vergil. Mchn., Beck ca. 1930. Gr.-8°. 4 Bll., 148(4) S. OLn. (minimal fleckig). – WaV.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literaturwissenschaft

8,--  Bestellen
45212AB Vergil – Wili, Walter. Vergil. Mchn., Beck ca. 1930. Gr.-8°. 4 Bll., 148(4) S. OLn.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literaturwissenschaft

8,--  Bestellen
81079AB Vergil – Wili, Walter. Vergil. München, Beck ca. 1930. Gr.-8°. 4 Bll., 148(4) S. OLn.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literaturwissenschaft

8,--  Bestellen
47883AB Winkelmann, Johannes Hendrikus. Die Brückenpächter- und die Turmwächterepisode im „Trierer Floyris“ und in der „Version Aristocratique“ des französischen Florisromans. Ein vergleichende Untersuchung. O.O. Rodopi 1977. 6 Bll., 222(2) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen).

Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

12,--  Bestellen
33915AB Frank, Leonhard – Wintergerst, Marianne; Steidle, Hans; Dettelbacher, Werner u.a. 20 Jahre Leonhard-Frank-Gesellschaft. Mit Abb. u.a von E.L. Kirchner (Porträts von L. Frank). Würzb., LFG 2002. Gr.-8°. 58(2) S. OBrosch.

Schriftenreihe der Leonhard Frank – Gesellschaft Heft 10.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

6,--  Bestellen
29974AB Wirkendes Wort. Sammelband 1. Sprachwissenschaft. Düsseldf., Schwann 1962. Gr.-8°. 342(2) S. OLn. m. OU (dieser mit kl. Randläsuren).

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften

7,50 Bestellen
46467AB Bloch – Witschel, Günter. Ernst Bloch. Literatur und Sprache: Theorie und Leistung. Bonn, Bouvier 1978. 152 S. OBrosch. (minimal bestoßen).

Akademische Vorträge und Abhandlungen Heft 44.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
5490AB George – Wolff, Robert. Studien über Stefan George. Eine Auswahl in Faksimileausgaben. Mit zahlr. Abb. Heidelb., Stiehm 1981. Gr.-8°. 74 unpag. Bll. OBrosch.

Zum 60. Geburtstag d. Verfassers, Direktor am St.G.-Gymnasium Bingen hrsg. v. d. Gesellschaft zur Förderung der St.G.-Gedenkstätte.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

12,--  Bestellen
83724AB George – Wolff, Robert. Studien über Stefan George. Eine Auswahl in Faksimileausgaben. Mit zahlr. Abb. Heidelberg, Stiehm 1981. Gr.-8°. 74 unpag. Bll. OBrosch.

Zum 60. Geburtstag d. Verfassers, Direktor am St.G.-Gymnasium Bingen hrsg. v. d. Gesellschaft zur Förderung der St.G.-Gedenkstätte. – Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers u. kl. Exlibrisaufkleber auf Vorsatz.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

12,--  Bestellen
50233AB Wolfram von Eschenbach – Wolfram-Studien. Bd. 2. Bln., Schmidt 1974. 258(2) S. OLn.

Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft, hrsg. v. Kurt Ruh u.a.

Schlagwörter: Keller, Literatur 20.Jhd., Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft

25,--  Bestellen
88725AB Wolfskehl, Marie-Luise. Die Jesusminne in der Lyrik des deutschen Barock. Gießen, Kindt 1934. Gr.-8°. 182(2) S. OLn. m. verg. D.-Titel (lichtrandig, Rücken ausgeblichen u. minimal berieben).

Gießener Beiträge zur deutschen Philologie Bd. XXXIV. – Marie-Luise Wolfskehl (1900-1991) war die Nichte von Karl Wolfskehl. Die Germanistin emigrierte 1934 in die USA. – Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft

30,--  Bestellen
76217AB Wolfskehl, Karl. Kalon bekawod namir. „Aus Schmach wird Ehr“. Amsterdam, Castrum Peregrini Presse 1960. 148(4) S. OBrosch.

Erste Ausgabe. Schlösser 25. Wilp./G. 41. – Sonderdruck des Heftes 41 (Castrum Peregrini). – Enthält neben Texten Wolfskehls Arbeiten v. L. Helbing, M. Ruben u. C.V. Bock. – Mit Besitzvermerk U. Raulff.

Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Ulrich Raulff

15,--  Bestellen
64900AB Wolpers, Theodor (Hrsg.). Ergebnisse und Perspektiven der literaturwissenschaftlichen Motiv- und Themenforschung. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2002. Gr.-8°. 412(4) S. OPpbd. m. R.– u. Dverg.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Bd. 249.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft

60,--  Bestellen
64802AB Wolpers, Theodor (Hrsg.). Gattungsinnovation und Motivstruktur. Bericht über Kolloquien der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung 1986-1989. Teil I. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1989. Gr.-8°. 212(4) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr. 184.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Varia

22,--  Bestellen
64803AB Wolpers, Theodor (Hrsg.). Gattungsinnovation und Motivstruktur. Bericht über Kolloquien der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung 1986-1989. Teil II. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1992. Gr.-8°. 249(3) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr. 199.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Varia

22,--  Bestellen
61964AB Wolpers, Theodor (Hrsg.). Gelebte Literatur in der Literatur. Studien zu Erscheinungsformen und Geschichte eines literarischen Motivs. Bericht über Kolloquien der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung 1983-1985. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1986. 4°. 364(4) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr. 152

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Varia

25,--  Bestellen
61971AB Wolpers, Theodor (Hrsg.). Motive und Themen romantischer Naturdichtung. Textanalysen und Traditionszusammenhänge im Bereich des skandinavischen, englischen, deutschen, nordamerikanischen und russischen Literatur. Berichte über Kolloquien der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung 1981-82. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1984. 4°. 314(2) S. OBrosch.

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr. 141

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Varia

22,--  Bestellen
31180AB Zeller, Bernhard. Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach. Zur Eröffnung des Neubaus am 16. Mai 1973. Mit Abb. auf Taf. Marbach, Dt. Literaturarchiv 1973 (Marbacher Schriften 5). 75(1) S. OPpbd.

Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft

6,--  Bestellen
Einträge 351–389 von 389
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8
: